Länge
Produkte
Gütesiegel
Zielgruppen
Ihre Suche ergab 411 Treffer

Sa., 11.10.2025 19:00 Uhr
Residenz Ansbach - Promenade 27, 91522 Ansbach
Die Führung für Erwachsene widmet sich der bisher häufig etwas vernachlässigten Markgräfin Friderike Caroline in ihrer letzten Nacht im Ansbacher Schloss.

So., 12.10.2025 17:00 Uhr
Heilsbronn - Abteigasse 7, 91560 Heilsbronn
Kostümführung mit Christine DIefenbacher

Di., 22.07.2025 15:00 Uhr und weitere
Altrathausplatz 14, 91550 Dinkelsbühl
Jeden 3. Samstag im Monat kann man mit Mätressen, Söldnern, Hebammen oder Ratsherren und Henkern ins spannende 17. Jahrhundert reisen!

Do., 10.07.2025 18:00 Uhr und weitere
Burg Cadolzburg – Erlebnismuseum „HerrschaftsZeiten! Erlebnis Cadolzburg“ und Burggarten - Burghof 3, 90556 Cadolzburg
Anlässlich der Sonderausstellung „Eine Frau an der Macht. Elisabeth von Bayern“ ist die Cadolzburg an ausgewählten Donnerstagen bis 21 Uhr geöffnet.

Sa., 12.07.2025 14:00 Uhr
Hofgarten Ansbach - Promenade, 91522 Ansbach
Die seit 1724 bestehenden Lindenalleen des Hofgartens und deren Pflege sowie der Natur- und Artenschutz im Gartendenkmal stehen im Mittelpunkt dieser Führung.

Sa., 26.07.2025 10:00 Uhr(detail.calendar.all_day) und weitere
Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan - Hohenberg - Villa und Sammlung - Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d. Eger
Sie lieben das Besondere?
VeranstaltungAusstellung / Messedatamodel.entitytype.Fair.titleSocial-Veranstaltung

veröffentlicht am 18.07.2024
Der Naturpark Haßberge hat dieses Jahr seinen 50. Geburtstag. Im Naturpark sind zwei Ranger unterwegs - eine haben wir bei einigen ihrer vielfältigen Aufgaben begleitet.

Fasaneriestraße 106, 63456 Hanau
Unterwegs im Wildpark “Alte Fasanerie” in Hanau mit dem geschulten Wald-Erlebnisteam, die auf den Führungen spannende Informationen über die Biologie der Tiere, die Tierhaltung und den Lebensraum Wald erzählen.

Marktplatz, 95163 Bad Weißenstadt am See
Das zauberhafte ober- und unterirdische Weißenstadt erleben!

Als Ansbacher ist es mir wichtig, Geschichte und Geschichten meiner Heimat zu vermitteln. Seit dem Abitur mache ich Stadtführungen und konnte vielen Menschen die Schönheit und die historische Rolle Ansbachs nahebringen. Als Geschichtslehrer habe ich auch die „große Geschichte“ mit ihren...

Bären, Wölfe und Luchse (er) leben… … und Gutes dabei tun | Misshandelt im Zirkus, ausgebeutet in Freizeitparks oder ausgestellt im Zoo – die Vierbeiner in unserem einzigartigen Wildtierrefugium haben alle eine schreckliche Vergangenheit hinter sich. Einst von Menschen erniedrigt finden sie...
Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

1990 kam ich nach Ansbach. Nach meinem Studium der Romanistik, Anglistik, Germanistik und Geschichte arbeite ich hier als selbständige Sprachenlehrerin und natürlich als Stadtführerin. Meine Lieblingsorte sind das Zumach-Gärtchen, der Blick vom Weinberg auf Ansbach, der Beringershof oder...

