Skip to main content

„Tipps zur Ernte, Lagerung und Verarbeitung von Streuobst“ - Landschaftspflegeverband Traunstein e. V.

LPV Traunstein_„Tipps zur Ernte, Lagerung und Verarbeitung von Streuobst“_TitelseiteLPV Traunstein_„Tipps zur Ernte, Lagerung und Verarbeitung von Streuobst“_Titelseite

Gute Fachinformationen des Landschaftspflegeverbandes Traunstein zu Ernte, Lagerung und Verarbeitung von Streuobst (6 S.)

Inhalt: 

  • Ernte und Lagerung von Tafelobst
    • Erntezeitpunkt, Schutz vor Fäulniserregern
    • Einlagern im Keller
    • Lagerung in Folienbeutel oder isolierten Behältern
    • Lagerung im Erdkeller
  • Hilfsmittel zur Ernte von Fallobst
    • Hydraulik-Schüttelgerät; Obstwiesel
    • Obst-Blitz; Obstigel
  • Saft lagern
    • Süßmostfässer; Druckmostfass
    • Mosten (Herstellung von Apfelwein)
  • Obst dörren
  • Literaturhinweise
Download_Fachinformation „Tipps zur Ernte, Lagerung und Verarbeitung von Streuobst“
Download_Fachinformation „Tipps zur Ernte, Lagerung und Verarbeitung von Streuobst“

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102