Der Ring der Königin Station 05 Die Ring-Sage Teil II
Waldstraße, 97631 Bad Königshofen
Der Ring der Königin Station 05
Die Ring-Sage Teil II
Nachdem Sie jetzt an der letzten Station angekommen sind, ist es Zeit, den Spannungsbogen zu lösen und Ihnen wie versprochen, das Ende der Sage um den Ring der Königin zu erzählen:
Die Ring-Sage Teil II
…
Nachdem die Königin ihr Versprechen vor ihren Bediensteten kund getan hatte, machten sich diese sofort ans Werk. Sie suchten Eimer, Schaufeln und Besen zusammen und zogen aus, um in dem Jagdgebiet nach dem Ring zu suchen. In ihrem Eifer gruben Sie dabei das ganze Gelände, wonach es später nur noch das „Grabfeld“ genannt wurde. Nach langem Suchen fanden sie den Ring aber tatsächlich, worüber die Königin natürlich sehr glücklich war. Alsgleich befahl sie den versprochenen Bau eines Rathaus. Wenig später nimmt die Geschichte jedoch ein tragisches Ende: Denn bevor Rathaus und erste Gebäude der neuen Stadt fertig gestellt wurden, gingen die Geldmittel der Königin zur Neige. Vor lauter Verzweiflung, da sie ihr Versprechen nicht einhalten konnte, verfiel sie dem Wahn, woraufhin der König sie in Ketten legen ließ. Erst der Tod erlöste sie von ihren Leiden, welches sie sich selbst aufgebürdet hatte.
Nichtsdestotrotz wurde die Stadt aber fertig gebaut und man gab ihr den Namen Königshofen. In Erinnerung an die Königin wurde im Erker des Bad Königshöfer Rathaus das Herrscherpaar in Stein gehauen. Dort schaut die Königin mit ihren Händen in Ketten und starrem Blick noch heute auf die Bewunderer dieses Steinbildnisses herab. Auch ein Glockenspiel, was an die wohl bekannteste Sage zur Entstehung Grabfelds erinnert erklingt noch heute.

Sandsteinrelief der Königin aus der Ringlein-Sage am Fenstererker des Rathauses von Bad Königshofen, Bild von Klaus Graf, CC BY-SA 3.0 (Ausschnitt)
Die Ring-Sage Teil 2
Von Valentin Hummel
Es ward nun gesucht und grub man zugleich
Das Jagdrevier buchstäblich um;
Grabfeld, sowie auch das ganze Bereich
Der Suchenden, hieß man es nun.
Und an der Stelle, wo’s Rathhaus jetzt steht,
Den Ring man doch endlich noch fand;
An’s Bauen der Stadt es nun rüstig geht,
Das Wort hier die Königin band.
Zu große Summen fordert der Bau,
Noch war nicht vollendet die Stadt,
Da ward, o Jammer, die hohe Frau
An Mitteln und Geisteskraft matt.
Wahnsinn bemächtigt sich ihrer – bei Gott –
An Ketten ward sie nun geschmiedet,
Bis von den Leiden befreit sie der Tod,
Das Rathhaus ihr Bild noch darbietet.
Am Erker findet man sauber und fein
Das Königspaar, wie hier berichtet.
Der Königin stierer Blick nur allein
Ist auf den Handschuh gerichtet.
Die Gründung der Stadt Königshofen zumal
Verdankt man der Sage nach ihr;
Des Biedermanns Mitleid ob ihrer Qual
Weihen der guten Frau wir.
Jetzt haben Sie es fast geschafft und sind bald wieder zurück an ihrem Ausgangsort Bad Königshofen. Wenn sie es noch nicht getan haben, nehmen Sie sich doch ruhig noch ein paar Minuten Zeit und schauen Sie sich das Relief am Rathaus noch einmal genau an.
Wenn Sie noch mehr von den vielen Sagen aus dem Grabfeld lesen möchten, empfehlen wir Ihnen einen Blick auf folgende Website: www.sulzdorf.rhoen-saale.net/Unsere-Gemeinde/Geschichtliches
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 2,5 km entfernt
Mo-Sa 17-22 Uhr, So 11-14 Uhr
An Feiertagen wie sonntags geöffnet
Bamberger Straße 18, 97631 Bad Königshofen
Kreative fränkische Küche
țțț
Mediterran, Deutsch

