Skip to main content
Die Arche Nebra ist das archäologische Besucherzentrum am Fundort der Himmelsscheibe von Nebra. Seine Architektur symbolisiert das goldene Sonnenschiff, das auf dem Jahrhundertfund abgebildet ist. Im Inneren wird die faszinierende Geschichte der Himmelsscheibe erzählt, die 1999 auf dem Mittelberg bei Nebra von Raubgräbern gefunden wurde. Vor über 3600 Jahren geschmiedet, ist sie die älteste konkrete Darstellung des Kosmos weltweit und somit ein einzigartiges Zeugnis der Menschheitsgeschichte. Die interaktiv gestaltete Dauerpräsentation enthüllt die Dimensionen des rätselhaften Fundes. Die Himmelsscheibe ist dabei zentraler Inhalt der Präsentation, ohne jedoch selbst »anwesend« zu sein: Sie wird in besonderer Weise in verschiedenen Bereichen der Ausstellung in Szene gesetzt. Ein besonderes Highlight ist die begehbare Himmelsscheibe, die auch ein beliebter Selfie-Spot ist Planetarium Das Herzstück der Arche Nebra ist das digitale Planetarium. Zweimal stündlich wird hier die exklusiv für das Besucherzentrum produzierte Show „Eine Reise ins Universum der Bronzezeit“ gezeigt. Unter der 360°-Kuppel wird das komplexe astronomische Wissen begreifbar, das auf der Himmelsscheibe verschlüsselt ist. Die Show läuft jeweils 15 Minuten vor und 15 Minuten nach jeder vollen Stunde. Die letzte Show beginnt 45 Minuten vor Schließung des Hauses. Beim Kauf eines Tickets wird Besuchern automatisch eine Uhrzeit für den Besuch des Planetariums zugewiesen. Am Fundort der Himmelsscheibe Der Fundort der Himmelsscheibe liegt etwa 3 km vom Besucherzentrum entfernt auf dem Mittelberg und wird von einem überdimensionalen Hohlspiegel markiert. Das „Himmelsauge“ verbindet Himmel und Erde genau an der Stelle, wo 3600 Jahre lang ein Bild des Himmels im Boden verborgen lag. Ein 30 Meter hoher und um 10 Grad geneigter Aussichtsturm ist wie der Zeiger einer überdimensionalen Sonnenuhr auf die Fundstelle gerichtet. Ein vertikaler Schnitt teilt das Bauwerk und markiert die Sichtachse zum Harzmassiv, wo die Sonne am längsten Tag des Jahres – zur Sommersonnenwende – untergeht. NEU: Der „Outer Space“ Lern- und Erlebnisort! Direkt neben der Arche Nebra ist ein UFO abgestürzt – und seine Schleusen stehen offen! Nach dem mysteriösen Absturz wurde das Objekt für Besucher zugänglich gemacht und kann von mutigen Entdeckern erkundet werden. Der «Outer Space» Lern- und Erlebnisort ist ein von innen und außen begehbares UFO mit einer Kommandobrücke, interaktiven Spielstationen und einem umlaufenden Panoramawalk auf dem Dach. Das Gebäude ist architektonisch und konzeptionell weltweit einzigartig und begeistert als neues Highlight große und kleine Besucher. Science-Fiction zum Anfassen!

geschlossen


WochentagÖffnungszeiten
Montag10:00 - 18:00
Dienstag10:00 - 18:00
Mittwoch10:00 - 18:00
Donnerstag10:00 - 18:00
Freitag10:00 - 18:00
Samstag10:00 - 18:00
Sonntag10:00 - 18:00

Ausstattung

datamodel.terms.features.values.public_access

s

Parkplatz/Stellplatz

datamodel.terms.features.values.souvenir_shop

datamodel.terms.features.values.wardrobe

datamodel.terms.features.values.lock_boxes

Ausstattung der Unterkunft

U

Busparkplatz

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.bicycle_stands

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.bicycle_lockers

ć

E-Bike

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.cafe

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.toilets

KategorieFestpreis

geführte Tour
0,00 €
Eintrittspreis (inkl. Planetariumsshow und Sonderschau)

geführte Tour

akzeptierte Zahlungsmittel:

datamodel.terms.paymentAccepted.values.Arraydatamodel.terms.paymentAccepted.values.Array

