Skip to main content

Unterwegs zu Kirchen und Klöstern - Bad Königshofen

2:30 h205 hm205 hm36,7 kmsehr leicht

>
Im westlichen Grabfeld durchquert man nicht nur eine wunderschöne und uralte Kulturlandschaft, man trifft auch in beine jedem Ort auf spannenden Spuren, die unterschiedliche Konfessionen und Ordensgemeinschaften in den vergangenen Jahrhunderten hinterlassen haben und die zum Teil bis heute sichtbar sind. Dass häufig spannende Geschichten hinter einer Dorfkirche stecken und religiöse Einrichtungen teilweise seit tausenden Jahren die Landschaft formen, in der wir heute leben, ist uns häufig gar nicht bewusst. Auf dieser Route geht es daher um die Geschichten rund um die Kirchengeschichte im westlichen Grabfeld.  Die Tour startet auf dem Marktplatz von Bad Königshofen und führt zunächst über Merkershausen nach Kleinbardorf. Zwischen Wiesen und Feldern hindurch geht es im Anschluss nach Großbardorf und Großwenkheim. Von Großwenkheim sind es dann nur noch wenige Kilometer bis zum Kloster Mariabildhausen, welches nicht nur aufgrund seines Klostergasthofs sondern auch seiner jahrhundertelangen Geschichte und einmaligem Ambiente zu einer längeren Rast einlädt. Über den idyllisch angelegten Golfplatz neben dem Kloster und die schattigen Wälder des Bildhäuser Forstes geht es schließlich auch schon wieder auf den Rückweg. Dabei führt die Tour durch den Wallfahrtsort Saal an der Saale und die beiden malerischen Grabfeld-Orte Kleineibstadt und Großeibstadt immer an der munter vor sich hinplätschernden fränkischen Saale entlang bis zurück nach Bad Königshofen. Eine Tour zwischen Wallfahrtsorten, Oasen des Lebens und der kulturgeschichtlichen Prägung des westlichen Grabfeldes durch religiöse Institutionen.
  • Aufstieg: 205 hm

  • Abstieg: 205 hm

  • Länge der Tour: 36,7 km

  • Höchster Punkt: 378 m

  • Differenz: 127 hm

  • Niedrigster Punkt: 251 m

Schwierigkeit

sehr leicht

Panoramablick

sehr viele

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

An dem Startpunkt der Tour verlaufen folgende Busverbindungen des Landkreises Rhön-Grabfeld: Linie 219: Bad Königshofen - Römhild - Hildburghausen Linie 800: Bad Neustadt - Bad Königshofen - Coburg Linie 830: Bad Königshofen - Bad Neustadt Linie 831: Bad Königshofen - Höchheim - Bad Neustadt Linie 833: Sulzdorf - Trappstadt - Bad Königshofen Linie 1199: Hofheim - Ermershausen - Bad Königshofen Linie 8170: Schweinfurt - Stadtlauringen - Bad Königshofen Der Startpunkt der Tour ist über callheinz, einen Rufbus, von umliegenden Ortschaften aus erreichbar. Dazu gehörten Bischofsheim, Oberelsbach, Schönau, Sandberg oder Fladungen.  Weiterführende Informationen können über diesen Link bezogen werden.   Bitte informiert euch vor eurer Fahrt mit dem ÖPNV ob eure Räder mitgenommen werden können.

Anreise private Verkehrsmittel

Marktplatz Bad Königshofen, Marktplatz, 97631 Bad Köngishofen | GoogleMaps Parkplatz ZOB oder "An der Tuchbleiche", Tuchbleiche 2, 97631 Bad Königshofen | GoogleMaps

Mit dem Pkw kann Bad Königshofen über die A71 angefahren werden. Dazu verlässt man die Autobahn an der Ausfahrt 25 Bad Neustadt a.d. Saale. Anschließend fährt man auf die B279 auf und erreicht auf dieser Bad Königshofen. Im Stadtgebiet gibt stehen zahlreiche Parkmöglichkeiten zur Auswahl.

