Skip to main content

Ein Projekt der Heinrich-Thein-Schule: Obsternte, Baumschnitt, Baumpflanzung und eine Wanderung im Abt-Degen-Weintal führte die Schüler*innen ganz praktisch an die Thematik Streuobst - Äpfel mal nicht aus dem Supermarkt heran.

Die Apfelernte

Am ersten Tag unseres Projektes fuhren wir zu einer Streuobstwiese nach Oberhohenried. Dort wurden wir schon vom Herrn Lothar Seufert (geprüfter Natur- und Landschaftspfleger) erwartet. Nach einem kurzen Kennenlernen erklärte uns Herr Seufert die Bedeutung der Streuobstwiese für die Natur, stellte uns verschiedene Apfelsorten vor und informierte uns über das Vorgehen bei der Apfelernte.

Zuerst sammelten wir die noch verwendbaren Äpfel vom Boden auf und breiteten dann große Planen unter den Bäumen aus, um die herabfallenden Äpfel vor Schmutz zu schützen und sie leichter einsammeln zu können. Wir nahmen Schüttelhaken und Rüttelstangen zu Hilfe, um an die obersten Äste zu gelangen. Manche trauten sich sogar auf die Bäume zu klettern und an den Ästen zu rütteln. Die herabgefallenen Äpfel wurden zunächst in Eimern gesammelt und dann in Säcke umgefüllt, um sie leichter zur Berufsschule transportieren zu können. Nach getaner Arbeit durften wir verschiedene Äpfel probieren und lernten ihre besonderen Merkmale kennen. 

Zwei Tage später verarbeiteten wir die Äpfel in der Schulküche zu leckeren Muffins, zu verschiedenen Kuchen und zum Apfel-Crumble. Die meisten Äpfel wurden aber zum leckeren Bio-Apfelsaft gepresst.

Brigi & Laura

 

Der Baumschnitt

Der zweite Teil unseres Projektes war der Baumschnitt. Nach einer Unterweisung durch Herrn Seufert durften wird insgesamt drei Apfelbäume schneiden. Dabei mussten wir sehr vorsichtig sein, da wir scharfe Werkzeuge benutzten, mit denen man sich leicht verletzen konnte. Unter diesen Werkzeugen waren Astscheren und Sägen in verschiedenen Größen und Ausführungen. 

Beim Baumschnitt muss man darauf achten nur tote Äste abzuschneiden und Äste die miteinander verwachsen sind. Wenn Äste nach unten oder in die ungewünschte Richtung wachsen, sollten sie auch abgeschnitten werden.

Der richtige Schnitt hält den Baum gesund und die Qualität des Obstes wird verbessert.

Elly & Diana

 

Bäume pflanzen auf der Streuobstwiese

Zu Beginn des Tages bekamen wir eine Einführung von Herrn Lothar Seufert, worauf wir beim Pflanzen der Bäume achten müssen. Anschließend fanden wir uns in Zweier-Teams an den mit Holzstickeln gekennzeichneten Stellen für das Einpflanzen der Bäume. Danach holten wir uns die benötigten Werkzeuge wie Harke, Spaten und eine Schaufel. Zuerst versuchten wir den Boden zu bearbeiten, was sehr schwer war. Als das Loch endlich tief genug war, konnten wir die einzelnen Bäumchen in die Erde setzen und wieder mit Mutterboden und Erde bedecken. Im Anschluss wurden neben jedem Baum noch zwei Kanthölzer mit einer Pfahlramme in den Boden getrieben und mit einem kleinen Kantholz verbunden. Hieran konnte der junge Baum dann mit einem speziellen Bast festgebunden werden. Am Schluss wurden die Bäumchen noch mit einem Draht umschlossen, um sie vor Wildverbiss zu schützen. Unser Baum war ein Cox Orange.

