Skip to main content

Fachwerkpoesie Station 05 Friedrich Rückert: Weltpoesie aus der Dorfidylle

Am Plan 1, 97488 Stadtlauringen

Fachwerkpoesie Station 05 
Friedrich Rückert: Weltpoesie aus der Dorfidylle

Friedrich Rückert -   Frankens größter Dichter aufgewachsen zwischen Balken

Friedrich Johann Michael Rückert war ein deutscher Dichter, Sprachgelehrter und Übersetzer. Am 16. Mai 1788 in Schweinfurt geboren, verbrachte Rückert seine Kindheit hier im malerischen Oberlauringen, nachdem sein Vater, ein Rentbeamter 1792 hierher versetzt wurde. Die Eindrücke seiner hier verlebten Frühjugend hat Rückert in dem 1829 entstandenen Zyklus Erinnerungen aus den Kinderjahren eines Dorfamtmannssohns in poetisch-humoristischen Genrebildern dargestellt.

Friedrich Rückert, Bildnis von Bertha Froriep 1864, gemeinfrei

 

Nachdem Rückert - nach seinem Studium der Rechte, Philologie und Ästhetik - als Privatlehrer, Dozent und Verleger in ganz Deutschland gearbeitet hatte, zog es ihn im Jahr 1819 wieder zurück in die Haßberge. Bis 1826 lebte er als Privatgelehrter vornehmlich in Ebern und Coburg wobei er sich in dieser Zeit unter anderem mit Teilübersetzungen des Koran, der Übersetzung der Hamasa des Abu Tammam (788–845) sowie der Herausgabe seines ersten großen Gedichtbandes Oestliche Rosen beschäftigte. Die mit Bezug auf den großen persischen Dichter Hafis entstandenen Gedichte erschienen 1822 als Antwort Rückerts auf Goethes Westöstlichen Divan.

 

Zu Goethes westöstlichem Diwan

Wollt ihr kosten
Reinen Osten,
Müßt ihr gehn von hier zum selben Manne,
Der vom Westen
Auch den besten
Wein von jeher schenkt‘ aus voller Kanne.
Als der West war durchgekostet,
Hat er nun den Ost entmostet;
Seht, dort schwelgt er auf der Ottomane.

Abendröten
Dienten Goethen
Freudig als dem Stern des Abendlandes;
Nun erhöhten
Morgenröten
Herrlich ihn zum Herrn des Morgenlandes.
Wo die beiden glühn zusammen,
Muß der Himmel blühn in Flammen,
Ein Diwan voll lichten Rosenbrandes

Könnt ihr merken
An den Stärken
Dieses Arms, wie lang‘ er hat gefochten?
Dem das Alter
Nicht den Psalter
Hat entwunden, sondern neu umflochten.
Aus iran‘schen Naphthabronnen
Schöpft der Greis itzt, was die Sonnen
Einst Italiens ihm, dem Jüngling, kochten.
Jugendhadern
In den Adern,
Zorn und Glut und Mild‘ und süßes Kosen;
Alles Lieben
Jung geblieben,
Seiner Stirne stehen schön die Rosen.
Wenn nicht etwa ew‘ges Leben
Ihm verliehn ist, sei gegeben
Langes ihm von uns gewognen Losen.

Ja von jenen
Selbst, mit denen
Du den neuen Jugendbund errichtet,
Sei mit Brünsten
Unter Künsten
Aller Art, in der auch unterrichtet,
Wie Saadi in jenem Orden
Über hundert Jahr‘ alt worden,
Und Dschami hat nah‘ daran gedichtet.

 

Sprachgenie und Begründer der deutschen Orientalistik 

Während seiner gesamten Schaffenszeit beschäftigte sich Rückert mit nicht weniger als 44 unterschiedlichen Sprachen übersetzend, lehrend oder sprachwissenschaftlich. Und da er sich neben den indogermanischen Sprachen Europas, auch mit denen aus dem asiatischen Raum sowie den semitischen und turkischen Sprachen beschäftigte, wird er auch als Begründer der deutschen Orientalistik bezeichnet. 