ca. 2,9 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Freitag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Küche ist geöffnet von 11:30 - 13:30 Uhr und 17:30 - 19:30 Uhr
Marktplatz 25, 97631 Bad Königshofen
Typisch fränkische Küche
țțț
Deutsch

ca. 2,9 km entfernt
Di-Sa 15-21 Uhr, So 15-17 Uhr
Schottstraße 36, 97631 Bad Königshofen
Fränkisch familiär
țțț
Deutsch

ca. 4,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 22:00 |
Bärental 1, 97633 Sulzfeld i. Gr.
Jung, fränkisch, saisonal!
Deutsch

ca. 4,2 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 22:00 |
Dienstag | 10:00 - 22:00 |
Mittwoch | 10:00 - 22:00 |
Donnerstag | 10:00 - 22:00 |
Freitag | 10:00 - 22:00 |
Samstag | 10:00 - 22:00 |
Sonntag | 10:00 - 22:00 |
Geöffnet von April-Oktober
Badesee, 97633 Sulzfeld i. Gr.
Internationale Spezialitäten am See
Italienisch, Griechisch, Deutsch

ca. 4,2 km entfernt
Mi-Sa 17-22 Uhr, So 11-22 Uhr
An Feiertagen gelten die gleichen Öffnungszeiten wie an Sonntagen.
Dorfplatz 10, 97633 Sulzfeld i. Gr.
Fränkisch mit Liebe zum Detail
țțț
Deutsch

ca. 4,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:30 - 22:00 |
Dienstag | 11:30 - 22:00 |
Mittwoch | 11:30 - 22:00 |
Donnerstag | 11:30 - 22:00 |
Freitag | 11:30 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 22:00 |
Dorfplatz 1, 97633 Sulzfeld i. Gr.
Gutbürgerlich fränkisch
Deutsch

ca. 8,1 km entfernt
Mo - So 6 - 20 Uhr (Selbstbedienung)
Hauptstraße 2, 97494 Bundorf
Regionaler Selbstbedienungs-Hofladen

ca. 9,5 km entfernt
27.4. bis 14.12.2025 sonntags von 14-18 Uhr
Alter Schlossweg 2, 97488 Stadtlauringen
Das ForstHaus Wetzhausen gehört zu den 1.000 schönsten Plätzen Deutschlands!

ca. 9,6 km entfernt
Freitag von 17 bis 21 Uhr (Pizza und Zwiebelplootz), Sonntag von 11 bis 14 und 17 bis 21 Uhr und nach Voranmeldung unter 09523/5252
Hassbergstraße 14, 97491 Aidhausen
Uriges Gasthaus mit Biergarten
Deutsch
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 3,3 km entfernt

ca. 3,4 km entfernt
Sambachshof 3, 97631 Bad Königshofen im Grabfeld

ca. 3,5 km entfernt
Sambachshof 3, 97631 Bad Königshofen im Grabfeld
Der Sambachshof liegt unweit der Kurstadt Bad Königshofen, mitten in der Natur.

ca. 4,4 km entfernt
Dr.-Grünewald-Str., 97633 Sulzfeld im Grabfeld
Der Campingplatz mit Wohnmobilstellplätzen liegt in ruhiger Lage am idyllischen Sulzfelder Badesee.
ca. 5,6 km entfernt

ca. 6,7 km entfernt
Oberlauringer Straße 22, 97633 Sulzfeld im Grabfeld
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 1,2 km entfernt
Rund um die Uhr
Sambachsstraße, 97631 Bad Königshofen i. Grabfeld
Rosskastanie (Aesculus)

ca. 1,7 km entfernt
Rund um die Uhr
97631 Bad Königshofen i. Grabfeld
Blick auf die Gleichberge

ca. 2,3 km entfernt
rund um die Uhr geöffnet
NES 43, 97631 Bad Königshofen i. Grabfeld
Blick in das Grabfeld, das Thüringer Land und die Haßberge
ca. 2,3 km entfernt
NES 43, 97631 Bad Königshofen i. Grabfeld

