„Tipps zur Ernte, Lagerung und Verarbeitung von Streuobst“ - Landschaftspflegeverband Traunstein e. V.
Gute Fachinformationen des Landschaftspflegeverbandes Traunstein zu Ernte, Lagerung und Verarbeitung von Streuobst (6 S.)
Inhalt:
- Ernte und Lagerung von Tafelobst
- Erntezeitpunkt, Schutz vor Fäulniserregern
- Einlagern im Keller
- Lagerung in Folienbeutel oder isolierten Behältern
- Lagerung im Erdkeller
- Hilfsmittel zur Ernte von Fallobst
- Hydraulik-Schüttelgerät; Obstwiesel
- Obst-Blitz; Obstigel
- Saft lagern
- Süßmostfässer; Druckmostfass
- Mosten (Herstellung von Apfelwein)
- Obst dörren
- Literaturhinweise
Landschaftspflegeverband Traunstein e. V.
Herausgeber
http://www.landschaftspflegeverband-traunstein.de/index.html
Besuchen Sie uns auch auf:
http://www.landschaftspflegeverband-traunstein.de/lpv_inhalte/p_streuobst.html
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip









Ideen für den kreativen Umgang mit den Themen Apfel, Apfelbaum und Streuobstwiese.


Durch den Bayerischen Streuobstpakt wird das Interesse an Streuobst und dessen Produkten in der breiten Öffentlichkeit wieder stärker geweckt. Das Gärtner wissen beschreibt, wie man aus der von der Vielfalt an alten Apfel- und Birnensorten anfallenden Ernte Saft und Most bzw. Fruchtwein herstellen kann.







Kinderheft zum Thema Streuobst mit Rätseln und Aufgaben für Grundschulkinder.






Alte Bäume sind für die Artenvielfalt auf der Streuobstwiese sehr wichtig. Sie weisen besondere Lebensräume auf, die als Baummikrohabitate bezeichnet werden. Diese dienen als Zufluchtsorte, Brut-, Überwinterungs- oder Nahrungsplätze für teils seltene Arten.

Umfangreiche Fachinformationen rund um Streuobst von der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft.
Das UNSER LAND Netzwerk sammelt im September und Oktober in den 10 angeschlossenen Landkreisen rund um München und Augsburg Äpfel von Landwirten und aus Privatgärten. UNSER LAND will dazu beitragen, die Verwertung von Äpfeln zu unterstützen, um damit einen Anreiz für Neupflanzungen und den Erhalt alter Apfelbäume zu schaffen. Dazu ruft UNSER LAND die Verbraucher jährlich im Herbst zur Sammlung der Äpfel auf. Die genauen Termine und Anlieferstellen finden Sie auf www.unserland.info.
Sa., 30.08.2025bisSa., 25.10.2025