Jojo und Hannes

 

Exkursion

Unsere Wanderung begann an der Kirche im Dorf Ziegelanger. Dort trafen wir uns mit unseren Kooperationspartnern Herrn Seufert und Herrn Bandorf, dem Geschäftsführer des Naturpark Haßberge. Herr Bandorf erzählte uns Vieles über die unterschiedlichen landschaftlichen Gegebenheiten im Naturpark Haßberge. Wir starteten unseren Ausflug durch die Weinberge von Ziegelanger und hörten dabei Interessantes zur Geschichte des Weinbaus hier in der Gegend. Als nächstes kamen wir an einem alten Steinbruch aus dem Mittelalter vorbei und konnten Einiges über die Steinbrechzunft in Zeil erfahren. Dann ging es weiter zum „Steinernen Tisch“ einem Aussichtspunkt mit Blick über das Maintal. Im Anschluss führte uns unser Weg zur Burgruine Schmachtenberg mit einer schönen Aussicht. Nach einem Picknick stiegen wir über die Eselssteige hinunter zu den Weinbergen, über die wir wieder zu unserem Ausgangspunkt gelangten.

Leo und Vani

 

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 1,9 km entfernt

Hammerschmiedsmühle

Mühlenstraße 20, 97437 Haßfurt

Fränkische und moderne Küche vereint

Mediterran, Deutsch

Restaurant

ca. 3,6 km entfernt

Hotel & Restaurant Walfisch

Vorstadt 8, 97437 Haßfurt

Fränkisch-internationale Speisekarte

Deutsch

BiergartenRestaurant

ca. 3,7 km entfernt

Neumann‘s Kulinar

Brückenstraße 17, 97437 Haßfurt

Regionale, moderne Gerichte und Spezialitäten

Restaurant

ca. 3,8 km entfernt

Weinbau Eller

Prappacher Straße 17, 97437 Haßfurt

Deutsch

DirektvermarkterVinothek

ca. 4,3 km entfernt

Zum Schwarzen Adler

Zehntraße 2, 97486 Königsberg in Bayern

Typisch fränkische Küche, urige Gaststube und hausgemachte Weine. Im Sommer mit Biergartenbetrieb im Innenhof. 

Deutsch

BiergartenRestaurant

ca. 4,4 km entfernt

Weinstube am Dörle

Eduard-Lingel-Straße 18, 97486 Königsberg i. Bay.

Urige Heckenwirtschaft

Restaurant

ca. 4,4 km entfernt

Midnight Bowling Center & Biergarten Haßfurt

Augsfelder Str. 17, 97437 Haßfurt

Direkt am See gelegener Biergarten unter schattenspendenden Kastanien

Fränkisch, International

BiergartenBowling-/KegelbahnRestaurant

ca. 4,5 km entfernt

Café Eiring Herrenschenke

Marienstraße 3, 97486 Königsberg in Bayern

Frische regionale Küche

Deutsch

BiergartenCaféRestaurant

ca. 4,6 km entfernt

ZwergRiese

Salzmarkt 3, 97486 Königsberg in Bayern

Café mit Naturkost- und Regionalladen

Diabetikergeeignet, Glutenfrei, Laktosefrei, Vegan, Vegetarisch

CaféDirektvermarkterHofladen

ca. 4,6 km entfernt

Café Marktplätzchen

Marienstraße 2, 97486 Königsberg i. Bay.

Kaffee, Kuchen und ein wenig Kunst

Café

ca. 4,8 km entfernt

Schlossberg Gaststätte

Schlossberg 14, 97486 Königsberg in Bayern

Regionale Küche auf der Burgruine

Deutsch

BiergartenCaféRestaurant

ca. 4,8 km entfernt

Restaurant AusZeit

Schlossweg 1, 97461 Hofheim i.UFr.

Internationale Küche, kombiniert mit regionalen Naturprodukten im Landhotel Rügheim

țțțț

Deutsch

Restaurant

ca. 5,2 km entfernt

Hotel Goger

Bamberger Straße 22, 97437 Haßfurt

Fränkische Küche im Grünen

Deutsch

Restaurant

ca. 5,9 km entfernt

Landgasthaus Schmitt "Zum Schwanen"

Lindenhainstraße 3, 97437 Haßfurt

Fränkisch, bodenständig, hausgemacht!

Deutsch

Restaurant

ca. 7,0 km entfernt

Dorfladen Riedbach

Braustraße 2, 97519 Riedbach

Ein Treffpunkt für Jung und Alt

DirektvermarkterGastroSupermarkt

ca. 7,0 km entfernt

Weingut Dr. Heigel

Haßfurter Straße 30, 97475 Zeil a. Main

Frankenweine in mediterranem Ambiente

DirektvermarkterVinothek

ca. 7,8 km entfernt

Hotel-Restaurant Kolb

Krumer Straße 1, 97475 Zeil a. Main

Fränkisch-mediterrane Küche

Mediterran, Deutsch

Restaurant

ca. 8,3 km entfernt

Hotel Fränkischer Hof

Hauptstraße 4, 97461 Hofheim i.UFr.

