Der nordwestliche Schlossberghang, direkt unterhalb der Burgmauer in Königsberg i. Bay. ist ein Halbtrockenrasen, der von Hecken umrandet wird und auf dem einzelne Baumgruppen stehen. Besonders schön ist der Ausblick über die Wiese auf die Historische Altstadt Königsberg i. Bay..
Die Wiese am Schlossberg wird aufgrund der steilen Hanglage nicht mehr genutzt. Aufgelassene Wiesen verbuschen im Laufe der Jahre. Dieser natürlichen Sukzession ist auch die Aussicht von der Burg in die Altstadt zum Opfer gefallen. Ende 2020 hat der Naturpark Haßberge die Wiese daher wieder freigestellt. Somit kann die Halbtrockenrasengesellschaft wieder aufatmen und die erdrückenden Büsche sind wieder verschwunden.
Besonders wärmeliebende Arten, Heuschrecken, Bienen oder Heckenbewohner sind auf der Fläche zu beobachten. Um ein Beispiel zu nennen bevorzugt der Wendehals - eine seltene Vogelart, die immer wieder im Naturpark vorkommt - eine halboffene Landschaft in der sich Hecken, Wiesen und Wälder abwechseln. Das Mosaik aus den verschiedenen Lebensräumen am Schlossberg ist daher ein besonderes Biotop. Dieses zu erhalten erfordert unterschiedliche Landschaftspflegemaßnahmen, wie regelmäßige Mahd der Wiesen oder Pflege der Hecken.
Parkplätze vorhanden
Parkplatz an der Burggaststätte
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 0,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 22:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 22:00 |
Donnerstag | 11:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 22:00 |
Samstag, Sonntag, Montag: 11:00 – 22:00 Uhr warme Küche
Mittwoch, Donnerstag, Freitag: 16:00 – 22:00 Uhr warme Küche,
11:00 – 16:00 Uhr kleine Snacks; Kaffee und Kuchen per Selbstbedienung
Dienstag Ruhetag
Schlossberg 14, 97486 Königsberg in Bayern
Regionale Küche auf der Burgruine
Deutsch

ca. 0,3 km entfernt
Di, Fr 9-18 Uhr, Sa, So 14-17 Uhr
Für Gruppen öffnen wir auch gerne kurzfristig außerhalb der genannten Öffnungszeiten.
Salzmarkt 3, 97486 Königsberg in Bayern
Café mit Naturkost- und Regionalladen
Diabetikergeeignet, Glutenfrei, Laktosefrei, Vegan, Vegetarisch

ca. 0,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 14:00 - 21:30 |
Dienstag | 14:00 - 21:30 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Auch Öffnungszeiten nach Vereinbarung.
Reservierungen für Gruppen und Feiern möglich.
Marienstraße 2, 97486 Königsberg i. Bay.
Kaffee, Kuchen und ein wenig Kunst

ca. 0,4 km entfernt
Di, Mi, Do, Sa, So ab 11 Uhr geöffnet, Freitag ab 17 Uhr
Warme Küche von 11:30 Uhr bis 14:00 Uhr und von 17:30 Uhr bis 20:30 Uhr.
Marienstraße 3, 97486 Königsberg in Bayern
Frische regionale Küche
Deutsch

ca. 0,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Eduard-Lingel-Straße 18, 97486 Königsberg i. Bay.
Urige Heckenwirtschaft

ca. 0,5 km entfernt
Mo-So 11:30-22 Uhr, Donnerstag ist Ruhetag.
Zehntraße 2, 97486 Königsberg in Bayern
Typisch fränkische Küche, urige Gaststube und hausgemachte Weine. Im Sommer mit Biergartenbetrieb im Innenhof.
Deutsch

ca. 3,3 km entfernt
Freitag: Geschlossene Gesellschaften nach Anfrage ab 25 Personen. Weinproben sind bereits ab 15 Personen möglich!
Die Heckenwirtschaft des Weinguts Eller hat im Frühjahr 5 Wochenenden vor Pfingsten und im Herbst 7 Wochenenden vor dem 1. Advent geöffnet.
Der Weinverkauf ist auf Anfrage jederzeit möglich.
Prappacher Straße 17, 97437 Haßfurt
Deutsch

ca. 5,2 km entfernt
Mo - Sa 17:30 - 21:00 Uhr, Mittagessen auf Anfrage
An Feiertagen gelten geänderte Öffnungszeiten - siehe Website
Schlossweg 1, 97461 Hofheim i.UFr.
Internationale Küche, kombiniert mit regionalen Naturprodukten im Landhotel Rügheim
țțțț
Deutsch

ca. 5,8 km entfernt
Mi-So 18-22 Uhr, So zusätzlich 11-14 Uhr
An Feiertagen geöffnet wie sonntags
Mühlenstraße 20, 97437 Haßfurt
Fränkische und moderne Küche vereint
Mediterran, Deutsch

