Skip to main content

Der Ring der Königin Station 05 Die Ring-Sage Teil II

Waldstraße, 97631 Bad Königshofen

Sandsteinrelief der Königin aus der Ringlein-Sage am Fenstererker des Rathauses von Bad Königsh-ofen Sandsteinrelief der Königin aus der Ringlein-Sage am Fenstererker des Rathauses von Bad Königsh-ofen

Der Ring der Königin Station 05 
Die Ring-Sage Teil II

Nachdem Sie jetzt an der letzten Station angekommen sind, ist es Zeit, den Spannungsbogen zu lösen und Ihnen wie versprochen, das Ende der Sage um den Ring der Königin zu erzählen:  

Die Ring-Sage Teil II

Nachdem die Königin ihr Versprechen vor ihren Bediensteten kund getan  hatte, machten sich diese sofort ans Werk. Sie suchten Eimer, Schaufeln und Besen zusammen und zogen aus, um in dem Jagdgebiet nach dem Ring zu suchen. In ihrem Eifer gruben Sie dabei das ganze Gelände, wonach es später nur noch das „Grabfeld“ genannt wurde. Nach langem Suchen fanden sie den Ring aber tatsächlich, worüber die Königin natürlich sehr glücklich war. Alsgleich befahl sie den versprochenen Bau eines Rathaus. Wenig später nimmt die Geschichte jedoch ein tragisches Ende: Denn bevor Rathaus und erste Gebäude der neuen Stadt fertig gestellt wurden, gingen die  Geldmittel der Königin zur Neige. Vor lauter Verzweiflung, da sie ihr Versprechen nicht einhalten konnte, verfiel sie dem Wahn, woraufhin der König sie in Ketten legen ließ. Erst der Tod erlöste sie von ihren Leiden, welches sie sich selbst aufgebürdet hatte.  

Nichtsdestotrotz wurde die Stadt aber fertig gebaut und man gab ihr den Namen Königshofen. In Erinnerung an die Königin wurde im Erker des Bad Königshöfer Rathaus das Herrscherpaar in Stein gehauen. Dort schaut die Königin mit ihren Händen in Ketten und starrem Blick noch heute auf die Bewunderer dieses Steinbildnisses herab. Auch ein Glockenspiel, was an die wohl bekannteste Sage zur Entstehung Grabfelds erinnert erklingt noch heute. 

Sandsteinrelief der Königin aus der Ringlein-Sage am Fenstererker des Rathauses von Bad Königshofen, Bild von Klaus Graf, CC BY-SA 3.0 (Ausschnitt)

 

Die Ring-Sage Teil 2

Von Valentin Hummel

 

Es ward nun gesucht und grub man zugleich
Das Jagdrevier buchstäblich um;
Grabfeld, sowie auch das ganze Bereich
Der Suchenden, hieß man es nun.

Und an der Stelle, wo’s Rathhaus jetzt steht,
Den Ring man doch endlich noch fand;
An’s Bauen der Stadt es nun rüstig geht,
Das Wort hier die Königin band.

Zu große Summen fordert der Bau,
Noch war nicht vollendet die Stadt,
Da ward, o Jammer, die hohe Frau
An Mitteln und Geisteskraft matt.

Wahnsinn bemächtigt sich ihrer – bei Gott –
An Ketten ward sie nun geschmiedet,
Bis von den Leiden befreit sie der Tod,
Das Rathhaus ihr Bild noch darbietet.

Am Erker findet man sauber und fein
Das Königspaar, wie hier berichtet.
Der Königin stierer Blick nur allein
Ist auf den Handschuh gerichtet.

Die Gründung der Stadt Königshofen zumal
Verdankt man der Sage nach ihr;
Des Biedermanns Mitleid ob ihrer Qual
Weihen der guten Frau wir.

 

Jetzt haben Sie es fast geschafft und sind bald wieder zurück an ihrem Ausgangsort Bad Königshofen. Wenn sie es noch nicht getan haben, nehmen Sie sich doch ruhig noch ein paar Minuten Zeit und schauen Sie sich das Relief am Rathaus noch einmal genau an. 

 

Wenn Sie noch mehr von den vielen Sagen aus dem Grabfeld lesen möchten, empfehlen wir Ihnen einen Blick auf folgende Website: www.sulzdorf.rhoen-saale.net/Unsere-Gemeinde/Geschichtliches 

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 2,5 km entfernt

Landhotel „Vier Jahreszeiten“

Bamberger Straße 18, 97631 Bad Königshofen

Kreative fränkische Küche

țțț

Mediterran, Deutsch

BiergartenRestaurant

ca. 2,9 km entfernt

Hotel-Restaurant „Schlundhaus“

Marktplatz 25, 97631 Bad Königshofen

Typisch fränkische Küche

țțț

Deutsch

BiergartenRestaurant

ca. 2,9 km entfernt

Hotel Ebner

Schottstraße 36, 97631 Bad Königshofen

Fränkisch familiär

țțț

Deutsch

BiergartenCaféRestaurant

ca. 4,0 km entfernt

Landgasthof Bärental

Bärental 1, 97633 Sulzfeld i. Gr.

Jung, fränkisch, saisonal!

Deutsch

BiergartenRestaurant

ca. 4,2 km entfernt

Kiosk am Badesee

Badesee, 97633 Sulzfeld i. Gr.

Internationale Spezialitäten am See

Italienisch, Griechisch, Deutsch

Biergarten

ca. 4,2 km entfernt

Landgasthof Zum Hirschen

Dorfplatz 10, 97633 Sulzfeld i. Gr.