Mit folgenden 44 Sprachen beschäftigte sich Rückert:

  • Indogermanische Sprachen, die in Europa entstanden: Albanisch, Altkirchenslawisch, Englisch, Französisch, Gotisch, Griechisch, Italienisch, Latein, Lettisch, Litauisch, Neugriechisch, Portugiesisch, Russisch, Schwedisch, Spanisch
  • Indogermanische Sprachen in Asien: Afghanisch, Armenisch, Avestisch, Hindustani, Kurdisch, Persisch, Pali, Prakrit, Sanskrit
  • Semitische Sprachen: Arabisch, Altäthiopisch, Biblisch-Aramäisch, Hebräisch, Maltesisch, Samaritanisch, Syrisch
  • Turksprachen: Azeri, Tschagataisch, Türkisch
  • Finno-ugrische Sprachen: Estnisch, Finnisch
  • Dravidische Sprachen: Kannada, Malayalam, Tamil, Telugu
  • Austronesische Sprachen: Hawaiisch, Malaiisch
  • Weitere Sprachen: Berberisch, Koptisch

 

Das Friedrich.Rückert.Poetikum in Oberlauringen 

Das Friedrich.Rückert.Poetikum in Oberlauringen © Hanna-Rabea Grübl

 

Mehr über Friedrich Rückert sowie seine Zeit in Oberlauringen erfahren sie im Friedrich.Rückert.Poetikum hier in Oberlauringen. Die Ausstellung im neu sanierten alten Rathaus lädt mit Klang-, Film- und Hörstationen zu einer Begegnung und Auseinandersetzung mit dem Dichter und Denker ein. Kern der Ausstellung bilden die autobiographischen Erinnerungen des Dichters an Handwerker und Bauern, Pfarrer und Lehrer, Eltern und Geschwister in Oberlauringen.

Ebenfalls empfehlenswert ist der Rückert-Rundweg durch Oberlauringen!

 

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 3,3 km entfernt

ForstHaus & SchlossGarten Wetzhausen

Alter Schlossweg 2, 97488 Stadtlauringen

Das ForstHaus Wetzhausen gehört zu den 1.000 schönsten Plätzen Deutschlands!

BiergartenCafé

ca. 4,8 km entfernt

Kiosk am Badesee

Badesee, 97633 Sulzfeld i. Gr.

Internationale Spezialitäten am See

Italienisch, Griechisch, Deutsch

Biergarten

ca. 5,4 km entfernt

Haus des Gastes

Dorfplatz 1, 97633 Sulzfeld i. Gr.

Gutbürgerlich fränkisch

Deutsch

CaféRestaurant

ca. 5,4 km entfernt

Landgasthof Zum Hirschen

Dorfplatz 10, 97633 Sulzfeld i. Gr.

Fränkisch mit Liebe zum Detail

țțț

Deutsch

BiergartenRestaurant

ca. 5,9 km entfernt

Landgasthof Bärental

Bärental 1, 97633 Sulzfeld i. Gr.

Jung, fränkisch, saisonal!

Deutsch

BiergartenRestaurant

ca. 6,6 km entfernt

Altes Backhaus

Hassbergstraße 14, 97491 Aidhausen

Uriges Gasthaus mit Biergarten

Deutsch

BiergartenRestaurant

ca. 8,1 km entfernt

Dorfladen Aidhausen

Kaiserstraße 2, 97491 Aidhausen

Alles, was das regionale Herz begehrt

DirektvermarkterGastroSupermarkt

ca. 8,4 km entfernt

Café Wiesnblick

Im Götzengrund 1, 97491 Aidhausen

Selbstgebackene Kuchen und Torten aus Dinkelmehl, gemütlich und modern.

Regional

Café

ca. 10,0 km entfernt

Café VeReNa

Ringstraße 8, 97491 Aidhausen

Vegetarisch, regional, nachhaltig

CaféRestaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Rückert-Herberge

Am Plan 4, 97488 Stadtlauringen

GästehausPension

ca. 0,5 km entfernt

Ferienwohnung Oestreicher

Friedrich-Rückert-Str. 3, 97488 Stadtlauringen

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,5 km entfernt

Arnold´s Ferienhof

Friedrich-Rückert-Straße 27, 97488 Stadtlauringen

Ferienwohnung (Betrieb)Feriendorf

ca. 2,1 km entfernt

1. Fränkisch-Bayerisches Schäferwagenhotel

Oberlauringer Straße 22, 97633 Sulzfeld im Grabfeld

FeriendorfHotel

ca. 2,2 km entfernt

Gut Rothhof

Gut Rothhof, 97633 Sulzfeld im Grabfeld

n.t.