ca. 6,1 km entfernt

ca. 6,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 12:00, 17:00 - 23:45 |
Dienstag | 10:00 - 12:00, 17:00 - 23:45 |
Mittwoch | 10:00 - 12:00, 17:00 - 23:45 |
Donnerstag | 10:00 - 12:00, 17:00 - 23:45 |
Freitag | 10:00 - 12:00, 17:00 - 23:45 |
Samstag | 10:00 - 12:00, 17:00 - 23:45 |
Sonntag | 09:00 - 12:00, 17:00 - 23:45 |
Hauptstraße 40, 97461 Hofheim i.UFr.
Fränkische Schankwirtschaft mit Imbiss
Deutsch

ca. 6,1 km entfernt
Öffnungszeiten: Mi, Do, Fr ab 17:00 Uhr, Sa ab 14:00 Uhr und So ab 11:30 Uhr.
Der Biergarten ist nur bei schönem Wetter geöffnet.
Augsfelder Str. 17, 97437 Haßfurt
Direkt am See gelegener Biergarten unter schattenspendenden Kastanien
Fränkisch, International

ca. 6,9 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 00:00 |
Donnerstag | 17:00 - 00:00 |
Freitag | 10:00 - 00:00 |
Samstag | 10:00 - 00:00 |
Sonntag | 10:00 - 00:00 |
Bischofsheim 18, 97475 Zeil a. Main
Gutbürgerliches uriges Wirtshaus
Deutsch

ca. 7,0 km entfernt
Weinverkostung und -verkauf flexibel nach telefonischer Absprache möglich.
Haßfurter Straße 30, 97475 Zeil a. Main
Frankenweine in mediterranem Ambiente

ca. 7,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:30 - 13:30, 18:00 - 19:30 |
Dienstag | 18:00 - 19:30 |
Mittwoch | 11:30 - 13:30, 18:00 - 19:30 |
Donnerstag | 18:00 - 19:30 |
Freitag | 11:30 - 13:30, 18:00 - 19:30 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Vorstadt 8, 97437 Haßfurt
Fränkisch-internationale Speisekarte
Deutsch

ca. 7,1 km entfernt
Pfarrgasse 2, 97437 Haßfurt
Mediterran-fränkische Küche
Mediterran, Deutsch

ca. 7,2 km entfernt
Mi und Do ab 17 Uhr, Fr und Sa ab 11:30 Uhr und So ab 11 Uhr geöffnet
Lindenhainstraße 3, 97437 Haßfurt
Fränkisch, bodenständig, hausgemacht!
Deutsch

ca. 7,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:30 - 14:00 |
Donnerstag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:30 |
Brückenstraße 17, 97437 Haßfurt
Regionale, moderne Gerichte und Spezialitäten

ca. 7,3 km entfernt
Mo-Sa 17-23 Uhr, So 11:30-14:30 Uhr
Krumer Straße 1, 97475 Zeil a. Main
Fränkisch-mediterrane Küche
Mediterran, Deutsch

ca. 7,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Köslau 32, 97486 Königsberg i. Bay.
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 0,2 km entfernt
Salzmarkt 6, 97486 Königsberg in Bayern

ca. 0,3 km entfernt

ca. 0,3 km entfernt
Altstadtparkplatz Bleichdamm, 97486 Königsberg in Bayern
Vier kostenlose Stellplätze auf dem Altstadtparkplatz Bleichdamm.

ca. 1,5 km entfernt
Neue Gasse 1, 97486 Königsberg in Bayern
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,0 km entfernt
Schlossberg 14, 97486 Königsberg in Bayern
erstellt am 14.05.2021
Im Frühjahr pflanzte der Naturpark Haßberge mit der Kita „Die Arche“ 5 Kirschbäume, von denen vor einigen Tagen 2 Bäume beschädigt wurden. Ein Baum wurde abgebrochen und ein weiterer Baum wurde mit samt des Pfostens an dem der Baum befestigt ist umgedrückt.

ca. 0,0 km entfernt
Schlossberg, 97486 Königsberg in Bayern
Weitblick in das Hofheimer Becken, hin zum Steigerwald und in die Rhön

ca. 0,0 km entfernt
Schlossberg 14, 97486 Königsberg in Bayern
erstellt am 21.04.2021
Die Kindertageseinrichtung - Kita „Die Arche“ und der Naturpark Haßberge e.V. haben im Rahmen der Landschaftspflege auf dem Königsberger Schlossberg 5 Kirschbäume gepflanzt. Die fleißigen Helfer der Kita durften sich am Ende über eine leckere Osterüberraschung freuen.

ca. 0,1 km entfernt
Burgruine jederzeit frei zugänglich
Schlossberg 14, 97486 Königsberg in Bayern
Spornburg

ca. 0,1 km entfernt
Die Burgruine ist jederzeit zugänglich. Durch die Fachwerkstadt werden verschiedene Stadtführungen angeboten. Weitere Informationen erhalten Sie auf www.koenigsberg.de/tourismus-und-kultur/stadtfuehrungen.
Schlossberg 14, 97486 Königsberg i. Bay.
Romantische Fachwerkstadt mit Mittelalter-Flair
ca. 0,1 km entfernt
Schlossberg 7, 97486 Königsberg in Bayern
ca. 0,2 km entfernt
Salzmarkt 6, 97486 Königsberg in Bayern
ca. 0,2 km entfernt
Am Salzmarkt 1, 97486 Königsberg in Bayern
ca. 0,3 km entfernt
Salzmarkt 3, 97486 Königsberg i. Bay.

