Skip to main content
Tiefurt ist der ehemalige „Musenort“ der Weimarer Hofgesellschaft. 1765 als Pächterhaus für ein herzogliches Kammergut errichtet, diente das Gebäude ab 1776 als Wohnsitz des jüngeren Bruders von Herzog Carl August. Ab 1781 war das ländliche Anwesen Sommersitz der Herzogin Anna Amalia von Sachsen-Weimar und Eisenach. Zum geselligen künstlerischen und musischen Zeitvertreib fernab des höfischen Zeremoniells empfing sie hier zahlreiche Gäste, darunter vor allem Goethe, Herder, Wieland und Schiller. Anlässlich des 100. Todestages von Anna Amalia wurde das Schloss 1907 durch Großherzog Wilhelm Ernst zum Museum. Treppenhaus, Speisezimmer, Musikzimmer und Kaminzimmer spiegeln den Geschmack der Zeit um 1800 wider. Das Schloss Tiefurt mit seinem Park sind Teil des UNESCO Welterbes "Klassisches Weimar", das als einzigartiges Zeugnis der Kulturepoche Weimarer Klassik die herausragende Rolle Weimars als Geisteszentrum im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert widerspiegelt.

jetzt geöffnet


WochentagÖffnungszeiten
Montaggeschlossen
Dienstag11:00 - 17:00
Mittwoch11:00 - 17:00
Donnerstag11:00 - 17:00
Freitag11:00 - 17:00
Samstag11:00 - 17:00
Sonntag11:00 - 17:00

Ausstattung

datamodel.terms.features.values.public_access

datamodel.terms.features.values.souvenir_shop

datamodel.terms.features.values.lock_boxes

datamodel.terms.features.values.seating_areas

Ausstattung der Unterkunft

U

Busparkplatz

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.cafe

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.restaurant

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.toilets

ņ

Familienfreundlich

KategorieFestpreis

Preis pro Person, Normalpreis
0,00 €

akzeptierte Zahlungsmittel:

datamodel.terms.paymentAccepted.values.Arraydatamodel.terms.paymentAccepted.values.Arraydatamodel.terms.paymentAccepted.values.Arraydatamodel.terms.paymentAccepted.values.Arraydatamodel.terms.paymentAccepted.values.Array

Hauptstraße 14, 99425 Weimar OT Tiefurt

+49 3643 545400

+49 3643 419816

info@klassik-stiftung.de


Distanz zu öffentlichen Verkehrsmitteln

150m

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 7,5 km entfernt

Remise Schloss Ettersburg

Am Schloß 1, 99439 Ettersburg

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 7,6 km entfernt

Restaurant "Sophie" Schloss Ettersburg

Am Schloss 1, 99439 Ettersburg

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 7,5 km entfernt

Remise Schloss Ettersburg

Am Schloß 1, 99439 Ettersburg

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 7,6 km entfernt

Restaurant "Sophie" Schloss Ettersburg

Am Schloss 1, 99439 Ettersburg

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Schlosspark Tiefurt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

ca. 0,9 km entfernt

Pultaufsteller zu Motiven Feiningers Kleinkromsdorf

99510 Ilmtal-Weinstraße OT Kromsdorf

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,2 km entfernt

Schloss und Park Kromsdorf

Platz der Demokratie 47, 99510 Ilmtal-Weinstraße OT Kromsdorf

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

ca. 1,5 km entfernt

Clauder Mühle Denstedt

Karl-Marx-Straße 2, 99510 Ilmtal-Weinstraße OT Denstedt

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,5 km entfernt

ca. 1,8 km entfernt

Pultaufsteller zu Motiven Feiningers Denstedt

99441 Denstedt

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 2,2 km entfernt

Pultaufsteller zu Motiven Feiningers Süßenborn

99425 Weimar OT Süßenborn

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 2,7 km entfernt

Grüne LIGA

Ferdinand-Freiligrath-Straße 9, 99423 Weimar

Streuobst FachwirtIn

Bildungs-Organisation

ca. 2,7 km entfernt

Albert-Schweitzer-Gedenk- und Begegnungsstätte Weimar

Kegelplatz 4, 99423 Weimar

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Goethe-Nationalmuseum mit Goethes Wohnhaus

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Wartburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Bachhaus Eisenach

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Schloss Elisabethenburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Bauhaus-Museum Weimar

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Schloss Friedenstein

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Schloss Heringen

Schloßplatz 1, Heringen Helme

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Museum im Schloss Elisabethenburg

Schloßplatz 1, 98617 Meiningen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Museum Neues Weimar - Wege zum Bauhaus

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Lutherhaus Wittenberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Arche Nebra

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Museum Petersberg

Alte Hallesche Straße 28, 06193 Petersberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Schlosspark Tiefurt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Herzogin Anna Amalia Bibliothek

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Fahrzeugmuseum Suhl

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Waffenmuseum Suhl

Friedrich-König-Straße 19, 98527 Suhl

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Schlossmuseum Arnstadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Dreyse-Haus Sömmerda

Weißenseer Straße 15, 99610 Sömmerda

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Ausstellung "Standfest. Bibelfest. Trinkfest. Johann Friedrich, der letzte Ernestiner Kurfürst."

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Wurzelhöhle

Thiemsburg 1, 99991 Unstrut-Hainich OT Alterstedt

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Luftfahrtmuseum Flugwelt Altenburg-Nobitz

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Landesmuseum für Vorgeschichte Halle (Saale)

Richard-Wagner-Straße 9 , 06114 Halle (Saale)

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Lutherhaus Eisenach

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Historisch-Technisches Museum Sömmerda

Weißenseer Straße 15, 99610 Sömmerda

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102