Skip to main content
Das Bauhaus-Museum Weimar besitzt die weltweit älteste Bauhaus-Sammlung. Diese wurde bereits im Jahr 1924 von Walter Gropius angelegt. Am ursprünglichen Gründungsort des Bauhauses erinnert das Museum an die frühe Weimarer Phase der bedeutendsten Design- und Kunstschule des 20. Jahrhunderts. Als Ort der Begegnung, Offenheit und Diskussion bietet das Museum zeitgenössische Perspektiven auf die ambivalente Wirkungsgeschichte der Moderne von ihren Anfängen bis in die Gegenwart hinein. Dabei wird die Geschichte des Weimarer Bauhauses mit den gesellschaftlichen Fragen der Lebensgestaltung verknüpft. Die Ausstellung „Das Bauhaus kommt aus Weimar“ führt thematisch durch die bewegten Jahre des Bauhauses und fragt nach den künstlerischen, gestalterischen und architektonischen Wurzeln in der Moderne um 1900. Der Neubau wurde eigens für das „Quartier der Moderne“ zum 100-jährigen Bauhaus-Jubiläum 2019 eröffnet. Für die Präsentation der 13.000 Objekte der Sammlung bietet die zeitgenössische Architektur mehr als 2.200 m² Ausstellungsfläche auf 3 Etagen.

geschlossen


WochentagÖffnungszeiten
Montaggeschlossen
Dienstaggeschlossen
Mittwochgeschlossen
Donnerstaggeschlossen
Freitaggeschlossen
Samstaggeschlossen
Sonntaggeschlossen

Ausstattung

datamodel.terms.features.values.public_access

Ų

WLAN

datamodel.terms.features.values.souvenir_shop

datamodel.terms.features.values.lock_boxes

datamodel.terms.features.values.seating_areas

Ausstattung der Unterkunft

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.bicycle_stands

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.cafe

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.toilets

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.toilets_for_disabled

KategorieFestpreis
Eintritt Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre
Preis pro Person, Normalpreis
0,00 €

Preis pro Person, Normalpreis
0,00 €
Tickets

akzeptierte Zahlungsmittel:

datamodel.terms.paymentAccepted.values.Arraydatamodel.terms.paymentAccepted.values.Arraydatamodel.terms.paymentAccepted.values.Arraydatamodel.terms.paymentAccepted.values.Array

Distanz zu öffentlichen Verkehrsmitteln

200m

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 6,3 km entfernt

Remise Schloss Ettersburg

Am Schloß 1, 99439 Ettersburg

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 6,4 km entfernt

Restaurant "Sophie" Schloss Ettersburg

Am Schloss 1, 99439 Ettersburg

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 9,7 km entfernt

Das Gasthaus Nagel

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 9,9 km entfernt

Altes Brauhaus

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 9,9 km entfernt

Zeughaus Bad Berka

Zeughausplatz 11, 99438 Bad Berka

Öffentliche OrteUnterhaltungVeranstaltungsort/-zentrumGastroRegierungsgebäudeSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 10,0 km entfernt

velo inn Basislager Bad Berka

Blankenhainer Straße 6a, 99438 Bad Berka

Hotel garniGastroLokales UnternehmenGastgeber

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 6,3 km entfernt

Remise Schloss Ettersburg

Am Schloß 1, 99439 Ettersburg

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 6,4 km entfernt

Restaurant "Sophie" Schloss Ettersburg

Am Schloss 1, 99439 Ettersburg

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 9,7 km entfernt

Das Gasthaus Nagel

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 9,9 km entfernt

Altes Brauhaus

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 10,0 km entfernt

velo inn Basislager Bad Berka

Blankenhainer Straße 6a, 99438 Bad Berka

Hotel garniGastroLokales UnternehmenGastgeber

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,2 km entfernt

Museum Neues Weimar - Wege zum Bauhaus

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,4 km entfernt

Grüne LIGA

Ferdinand-Freiligrath-Straße 9, 99423 Weimar

Streuobst FachwirtIn

Bildungs-Organisation

ca. 0,5 km entfernt

Albert-Schweitzer-Gedenk- und Begegnungsstätte Weimar

Kegelplatz 4, 99423 Weimar

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,5 km entfernt

Wasserspiel Herderplatz

Herderplatz, 99423 Weimar

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,5 km entfernt

Haus der Weimarer Republik

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,5 km entfernt

Stadtkirche St. Peter und Paul Weimar (Herderkirche)

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,6 km entfernt

Wittumspalais - Residenz Herzogin Anna Amalia

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,7 km entfernt

Tourist Information Weimar

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,7 km entfernt

Bastille Weimar

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Goethe-Nationalmuseum mit Goethes Wohnhaus

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Schlossmuseum Arnstadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Museum Neues Weimar - Wege zum Bauhaus

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Landesmuseum für Vorgeschichte Halle (Saale)

Richard-Wagner-Straße 9 , 06114 Halle (Saale)

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Historisch-Technisches Museum Sömmerda

Weißenseer Straße 15, 99610 Sömmerda

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Museum642 - Pößnecker Stadtgeschichte

Klosterplatz 2-4-6, 07381 Pößneck

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Flohburg - Das Nordhausen-Museum

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Lutherhaus Eisenach

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Dreyse-Haus Sömmerda

Weißenseer Straße 15, 99610 Sömmerda

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Museum Schloss Eisfeld

Marktplatz 2, 98673 Eisfeld

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Schloss Heringen

Schloßplatz 1, Heringen Helme

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Deutsches Bienenmuseum Weimar

Ilmstraße 3, 99425 Weimar OT Oberweimar

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Wittumspalais - Residenz Herzogin Anna Amalia

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Lutherhaus Wittenberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Melanchthonhaus Wittenberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Ausstellung "Standfest. Bibelfest. Trinkfest. Johann Friedrich, der letzte Ernestiner Kurfürst."

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Haus der Weimarer Republik

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Evangelisches Augustinerkloster zu Erfurt

Öffentliche OrteRegierungsgebäudeSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Herzogin Anna Amalia Bibliothek

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Schloss Tiefurt - Landsitz Herzogin Anna Amalia

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Bachhaus Eisenach

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Schloss Elisabethenburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

kösalina Kurmittelzentrum Bad Kösen

Parkstraße 4-6, 06628 Naumburg (Saale) OT Bad Kösen

Gesundheits- und SchönheitsgewerbeSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmendatamodel.entitytype.Spa.titleSportstätte

Museum für Thüringer Volkskunde

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Waffenmuseum Suhl

Friedrich-König-Straße 19, 98527 Suhl

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Arche Nebra

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Bauernkriegsmuseum Kornmarktkirche

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Museum im Schloss Elisabethenburg

Schloßplatz 1, 98617 Meiningen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102