Westlich von Oberhohenried befindet sich eine verbuschte Streuobstwiese der Stadt Haßfurt. 2021 hat die Berufsschule Haßfurt die Fläche zum Teil reaktiviert.
Die Heinrich-Thein-Schule hat die Fläche, die nicht weit von Oberhohenried entfernt liegt für ihr Projekt Jugend trifft Streuobst - Äpfel mal nicht aus dem Supermarkt ausgewählt und im Projektrahmen einige der alten Bäume geschnitten und 5 Bäume Nachgepflanzt. Der große Teil der Fläche ist nach wie vor stark verbuscht, nur einzelne Bereiche wurden noch längere Zeit von Privatpersonen gepflegt. Große Eichen lassen die Fläche bereits langsam Wald-Charakter bekommen. Eine Reaktivierung der für Dorfränder so typischen Streuobstwiese wäre hier wünschenswert.
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 1,9 km entfernt
Mi-So 18-22 Uhr, So zusätzlich 11-14 Uhr
An Feiertagen geöffnet wie sonntags
Mühlenstraße 20, 97437 Haßfurt
Fränkische und moderne Küche vereint
Mediterran, Deutsch

ca. 3,5 km entfernt
Pfarrgasse 2, 97437 Haßfurt
Mediterran-fränkische Küche
Mediterran, Deutsch

ca. 3,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:30 - 13:30, 18:00 - 19:30 |
Dienstag | 18:00 - 19:30 |
Mittwoch | 11:30 - 13:30, 18:00 - 19:30 |
Donnerstag | 18:00 - 19:30 |
Freitag | 11:30 - 13:30, 18:00 - 19:30 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Vorstadt 8, 97437 Haßfurt
Fränkisch-internationale Speisekarte
Deutsch

ca. 3,7 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:30 - 14:00 |
Donnerstag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:30 |
Brückenstraße 17, 97437 Haßfurt
Regionale, moderne Gerichte und Spezialitäten

ca. 3,8 km entfernt
Freitag: Geschlossene Gesellschaften nach Anfrage ab 25 Personen. Weinproben sind bereits ab 15 Personen möglich!
Die Heckenwirtschaft des Weinguts Eller hat im Frühjahr 5 Wochenenden vor Pfingsten und im Herbst 7 Wochenenden vor dem 1. Advent geöffnet.
Der Weinverkauf ist auf Anfrage jederzeit möglich.
Prappacher Straße 17, 97437 Haßfurt
Deutsch

ca. 4,3 km entfernt
Mo-So 11:30-22 Uhr, Donnerstag ist Ruhetag.
Zehntraße 2, 97486 Königsberg in Bayern
Typisch fränkische Küche, urige Gaststube und hausgemachte Weine. Im Sommer mit Biergartenbetrieb im Innenhof.
Deutsch

ca. 4,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Eduard-Lingel-Straße 18, 97486 Königsberg i. Bay.
Urige Heckenwirtschaft

ca. 4,4 km entfernt
Öffnungszeiten: Mi, Do, Fr ab 17:00 Uhr, Sa ab 14:00 Uhr und So ab 11:30 Uhr.
Der Biergarten ist nur bei schönem Wetter geöffnet.
Augsfelder Str. 17, 97437 Haßfurt
Direkt am See gelegener Biergarten unter schattenspendenden Kastanien
Fränkisch, International

ca. 4,5 km entfernt
Di, Mi, Do, Sa, So ab 11 Uhr geöffnet, Freitag ab 17 Uhr
Warme Küche von 11:30 Uhr bis 14:00 Uhr und von 17:30 Uhr bis 20:30 Uhr.
Marienstraße 3, 97486 Königsberg in Bayern
Frische regionale Küche
Deutsch

ca. 4,6 km entfernt
Di, Fr 9-18 Uhr, Sa, So 14-17 Uhr
Für Gruppen öffnen wir auch gerne kurzfristig außerhalb der genannten Öffnungszeiten.
Salzmarkt 3, 97486 Königsberg in Bayern
Café mit Naturkost- und Regionalladen
Diabetikergeeignet, Glutenfrei, Laktosefrei, Vegan, Vegetarisch

ca. 4,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 14:00 - 21:30 |
Dienstag | 14:00 - 21:30 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Auch Öffnungszeiten nach Vereinbarung.
Reservierungen für Gruppen und Feiern möglich.
Marienstraße 2, 97486 Königsberg i. Bay.
Kaffee, Kuchen und ein wenig Kunst

