Erlebnistour - Wasser, Wald und Märchenpark
2:20 h160 hm160 hm8,6 kmmittel
Bad Königshofen im Grabfeld
Spaß für die ganze Familie!
Tour
Wir starten unsere Wanderung am Parkplatz “Märchenwald” und nehmen den Fußweg Richtung Wildgehege. Kurz davor schlagen wir den Weg zwischen dem Sambachshof und dem Volkbildungswerk ein. Nach queren der Straße folgen wir dem Wegweiser zum Molkenbrünnlein und dem Baunachsee. Der wunderschöne Laubmischwald begleitet uns zu dem historischen Molkenbrünnlein. Am nahegelegenen Baunachsee und am Molkenbrünnlein laden Sitzgruppen zu einer Rast ein. Der weitere Weg verläuft entlang der Baunach zum Naturschutzgebiet “Nesselgrund”. An der Abzweigung zum Schwarzen See lässt sich der Weg abkürzen. Auch ein Abstecher zu dem kleinen Biotop (200m) lohnt sich. Der Weg führt uns jetzt ein langes Stück durch den Wald, bis wir an der Teerstraße auf den Burgen- und Schlösserwanderweg stoßen. Über den Fußweg entlang der Straße geht es zurück zum Ausgangspunkt. Mehr unter:www.maerchenwald-sambachshof.de
Start
Die Erlebnistour startet auf dem Parkplatz des Märchenwald Sambachshof.
Einkehr unterwegs
Die Einkehr ist von April bis Oktober im Märchenwald möglich.
Aufstieg: 160 hm
Abstieg: 160 hm
Länge der Tour: 8,6 km
Höchster Punkt: 483 m
Differenz: 114 hm
Niedrigster Punkt: 369 m
Schwierigkeit
mittel
Panoramablick
mittel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Familientauglichkeit
Rundweg
Offen
Einkehrmöglichkeit
Gütesiegel
Anreise
Die Anreise ist mit dem PKW oder mit dem öffentlichen Bus (von Bad Königshofen im Grabfeld) möglich.
Parkmöglichkeiten
Auf dem Parkplatz des Märchenwalds stehen ausreichend PKW-Parkplätze zur Verfügung.
Navigation starten:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 3,7 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 22:00 |
Dienstag | 10:00 - 22:00 |
Mittwoch | 10:00 - 22:00 |
Donnerstag | 10:00 - 22:00 |
Freitag | 10:00 - 22:00 |
Samstag | 10:00 - 22:00 |
Sonntag | 10:00 - 22:00 |
Geöffnet von April-Oktober
Badesee, 97633 Sulzfeld i. Gr.
Internationale Spezialitäten am See
Italienisch, Griechisch, Deutsch

ca. 4,4 km entfernt
Mi-Sa 17-22 Uhr, So 11-22 Uhr
An Feiertagen gelten die gleichen Öffnungszeiten wie an Sonntagen.
Dorfplatz 10, 97633 Sulzfeld i. Gr.
Fränkisch mit Liebe zum Detail
țțț
Deutsch

ca. 4,5 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:30 - 22:00 |
Dienstag | 11:30 - 22:00 |
Mittwoch | 11:30 - 22:00 |
Donnerstag | 11:30 - 22:00 |
Freitag | 11:30 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 22:00 |
Dorfplatz 1, 97633 Sulzfeld i. Gr.
Gutbürgerlich fränkisch
Deutsch

ca. 4,6 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 22:00 |
Bärental 1, 97633 Sulzfeld i. Gr.
Jung, fränkisch, saisonal!
Deutsch

ca. 5,7 km entfernt
Mo - So 6 - 20 Uhr (Selbstbedienung)
Hauptstraße 2, 97494 Bundorf
Regionaler Selbstbedienungs-Hofladen

ca. 5,7 km entfernt
Mo-Sa 17-22 Uhr, So 11-14 Uhr
An Feiertagen wie sonntags geöffnet
Bamberger Straße 18, 97631 Bad Königshofen
Kreative fränkische Küche
țțț
Mediterran, Deutsch

ca. 6,1 km entfernt
Di-Sa 15-21 Uhr, So 15-17 Uhr
Schottstraße 36, 97631 Bad Königshofen
Fränkisch familiär
țțț
Deutsch

