Schloss Wetzhausen
Schloss Wetzhausen, 97488 Stadtlauringen
Besonders geeignet für:
Wasserschloss
Tipps & Wissenswertes:
- Das Schloss Wetzhausen befindet sich noch heute im Besitz des alten fränkischen Geschlechts der Truchsesse von Wetzhausen
- Eine Besichtigung ist nur von außen möglich
- Wanderwege: Friedrich Rückert Wanderweg, Rennweg
- Radtouren: Auf den Spuren von Friedrich Rückert, Der Rennweg
Geschichte
Das Schloss Wetzhausen wurde im 14. Jahrhundert als Wasserburg erbaut. In das Fundament wurde einer Sage nach eine goldene Kette eingemauert, um im Falle eines drohenden Verfalls der Gebäude die aufwendige Sanierung bezahlen zu können. Es ist Stammsitz des uralten fränkischen Geschlechts der Truchsesse von Wetzhausen.
Im Bauernkrieg wurde das Schloss zerstört. Der Wiederaufbau erfolgte im 16./ 17. Jahrhundert. Zu dieser Zeit wird es als ein aus zwei Schlössern innerhalb eines Zwingers mit acht Rondellen und breitem Graben bestehendes Anwesen beschrieben.
Die ehemalige Befestigung existiert heute nicht mehr, der nun trockene Wassergraben ist nur noch an der Ostseite erhalten. Das Schloss besteht heute aus vier Gebäudetrakten mit je vier Geschossen um einen Innenhof mit einem rechteckigen Erker.
Der Schlossgarten befindet sich im Besitz von Henriette Dornberger, die auch im Ort das Café Altes Forsthaus betreibt. Schon seine Lage macht den Schlossgarten zu einem Traumort. Verborgen hinter einer Sandsteinmauer öffnet sich ein grüner Schatz, der an den Wetzhäuser See mit seinem Wasserschloss grenzt und einen zauberhaften Blick auf Schloss Craheim bietet. Sein Inneres trägt die Geschichte vieler Generationen in sich. Malerische Steine erzählen von der einst mächtigen Zehntscheune, die sich die Natur zurück erobert hat. Farne, Funkien und viele andere Schattengewächse verbreiten dort eine mystische, ruhende Stimmung. Der alte Baumbestand verbindet sich mit moderner Gestaltung, Duftzäune regen die Sinne an und die zahllosen kreativen Details scheinen sich wie selbstverständlich aus der Gartenkulisse heraus zu entwickeln. Wer in diesen Garten eintaucht, erlebt eine schier endlose Quelle der Inspiration und den Genuss eines ganz besonderen Ortes.
Seit 2022 gehört der Garten zu eines der 1000 schönsten Plätze Deutschlands.
Lage
Das Schloss Wetzhausen liegt am Ortsrand des gleichnamigen Ortsteils der Gemeinde Wetzhausen.
Markt Stadtlauringen
Ansprechpartner
Marktplatz 1, 97488 Stadtlauringen
Besuchen Sie uns auch auf:
https://www.stadtlauringen.de/kultur-und-freizeit/sehenswertes/schloesser.html
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 0,2 km entfernt
27.4. bis 14.12.2025 sonntags von 14-18 Uhr
Alter Schlossweg 2, 97488 Stadtlauringen
Das ForstHaus Wetzhausen gehört zu den 1.000 schönsten Plätzen Deutschlands!

ca. 3,7 km entfernt
Freitag von 17 bis 21 Uhr (Pizza und Zwiebelplootz), Sonntag von 11 bis 14 und 17 bis 21 Uhr und nach Voranmeldung unter 09523/5252
Hassbergstraße 14, 97491 Aidhausen
Uriges Gasthaus mit Biergarten
Deutsch

ca. 4,9 km entfernt
Mo-Fr 6:30-12:30 Uhr, Sa 6:30-13 Uhr
Di-Fr 14-18 Uhr
Kaiserstraße 2, 97491 Aidhausen
Alles, was das regionale Herz begehrt

ca. 5,0 km entfernt
Sonntags von 13 - 20 Uhr
Dörrgasse 2, 97488 Stadtlauringen
In der „Pilgerstube“ und im wunderschönen Hof lässt es sich gut verweilen und genießen.