ca. 0,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 14:00 - 17:00 |
Gruppenanfragen außerhalb der Öffnungszeiten gerne an Tel. 09525/922218
Salzmarkt 2, 97486 Königsberg in Bayern
Die Ausstellung widmet sich dem Mathematiker und Astronomen Johannes Müller alias Regiomontanus (lateinisch für “Königsberger”). Er wurde am 6. Juni 1436 in Königsberg geboren.
ca. 0,3 km entfernt
Pfarrgasse 6, 97486 Königsberg in Bayern

ca. 0,3 km entfernt
ca. 0,3 km entfernt
Am Marktplatz 6, 97486 Königsberg in Bayern
ca. 0,3 km entfernt
Marktplatz 7, 97486 Königsberg i. Bay.

ca. 0,3 km entfernt
Marktplatz, 97468 Königsberg in Bayern
Eine Tour für alle Naturliebhaber und diejenigen, die den Naturpark und seine vielfältigen Lebensräume hautnah entdecken möchten.
2:35 h505 hm505 hm39,0 kmmittel
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip








Schilfsandsteinbruch, 97631 Bad Königshofen i. Grabfeld
Der Steinbruch nördlich der Ortschaft Eyershausen ist beeindruckend, ohne Nutzung ist er im laufe der Zeit zugewachsen. Im Frühjar 2021 befreite der Naturpark die Steilwände und die Flächen im Steinbruch vom Unterwuchs.

Streuobstwiesen sind im Naturpark ein weit verbreitetes Kulturgut und Lieferanten für nachhaltiges, frisches Obst.

Jederzeit frei zugänglich.
Blumenstraße 2, 95706 Schirnding
naturnaher Begegnungsort für Jung und Alt

Jederzeit frei zugänglich.
Blumenstraße 2, 95706 Schirnding
naturnaher Begegnungsort für Jung und Alt

Schlossberg 14, 97486 Königsberg in Bayern
erstellt am 21.04.2021
Die Kindertageseinrichtung - Kita „Die Arche“ und der Naturpark Haßberge e.V. haben im Rahmen der Landschaftspflege auf dem Königsberger Schlossberg 5 Kirschbäume gepflanzt. Die fleißigen Helfer der Kita durften sich am Ende über eine leckere Osterüberraschung freuen.

Ehemaliger Standortübungsplatz Ebern, 96106 Ebern
Der Naturpark hat 2023 eine Reihe neuer Feuchtlebensräume im FFH-Gebiet angelegt.

Untermerzbach, 96190 Untermerzbach
Der Naturpark hat für die Gelbbauchunke und andere Tiere in Untermerzbach neue Lebensräume geschaffen.

Das Holz der Douglasie ist als Bauholz für den Außenbereich beliebt. Durch sein Harz hält das Holz der Witterung lange stand.

Der Wiesen-Salbei ist vor allem bei Tagfaltern sehr beliebt, da diese mit ihren langen Rüsseln an den Nektar in der Blüte gelangen können. Auch wir Menschen können ihn nutzen, bereits beim Zerreiben der Blätter fällt der aromatische Geruch auf. Der Wiesen-Salbei lässt sich perfekt zum würzen von Gerichten verwenden, dabei schmeckt er etwas weniger intensiv als sein Verwandter, der Garten-Salbei.

Die Schlüsselblumen erhielten ihren deutschen Namen durch die Anordnung ihrer Blüten, diese stehen nämlich zusammen wie Schlüssel an einem Schlüsselbund. Der lateinische Name Primula veris der Wiesenschlüsselblume bedeutet “die Erste im Frühling” und ist auf die frühe Blütezeit der Namensträgerin zurückzuführen.

Sulzfeld
Die Lebensader des Naturpark Haßberge
20:00 h30 hm238 hm66,0 kmsehr leicht

Sulzfeld, 97633 Sulzfeld
In Sulzfeld hat der Naturpark ein Feuchtbiotop angelegt.

Sulzfeld, 97633 Sulzfeld
In Sulzfeld hat der Naturpark verschiedene Feuchtbiotope angelegt.

Die Kindertageseinrichtung - Kita „Die Arche“ und der Naturpark Haßberge e.V. haben im Rahmen der Landschaftspflege auf dem Königsberger Schlossberg 5 Kirschbäume gepflanzt. Die fleißigen Helfer der Kita durften sich am Ende über eine leckere Osterüberraschung freuen.



Am Sambachshof, 97631 Bad Königshofen i. Grabfeld
Im Sambachswald hat der Naturpark Haßberge 2020 ein Feuchtbiotop angelegt. Der Schwarzstorch soll hier Nahrung finden und Libellen und Amphibien können sich ansiedeln.

Brennhausen, 97631 Bad Königshofen i. Grabfeld
Im Wald zwischen Aub und Brennhausen hat der Naturpark Haßberge 2021 ein Feuchtbiotop angelegt. Das Biotop ist die neue Kinderstube vieler Amphibien.