Sommer-Gewürzapfel
Eine empfehlenswerte Frühsorte, die man früher gerne für Spalierformen und als Topfbäume verwendete. Sie soll sich auch als Spalier an Nordwänden eignen.
Reifegruppe
datamodel.terms.featuresFruitType.values.early_fruitDoppelname/Synonym
‘Sommer-Postoph‘, ‘Augustapfel‘, ‘EnglischerKantapfel‘, ‘Frühapfel‘, ‘Palästiner‘, ‘Weiße Sommer-Schafsnase‘, ‘Foxley Russian Apple‘ und weitereEntstehung
Ungewiss, vermutlich in den Niederlanden. Erste Erwähnung 1745 von van Linden in „Almanach der Hoveniers“ als ‘Witte Kruid Appel‘. Erste Beschreibungen von J.H. Knoop (1758), D. du Monceau (1768), F.Z. Salzmann (1774). Die Sorte war im 19. Jh. weit verbreitet (u. a. Niederlande, Frankreich, Schweiz, England, Russland). Heute ist sie durch andere Sorten verdrängt.
Frucht
Mittelgroß, sehr unterschiedliche Form. Meist auffällig hoch gebaut, walzenförmig mit ungleichen Hälften und breiten Rippen über der Frucht. Flache, gerippte Kelcheinsenkung mit geschlossenem Kelch. Dicht behaarter Stiel in beuliger und enger Stielgrube. Schale glatt, leicht fettend. Bei Reife hellgelb, sonnenseits schwach gerötet. Starker, angenehmer Duft. Fruchtfleisch locker, bald nach der Baumreife mehlig. Genügend saftig mit vorherrschend weinartiger Säure und leichter Würze. Geringer Zuckergehalt.
Reife
Ab Anfang August, nicht windfest. Man erntet möglichst einige Tage vor der Baumreife.
Verwertung
Gute Sorte für den Frischverzehr und auch als Wirtschaftsapfel brauchbar.
Ertrag
Früh einsetzend, dann regelmäßig hoch bis sehr hoch.
Baum
Flachkugelige, eher kleine Krone mit guter Verzwe- igung. Von Jugend an mittelstarker, im Vollertragsalter schwacher Wuchs. Gelegentliche Verjüngung ist ratsam, damit der Baum nicht vorzeitig vergreist.
Standort
Anspruchslos an Boden und Klima bis in höhere Lagen.Anfälligkeit
Außer Mehltaubefall sind keine hervortretenden Schadeinflüsse bekannt.
Anbauwert
Eine empfehlenswerte Frühsorte, die man früher gerne für Spalierformen und als Topfbäume verwendete. Sie soll sich auch als Spalier an Nordwänden eignen.
Empfindlichkeit gegen Mehltau: detail.fruit_variety.translations.mildewSusceptibility.40
Eignung für Tafel: detail.fruit_variety.translations.boardSuitability.well_suited
Eignung zum Backen: detail.fruit_variety.translations.bakingSuitability.suitable