ca. 6,1 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Freitag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Küche ist geöffnet von 11:30 - 13:30 Uhr und 17:30 - 19:30 Uhr
Marktplatz 25, 97631 Bad Königshofen
Typisch fränkische Küche
țțț
Deutsch

ca. 6,3 km entfernt
Freitag von 17 bis 21 Uhr (Pizza und Zwiebelplootz), Sonntag von 11 bis 14 und 17 bis 21 Uhr und nach Voranmeldung unter 09523/5252
Hassbergstraße 14, 97491 Aidhausen
Uriges Gasthaus mit Biergarten
Deutsch

ca. 6,6 km entfernt
27.4. bis 14.12.2025 sonntags von 14-18 Uhr
Alter Schlossweg 2, 97488 Stadtlauringen
Das ForstHaus Wetzhausen gehört zu den 1.000 schönsten Plätzen Deutschlands!

ca. 9,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 14:00 - 18:00 |
Sonn- und Feiertags geöffnet sowie auf Anfrage für Gruppen ab 10 Personen jederzeit möglich
Ringstraße 8, 97491 Aidhausen
Vegetarisch, regional, nachhaltig
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 0,1 km entfernt
Sambachshof 3, 97631 Bad Königshofen im Grabfeld

ca. 0,2 km entfernt
Sambachshof 3, 97631 Bad Königshofen im Grabfeld
Der Sambachshof liegt unweit der Kurstadt Bad Königshofen, mitten in der Natur.

ca. 3,8 km entfernt
Dr.-Grünewald-Str., 97633 Sulzfeld im Grabfeld
Der Campingplatz mit Wohnmobilstellplätzen liegt in ruhiger Lage am idyllischen Sulzfelder Badesee.

ca. 4,5 km entfernt
Oberlauringer Straße 22, 97633 Sulzfeld im Grabfeld
ca. 6,0 km entfernt
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
Empfehlung
Der Feuersalamander bewohnt bevorzugt Laubwälder mit kleinen Bächen, wie man Sie im Naturpark Haßberg noch vielerorts vorfindet. Wichtig sind passende Gewässer, in denen sich der Feuersalamander fortpflanzen kann. Die Trockenheit der letzten Jahre erschwert ihm das deutlich.

Empfehlung
Der Schwarzstorch ist ein scheuer Bewohner alter, geschlossener Wälder, wie man Sie im Naturpark Haßberg im Bundorfer Forst vorfindet. Wichtig sind zahlreiche Gewässer, in und an denen er ausreichend Nahrung findet.

ca. 0,0 km entfernt
rund um die Uhr geöffnet
Sambachshof, 97631 Bad Königshofen i. Grabfeld
Vom Parkplatz am Märchenpark Sambachshof bietet sich eine Menge Wandermöglichkeiten an, ob zum Molkenbrünnlein, zum Schwarzen See oder durch das Naturschutzgebiet "Nesselgrund".

ca. 0,0 km entfernt
Bad Königshofen im Grabfeld
Ein Erlebnis für die ganze Familie
0:25 h29 hm29 hm1,4 kmsehr leicht
ca. 0,1 km entfernt
Sambachshof 1, 97631 Bad Königshofen i. Grabfeld

ca. 0,1 km entfernt
ca. 0,1 km entfernt
Sambachshof 3, 97631 Bad Königshofen im Grabfeld
ca. 0,1 km entfernt
Sambachshof 3, 97631 Bad Königshofen im Grabfeld

ca. 1,0 km entfernt
rund um die Uhr geöffnet
NES 43, 97631 Bad Königshofen i. Grabfeld
Blick in das Grabfeld, das Thüringer Land und die Haßberge
ca. 1,0 km entfernt
NES 43, 97631 Bad Königshofen i. Grabfeld

ca. 1,1 km entfernt
Am Sambachshof, 97631 Bad Königshofen i. Grabfeld
Im Sambachswald hat der Naturpark Haßberge 2020 ein Feuchtbiotop angelegt. Der Schwarzstorch soll hier Nahrung finden und Libellen und Amphibien können sich ansiedeln.

