Skip to main content

Zwischen Saale und Milz Station 04 Das Grabfeld - die Wüste Bayerns?

Dörfleinshöhe, 97631 Bad Könighofen

Zwischen Saale und Milz Station 04 
Das Grabfeld - die Wüste Bayerns? 

Niederschlag im Grabfeld  

Mittlerer jährlicher Niederschlag in Bayern, Periode 1971-2000. Der rote Kreis kennzeichnet das Grabfeld © Bayerisches Landesamt für Umwelt 2011

 

Zugegeben, die Überschrift dieser Station ist etwas überspitzt formuliert. Die Wüste Frankens ist das Grabfeld nämlich definitiv nicht. Aber dennoch zählt das Grabfeld zu den trockensten Regionen Frankens und auch Bayerns. Die deutlich größere, ähnlich niederschlagsarme Region umfasst das gesamte Gebiet zwischen Schweinfurt im Norden, Würzburg im Westen und Bad Windsheim im Süden. Landschaftlich betrifft dieses Gebiet daher in erster Linie den westlichen Steigerwald sowie den Südosten der fränkischen Weinanbauregion. 

Mittlerer jährlicher Niederschlag in Bayern, Periode 1971-2000 – Ausschnitt. Der rote Kreis kennzeichnet das Grabfeld © Bayerisches Landesamt für Umwelt 2011

Eines haben die beiden Gebiete aber gemeinsam: Sie liegen genau im sogenannten „Regenschatten“ großer und ausgedehnter Mittelgebirgsregionen. Im Falle des Grabfeldes sind es die knapp 1.000 Meter Hohen Berge der Rhön, die die im Norden Bayerns vorwiegend von Westen kommenden Regenwolken schlicht "abmelken", wodurch nicht mehr viel für die „dahinter“ liegenden Regionen übrigbleibt. 

Regenschattenwüsten

Ein Phänomen, dass im größeren Maßstab weltweit für die Entstehung echter Wüsten verantwortlich ist. Diese werden in der Fachsprache als Regenschattenwüsten bezeichnet. Gebirgszüge, die quer zur Hauptwindrichtung liegen, wirken wie Riegel gegen Niederschläge: Die Luft steigt an den Hängen der einen Seite auf, kühlt sich dabei ab und regnet hier die in ihr enthaltene Feuchtigkeit ab. Auf der anderen Seite strömt die nun trockene Luft abwärts, wobei sie wärmer und damit noch trockener wird. Zu dieser Kategorie zählt zum Beispiel die nordamerikanische Wüste Mojave mit dem weltberühmten Death Valley. Auch das riesige Areal der Great Basin Desert, zu dem auch der Grand Canyon zählt, wird hier durch die Rocky Mountains von den feuchten Luftmassen des Pazifik abgeschirmt. Für die Chihuahua-Wüste übernimmt diese Funktion die mexikanischen Berge der Sierra Madre. Auch die Patagonische Wüste im Süden Argentiniens und das Tibetische Hochland gehören zu den Regenschattenwüsten.

Niederschlagsverteilung USA - in Rot eingekreist die Regenschattenwüste des Great Basin © GISGeography, 2022 US MAPS - US Precipitation Map

Wie das Prinzip des Regenschattens funktioniert und wie dieses zu den trockenen Regionen in Deutschland führt, könnt ihr euch in folgendem Video ausführlich erklären lassen: 

Quelle: Youtube 

Doch auch wenn mit dem Klimawandel Extremwetterereignisse zunehmen und sowohl Dürren als auch Starkregen in Franken und im Grabfeld häufiger vorkommen werden, wird hier noch lange keine Wüste entstehen. Hoffen wir es zumindest. 

Blühende Landschaft im Grabfeld – Dank ganzjähriger Niederschläge © Ralf Schanze

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 2,0 km entfernt

Hotel Ebner

Schottstraße 36, 97631 Bad Königshofen

Fränkisch familiär

țțț

Deutsch

BiergartenCaféRestaurant

ca. 2,0 km entfernt

Hotel-Restaurant „Schlundhaus“

Marktplatz 25, 97631 Bad Königshofen

Typisch fränkische Küche

țțț

Deutsch

BiergartenRestaurant

ca. 2,4 km entfernt

Landhotel „Vier Jahreszeiten“

Bamberger Straße 18, 97631 Bad Königshofen

Kreative fränkische Küche

țțț

Mediterran, Deutsch

BiergartenRestaurant

ca. 7,6 km entfernt

Landgasthof Bärental

Bärental 1, 97633 Sulzfeld i. Gr.

Jung, fränkisch, saisonal!

Deutsch

BiergartenRestaurant

ca. 8,0 km entfernt

Landgasthof Zum Hirschen

Dorfplatz 10, 97633 Sulzfeld i. Gr.

Fränkisch mit Liebe zum Detail

țțț

Deutsch

BiergartenRestaurant

ca. 8,0 km entfernt

Haus des Gastes

Dorfplatz 1, 97633 Sulzfeld i. Gr.

