Skip to main content
Thüringens Wunder tief im Berg Vor vielen hundert Jahren begaben sich Bergleute auf die Suche nach Gold, Silber und anderen edlen Metallen. Was sie fanden, war schwarzes Schiefergestein, das sie mühsam von Hand abbauten. Als sie das Bergwerk verlassen hatten, verwandelte es die Natur im Laufe der Zeit in eine faszinierende Untertagewelt – die Saalfelder Feengrotten. Die beginnt mit dem traditionellen Bergmannsgruß „Glück auf!“ und führt unter anderem in den Märchendom, die älteste und schönste Grotte. Überall zieren unzählige Tropfsteingebilde in bunter Farben- und Formenpracht die Wände, Decken und Sohlen der Grotten und machen die unterirdischen Hohlräume zu einem natürlichen Kunstwerk. Das einzigartige Klima unter Tage ist auch ein Geheimtipp zur Entspannung und Stärkung des Immunsystems. Zugleich dient es der natürlichen und nebenwirkungsfreien Behandlung bei Atemwegserkrankungen. Im Heilstollen, einem separaten Grubenteil, werden ambulante Inhalationskuren angeboten. Anfassen, Staunen und Entdecken heißt es in der Erlebnisausstellung Grottoneum, dem Museum zum Mitmachen. An spannenden Mitmach- und Wissensstationen kann man den Geheimnissen des Bergbaus, der Tropfsteine und der Mineralien selbst auf die Spur gehen. Wie zündete der Bergmann sein Licht an? Wie bekommen die Tropfsteine ihre Farben? Wie wachsen Minerale? Auf diese und viele andere Fragen findet man hier eine Antwort. Wer sich auf die Welt der Feen einlassen möchte, stattet am besten auch dem Abenteuerwald Feenweltchen einen Besuch ab. Über die magische Feenpforte gelangt man in die Welt der Naturgeister. Hier, im verzauberten Wald oberhalb der Feengrotten, sind sie zuhause – die Feen und Elfen, die Kobolde und Trolle. Verschlungene Pfade führen in den magischen Garten der Feenpflanzen, den hellen Hain der Lichtelfen, das dunkle Reich der Waldgeister und die bunte Elfenwiese. Alles was man braucht sind Fantasie und Zeit zum Träumen, Spielen und Entdecken. Und mit ein wenig Glück begegnet man hier sogar einer echten Fee.

geschlossen


WochentagÖffnungszeiten
Montag10:00 - 18:00
Dienstag10:00 - 18:00
Mittwoch10:00 - 18:00
Donnerstag10:00 - 18:00
Freitag10:00 - 18:00
Samstag10:00 - 18:00
Sonntag10:00 - 18:00

Ausstattung

datamodel.terms.features.values.public_access

s

Parkplatz/Stellplatz

Ų

WLAN

datamodel.terms.features.values.souvenir_shop

datamodel.terms.features.values.lock_boxes

datamodel.terms.features.values.seating_areas

S

Kinderspielplatz

datamodel.terms.features.values.baggage_storage

datamodel.terms.features.values.playing_playgrounds

Ausstattung der Unterkunft

Ą

E-Auto-Ladestation

U

Busparkplatz

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.bicycle_stands

ć

E-Bike

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.cafe

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.restaurant

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.takeaway_shop

ā

Wasseranschluss

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.toilets

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.toilets_for_disabled

ņ

Familienfreundlich

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.baby_changing_room

KategorieFestpreis
Ticketpreise

akzeptierte Zahlungsmittel:

datamodel.terms.paymentAccepted.values.Arraydatamodel.terms.paymentAccepted.values.Arraydatamodel.terms.paymentAccepted.values.Arraydatamodel.terms.paymentAccepted.values.Array

Distanz zu öffentlichen Verkehrsmitteln

100m

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 3,0 km entfernt

Gaststätte Ossecker Stub‘n

Am Kulm 17, 95028 Hof

Deutsch

Restaurant

ca. 5,5 km entfernt

Imbiss Flugplatzbrücke Andreas Modl

Preilipper Straße 1, 07407 Rudolstadt

GastroLokales UnternehmenGastgeber

ca. 6,7 km entfernt

Gaststätte "Flößerhütte"

Dittersdorfer Weg 236, 07422 Bad Blankenburg

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 9,3 km entfernt

Gasthaus "Schweizerhaus"

Schweizerhaus 1, 07427 Schwarzburg

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 5,5 km entfernt

Imbiss Flugplatzbrücke Andreas Modl

Preilipper Straße 1, 07407 Rudolstadt

GastroLokales UnternehmenGastgeber

ca. 6,7 km entfernt

Gaststätte "Flößerhütte"

