Zielgruppen
Ihre Suche ergab 58 Treffer

Kranichsteiner Str.261, 64289 Darmstadt
Der Backhausteich stammt aus der Anfangszeit des Jagdschlosses, er wurde bereits zur Zeit von Georg I. als Fischteich angelegt. Heute ist er ein Naherholungsgebiet und Biotop.

97631 Bad Königshofen i. Grabfeld
In der Nähe von Eyershausen hat der Naturpark Haßberge 2025 verschiedene Feuchtbiotope angelegt.

97631 Bad Königshofen i. Grabfeld
In der Nähe von Eyershausen hat der Naturpark Haßberge 2025 verschiedene Feuchtbiotope angelegt.
97461 Hofheim
In der Nähe von Goßmannsdorf hat der Naturpark Haßberge 2025 ein Feuchtbiotop angelegt.
97633 Herbstadt
Im Nord-Osten von Herbstadt hat der Naturpark Haßberge 2025 ein Feuchtbiotop angelegt.

Krum, 97475 Zeil am Main
Im Stadtwald von Zeil bei Krum hat der Naturpark Haßberge 2019 zwei Feuchtbiotope angelegt, die heute Tränke für zahlreiche Tiere wie etwa Rehe sind.

Ostheim, 97461 Hofheim i. Ufr.
Im Hofheimer Stadtwald bei Ostheim (Gunrufschlag) hat der Naturpark Haßberge 2023 weitere Feuchtbiotope angelegt.
97631 Bad Königshofen i. Grabfeld
Nördlich des Märchenwaldes bei Sambachshof hat der Naturpark Haßberge 2025 Feuchtbiotope angelegt.

Am Sambachshof, 97631 Bad Königshofen i. Grabfeld
Im Sambachswald hat der Naturpark Haßberge 2020 ein Feuchtbiotop angelegt. Der Schwarzstorch soll hier Nahrung finden und Libellen und Amphibien können sich ansiedeln.
97528 Sulzdorf a. d. Lederhecke
In der Umgebung von Sulzdorf a. d. Lederhecke hat der Naturpark Haßberge 2025 verschiedene Feuchtbiotope angelegt.

Brennhausen, 97631 Bad Königshofen i. Grabfeld
Im Wald zwischen Aub und Brennhausen hat der Naturpark Haßberge 2021 ein Feuchtbiotop angelegt. Das Biotop ist die neue Kinderstube vieler Amphibien.

97528 Sulzdorf a. d. Lederhecke
In der Nähe von Zimmerau hat der Naturpark Haßberge 2025 verschiedene Feuchtbiotope angelegt.

Münchholz, 97633 Herbstadt
Im Wald von Herbstadt hat der Naturpark Haßberge 2020 drei Feuchtbiotope angelegt, die heute einen artenreichen Komplex aus Wald und Wasserlebensraum Bilden.

97461 Hofheim
In der Nähe von Goßmannsdorf hat der Naturpark Haßberge 2023 verschiedene Feuchtbiotope angelegt.

97461 Hofheim
In der Nähe von Goßmannsdorf hat der Naturpark Haßberge 2025 verschiedene Feuchtbiotope angelegt.

Ehemaliger Standortübungsplatz Ebern, 96106 Ebern
Der Naturpark hat 2023 eine Reihe neuer Feuchtlebensräume im FFH-Gebiet angelegt.
97633 Trappstadt
In der Nähe von Alsleben hat der Naturpark Haßberge 2025 verschiedene Feuchtbiotope angelegt.
97631 Bad Königshofen i. Grabfeld
Neben dem Lumpenhügel bei Bad Königshofen i. Grabfeld hat der Naturpark Haßberge 2025 Feuchtbiotope angelegt.
97633 Trappstadt
In der Nähe von Alsleben hat der Naturpark Haßberge 2025 verschiedene Feuchtbiotope angelegt.

Johannishofer Straße, 96173 Oberhaid
Entlang des Mühlbaches hat der Naturpark Haßberge im Frühjahr 2021 Feuchtbiotope angelegt. Der Wald gehört der Gemeinde Oberhaid und ist ein schönes Erholungsgebiet.

Ostheim, 97461 Hofheim i. Ufr.
Im Hofheimer Stadtwald bei Ostheim hat der Naturpark Haßberge mit dem örtlich zuständigen Förster, Herr Streck, Feuchtbiotope angelegt.