Skip to main content
Schon von Weitem sieht man die beiden Türme von Schloss Friedenstein, die imposant in den Himmel ragen. Sie sind Teil einer gewaltigen frühbarocken Anlage, die inmitten eines ausgedehnten Parks liegt. Herzog Ernst I. von Sachen-Gotha ließ das Schloss zwischen 1643 und 1654 auf den Ruinen seines Vorgängerbaus, der Burg Grimmenstein, errichten. Er gibt ihm den Namen „Friedenstein“ und setzt damit in den kriegsmüden Jahren zum Ende des 30-jährigen Krieges ein Zeichen für eine neue, friedlichere Zeit: Auch auf dem Schlussstein am Hauptportal verewigt der Herzog seine Friedensvision für sein Land mit den Worten „Friede Ernehret, Unfriede Verzehret“.  Im Nordflügel des Schlosses sind die prächtigen barocken und herzoglichen Gemächer aus Barock und Rokoko sowie die Kunstkammer zu sehen, die Keimzelle der Universalsammlung auf dem Friedenstein. (Die klassizistischen Räume im Westflügel sind derzeit wegen Sanierungsarbeiten leider nicht zugänglich). Die Wohnräume sind so einzigartig wie die Exponate vielseitig: Sie reichen von vergoldeten Elefanten und Nautilus-Pokalen über einen originalen Napoleon-Hut bis hin zu präparierten Tigern und astronomischen Geräten. Einen besonderen Schatz beherbergt der Westturm: Hier befindet sich das barocke Ekhof-Theater, eines der wenigen Theater der Welt mit funktionierender Bühnenmaschinerie aus dem 17. Jahrhundert. Der Schlosskomplex beherbergt außerdem das BROMACKER lab, die naturkundliche Ausstellung „Tiere im Turm“ und die Schlosskirche. Zum Friedenstein-Ensemble gehören neben dem Englischen Garten – einem der ältesten auf dem europäischen Festland - auch das Herzogliche Museum am Fuße des Schlosses und die barocke Orangerie.

geschlossen


WochentagÖffnungszeiten
Montaggeschlossen
Dienstaggeschlossen
Mittwochgeschlossen
Donnerstaggeschlossen
Freitaggeschlossen
Samstaggeschlossen
Sonntaggeschlossen

Ausstattung

datamodel.terms.features.values.public_access

s

Parkplatz/Stellplatz

datamodel.terms.features.values.souvenir_shop

datamodel.terms.features.values.lock_boxes

datamodel.terms.features.values.baggage_storage

Ausstattung der Unterkunft

U

Busparkplatz

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.bicycle_lockers

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.cafe

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.restaurant

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.toilets

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.toilets_for_disabled

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.baby_changing_room

KategorieFestpreis
Vermietung von Räumlichkeiten

Distanz zu öffentlichen Verkehrsmitteln

250m

Parkplätze vorhanden

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Ekhof-Theater

Öffentliche OrteUnterhaltungVeranstaltungsort/-zentrumSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,6 km entfernt

Tierpark Gotha

Töpfleber Weg 2, 99867 Gotha

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 6,2 km entfernt

Kartoffelsack Warza; Agrargenossenschaft Goldbach e.G.

Oberer Goldbacher Weg 2, 99869 Nessetal OT Warza

HofladenLokales UnternehmenGeschäft/Einzelhandel

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Schloss Elisabethenburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Museum im Schloss Elisabethenburg

Schloßplatz 1, 98617 Meiningen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Bachhaus Eisenach

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Flohburg - Das Nordhausen-Museum

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Panorama Museum

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Arche Nebra

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Wurzelhöhle

Thiemsburg 1, 99991 Unstrut-Hainich OT Alterstedt

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Haus der Weimarer Republik

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Echter Nordhäuser Traditionsbrennerei

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Automobile Welt Eisenach

Friedrich-Naumann-Straße 10, 99817 Eisenach

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Goethe-Nationalmuseum mit Goethes Wohnhaus

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Lutherhaus Wittenberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Keramik-Museum Bürgel

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Haus der Natur

Goldberg 2, 98746 Goldisthal

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Schloss Tiefurt - Landsitz Herzogin Anna Amalia

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Schloss Heringen

Schloßplatz 1, Heringen Helme

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Schloss Bertholdsburg

Burgstraße 6, 98553 Schleusingen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Thüringentherme Mühlhausen

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

Museum Neues Weimar - Wege zum Bauhaus

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Schloss Heidecksburg

Schloßbezirk 1, 07407 Rudolstadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Wartburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Kristall Therme Bad Klosterlausnitz

Gesundheits- und SchönheitsgewerbeSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmendatamodel.entitytype.Spa.titleSportstätte

Museum Schloss Eisfeld

Marktplatz 2, 98673 Eisfeld

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

St. Severi

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ARDESIA-Therme

Parkstraße 8, 07356 Bad Lobenstein

Gesundheits- und SchönheitsgewerbeSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmendatamodel.entitytype.Spa.title

Waffenmuseum Suhl

Friedrich-König-Straße 19, 98527 Suhl

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Fränkisches Freilandmuseum Fladungen

Bahnhofstraße 19, 97650 Fladungen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102