ca. 4,7 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 22:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 22:00 |
Donnerstag | 11:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 22:00 |
Samstag, Sonntag, Montag: 11:00 – 22:00 Uhr warme Küche
Mittwoch, Donnerstag, Freitag: 16:00 – 22:00 Uhr warme Küche,
11:00 – 16:00 Uhr kleine Snacks; Kaffee und Kuchen per Selbstbedienung
Dienstag Ruhetag
Schlossberg 14, 97486 Königsberg in Bayern
Regionale Küche auf der Burgruine
Deutsch

ca. 4,8 km entfernt
Mo - Sa 17:30 - 21:00 Uhr, Mittagessen auf Anfrage
An Feiertagen gelten geänderte Öffnungszeiten - siehe Website
Schlossweg 1, 97461 Hofheim i.UFr.
Internationale Küche, kombiniert mit regionalen Naturprodukten im Landhotel Rügheim
țțțț
Deutsch

ca. 5,2 km entfernt

ca. 5,9 km entfernt
Mi und Do ab 17 Uhr, Fr und Sa ab 11:30 Uhr und So ab 11 Uhr geöffnet
Lindenhainstraße 3, 97437 Haßfurt
Fränkisch, bodenständig, hausgemacht!
Deutsch

ca. 7,0 km entfernt
Mo-Sa 6-12:30 Uhr, Di-Fr 14-18 Uhr
Braustraße 2, 97519 Riedbach
Ein Treffpunkt für Jung und Alt

ca. 7,0 km entfernt
Weinverkostung und -verkauf flexibel nach telefonischer Absprache möglich.
Haßfurter Straße 30, 97475 Zeil a. Main
Frankenweine in mediterranem Ambiente

ca. 7,8 km entfernt
Mo-Sa 17-23 Uhr, So 11:30-14:30 Uhr
Krumer Straße 1, 97475 Zeil a. Main
Fränkisch-mediterrane Küche
Mediterran, Deutsch

ca. 8,2 km entfernt
Fr-So 18-22 Uhr, Sa + So zusätzlich 11-14 Uhr
An Feiertagen gelten die gleichen Öffnungszeiten wie an Sonntagen.
Mo.-So. ab 18:00 Uhr für Hotelgäste geöffnet und auf Anfrage.
Hauptstraße 4, 97461 Hofheim i.UFr.
Feinbürgerliche Küche
Deutsch

ca. 8,3 km entfernt
Mi, Do, Fr, Sa, So 11 - 18 Uhr
Hauptstraße 12, 97461 Hofheim i.UFr.
Regionale Zutaten. Frisch zubereitet. Vegan & vegetarisch.
Laktosefrei, Vegan, Vegetarisch
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 3,8 km entfernt
Ringstraße 12 a, 97437 Haßfurt
Ruhig gelegener Reisemobilstellplatz am Rande der historischen Altstadt unmittelbar am Main.

ca. 4,4 km entfernt
Altstadtparkplatz Bleichdamm, 97486 Königsberg in Bayern
Vier kostenlose Stellplätze auf dem Altstadtparkplatz Bleichdamm.

ca. 4,5 km entfernt

ca. 4,5 km entfernt
Salzmarkt 6, 97486 Königsberg in Bayern
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
Empfehlung
St2275, 97437 Haßfurt
erstellt am 09.11.2021
Ein Projekt der Heinrich-Thein-Schule: Obsternte, Baumschnitt, Baumpflanzung und eine Wanderung im Abt-Degen-Weintal führte die Schüler*innen ganz praktisch an die Thematik Streuobst - Äpfel mal nicht aus dem Supermarkt heran.

ca. 0,5 km entfernt
Holzhäuser Weg, 97437 Haßfurt
erstellt am 30.08.2023
Unterhohenried, 28.08.2023 – Der Naturpark Haßberge erweitert sein Angebot um einen für den Naturpark außergewöhnlichen Aussichtspunkt. Denn er liegt außerhalb des Parks.

ca. 1,7 km entfernt

ca. 1,8 km entfernt
Rund um die Uhr
Uchenhoferstr, 97437 Haßfurt
Ein guter Ausblick auf die Front der Keuperschichtstufe bietet sich vom Parkplatz an der Straße Haßfurt nach Uchenhofen.
ca. 1,9 km entfernt
überall in den Haßbergen, 97437 Haßfurt
ca. 2,3 km entfernt
Riedstraße 19, 97486 Königsberg i. Bay.

ca. 2,4 km entfernt
Am Riedbach, 97486 Königsberg i. Bay.
Schönes Ambiente und gute Musik - das Sommernachtsfest am Tivoli hat Kultstatus!
Sa., 09.08.2025und weitere

ca. 3,0 km entfernt
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip

Schlossberg, 97486 Königsberg in Bayern
Der nordwestliche Schlossberghang, direkt unterhalb der Burgmauer in Königsberg i. Bay. ist ein Halbtrockenrasen, der von Hecken umrandet wird und auf dem einzelne Baumgruppen stehen. Besonders schön ist der Ausblick über die Wiese auf die Historische Altstadt Königsberg i. Bay..