Dittersdorfer Weg 236, 07422 Bad Blankenburg

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 9,3 km entfernt

Gasthaus "Schweizerhaus"

Schweizerhaus 1, 07427 Schwarzburg

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Naturheilstollen Feengrotten

Feengrottenweg 2, 07318 Saalfeld/Saale

Gesundheits- und SchönheitsgewerbeSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmendatamodel.entitytype.Spa.title

ca. 0,0 km entfernt

Mitmach-Stationen Grottoneum

Feengrottenweg 2, 07318 Saalfeld/Saale

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,8 km entfernt

Der Einfahrer

0:10 h2 hm228 hm2,1 kmsehr leicht

Tour

ca. 1,5 km entfernt

Gärtnerhaus Bergfried

Tiefer Weg 7, 07318 Saalfeld/Saale

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,7 km entfernt

Stadtmuseum im ehemaligen Franziskanerkloster Saalfeld

Münzplatz 5, 07318 Saalfeld/Saale

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Vitalpark / Eichsfeld-Therme - Sauna

In der Leineaue 1, 37308 Heilbad Heiligenstadt

Gesundheits- und SchönheitsgewerbeSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmendatamodel.entitytype.Spa.title

Vital & Fit - Fitnesstudio

In der Leineaue 1, 37308 Heilbad Heiligenstadt

Gesundheits- und SchönheitsgewerbeSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

Vitalpark / Eichsfeld-Therme

In der Leineaue 1, 37308 Heilbad Heiligenstadt

Gesundheits- und SchönheitsgewerbeSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmendatamodel.entitytype.Spa.titleSportstätte

ARDESIA-Therme

Parkstraße 8, 07356 Bad Lobenstein

Gesundheits- und SchönheitsgewerbeSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmendatamodel.entitytype.Spa.title

Kristall Therme Bad Klosterlausnitz

Gesundheits- und SchönheitsgewerbeSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmendatamodel.entitytype.Spa.titleSportstätte

Kyffhäuser-Therme

August-Bebel-Platz 9, 06567 Bad Frankenhausen/Kyffhäuser

Gesundheits- und SchönheitsgewerbeSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmendatamodel.entitytype.Spa.title

Stadt- und Kreisbibliothek Sömmerda

Weißenseer Straße 15, 99610 Sömmerda

Öffentliche OrteVeranstaltungsort/-zentrumSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Naumburger Dom St. Peter & St. Paul

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Solewasser-Vitalpark

Öffentliche OrteGesundheits- und SchönheitsgewerbeSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenParkdatamodel.entitytype.Spa.titledatamodel.entitytype.SpaGardens.titleSportstätte

Avenida-Therme

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

Gradierwerk Bad Salzungen

Gesundheits- und SchönheitsgewerbeSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmendatamodel.entitytype.Spa.title

Haus der Weimarer Republik

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Leuchtenburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Museum642 - Pößnecker Stadtgeschichte

Klosterplatz 2-4-6, 07381 Pößneck

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Museum im Schloss Elisabethenburg

Schloßplatz 1, 98617 Meiningen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben

Thomas-Müntzer-Straße 48, 06642 Kaiserpfalz OT Memleben

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Schloss Neu-Augustusburg Weißenfels

Zeitzer Straße 4, 06667 Weißenfels Saale

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Schlossmuseum Sondershausen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

KGZ Kur- und Gesundheitszentrum Bad Klosterlausnitz GmbH

Hermann-Sachse-Straße 44, 07639 Bad Klosterlausnitz

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmendatamodel.entitytype.Spa.title

Klinikzentrum Bad Sulza

Rudolf-Gröschner-Straße 11, 99518 Bad Sulza

Gesundheits- und SchönheitsgewerbeSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmendatamodel.entitytype.Spa.title

Tourist-Information Oberbach

Rhönstraße 97, 97772 Wildflecken OT Oberbach

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Toskana Therme Bad Sulza

Gesundheits- und SchönheitsgewerbeSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmendatamodel.entitytype.Spa.titleSportstätte

Schloss Friedenstein

Schlossplatz 1, 99867 Gotha

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Eichsfeldmuseum

Kollegiengasse 10, 37308 Heilbad Heiligenstadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Museen im Schloss Friedenstein

Schlossplatz 1, 99867 Gotha

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Historisch-Technisches Museum Sömmerda

Weißenseer Straße 15, 99610 Sömmerda

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Dreyse-Haus Sömmerda

Weißenseer Straße 15, 99610 Sömmerda

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102