Feriendorf

ca. 3,0 km entfernt

ca. 3,3 km entfernt

Ferienwohnungen Bornkessel

Wetzhäuser Straße 24, 97488 Stadtlauringen

n.t.

Feriendorf

ca. 3,5 km entfernt

Ferienwohnungen "Lindleshof"

Lindleshof, 97633 Sulzfeld im Grabfeld

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 3,6 km entfernt

Ferienwohnung Berghäusle - Bockelt

Dürnberg 1, 97488 Stadtlauringen

FȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,3 km entfernt

Ferienhaus "Alte Schäferei"

An der Schäferei 4, 97488 Stadtlauringen

n.t.

Feriendorf

ca. 5,2 km entfernt

Ferienwohnung Memmel

Altstadtstraße 24, 97633 Sulzfeld

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 5,3 km entfernt

Ferienwohnung am Raubach

Bodenweg 17, 97633 Sulzfeld im Grabfeld

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 5,3 km entfernt

Pension Gute Stube

Schloßgasse 1, 97633 Sulzfeld

țțț

GästehausPension

ca. 5,4 km entfernt

Landgasthof zum Hirschen

Dorfplatz 10, 97633 Sulzfeld im Grabfeld

țțț

Hotel

ca. 5,4 km entfernt

ca. 6,4 km entfernt

Ferienhaus Haßgautor

Torstraße 13, 97491 Aidhausen

FȚȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 6,5 km entfernt

Häpp´n Heim

An der Weth 1, 97491 Aidhausen

Ferienwohnung (Betrieb)

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Rückert-Herberge

Am Plan 4, 97488 Stadtlauringen

ca. 0,5 km entfernt

Arnold´s Ferienhof

Friedrich-Rückert-Straße 27, 97488 Stadtlauringen

ca. 0,5 km entfernt

Ferienwohnung Oestreicher

Friedrich Rückert Str. 3, 97488 Stadtlauringen

ca. 2,1 km entfernt

Friedenslinde in Mailes

Maileser straße, 97488 Stadtlauringen

Linde (Tilia cordata)

Naturinformation

ca. 2,2 km entfernt

Gut Rothhof

Gut Rothhof, 97633 Sulzfeld im Grabfeld

ca. 2,6 km entfernt

Schäferwagenhotel

Oberlauringer Straße 22, 97633 Sulzfeld im Grabfeld

ca. 3,0 km entfernt

Begegnungsstätte Schloss Craheim

Craheim 1, 97488 Stadtlauringen

ca. 3,0 km entfernt

Schloss Craheim

Craheim 1, 97488 Stadtlauringen

Barock- und Rokokoschloss

ca. 3,1 km entfernt

Feuerwehr Stadtlauringen

Beckenstraße, 97488 Stadtlauringen

ca. 3,1 km entfernt

ca. 3,2 km entfernt

Schloss Wetzhausen

Schloss Wetzhausen, 97488 Stadtlauringen

Wasserschloss

ca. 3,3 km entfernt

Waldweihnacht Forsthaus Wetzhausen

Alter Schlossweg 8, 97488 Wetzhausen

So., 14.12.2025

Veranstaltung

ca. 3,3 km entfernt

Sommerlicher Seeabend - SchlossGarten Wetzhausen

Alter Schlossweg 2, 97488 Stadtlauringen

Sa., 23.08.2025

Veranstaltung

ca. 3,3 km entfernt

ForstHaus und SchlossGartenWetzhausen

Alter Schloßweg 2, 97488 Stadtlauringen

ca. 3,3 km entfernt

E-Ladestation Stadtlauringen Haintorstraße

Haintorstraße 5, 97488 Stadtlauringen

E-Tankstelle

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102