So., 21.12.2025 17:00 Uhr
Heilsbronn - Münsterplatz 1, 91560 Heilsbronn
Kostümführung mit Christine Diefenbacher

Mo., 28.07.2025 15:00 Uhr und weitere
Untere Kellerstraße, 91301 Forchheim
Mit viel Charme, Humor & interessanten Informationen zeigen wir Ihnen, was das Annafest zu einem der schönsten Volksfeste in Franken macht.
Schulbergstraße 1, 97653 Bischofsheim i.d.Rhön OT Oberweißenbrunn
Die römisch-katholische Antoniuskirche in Oberweißenbrunn, einem Stadtteil von Bischofsheim im unterfränkischen Landkreis Rhön-Grabfeld, wurde 1961 aus fränkischem Bruchsandstein gebaut und ersetzt die kleine Vorgängerin aus dem 18. Jahrhundert. Sehenswert ist sie insbesondere im...
Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

erstellt am 04.09.2024
Entdecke die reiche Geschichte und den köstlichen Geschmack von Burg Brandenstein während der Obstgarten-Spessart Apfelwochen. Erlebe hautnah, wie Tradition und Moderne auf der über 750 Jahre alten Burg aufeinandertreffen und lass Dich von regionalen Spezialitäten verwöhnen.

So., 13.07.2025 15:00 Uhr und weitere
Grünberg - Winterplatz, 35305 Grünberg
geführter Spaziergang durch das Aquatop Brunnental

Die Arche Nebra ist ein modernes Besucherzentrum am Fundort der Himmelsscheibe von Nebra. Im Inneren eines auch architektonisch außergewöhnlichen Gebäudes wird die faszinierende Geschichte der Himmelsscheibe erzählt, die 1999 auf dem Mittelberg bei Nebra von Raubgräbern gefunden wurde. Vor...
Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

"Steinerne Promenade", 91522 Ansbach
Die Skulpturenmeile 2017 wurde von den Künstlern Herbert Mehler und Thomas Röthel präsentiert, die beide mit mächtigen Stahlskulpturen beeindrucken. Der „Große Spargel“ weist geschmeidige Linien und eine raue Oberfläche auf. Stolz und zugleich elegant ragt er über drei Meter in die Höhe...
So., 19.10.2025 14:00 Uhr
Simonshof, 97654 Bastheim
Erleben Sie eine fruchtige Entdeckungstour durch die Streuobstwiesen mit der erfahrenen Streuobstpädagogin Carmen Schiefhauer! Bei einer gemütlichen 3 km langen Wanderung lernen Sie die faszinierende Vielfalt alter Apfelsorten kennen und erhalten spannende Einblicke in den Lebensraum der Streuobstwiese. Genießen Sie die frische Luft, tauchen Sie in die Natur ein und erweitern Sie Ihr Wissen über diese wertvollen und traditionsreichen Lebensräume. Seien Sie dabei und lassen Sie sich auf eine interessante Entdeckungsreise mitnehmen!

Die Augustiner-Eremiten begannen um 1300 mit dem Bau der Kirche auf dem heutigen Gelände des dazugehörigen Augustinerklosters. Im Vergleich zu anderen Erfurter Bettelordenskirchen, ist die Augustinerkirche die älteste und die am frühesten vollendete Kirche. Besonders sehenswert sind u. a....
Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Die 15.000 m² große Barbarossahöhle im GeoPark Kyffhäuser ist Europas einzige Schauhöhle im Anhydritgestein. Einfach sagenhaft! Hier kann man mit allen Sinnen Erdgeschichte erleben und viel Interessantes über ein spannendes Stück deutsche Geschichte erfahren. Riesige Hohlräume und...

Agnesdorfer Straße, 06536 Südharz
Familienausflug, Outdoor-Abenteuer und Wissensvermittlung in einem. Lernt auf der interaktiven, app-basierten Erlebnistour "Karst kapieren mit Karsten" die Besonderheiten der Karstlandschaft Südharz kennen. Einfach Tour kostenfrei herunterladen und am Wanderparkplatz Bauerngraben in Südharz, OT Roßla starten.
1:30 h185 hm185 hm3,7 kmleicht

Sa., 27.09.2025 10:00 Uhr
Maierhof 2, 94086 Bad Griesbach Bad Griesbach
Baumwarttreffen gemeinsam mit dem Gartenbauverein Bad Griesbach.Kostenlose Veranstaltung für alle interessierten Mitglieder aus den 60 Gartenbauvereinen des...