ca. 5,2 km entfernt
Sa 13:30-17 Uhr, So 8-10 Uhr und 13:30-17 Uhr
Sonn- und Feiertags: 8:00 – 10:00 Uhr und Kuchen/Tortenverkauf, sowie Backwarenverkauf auf Vorbestellung, 13:30 - 17:00 Uhr.
Im Götzengrund 1, 97491 Aidhausen
Selbstgebackene Kuchen und Torten aus Dinkelmehl, gemütlich und modern.
Regional

ca. 6,7 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 22:00 |
Dienstag | 10:00 - 22:00 |
Mittwoch | 10:00 - 22:00 |
Donnerstag | 10:00 - 22:00 |
Freitag | 10:00 - 22:00 |
Samstag | 10:00 - 22:00 |
Sonntag | 10:00 - 22:00 |
Geöffnet von April-Oktober
Badesee, 97633 Sulzfeld i. Gr.
Internationale Spezialitäten am See
Italienisch, Griechisch, Deutsch

ca. 6,9 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 14:00 - 18:00 |
Sonn- und Feiertags geöffnet sowie auf Anfrage für Gruppen ab 10 Personen jederzeit möglich
Ringstraße 8, 97491 Aidhausen
Vegetarisch, regional, nachhaltig

ca. 7,5 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:30 - 22:00 |
Dienstag | 11:30 - 22:00 |
Mittwoch | 11:30 - 22:00 |
Donnerstag | 11:30 - 22:00 |
Freitag | 11:30 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 22:00 |
Dorfplatz 1, 97633 Sulzfeld i. Gr.
Gutbürgerlich fränkisch
Deutsch

ca. 7,5 km entfernt
Mi-Sa 17-22 Uhr, So 11-22 Uhr
An Feiertagen gelten die gleichen Öffnungszeiten wie an Sonntagen.
Dorfplatz 10, 97633 Sulzfeld i. Gr.
Fränkisch mit Liebe zum Detail
țțț
Deutsch

ca. 8,0 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 22:00 |
Bärental 1, 97633 Sulzfeld i. Gr.
Jung, fränkisch, saisonal!
Deutsch

ca. 8,4 km entfernt
Mo - So 6 - 20 Uhr (Selbstbedienung)
Hauptstraße 2, 97494 Bundorf
Regionaler Selbstbedienungs-Hofladen

ca. 9,4 km entfernt
Mi 18-22 Uhr, So 11-14 und 18-22 Uhr
Das Gasthaus ist in den Monaten Oktober - Mai Dienstags alles zwei Wochen (derzeit gerade KW) ab 18:00 Uhr geöffnet.
Hassbergstrasse 8, 97461 Hofheim i.UFr.
Bodenständig lecker
Deutsch

ca. 9,7 km entfernt
Mo-Sa 6-12:30 Uhr, Di-Fr 14-18 Uhr
Braustraße 2, 97519 Riedbach
Ein Treffpunkt für Jung und Alt
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 3,2 km entfernt
Friedrich-Rückert-Straße 27, 97488 Stadtlauringen

ca. 3,6 km entfernt
Oberlauringer Straße 22, 97633 Sulzfeld im Grabfeld

ca. 5,0 km entfernt
Uferstraße 1, 97488 Stadtlauringen
In unmittelbarer Nähe des Ellertshäuser Sees mit seinen modernen Freizeitanlagen bietet der im Mai 2025 neu eröffnete Regiostellplatz perfekte Voraussetzungen für einen unbeschwerten und entspannten Aufenthalt an Unterfrankens größtem See.

