Gütesiegel
Zielgruppen
Ihre Suche ergab 26 Treffer
Sa., 18.10.2025 09:00 Uhr
Nürnberger Str. 1, 92318 Neumarkt i.d. OPf.
Obstbörse Neumarkt: Aus der Region für die Region.

So., 05.10.2025 09:00 Uhr
Ringstraße 22, 94551 Lalling (VGem)
Immer am ersten Sonntag im Oktober (Erntedank) dreht sich in Hunding alles um den Apfel.

Sa., 29.11.2025 18:00 Uhr
Im Dorf 14, 91616 Neusitz
Obstbrände, Verkostung Apfelsaft, Verkauf von gebastelten Weihnachtsdeko.
So., 12.10.2025 11:00 Uhr
Karolinenreuther Straße 58, 95448 Bayreuth
Das Fest am 12. Oktober 2025 wird von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr dauern und verspricht ein buntes Programm rund um das Thema Streuobst!

Do., 09.10.2025 12:00 UhrbisSo., 12.10.2025
Am Brandl 6, 83075 Bad Feilnbach
Jährlich im Oktober mit verschiedenen Apfelsorten, regionalen Spezialitäten, Rahmenprogramm & Kunsthandwerk.
Mi., 01.10.2025 10:00 UhrbisSo., 05.10.2025
Kaiserwiese, 86720 Nördlingen
Gewerbeausstellung in Nördlingen, Kaiserwiese. In Halle K: Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Nördlingen mit Sortenausstellung, Ausschank von sortenreinen Säften, Apfelbaum-Gewinnspiel.

Erläuterungen zu den wesentlichen Aspekten, die bei der häuslichen Fruchtsaft- und Fruchtweinherstellung zu beachten sind.

Beschreibung einer umfangreichen Auswahl an Verwertungsmöglichkeiten und Rezepten für zahlreiche Obstarten.

Durch den Bayerischen Streuobstpakt wird das Interesse an Streuobst und dessen Produkten in der breiten Öffentlichkeit wieder stärker geweckt. Das Gärtner wissen beschreibt, wie man aus der von der Vielfalt an alten Apfel- und Birnensorten anfallenden Ernte Saft und Most bzw. Fruchtwein herstellen kann.

Beratungsunterlage im Comic-Stil. In liebevoll gestalteten Zeichnungen erfahren kleine und große Leser Interessantes rund um den Apfel.

Umfangreiche Fachinformationen rund um Streuobst von der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft.

Vorstellung von Obstarten und einer kleinen Auswahl an Sorten, die für die Herstellung von Fruchtsäften und Obstweinen geeignet sind.

Vorstellung von Nutzen und Verwendungsmöglichkeiten von Obstessig und Beschreibung verschiedener Herstellungsverfahren.

Informationen zu Hilfsstoffen, Zusätzen, Gärbehältern sowie eine Anleitung zum fachgerechten Ablauf der Apfelweinbereitung.

Prinzip und Vorteile des Trocknens; Beschreibung von Trockengeräten; Hinweise zu geeigneten Obstarten und Tipps für die Durchführung.

So., 19.10.2025 09:00 Uhr
Hauptstraße, 94551 Lalling (VGem)
Beliebter Markt mit abwechslungsreichem Programm und Angeboten rund ums Obst und Bauernhandwerk.

Elsa-Brändström Str.2, 94327 Bogen
Kurzbeschreibung Test
AquariumKircheDirektvermarkterUnterhaltungLandformSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeBibliothekKinoMuseumParkReligiöse StättenEinkaufszentrumSportstätteTourist InformationAussichtspunkt/-turm

Ausgebucht
Mi., 08.10.2025 17:30 Uhr und weitere
SKG Schnittstellen Test Organisation - Elsa-Brändströmstraße 2, 94327 Bogen
Fiktive Online-Schulung zur barrierefreien Gestaltung kommunaler Webseiten.
FirmenveranstaltungKinderveranstaltungComedy-VeranstaltungKurs(einheit)TanzveranstaltungLehrveranstaltungVeranstaltungsreiheAusstellung / Messedatamodel.entitytype.Fair.titleFestivalFitness-VeranstaltungFood-VeranstaltungLiterarische Veranstaltung / LesungMusikveranstaltungdatamodel.entitytype.RangerEvent.titleWegsperrungVerkaufsveranstaltungSocial-VeranstaltungTheaterveranstaltung
Fr., 03.10.2025 10:00 UhrbisSo., 05.10.2025
Notre-Dame-Weg 1, 85072 Eichstätt
Das lange Aktionswochenende Streuobst bildet den Auftakt der dreiwöchigen Ausstellung “So schmeckt der Naturpark!” des Infozentrums Naturpark Altmühltal in der Klosterkirche Notre Dame und den angrenzenden Biotopgarten in Eichstätt. An allen drei Tagen wird viel geboten sein: eine Ausstellung regionaler Apfel- und Birnensorten, Informationen rund um den Wert und der Pflege von Streuobstwiesen und verschiedene Mitmachaktionen für Groß und Klein.

So., 26.10.2025 09:30 Uhr
Lichtenfelser Straße 9, 96231 Bad Staffelstein
Streuobstmarkt am verkaufsoffenen Marktsonntag in Bad Staffelstein.

Mi., 08.10.2025 09:00 Uhr und weitere
94538 Fürstenstein
Streuobstwiesenführung - Ernte und Verwertung.
Sa., 30.08.2025 09:00 UhrbisSa., 25.10.2025
Das UNSER LAND Netzwerk sammelt im September und Oktober in den 10 angeschlossenen Landkreisen rund um München und Augsburg Äpfel von Landwirten und aus Privatgärten. UNSER LAND will dazu beitragen, die Verwertung von Äpfeln zu unterstützen, um damit einen Anreiz für Neupflanzungen und den Erhalt alter Apfelbäume zu schaffen. Dazu ruft UNSER LAND die Verbraucher jährlich im Herbst zur Sammlung der Äpfel auf. Die genauen Termine und Anlieferstellen finden Sie auf www.unserland.info.