Skip to main content

Streuobst-Kimchi aus dem Café Kränzchen

AppetizerVegan, Vegetarisch, Asiatisch

KirschenKirschen

Fruchtig, pikant und überraschend regional: Das Streuobst-Kimchi aus dem Café Kränzchen

Kimchi einmal anders: Mit Zutaten aus dem Garten oder von der Streuobstwiese gelingt eine fruchtig-frische Abwandlung des koreanischen Klassikers. Dieses Rezept zeigt, wie einfach Fermentation sein kann – und wie spannend die Kombination aus heimischem Obst und asiatischen Gewürzen schmeckt.

Zubereitung

Zutaten

1Portionen

1.00Rotkohl
2.00Karotten
1.00Rote Beete
2.00rote Zwiebeln
20.00GrammIngwer
3.00Knoblauchzehen
300.00GrammKirschen mit Saft
1.00Apfel
1.00EsslöffelGochujang Chilipulver
3.00EsslöffelSojasoße
2.00EsslöffelApfelessig

1. Chilipilver, Sojasoße, Apfelessig, Zwiebeln, Ingwer in einen Mixer geben und zu einer Marinade verarbeiten. Zur Seite stellen.

2. Rotkohl, Karotte, Rote Bete & Apfel klein reiben. Danach Kirschen hinzufügen und alles abwiegen. 2% Salz hinzufügen, Marinade dazu und kurz verrühren. Danach 1/2 Stunde stehen lassen.

3. Das Gemüse und Obst kneten, bis genug Saft ausgetreten ist und am besten in ein Bügelglas stampfen und luftdicht verschließen.

Ca. 3-5 Tage bei Raumtemperatur stehen lassen. Wenn es schmeckt, kann es in den Kühlschrank wandern. 

Rezeptkarte
Rezeptkarte

Besuchen Sie uns auch auf:

https://www.cafekraenzchen-badorb.de/

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Hackfleischstrudel

HauptspeiseBayerisch

Rezept

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102