ca. 5,1 km entfernt
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skipca. 0,1 km entfernt
Wetzhäuser Straße 24, 97488 Stadtlauringen
ca. 0,2 km entfernt
Alter Schloßweg 2, 97488 Stadtlauringen

ca. 0,2 km entfernt
Alter Schlossweg 2, 97488 Stadtlauringen
Sa., 23.08.2025
ca. 0,8 km entfernt
Craheim 1, 97488 Stadtlauringen

ca. 0,9 km entfernt
Craheim 1, 97488 Stadtlauringen
Natur, Weitblicke, Stille und Meditation
0:35 h30 hm30 hm2,3 km

ca. 1,2 km entfernt
ca. 1,4 km entfernt
Dürnberg 1, 97488 Stadtlauringen
ca. 1,6 km entfernt
Schlossgasse 5, 97488 Stadtlauringen
ca. 1,6 km entfernt
Schlossgasse 5, 97488 Stadtlauringen

ca. 1,7 km entfernt
ca. 1,9 km entfernt
An der Schäferei 4, 97488 Stadtlauringen

ca. 2,2 km entfernt
Stadtlauringen
Italienischer Flair inmitten der Haßberge
2:00 h150 hm150 hm7,2 kmmittel

ca. 2,3 km entfernt
rund um die Uhr geöffnet
An der Schäferei, Birnfeld, 97488 Stadtlauringen
Östlich von Birnfeld beginnt die Erlebnistour Durch die " Toskana der Haßberge", an der Grillhütte kann man in der Wiese parken.

ca. 2,3 km entfernt
Ohne Anmeldung.
An der Schäferei, 97488 Stadtlauringen
Östlich der Ortschaft Birnfeld, inmitten von Streuobstwiesen befindet sich der Grillplatz.Sitzgruppen, Spielplatz, Grillhütte mit gemauertem Grill, Platz für ca. 20 Person.
ca. 3,0 km entfernt
Bachgasse 14, 97488 Stadtlauringen

ca. 3,0 km entfernt
Stadtlauringen
Durch das idyllische Naturschutzgebiet „Talhänge der Lauer“
3:00 h155 hm155 hm11,4 kmleicht
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Das Wasserschloss und der Skulpturgarten kann jederzeit von außen besichtigt werden
Am Wasserschloss 5, 97633 Sulzfeld - Kleinbardorf
Wasserschloss

Kulturkaffee: April bis Oktober jeweils sonntags
Kräuterstube: Mittwoch bis Samstag: 14:00 Uhr - 18:00 Uhr und auf Anfrage
Museum: Von April bis Oktober immer sonn- und feiertags von 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Gruppenführungen sind ganzjährig nach Anmeldung bei der Gemeinde Knetzgau möglich: Tel. 09527 79-79 oder E-Mail: kultur@knetzgau.de
Schlossstraße 6, 97478 Knetzgau
Barockschloss

Schlossweg 2, 96190 Untermerzbach
Frühklassizistischer Landsitz
Schloss Linderhof und der Schlosspark sind täglich geöffnet.
April bis September von 9 bis 18 Uhr.
Oktober bis März von 10 bis 16 Uhr.
Ruhetage gibt es nur am 1. Januar, Faschingsdienstag, 24., 25. und 31. Dezember.
Linderhof 12, 82488 Ettal
Schloss Linderhof und der schöne Schlosspark liegen im Graswangtal, nahe dem Luftkurort Ettal.
Das Schloss kann nur von außen besichtigt werden.
Am Kirchberg 4, 36399 Freiensteinau

Brüder-Grimm-Straße 80, 36396 Steinau an der Straße
Entdeckt die Welt der Märchen in der Brüder-Grimm-Stadt-Steinau. Das Brüder Grimm-Haus und das Schloss Steinau laden zum Träumen ein und lassen Märchen fast wahr werden. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Stärkt Euch zwischen den Sehenswürdigkeiten im gemütlichen Literaturcafe und lasst den Abend bei leckeren Grillgerichten ausklingen, bevor Ihr Euch wieder auf den Heimweg macht.