ca. 1,6 km entfernt
Nesselgrund, 97631 Bad Königshofen i. Grabfeld
Die außergewöhnliche Blütenform der Iris, wie man die Schwertlilien auch nennt, macht sie zu einem echten Hingucker.

ca. 2,0 km entfernt
Rund um die Uhr
97631 Bad Königshofen i. Grabfeld
Blick auf die Gleichberge

ca. 2,1 km entfernt
Rund um die Zhr
Sambachspfad, 97631 Bad Königshofen i. Grabfeld
Blick zu den Gleichbergen nach Thüringen und bis zur Rhön

ca. 2,1 km entfernt
Sulzfeld
Die Lebensader des Naturpark Haßberge
20:00 h30 hm238 hm66,0 kmsehr leicht

ca. 2,2 km entfernt

ca. 2,4 km entfernt
Rund um die Uhr
Sambachsstraße, 97631 Bad Königshofen i. Grabfeld
Rosskastanie (Aesculus)
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Pfarrweisach
Spannendes vom Beobachtungsturm aus entdecken
2:45 h164 hm162 hm9,4 kmleicht

Hofheim in Unterfranken
Eine Tour mit spannenden Stationen
1:30 h103 hm103 hm3,9 kmsehr leicht

Bundorf
Die Kulturlandschaft der Haßberge erleben
2:25 h133 hm129 hm9,5 kmleicht

Stadtlauringen
Italienischer Flair inmitten der Haßberge
2:00 h150 hm150 hm7,2 kmmittel

Trappstadt
Das Grüne Band hautnah erleben
3:00 h260 hm260 hm10,9 kmmittel

Stadtlauringen
Durch das idyllische Naturschutzgebiet „Talhänge der Lauer“
3:00 h155 hm155 hm11,4 kmleicht

Zeil am Main
Vom Fachwerk in die Natur
4:00 h315 hm315 hm14,2 kmmittel

Stadtlauringen
Vorbei an Millionen Jahren Erdgeschichte
3:20 h260 hm260 hm12,1 kmmittel

Hallstadt
Durch die Natur auf den Bierkeller
2:15 h220 hm220 hm8,5 kmmittel

Ermershausen
Unterwegs auf dem historischen Huttenweg
3:00 h180 hm180 hm11,3 kmleicht

Königsberg in Bayern
Traumhafte Aussichten und romantisches Fachwerk
2:30 h250 hm250 hm8,6 kmmittel

Hofheim in Unterfranken
Mit Panoramablick auf den Rücken der Haßberge
1:45 h200 hm200 hm5,9 kmmittel

Ebern
Malerische Brunnen und kraftvolle Quellen erkunden
2:30 h189 hm189 hm7,4 kmleicht

Maroldsweisach
Auf den Spuren der Ritterromantik
3:40 h230 hm230 hm12,6 kmmittel

Ebern
Hinauf auf die höchstgelegene Ruine der Haßberge
2:20 h210 hm210 hm8,0 kmmittel

Haßfurt
Durch die unberührte Natur
2:05 h164 hm164 hm6,3 kmleicht

Schulterbachstraße 15, 96181 Rauhenebrach
Märchenhafte Waldgeister, spannende Geschichten und wunderbare Schnitzkunst.
1:15 h80 hm80 hm5,1 kmleicht

Am Sportplatz, 96151 Breitbrunn
Im Herzen der “Heiligen Länder” zu einer sagenumwobenen Felsformation mit grandiosem Weitblick
1:30 h140 hm140 hm5,4 kmmittel



Ebern
Malerische Brunnen und Quellen erkunden
2:00 h149 hm146 hm6,2 kmleicht

Parkplatz Naturerlebnispfad, 97486 Königsberg in Bayern
Ein Pfad zum klettern, ausprobieren und spielerisch lernen
0:45 h36 hm36 hm2,9 kmleicht


Oberaurach
Lernen, Staunen und die wilde Vielfalt eines fränkischen Weihers erleben!
0:35 h30 hm30 hm2,2 kmsehr leicht

Jederzeit geöffnet
Ende der Bürgerwaldstraße, 96106 Ebern
Im Reich der Wildkatze
0:30 h60 hm60 hm1,5 kmleicht