Gutbürgerlich fränkisch

Deutsch

CaféRestaurant

ca. 8,4 km entfernt

Kiosk am Badesee

Badesee, 97633 Sulzfeld i. Gr.

Internationale Spezialitäten am See

Italienisch, Griechisch, Deutsch

Biergarten

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 1,2 km entfernt

Ferienwohnung Ebner

An der Gipsmühle 8, 97631 Bad Königshofen im Grabfeld

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 2,0 km entfernt

Hotel Ebner

Zeughausstraße / Schottstraße 36, 97631 Bad Königshofen im Grabfeld

țțț

Hotel

ca. 2,0 km entfernt

Hotel-Restaurant Schlundhaus

Marktplatz 25, 97631 Bad Königshofen im Grabfeld

Hotel

ca. 2,1 km entfernt

ca. 2,4 km entfernt

Landhotel Vier Jahreszeiten

Bamberger Straße 18, 97631 Bad Königshofen im Grabfeld

țțț

Hotel

ca. 5,4 km entfernt

Landgasthof "Zur Linde"

Kirchplatz 1, 97633 Irmelshausen

Gasthof

ca. 7,1 km entfernt

Ferienwohnung Haßmüller

Julius-Echter-Straße 19, 97528 Sulzdorf an der Lederhecke

n.t.

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 7,8 km entfernt

ca. 8,0 km entfernt

Landgasthof zum Hirschen

Dorfplatz 10, 97633 Sulzfeld im Grabfeld

țțț

Hotel

ca. 8,1 km entfernt

Pension Gute Stube

Schloßgasse 1, 97633 Sulzfeld

țțț

GästehausPension

ca. 8,1 km entfernt

Ferienwohnung Memmel

Altstadtstraße 24, 97633 Sulzfeld

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 8,2 km entfernt

Ferienwohnung am Raubach

Bodenweg 17, 97633 Sulzfeld im Grabfeld

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 8,2 km entfernt

Pension Freizeitzentrum Sambachshof

Sambachshof 3, 97631 Bad Königshofen im Grabfeld

GästehausPension

ca. 9,3 km entfernt

Berggasthof "Bayernturm"

Turmstraße 53, 97528 Sulzdorf an der Lederhecke

n.t.

Gasthof

ca. 9,8 km entfernt

Ferienwohnungen "Lindleshof"

Lindleshof, 97633 Sulzfeld im Grabfeld

Ferienwohnung (Betrieb)

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

ca. 1,2 km entfernt

Ferienwohnung Ebner

An der Gipsmühle 8, 97631 Bad Königshofen im Grabfeld

ca. 1,6 km entfernt

Berufsfachschule für Musik

Dr. Ernst-Weber-Str. 14, 97631 Bad Königshofen

ca. 1,7 km entfernt

FrankenTherme Bad Königshofen

Am Kurzentrum 1, 97631 Bad Königshofen

Erholung pur

Therme

ca. 1,7 km entfernt

Kur Betriebs-GmbH Bad Königshofen

Am Kurzentrum 1, 97631 Bad Königshofen

ca. 1,7 km entfernt

Bad Königshofen

Am Kurzentrum 1, 97631 Bad Königshofen

Stadt

KurortHeilbad6113 Einwohner

Ort

ca. 1,7 km entfernt

Bowlingbahn in der FrankenTherme

Am Kurzentrum 1, 97631 Bad Königshofen

Neue, modern gestaltete Bowlingbahn

Fränkisch, International

Bowling-/Kegelbahn

ca. 1,7 km entfernt

Dieter Jetschni

Am Kurzentrum 1, 97631 Bad Königshofen

ca. 1,7 km entfernt

Festliches Weihnachtskonzert - Bad Königshofen

Am Kurzentrum 1, 97631 Bad Königshofen

Fr., 26.12.2025

VeranstaltungMusikveranstaltung

ca. 1,7 km entfernt

FrankenTherme mit Gradieranlagen und Archäologiemuseum

Am Kurzentrum 1, 97631 Bad Königshofen

Entspannt und gesund auf den Spuren der Kelten

ca. 1,7 km entfernt

TopPlatz Wohnmobilstellplatz Bad Königshofen

Am Kurzentrum 1, 97631 Bad Königshofen im Grabfeld

ca. 1,8 km entfernt

E-Ladestation Bad Königshofen Thüringer Str.

Thüringer Str. 1, 97631 Bad Königshofen

E-Tankstelle

ca. 1,8 km entfernt

Inszenierte Schleppjagd Bad Königshofen

Kirchleinsweg, 97631 Bad Königshofen

So., 28.09.2025

Veranstaltung

ca. 1,8 km entfernt

Schleppjagdverein Frankenmeute e.V.

Wallstr. 45, 97631 Bad Königshofen

ca. 1,8 km entfernt

Kino Stadtsaal-Lichtspiele

Kellereistr. 63, 97631 Bad Königshofen

Blockbuster, Sondervorstellungen und Filmauslesen

Unterhaltung

ca. 1,8 km entfernt

Bad Königshofen i. Grabfeld

97631 Bad Königshofen i. Grabfeld

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102