ca. 2,5 km entfernt
Sulzfeld, 97633 Sulzfeld
In Sulzfeld hat der Naturpark ein Feuchtbiotop angelegt.
ca. 2,5 km entfernt
Bamberger Straße 18, 97631 Bad Königshofen
ca. 2,5 km entfernt
Bamberger Straße 18, 97631 Bad Königshofen im Grabfeld

ca. 2,6 km entfernt
Bad Königshofen im Grabfeld
Schöne Aussichten um Bad Königshofen
3:00 h100 hm100 hm11,3 kmmittel

ca. 2,7 km entfernt
Rund um die Uhr
Kleinbardorf, 97633 Sulzfeld
Geologieschichten am Rande der Haßberge.
ca. 2,7 km entfernt
Josef-Sperl-Straße 3, 97631 Bad Königshofen i. Gr.
ca. 2,8 km entfernt
Aktuelle Öffnungszeiten, Terminvergabe, Anmeldung – siehe Website.
Schottstraße 4, 97631 Bad Königshofen
Kleine Kelterei im Nebenerwerb. Saft vom eigenen Obst.

ca. 2,8 km entfernt
Bad Königshofen im Grabfeld
Gravel-Achter zwischen mineralischen Heilquellen und Grünem Band, der 100% grenzenloses Vergnügen verspricht.
4:00 h680 hm680 hm62,2 kmmittel

ca. 2,8 km entfernt
Marktplatz, 97631 Bad Königshofen
Über 100 Künstler stellen ihre handgefertigten Kunstwerke zum Verkauf dar
Sa., 13.09.2025bisSo., 14.09.2025

ca. 2,9 km entfernt
Bad Königshofen im Grabfeld
Ein Tour, die in dieser Form vor etwas mehr als 30 Jahren noch unmöglich gewesen wäre.
2:30 h320 hm320 hm41,5 kmmittel

ca. 2,9 km entfernt
Bad Königshofen im Grabfeld
Ein Tour, die in dieser Form vor etwas mehr als 30 Jahren noch unmöglich gewesen wäre.
2:30 h320 hm320 hm41,5 kmmittel

ca. 2,9 km entfernt
Marktplatz, 97631 Bad Königshofen im Grabfeld
Waren es wirklich eine ungeschickte Königin und ein goldener Ring, denen Bad Königshofen seine Gründung verdankt?
1:55 h180 hm175 hm28,0 kmleicht

ca. 2,9 km entfernt
Marktplatz, 97631 Bad Königshofen im Grabfeld
Eine Radtour entlang der beiden blauen Lebensadern des Grabfelds: der Fränkischen Saale und der Milz.
2:50 h280 hm280 hm41,4 kmmittel

ca. 2,9 km entfernt
Marktplatz, 97461 Bad Königshofen im Grabfeld
Die Religion prägt seit Jahrtausenden Land und Leute. In den Haßbergen und im Grabfeld aber vielleicht sogar ein wenig mehr als anderswo.
2:30 h290 hm290 hm37,0 kmleicht
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Die KUNSTSTOFFSTRASSE im Landkreis Darmstadt-Dieburg führt durch eine weltweit einzigartige Dichte von Protagonisten der modernen Kunststoffe. Sie hat Stationen in zehn Kommunen, in denen maßgeblich das frühe Kammmacherhandwerk mit der Verarbeitung von Ochsenhorn und Schildpatt den Weg in die Kunststofftechnologie bahnte.

Marktplatz, 97475 Zeil am Main

Am Pfaffenberg, 97500 Ebelsbach

Höhstraße, 97478 Knetzgau

Schloßstraße, 97478 Knetzgau

Königsberger Straße 1, 97437 Haßfurt

Zehntstraße 2, 97486 Königsberg in Bayern

Lichtenstein, 96176 Pfarrweisach

Wilhelm-von-Stein-Straße, 96126 Maroldsweisach

Coburger Straße, 96126 Maroldsweisach

Schloßhof+, 96145 Seßlach

Schloßstraße, 96190 Untermerzbach


97461 Hofheim i.UFr.
Die Bettenburger Tafelrunde










Marktplatz 1, 97461 Hofheim in Unterfranken