Skip to main content

Alte Birnbaum-Allee am "Natour" - Erlebnispfad Königsberg

Schafhof, 97486 Königsberg in Bayern

Hinter dem Schlossberg bei Königsberg in Richtung Hohnhausen, am Schafhof, findet man einen der schönsten Landschaftsteile des Naturparks Haßberge.

Am Waldrand wechseln sich urige Streuobstbestände mit Äckern, Hecken und von Schafen beweideten Wiesen ab. Wenn man genauer hinschaut, fallen einem in so mancher Hecke und im Buschwerk besonders alte Bäume auf. Oftmals schauen nur noch die Spitzen oben heraus und es ist nicht mehr offensichtlich, was hier einmal für Schätze standen. Doch diesmal konnte einer der Schätze durch den Naturpark freigelegt werden.

Am Ende des Naturerlebnispfades, von einer kleinen Plattform aus, hat man einen wunderbaren Blick über eine Wiese, auf der einzelne Streuobst-Gruppen stehen. Am Rand der Wiese beginnt der Wald und ein Stück weiter versperrte eine Hecke den Blick in die Ferne. Der Heckenstreifen war etwa 150m lang und 20m breit und grenzte an die Kleingartenanlagen. Vor den Gärten stehen große alte Birnbäume, doch nicht nur vor den Gärten - die Birnbaum-Reihe geht noch deutlich weiter und zwar in der ehemaligen Hecke. 14 kapitale Birnbäume reihen sich in Zweierreihen wie Wächter dieser schönen Landschaft aneinander, was jetzt wieder sichtbar ist.

 

Wenn Kultur und Natur sich verbinden

Die Bäume dürften deutlich über 100 Jahre alt sein, weshalb die Lücken in den Reihen nicht verwunderlich sind. Die Bäume haben vieles durchgemacht. Gepflanzt wurden sie von Menschenhand, denn die Natur legt selten gerade Reihen an, höchstwahrscheinlich um Obst für die Mostproduktion zu ernten. Es handelt sich um alte Sorten, die es so wohl kaum noch gibt, da die Nutzung dieser Früchte im Laufe der Jahrzehnte uninteressant wurde. Mit der Nutzungsaufgabe holte sich die Natur die Fläche zurück. Ohne regelmäßige Mahd oder Beweidung können sich Büsche und Sträucher unter den Kronen der Bäume ungehindert ausbreiten, so dass die Fläche nach und nach verbuscht. Die Büsche werden dichter und höher, bis die alten Kulturbäume nicht mehr zu erkennen sind, wie es in Königsberg der Fall war.

Für die Natur ist das im Grunde kein Problem. Eine Hecke ist ein wertvoller Lebensraum für zahlreiche Vögel, Insekten und andere Kleintiere. Das Verbuschen bedeutet jedoch, dass die vielen selteneren Arten der Streuobstwiesengesellschaft, die sich seit der Anlage der Kulturfläche hier eingefunden haben, verdrängt werden. Auf den angrenzenden Wiesen kommen noch viele dieser seltenen Weideflächenbewohner vor. Hier gilt es abzuwägen welcher Lebensraum jeweils erhalten werden soll. „Bei unserer Fläche war die Situation eindeutig. Die alten Birnbäume in der Hecke ersticken zu lassen kam nicht in Frage.“ äußert sich Claus Bittenbrünn, der Bürgermeister der Stadt Königsberg, der die Fläche gehört. Auch der Naturschutz und der Naturpark sahen die Situation ganz klar so, dass die Kulturfläche mit ihrer extensiven Nutzung wirklich seltenen Arten einen Lebensraum bietet und erhalten bleiben, beziehungsweise gerettet werden sollte.

Die Lücken in den Reihen hat die Natur schon wieder selbstständig mit Vogel-Kirschbäumen geschlossen, die als ähnlich wertvoller Obstbaum zwischen den Birnen stehengeblieben sind. In erster Linie mussten Weißdorn und Haselnuss Sträucher entfernt werden.

 

Nachhaltig und zukunftsweisend

Nachdem Sturm Sabine kurz bach der Freistellung bereits das erste Baumopfer gefordert hat, ist klar, dass die schon alten Birnbäume nicht das ewige Leben haben. Gerade diese alten Bäume mit ihren Baumhöhlen und großem Kronendach sind wichtiger und seltener Lebensraum auf der Streuobstwiese. Da der Naturpark im FFH-Gebiet langfristig die Struktur der Streuobstwiese erhalten möchte, mussten auch neue, junge Bäume gepflanzt werden.

