Skip to main content

Das Vermächtnis des letzten Ritters Station 01: Der letzte Ritter Frankens

Marktplatz 1, 97461 Hofheim in Unterfranken

Station 01:
Der letzte Ritter Frankens

Landschaftsplaner, Philanthrop, Major im Dienste des hessischen Grafen, Kirschenbaron und … der letzte Ritter Frankens! 

Christian Truchsess von Wetzhausen zu Bettenburg (* 21. Juni 1755 in Schloss Bundorf; † 19. Februar 1826 auf Schloss Bettenburg) | Quelle: wikicommons Lizenz: gemeinfrei

 

Christian Truchsess von Wetzhausen zu Bettenburg wurde 1755 auf Schloss Bundorf (ca. 11 km von Hofheim entfernt) geboren und hat sowohl seine Heimat als auch die gesamten Haßberge geprägt wie es zu seiner Zeit wohl kaum ein anderer getan hat. Schon zu Lebzeiten erkannten die Zeitgenossen des Freiherrn in ihm eine ganz besondere, ja fast archetypische Gestalt der fränkisch-deutschen Denkerelite.

Der Geburtsort von Christian Truchsess von Wetzhausen zu Bettenburg: Schloss Bundorf | Quelle: Stephan von Helden Lizenz: CC BY SA 4.0

 

Auch wenn die Familie um die drei Kinder Christian, Adam Gottlob und Charlotte den frühen Tod ihres Vaters verkraften musste, verlief das Leben von Christian Truchsess zunächst ganz nach „Plan“. Also genau so, wie es sich für einen Mann von Adel zur damaligen Zeit gehörte: Nach einer wohlbehüteten Kindheit und Erziehung durch Privatlehrer im elterlichen Hause sowie einem Studium an den Universitäten in Gießen und Leipzig unternahm er zusammen mit seinem Bruder die „Kavalierstour“, die ihn unter anderem über Berlin, Prag und Wien bis nach Ungarn führte. Während sich sein Bruder Adam Gottlob anschließend auf die Übernahme des Stammsitzes in Bundorf vorbereitete, trat Christian als Offizier in die landgräfliche Garde zu Kassel ein, wo seine Schwester Charlotte verheiratet war. Als Kürassier-Offizier soll er eine blendende Erscheinung im Regiment gewesen sein. Wegen seiner Aufgeschlossenheit und Gelehrsamkeit war er schon in dieser Zeit ein gern gesehener Gast in den gebildeten Kreisen der Residenzstadt.

 

Schloss Bettenburg – das geliebte Zuhause Christian Truchsess von Wetzhausen © Folker Bergmann

 

Denn schon während seiner Militärzeit zeigte sich, dass mehr in ihm steckte als reine Führungskraft, Gehorsam, Disziplin und kriegstaktisches Geschick: sein großes humanistisches Interesse. Und so quittierte er 1789 nach zwölf Jahren beim Militär seinen Dienst und zog sich auf die Bettenburg, deren Besitzer er 1786 durch Erbteilung geworden war, zurück. Voller Tatendrang und geleitet von der Idee, sich nun völlig dem Humanismus widmen zu können, begann Christian Truchsess von Wetzhausen zu Bettenburg mit der Erschaffung seiner vielen Vermächtnisse, die ihm unter anderem auch den Titel „Letzter Ritter Frankens“ eingebracht haben. Doch dazu mehr an den nächsten Stationen!

Mit 71 Jahren, blind und fast taub, starb der ewige Junggeselle Christian Freiherr Truchsess von Wetzhausen schließlich 1826 auf seiner geliebten Bettenburg. Angeblich blieb er einer unglücklichen Liebe wegen zeitlebens alleine.. 

 

Warum aber eigentlich Truchsess?

Im Mittelalter bezeichnete man als Truchsess einen Vorsteher der Hofverwaltung, der besonders die fürstliche Tafel unter seiner Obhut hatte. Aus diesem Hofamt heraus entwickelten sich mehrere, voneinander unabhängige (also nicht miteinander verwandte) Adelsgeschlechter, als einige Familien beschlossen, diesen Amtstitel in ihren Namen mit aufzunehmen. 

Schloss Wetzhausen, seit dem 14. Jahrhundert Stammsitz der Truchsess von Wetzhausen. Seit 2017 in Privatbesitz  | Quelle: Reinhold Möller Lizenz: CC BY-SA 4.0

 

Eine dieser Familien nannte sich „Truchseß von Wetzhausen“, wobei diese Hauptlinie im Laufe der Zeit in mehrere Nebenlinien zerfiel. Jeweils gekennzeichnet durch einen ortspezifischen Zusatz: 

  • zu Bettenburg
  • zu Bundorf
  • zu Brennhausen
  • zu Dachsbach
  • zu Oberlauringen
  • zu Schloss Sternberg
  • zu Obereßfeld
  • zu Schweikershausen

Im fränkischen Raum gab es mehrere Familien beginnend mit dem vormaligen Titel des Truchseß, so die Truchseß von Pommersfelden, die Truchseß von Baldersheim und die Truchseß von Henneberg, ebenfalls mit diversen Seitenlinien. Über Verheiratungen gibt es auch verwandtschaftliche Beziehungen untereinander, grundsätzlich handelt es sich aber um verschiedene Familien.