An der Steinklöbe 16, 06642 Nebra (Unstrut) OT Kleinwangen

+49 34461 25520

+49 34461 255217

info@himmelsscheibe-erleben.de


Saale-Unstrut Tourismus GmbH

Neuer Steinweg 1, 06618 Naumburg (Saale)

https://www.saale-unstrut-tourismus.de/

Distanz zu öffentlichen Verkehrsmitteln

1.1m

Parkplätze vorhanden

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 5,5 km entfernt

Weingut Bobbe

Unterdorf 8, 06642 Nebra (Unstrut) OT Reinsdorf

Öffentliche OrteGastroSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenGastgeber

ca. 9,4 km entfernt

Weingut Klaus Böhme

Lindenstraße 42, 06636 Laucha an der Unstrut OT Kirchscheidungen

HofladenGastroSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenGeschäft/Einzelhandel

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 5,5 km entfernt

Weingut Bobbe

Unterdorf 8, 06642 Nebra (Unstrut) OT Reinsdorf

Öffentliche OrteGastroSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenGastgeber

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 2,4 km entfernt

Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben

Thomas-Müntzer-Straße 48, 06642 Kaiserpfalz OT Memleben

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

ca. 2,4 km entfernt

Kloster und Kaiserpfalz Memleben

Thomas-Müntzer-Straße 48, 06642 Kaiserpfalz OT Memleben

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 2,4 km entfernt

Kloster und Kaiserpfalz Memleben

Thomas-Müntzer-Straße 48, 06642 Kaiserpfalz OT Memleben

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Schloss Friedenstein

Schlossplatz 1, 99867 Gotha

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Schloss Heringen

Schloßplatz 1, Heringen Helme

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Stadtmuseum Hohe Lilie Naumburg

Markt 18, 06618 Naumburg (Saale)

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Rotkäppchen Erlebniswelt: Sektgenuss aus Freyburg (Unstrut)

Sektkellereistraße 5, 06632 Freyburg (Unstrut)

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Hennebergisches Museum Kloster Veßra

Anger 35, 98660 Kloster Veßra

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Erlebnisturm mit Aussicht "Großer Inselsberg"

Öffentliche OrteVeranstaltungsort/-zentrumSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Wurzelhöhle

Thiemsburg 1, 99991 Unstrut-Hainich OT Alterstedt

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Museum am Gradierwerk

An den Gradierhäusern 4, 36433 Bad Salzungen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Schloss Neu-Augustusburg Weißenfels

Zeitzer Straße 4, 06667 Weißenfels Saale

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Heimat- und Papiermuseum Fockendorf

Fabrikstraße 10, 04617 Fockendorf

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Ausstellung "Standfest. Bibelfest. Trinkfest. Johann Friedrich, der letzte Ernestiner Kurfürst."

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Bauhaus-Museum Weimar

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Museum642 - Pößnecker Stadtgeschichte

Klosterplatz 2-4-6, 07381 Pößneck

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Schloss Tiefurt - Landsitz Herzogin Anna Amalia

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Bachhaus Eisenach

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Naturhistorisches Museum Schloss Bertholdsburg

Burgstraße 6, 98553 Schleusingen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Lapidarium Sömmerda

Marktstraße 1-2, 99610 Sömmerda

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Brehms Welt - Tiere und Menschen

Renthendorf

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Winzervereinigung Freyburg-Unstrut eG

Querfurter Straße 10, 06632 Freyburg (Unstrut)

GastroSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Naturkundemuseum Erfurt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Museum Burg Ranis

Burg Ranis, 07389 Ranis

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Wandelhalle Bad Kissingen

Am Kurgarten 1, 97688 Bad Kissingen

Gesundheits- und SchönheitsgewerbeSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmendatamodel.entitytype.Spa.title

Wandelhalle Bad Kissingen

Am Kurgarten 1, 97688 Bad Kissingen

Gesundheits- und SchönheitsgewerbeSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmendatamodel.entitytype.Spa.title

Naumburger Dom St. Peter & St. Paul

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Literaturmuseum „Theodor Storm“

Am Berge 2, 37308 Heilbad Heiligenstadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Stadthalle Bad Blankenburg

Bahnhofstraße 23, 07422 Bad Blankenburg

Öffentliche OrteVeranstaltungsort/-zentrumSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Herzogin Anna Amalia Bibliothek

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Bauernmuseum Sitzendorf

Hauptstraße 4, 07429 Sitzendorf

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102