Feinbürgerliche Küche

Deutsch

BiergartenRestaurant

ca. 8,3 km entfernt

Mayas Unverpacktladen & Café

Hauptstraße 12, 97461 Hofheim i.UFr.

Regionale Zutaten. Frisch zubereitet. Vegan & vegetarisch.

Laktosefrei, Vegan, Vegetarisch

CaféHofladenRestaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,9 km entfernt

Pension Stützenmühle

Stützenmühle 1, 97437 Haßfurt

GästehausPension

ca. 1,0 km entfernt

Ferienwohnung Johanna

Holzhäuserweg 5, 97437 Haßfurt

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 2,5 km entfernt

Zur schönen Aussicht

Amonshöhe 6, 97437 Haßfurt

GästehausPension

ca. 2,7 km entfernt

Ferienwohnung "Rita"

Breslauer Straße 18, 97437 Haßfurt

FȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 3,5 km entfernt

Altstadthotel Haßfurt

Pfarrgasse 2, 97437 Haßfurt

Hotel

ca. 3,7 km entfernt

ca. 3,8 km entfernt

Ferienwohnung Gaukler

Wachthügelstraße 5, 97437 Haßfurt

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,3 km entfernt

Fuchsbau

Mainblick 2, 97437 Haßfurt

n.t.

Feriendorf

ca. 4,3 km entfernt

Ferienwohnung Klaubmühle

Klaubmühle, 97486 Königsberg in Bayern

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,4 km entfernt

Ferienwohnung Weck

Martin-Luther-Straße 2, 97486 Königsberg in Bayern

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,5 km entfernt

Herrenschenke-Café Eiring

Marienstraße 3, 97486 Königsberg in Bayern

Gasthof

ca. 4,5 km entfernt

Ferienwohnungen im Rosenhof

Pfarrgasse 6, 97486 Königsberg in Bayern

2x FȚȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,6 km entfernt

ca. 4,6 km entfernt

Hotel Goldner Stern

Am Marktplatz 6, 97486 Königsberg in Bayern

Hotel

ca. 4,6 km entfernt

Ferienwohnung Frembgen

Am Salzmarkt 1, 97486 Königsberg in Bayern

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,7 km entfernt

Ferienhaus Kutscherhaus

Schlossberg 7, 97486 Königsberg in Bayern

Ferienwohnung (Betrieb)

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,9 km entfernt

Pension Stützenmühle

Stützenmühle 1, 97437 Haßfurt

ca. 1,0 km entfernt

Ferienwohnung Johanna

Holzhäuserweg 5, 97437 Haßfurt

ca. 1,7 km entfernt

Italienische Nacht - Sylbach

Bachstraße 3, 97437 Haßfurt

Fr., 18.07.2025bisSa., 19.07.2025

Veranstaltung

ca. 1,9 km entfernt

Oliver Ullrich

Mühlenstraße 20, 97437 Haßfurt

ca. 1,9 km entfernt

Deutscher Museumsbund e.V.

überall in den Haßbergen, 97437 Haßfurt

ca. 2,3 km entfernt

Obst- und Gartenbauverein Holzhausen e. V.

Riedstraße 19, 97486 Königsberg i. Bay.

ca. 2,5 km entfernt

Zur schönen Aussicht

Amonshöhe 6, 97437 Haßfurt

ca. 2,7 km entfernt

Ferienwohnung "Rita"

Breslauer Straße 18, 97437 Haßfurt

ca. 2,8 km entfernt

Ferienwohnung Ab in die Natur

Ahornweg 5, 97437 Haßfurt

ca. 3,0 km entfernt

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Wildnisgarten Menzloh

Blumenstraße 2, 95706 Schirnding

naturnaher Begegnungsort für Jung und Alt

StreuobstanlagePark

Wildnisgarten Menzloh

Blumenstraße 2, 95706 Schirnding

naturnaher Begegnungsort für Jung und Alt

StreuobstanlagePark

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102