Navigation starten:

Unterwegs zu Kirchen und Klöstern - Bad Königshofen.gpx
Unterwegs zu Kirchen und Klöstern - Bad Königshofen.gpx

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Hotel-Restaurant „Schlundhaus“

Marktplatz 25, 97631 Bad Königshofen

Typisch fränkische Küche

țțț

Deutsch

BiergartenRestaurant

ca. 0,2 km entfernt

Hotel Ebner

Schottstraße 36, 97631 Bad Königshofen

Fränkisch familiär

țțț

Deutsch

BiergartenCaféRestaurant

ca. 0,4 km entfernt

Landhotel „Vier Jahreszeiten“

Bamberger Straße 18, 97631 Bad Königshofen

Kreative fränkische Küche

țțț

Mediterran, Deutsch

BiergartenRestaurant

ca. 5,8 km entfernt

Landgasthof Bärental

Bärental 1, 97633 Sulzfeld i. Gr.

Jung, fränkisch, saisonal!

Deutsch

BiergartenRestaurant

ca. 6,1 km entfernt

Landgasthof Zum Hirschen

Dorfplatz 10, 97633 Sulzfeld i. Gr.

Fränkisch mit Liebe zum Detail

țțț

Deutsch

BiergartenRestaurant

ca. 6,2 km entfernt

Haus des Gastes

Dorfplatz 1, 97633 Sulzfeld i. Gr.

Gutbürgerlich fränkisch

Deutsch

CaféRestaurant

ca. 6,4 km entfernt

Kiosk am Badesee

Badesee, 97633 Sulzfeld i. Gr.

Internationale Spezialitäten am See

Italienisch, Griechisch, Deutsch

Biergarten

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Hotel-Restaurant Schlundhaus

Marktplatz 25, 97631 Bad Königshofen im Grabfeld

Hotel

ca. 0,2 km entfernt

Hotel Ebner

Zeughausstraße / Schottstraße 36, 97631 Bad Königshofen im Grabfeld

țțț

Hotel

ca. 0,7 km entfernt

Landhotel Vier Jahreszeiten

Bamberger Straße 18, 97631 Bad Königshofen im Grabfeld

țțț

Hotel

ca. 0,9 km entfernt

Ferienwohnung Ebner

An der Gipsmühle 8, 97631 Bad Königshofen im Grabfeld

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,1 km entfernt

ca. 5,8 km entfernt

ca. 6,1 km entfernt

Landgasthof zum Hirschen

Dorfplatz 10, 97633 Sulzfeld im Grabfeld

țțț

Hotel

ca. 6,2 km entfernt

Pension Gute Stube

Schloßgasse 1, 97633 Sulzfeld

țțț

GästehausPension

ca. 6,2 km entfernt

Ferienwohnung Memmel

Altstadtstraße 24, 97633 Sulzfeld

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 6,2 km entfernt

Pension Freizeitzentrum Sambachshof

Sambachshof 3, 97631 Bad Königshofen im Grabfeld

GästehausPension

ca. 6,3 km entfernt

Ferienwohnung Haßmüller

Julius-Echter-Straße 19, 97528 Sulzdorf an der Lederhecke

n.t.

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 6,4 km entfernt

Ferienwohnung am Raubach

Bodenweg 17, 97633 Sulzfeld im Grabfeld

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 7,3 km entfernt

Landgasthof "Zur Linde"

Kirchplatz 1, 97633 Irmelshausen

Gasthof

ca. 7,8 km entfernt

Ferienwohnungen "Lindleshof"

Lindleshof, 97633 Sulzfeld im Grabfeld

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 9,0 km entfernt

Berggasthof "Bayernturm"

Turmstraße 53, 97528 Sulzdorf an der Lederhecke

n.t.

Gasthof

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Märchenhaftes Grabfeld (PWA)

Bad Königshofen im Grabfeld

Das märchenhafte Grabfeld entdecken. 

2:00 h360 hm360 hm30,0 kmmittel

Rad-Tour

ca. 0,0 km entfernt

Geschichte(n) am Grünen Band

Marktplatz, 97631 Bad Königshofen im Grabfeld

Ein idyllischer Landstrich voller spannender Geschichte(n). 

2:20 h265 hm265 hm33,4 kmleicht

Rad-Tour

ca. 0,0 km entfernt

Hotel-Restaurant Schlundhaus

Marktplatz 25, 97631 Bad Königshofen im Grabfeld

ca. 0,0 km entfernt

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102