Fränkisch mit Liebe zum Detail

țțț

Deutsch

BiergartenRestaurant

ca. 4,3 km entfernt

Haus des Gastes

Dorfplatz 1, 97633 Sulzfeld i. Gr.

Gutbürgerlich fränkisch

Deutsch

CaféRestaurant

ca. 8,1 km entfernt

Hoflädla Bundorf

Hauptstraße 2, 97494 Bundorf

Regionaler Selbstbedienungs-Hofladen

DirektvermarkterHofladenGastro

ca. 9,5 km entfernt

ForstHaus & SchlossGarten Wetzhausen

Alter Schlossweg 2, 97488 Stadtlauringen

Das ForstHaus Wetzhausen gehört zu den 1.000 schönsten Plätzen Deutschlands!

BiergartenCafé

ca. 9,6 km entfernt

Altes Backhaus

Hassbergstraße 14, 97491 Aidhausen

Uriges Gasthaus mit Biergarten

Deutsch

BiergartenRestaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 2,5 km entfernt

Landhotel Vier Jahreszeiten

Bamberger Straße 18, 97631 Bad Königshofen im Grabfeld

țțț

Hotel

ca. 2,9 km entfernt

Hotel-Restaurant Schlundhaus

Marktplatz 25, 97631 Bad Königshofen im Grabfeld

Hotel

ca. 2,9 km entfernt

Hotel Ebner

Zeughausstraße / Schottstraße 36, 97631 Bad Königshofen im Grabfeld

țțț

Hotel

ca. 3,3 km entfernt

ca. 3,4 km entfernt

Pension Freizeitzentrum Sambachshof

Sambachshof 3, 97631 Bad Königshofen im Grabfeld

GästehausPension

ca. 3,7 km entfernt

Ferienwohnung Ebner

An der Gipsmühle 8, 97631 Bad Königshofen im Grabfeld

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,2 km entfernt

Ferienwohnung Memmel

Altstadtstraße 24, 97633 Sulzfeld

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,2 km entfernt

Landgasthof zum Hirschen

Dorfplatz 10, 97633 Sulzfeld im Grabfeld

țțț

Hotel

ca. 4,3 km entfernt

Pension Gute Stube

Schloßgasse 1, 97633 Sulzfeld

țțț

GästehausPension

ca. 4,5 km entfernt

Ferienwohnung am Raubach

Bodenweg 17, 97633 Sulzfeld im Grabfeld

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 5,2 km entfernt

Ferienwohnungen "Lindleshof"

Lindleshof, 97633 Sulzfeld im Grabfeld

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 5,6 km entfernt

Ferienwohnung Haßmüller

Julius-Echter-Straße 19, 97528 Sulzdorf an der Lederhecke

n.t.

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 6,7 km entfernt

1. Fränkisch-Bayerisches Schäferwagenhotel

Oberlauringer Straße 22, 97633 Sulzfeld im Grabfeld

FeriendorfHotel

ca. 6,8 km entfernt

ca. 7,0 km entfernt

Gut Rothhof

Gut Rothhof, 97633 Sulzfeld im Grabfeld

n.t.

Feriendorf

ca. 8,4 km entfernt

Ferienhaus "Alte Schäferei"

An der Schäferei 4, 97488 Stadtlauringen

n.t.

Feriendorf

ca. 8,5 km entfernt

Ferienwohnung Berghäusle - Bockelt

Dürnberg 1, 97488 Stadtlauringen

FȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 1,2 km entfernt

Roßkastanie in Althausen

Sambachsstraße, 97631 Bad Königshofen i. Grabfeld

Rosskastanie (Aesculus)

Naturinformation

ca. 1,7 km entfernt

Aussichtspunkt "Schunkhügel"

97631 Bad Königshofen i. Grabfeld

Blick auf die Gleichberge

Aussichtspunkt/-turm

ca. 2,3 km entfernt

Aussichtspunkt "Grabfeldblick"

NES 43, 97631 Bad Königshofen i. Grabfeld

Blick in das Grabfeld, das Thüringer Land und die Haßberge

ParkplatzAussichtspunkt/-turm

ca. 2,3 km entfernt

Stadt Bad Königshofen i. Gr.

NES 43, 97631 Bad Königshofen i. Grabfeld

ca. 2,5 km entfernt

Familie Salzinger, Landhotel „Vier Jahreszeiten“

Bamberger Straße 18, 97631 Bad Königshofen

ca. 2,5 km entfernt

Landhotel Vier Jahreszeiten

Bamberger Straße 18, 97631 Bad Königshofen im Grabfeld

ca. 2,6 km entfernt

Kulturrundwanderweg Bad Königshofen

Bad Königshofen im Grabfeld

Schöne Aussichten um Bad Königshofen

3:00 h100 hm100 hm11,3 kmmittel

Wander-Tour

ca. 2,7 km entfernt

Grabfeldformation bei Kleinbardorf

Kleinbardorf, 97633 Sulzfeld

Geologieschichten am Rande der Haßberge.

Geotop

ca. 2,7 km entfernt

Verwaltungsgemeinschaft Bad Königshofen i. Gr.

Josef-Sperl-Straße 3, 97631 Bad Königshofen i. Gr.

ca. 2,8 km entfernt

Obstkelterei Schmitt

Schottstraße 4, 97631 Bad Königshofen

Kleine Kelterei im Nebenerwerb. Saft vom eigenen Obst. 

Lokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102