Um die Blickachse frei zu halten, bedarf es der regelmäßigen Pflege der Fläche. So können die alten Baumveteranen ihren hoffentlich noch langen Lebensabend wieder mit viel Licht und Luft genießen, bis die junge, neu gepflanzte Baumreihe bestehend aus 10 historischen Birnensorten ihren ökologischen Platz einnehmen kann.

 Die alten Birnbäume erreicht man nur zu Fuß über den "Natour"-Erlebnispfad.

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 1,4 km entfernt

Schlossberg Gaststätte

Schlossberg 14, 97486 Königsberg in Bayern

Regionale Küche auf der Burgruine

Deutsch

BiergartenCaféRestaurant

ca. 1,5 km entfernt

Café Marktplätzchen

Marienstraße 2, 97486 Königsberg i. Bay.

Kaffee, Kuchen und ein wenig Kunst

Café

ca. 1,5 km entfernt

ZwergRiese

Salzmarkt 3, 97486 Königsberg in Bayern

Café mit Naturkost- und Regionalladen

Diabetikergeeignet, Glutenfrei, Laktosefrei, Vegan, Vegetarisch

CaféDirektvermarkterHofladen

ca. 1,6 km entfernt

Café Eiring Herrenschenke

Marienstraße 3, 97486 Königsberg in Bayern

Frische regionale Küche

Deutsch

BiergartenCaféRestaurant

ca. 1,8 km entfernt

Weinstube am Dörle

Eduard-Lingel-Straße 18, 97486 Königsberg i. Bay.

Urige Heckenwirtschaft

Restaurant

ca. 1,8 km entfernt

Zum Schwarzen Adler

Zehntraße 2, 97486 Königsberg in Bayern

Typisch fränkische Küche, urige Gaststube und hausgemachte Weine. Im Sommer mit Biergartenbetrieb im Innenhof. 

Deutsch

BiergartenRestaurant

ca. 4,6 km entfernt

Weinbau Eller

Prappacher Straße 17, 97437 Haßfurt

Deutsch

DirektvermarkterVinothek

ca. 5,5 km entfernt

Gasthof Krone

Hauptstraße 40, 97461 Hofheim i.UFr.

Fränkische Schankwirtschaft mit Imbiss

Deutsch

Restaurant

ca. 5,7 km entfernt

Restaurant AusZeit

Schlossweg 1, 97461 Hofheim i.UFr.

Internationale Küche, kombiniert mit regionalen Naturprodukten im Landhotel Rügheim

țțțț

Deutsch

Restaurant

ca. 6,0 km entfernt

Fränkisches Gasthaus Faber-Rädlein

Ibind 6, 97496 Burgpreppach

Fränkisch durch und durch - erleben Sie echte Wirtshauskultur und besondere Veranstaltungen in Ibind, mitten im Naturpark Haßberge 

Deutsch

Restaurant

ca. 6,6 km entfernt

Alexandras Gartencafé am Rennweg

Köslau 32, 97486 Königsberg i. Bay.

Café

ca. 7,1 km entfernt

Altes Forsthaus

Bischofsheim 18, 97475 Zeil a. Main

Gutbürgerliches uriges Wirtshaus

Deutsch

BiergartenRestaurant

ca. 7,2 km entfernt

Landgasthof Burgblick

Manauerstr. 1, 97461 Hofheim i.UFr.

Gutbürgerliche fränkische Küche

Deutsch

Restaurant

ca. 7,2 km entfernt

Hotel Goger

Bamberger Straße 22, 97437 Haßfurt

Fränkische Küche im Grünen

Deutsch

Restaurant

ca. 7,3 km entfernt

Hotel Fränkischer Hof

Hauptstraße 4, 97461 Hofheim i.UFr.

Feinbürgerliche Küche

Deutsch

BiergartenRestaurant

ca. 7,3 km entfernt

Mayas Unverpacktladen & Café

Hauptstraße 12, 97461 Hofheim i.UFr.

Regionale Zutaten. Frisch zubereitet. Vegan & vegetarisch.