Jederzeit nach Anmeldung. Die Streuobstwiesen befinden sich in Privatbesitz.
Seeshaupt-Hohenberg, 82402 Seeshaupt
Sortenerhaltungsgärten in Hohenberg bei Seeshaupt. Auf zwei Teilflächen wurden bisher 200 Hochstammobstbäume aufgepflanzt, u. a. mit 90 verschiedenen Apfelsorten.

Die Bereiche Mühlweg, Burggraben und Zwingerweg sind öffentlich zugänglich.
Für die Besichtigung des eingezäunten Bereiches ist eine Anmeldung nötig.
Sackwebergasse 1, 92507 Nabburg
Zentraler Ort zur Präsentation und Erhaltung der Nabburger Streuobstwiesen und den dort vorhandenen Obstsorten.
August-Glockner-Ring, 93155 Hemau - Startpunkt
38 km lange Panorama-Radtour mit 7 angegliederten Spazierwegen zu obst- und streuobstspezifischen Themen.

Besichtigung und Führungen jederzeit nach Absprache möglich.
63911 Klingenberg a. Main
Rund 6 ha große Streuobstanlage mit über 300 Bäumen. Gepflanzt sind für den Bayerischen Untermain typische, heimische und bedrohte alte Obstsorten zum Zwecke der Erhaltung und Förderung dieser Sorten sowie der Förderung des Natur- und Landschaftsschutzes.
Der Lehrgarten ist ganzjährig geöffnet.
Freier Zutritt.
Kehl - Verlängerung Wülzburger Weg, 91781 Weißenburg
Mit dem 4,5 ha großen Obstlehrgarten hat die Stadt Weißenburg einen wichtigen Schritt getan, um regionale ökologische Besonderheiten einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Insgesamt sind 82 Lokalsorten mit jeweils zwei Hochstämmen vertreten.

Der Lehrpfad ist frei und öffentlich jederzeit zugänglich.
Lehrpfad mit über 100 verschiedenen Obstgehölzen.

Der Obstlehrpfad ist von Mai bis Oktober frei zugänglich.
Schulstraße 2, 92542 Dieterskirchen
Der Obstlehrpfad Dieterskirchen mit über 100 Obstsorten gliedert sich in verschiedene Themenbereiche. An markanten Punkten stehen Schautafeln mit Erläuterungen. An den Bäumen sind Sortenschilder mit den wichtigsten Merkmalen angebracht.

Die Sortengarten liegt in der freien Landschaft und ist frei zugänglich. Wenn Wiesenaufwuchs steht, dann darf die Wiesenfläche nicht betreten werden, da sonst die Mahd und die Verwertung des Aufwuchses beeinträchtigt wird.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei Fragen bitte die Mailadresse des Vereins verwenden.
91217 Hersbruck
Sortengarten der Streuobstinitiative Hersbrucker Alb e. V. mit ca. 280 Bäumen und ca. 250 Sorten. Die Anlage enthält einige Altbäume. Die Bepflanzung mit Obstbaumhochstämmen wurde 2004 begonnen und ist inzwischen abgeschlossen.
Der Weg ist ganzjährig, kostenfrei und öffentlich zugänglich.
97348 Markt Willanzheim
Der ca. 2 km lange, gut begehbare Erlebnisweg führt durch die Streuobstanlagen um den Ort Markt Herrnsheim. Er ist in mehrere Aktionsplätze aufgeteilt mit zahlreichen Informationsmöglichkeiten, Spielgelegenheiten und Stationen zum aktiven Erleben und Erfahren.

Der Streuobst-Erlebnisweg ist frei zugänglich und kann individuell genutzt werden.
Der Landesbund für Vogelschutz und der Bund Naturschutz bieten Führungen an: 06027 / 4090796 oder 06022 / 21692.
Bayernstraße 14, 63839 Kleinwallstadt
Der ca. 1,7 km lange Streuobst-Erlebnisweg führt als Rundweg durch die wunderschöne Landschaft um Kleinwallstadt. Entlang des Weges gibt es mehrere Infotafeln und Mitmach-Stationen.

Der Streuobsterlebnisgarten ist an allen Tagen der Woche jederzeit frei, ohne Anmeldung zugänglich.
Die Tourist-Info Lallinger Winkel (09904/374) organisiert auf Anfrage Führungen für Gruppen, Schulklassen, Vereine etc.
Panholling - Hochwaldstraße 16, 94551 Hunding
Informativ angelegter Lehrpfad erzählt Wissenswertes zum Streuobstanbau im Lallinger Winkel.