Das Kennzeichen der Truchsesse von Wetzhausen ist der rot-silberne Doppelbalken in Schachbrettmanier, der sich noch heute an manchen unterfränkischen Häuserfassaden wiederfindet.

Stammwappen der Truchseß von Wetzhausen | Quelle: GHdA Lizenz: gemeinfrei

 

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Hotel Fränkischer Hof

Hauptstraße 4, 97461 Hofheim i.UFr.

Feinbürgerliche Küche

Deutsch

BiergartenRestaurant

ca. 0,1 km entfernt

Mayas Unverpacktladen & Café

Hauptstraße 12, 97461 Hofheim i.UFr.

Regionale Zutaten. Frisch zubereitet. Vegan & vegetarisch.

Laktosefrei, Vegan, Vegetarisch

CaféHofladenRestaurant

ca. 0,7 km entfernt

Landgasthof Burgblick

Manauerstr. 1, 97461 Hofheim i.UFr.

Gutbürgerliche fränkische Küche

Deutsch

Restaurant

ca. 2,6 km entfernt

Gasthaus "Zu den Haßbergen"

Hassbergstrasse 8, 97461 Hofheim i.UFr.

Bodenständig lecker

Deutsch

BrennereiRestaurant

ca. 2,8 km entfernt

Gasthof Krone

Hauptstraße 40, 97461 Hofheim i.UFr.

Fränkische Schankwirtschaft mit Imbiss

Deutsch

Restaurant

ca. 3,3 km entfernt

Restaurant AusZeit

Schlossweg 1, 97461 Hofheim i.UFr.

Internationale Küche, kombiniert mit regionalen Naturprodukten im Landhotel Rügheim

țțțț

Deutsch

Restaurant

ca. 3,7 km entfernt

Café VeReNa

Ringstraße 8, 97491 Aidhausen

Vegetarisch, regional, nachhaltig

CaféRestaurant

ca. 6,1 km entfernt

Café Wiesnblick

Im Götzengrund 1, 97491 Aidhausen

Selbstgebackene Kuchen und Torten aus Dinkelmehl, gemütlich und modern.

Regional

Café

ca. 6,1 km entfernt

Dorfladen Riedbach

Braustraße 2, 97519 Riedbach

Ein Treffpunkt für Jung und Alt

DirektvermarkterGastroSupermarkt

ca. 6,5 km entfernt

Dorfladen Aidhausen

Kaiserstraße 2, 97491 Aidhausen

Alles, was das regionale Herz begehrt

DirektvermarkterGastroSupermarkt

ca. 6,6 km entfernt

Gasthaus zum goldenen Stern

Birkenfelder Strasse 18, 97494 Bundorf

Gemütlichkeit im 300 Jahre alten Gasthaus mit Kachelofen

Deutsch

Restaurant

ca. 6,9 km entfernt

Café Eiring Herrenschenke

Marienstraße 3, 97486 Königsberg in Bayern

Frische regionale Küche

Deutsch

BiergartenCaféRestaurant

ca. 6,9 km entfernt

Weinstube am Dörle

Eduard-Lingel-Straße 18, 97486 Königsberg i. Bay.

Urige Heckenwirtschaft

Restaurant

ca. 6,9 km entfernt

Zum Schwarzen Adler

Zehntraße 2, 97486 Königsberg in Bayern

Typisch fränkische Küche, urige Gaststube und hausgemachte Weine. Im Sommer mit Biergartenbetrieb im Innenhof. 

Deutsch

BiergartenRestaurant

ca. 7,0 km entfernt

Café Marktplätzchen

Marienstraße 2, 97486 Königsberg i. Bay.

Kaffee, Kuchen und ein wenig Kunst

Café

ca. 7,0 km entfernt

ZwergRiese

Salzmarkt 3, 97486 Königsberg in Bayern

Café mit Naturkost- und Regionalladen

Diabetikergeeignet, Glutenfrei, Laktosefrei, Vegan, Vegetarisch

CaféDirektvermarkterHofladen

ca. 7,2 km entfernt

Altes Backhaus

Hassbergstraße 14, 97491 Aidhausen

Uriges Gasthaus mit Biergarten

Deutsch

BiergartenRestaurant

ca. 7,3 km entfernt

Schlossberg Gaststätte

Schlossberg 14, 97486 Königsberg in Bayern

Regionale Küche auf der Burgruine

Deutsch

BiergartenCaféRestaurant

ca. 7,9 km entfernt

Fränkisches Gasthaus Faber-Rädlein

Ibind 6, 97496 Burgpreppach

Fränkisch durch und durch - erleben Sie echte Wirtshauskultur und besondere Veranstaltungen in Ibind, mitten im Naturpark Haßberge 