Laktosefrei, Vegan, Vegetarisch

CaféHofladenRestaurant

ca. 7,3 km entfernt

Hammerschmiedsmühle

Mühlenstraße 20, 97437 Haßfurt

Fränkische und moderne Küche vereint

Mediterran, Deutsch

Restaurant

ca. 7,4 km entfernt

Dorfladen "Lädla" Burgpreppach

Wassergasse 91, 97496 Burgpreppach

Ein Lädla zum Wohlfühlen

DirektvermarkterGastroSupermarkt

ca. 7,4 km entfernt

Midnight Bowling Center & Biergarten Haßfurt

Augsfelder Str. 17, 97437 Haßfurt

Direkt am See gelegener Biergarten unter schattenspendenden Kastanien

Fränkisch, International

BiergartenBowling-/KegelbahnRestaurant

ca. 7,5 km entfernt

Fränkisches Wirtshaus Burgpreppach

Wassergasse 92, 97496 Burgpreppach

Fränkische Spezialitäten

Fränkisch, Deutsch

BiergartenRestaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 1,3 km entfernt

Gästezimmer Wohlgemuth

Schönaustraße 19, 97486 Königsberg in Bayern

n.t.

GästehausPension

ca. 1,5 km entfernt

Ferienhaus Kutscherhaus

Schlossberg 7, 97486 Königsberg in Bayern

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,5 km entfernt

Ferienwohnung Frembgen

Am Salzmarkt 1, 97486 Königsberg in Bayern

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,5 km entfernt

Ferienwohnung Grimmer

Schönaustraße 14, 97486 Königsberg in Bayern

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,5 km entfernt

Hotel Goldner Stern

Am Marktplatz 6, 97486 Königsberg in Bayern

Hotel

ca. 1,6 km entfernt

ca. 1,6 km entfernt

ca. 1,6 km entfernt

KreAktivHaus Unfinden

Königsberger Straße 3, 97486 Königsberg in Bayern

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,6 km entfernt

Ferienwohnungen im Rosenhof

Pfarrgasse 6, 97486 Königsberg in Bayern

2x FȚȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,6 km entfernt

Herrenschenke-Café Eiring

Marienstraße 3, 97486 Königsberg in Bayern

Gasthof

ca. 1,8 km entfernt

FWE-Ferienwohnung und Gästezimmer

Zum Plan 18, 97486 Königsberg in Bayern

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,8 km entfernt

Ferienwohnung Klaubmühle

Klaubmühle, 97486 Königsberg in Bayern

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,9 km entfernt

Ferienwohnung Weck

Martin-Luther-Straße 2, 97486 Königsberg in Bayern

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,3 km entfernt

ca. 4,4 km entfernt

Ferienwohnung Gaukler

Wachthügelstraße 5, 97437 Haßfurt

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,8 km entfernt

The Old Farmhouse

Hohnhausen 1 1/2, 97496 Burgpreppach

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 5,0 km entfernt

Gästehaus Dorfblick

Ellerweg 15, 97461 Hofheim in Unterfranken

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 5,3 km entfernt

Pension Stützenmühle

Stützenmühle 1, 97437 Haßfurt

GästehausPension

ca. 5,3 km entfernt

Ferienhof Weidner

Am Kirchberg 1, 96106 Ebern

Bauernhof

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,2 km entfernt

Geschwistereichen bei Königsberg

Erbrechtshausen, 97486 Königsberg in Bayern

 4 Traubeneichen (Quercus petraea)

Naturinformation

ca. 0,9 km entfernt

"Natour" Erlebnispfad Königsberg

Parkplatz Naturerlebnispfad, 97486 Königsberg in Bayern

Ein Pfad zum klettern, ausprobieren und spielerisch lernen

0:45 h36 hm36 hm2,9 kmleicht

Wander-Tour

ca. 1,1 km entfernt

Wanderparkplatz

Hochstraße, 97486 Königsberg

Parkplatz

ca. 1,3 km entfernt

Gästezimmer Wohlgemuth

Schönaustraße 19, 97486 Königsberg in Bayern

ca. 1,4 km entfernt

Stefanie Kober

Schlossberg 14, 97486 Königsberg in Bayern

ca. 1,4 km entfernt

Burgruine Königsberg

Schlossberg 14, 97486 Königsberg in Bayern

Spornburg

ca. 1,4 km entfernt

Fachwerkstadt Königsberg i. Bay. mit Burgruine

Schlossberg 14, 97486 Königsberg i. Bay.

Romantische Fachwerkstadt mit Mittelalter-Flair

ca. 1,4 km entfernt

Ingrid Tadje

Pfaffengasse 7b, 97486 Königsberg i. Bay.

ca. 1,5 km entfernt

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Wildnisgarten Menzloh

Blumenstraße 2, 95706 Schirnding

naturnaher Begegnungsort für Jung und Alt

StreuobstanlagePark

Wildnisgarten Menzloh

Blumenstraße 2, 95706 Schirnding

naturnaher Begegnungsort für Jung und Alt

StreuobstanlagePark

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102