Deutsch

Restaurant

ca. 8,4 km entfernt

Hoflädla Bundorf

Hauptstraße 2, 97494 Bundorf

Regionaler Selbstbedienungs-Hofladen

DirektvermarkterHofladenGastro

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,4 km entfernt

Ferienwohnung Jooß

Wiesenstraße 12, 97461 Hofheim in Unterfranken

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,4 km entfernt

Ferienwohnung "Second Heaven"

Martin-Luther Str. 11, 97461 Hofheim in Unterfranken

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,5 km entfernt

Ferienwohnung im Mühlengrund

Mühlweg 9, 97461 Hofheim in Unterfranken

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,5 km entfernt

Ferienwohnung im Mühlweg

Mühlweg 9, 97461 Hofheim in Unterfranken

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,7 km entfernt

TopPlatz Wohnmobilstellplatz Hofheim i. UFr.

Johannisstr. 28, 97461 Hofheim in Unterfranken

Campingplatz

ca. 0,8 km entfernt

Ferienwohnung Forellenhof

Manauerstraße 2, 97461 Hofheim in Unterfranken

n.t.

Feriendorf

ca. 0,9 km entfernt

Anette‘s nettes Dachjuchhe

Frankenstraße 1, 97461 Hofheim in Unterfranken

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,9 km entfernt

Ferienwohnung "Klarmann"

Haßbergring 15, 97461 Hofheim in Unterfranken

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,0 km entfernt

Ferienwohnung "Auszeit"

Karlsbaderstraße 27, 97461 Hofheim in Unterfranken

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,0 km entfernt

Ferienwohnung Appelmann

Haßbergring 27, 97461 Hofheim in Unterfranken

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,0 km entfernt

Gästehaus "Krone"

Landgerichtstraße 1, 97461 Hofheim in Unterfranken

GästehausPension

ca. 1,5 km entfernt

Ferienwohnung Frau Klara

Am Hetzer 22, 97461 Hofheim in Unterfranken

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,7 km entfernt

Ferienhaus Hessenmühle

Hessenmühle 1, 97461 Hofheim in Unterfranken

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 2,3 km entfernt

Demeterhof Dünninger

Im Steig 1, 97461 Hofheim in Unterfranken

Bauernhof

ca. 2,4 km entfernt

Landgasthof "Burgblick"

Manauer Straße 4, 97461 Hofheim in Unterfranken

GästehausPension

ca. 2,5 km entfernt

Campingplatz am Landgasthof Burgblick

Manauer Straße 4, 97461 Hofheim in Unterfranken

Campingplatz

ca. 2,6 km entfernt

Gasthaus "Zu den Haßbergen"

Haßbergstraße 8, 97461 Hofheim in Unterfranken

Gasthof

ca. 2,9 km entfernt

Hotel Fränkischer Hof

Hauptstraße 4, 97461 Hofheim in Unterfranken

Hotel

ca. 3,1 km entfernt

Ferienwohnung Ulla Bergmann

Hauptstraße 11, 97461 Hofheim in Unterfranken

n.t.

Feriendorf

ca. 3,3 km entfernt

Gästehaus Dorfblick

Ellerweg 15, 97461 Hofheim in Unterfranken

Ferienwohnung (Betrieb)

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Hofheim - Ellertshäuser See

Hofheim in Unterfranken

Erfrischung am Ellertshäuser See

1:05 h146 hm80 hm14,3 kmleicht

Rad-Tour

ca. 0,0 km entfernt

Hofheim - Schweinfurt

Hofheim in Unterfranken

Von der Fachwerkidylle in die Kunststadt

2:15 h380 hm418 hm29,9 kmleicht

Rad-Tour

ca. 0,0 km entfernt

Allianz Hofheimer Land

Marktplatz 1, 97461 Hofheim i.UFr.

ca. 0,0 km entfernt

Fachwerkstadt Hofheim i. Ufr. mit der Bettenburg

Marktplatz 1, 97461 Hofheim i. UFr.

Verträumte Fachwerkstadt mit dem Wahrzeichen der Haßberge

ca. 0,0 km entfernt

Haßberge Tourismus e.V.

Marktplatz 1, 97461 Hofheim i. Ufr.

ca. 0,0 km entfernt

Hofheim i.UFr.

Marktplatz 1, 97461 Hofheim i. UFr.

Stadt

5.064 Einwohner

Ort

ca. 0,0 km entfernt

Naturpark Hassberge Tourismus

Marktplatz 1, 97461 Hofheim i. Ufr.

Tourist Information

ca. 0,0 km entfernt

Naturpark Hassberge Tourismus

Marktplatz 1, 97461 Hofheim i. Ufr.

Naturinformation

ca. 0,0 km entfernt

Stadt Hofheim i.UFr.

Marktplatz 1, 97461 Hofheim i. UFr.

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102