Einmal um den Sattelberg führt dieser Wanderweg von Wolfersdorf nach Grössau und zurück.
Der 542 m hohe Sattelberg steht sozusagen im Mittelpunkt unserer Rundwanderung, die uns rundum an seinem Fuße entlang führt. Der größere Teil der Wanderstrecke führt durch die freie Landschaft mit herrlichen Ausblicken und die kleinere Wegestrecke durch weite, gepflegte Waldabteilungen. Aber auch von gegenüber grüßt zuweilen der bewaldete Höhenrücken des 544 m hohen Bauersberges. Ein besonderer Höhepunkt dieses Rundweges ist Größau mit seinen zahlreichen Bildstöcken im Ort und im Umfeld.
Durch einen Hohlweg verlassen wir Wolfersdorf im Zentrum an der Hauptstraße und laufen auf einem von Bäumen und Büschen gesäumten Wirtschaftsweg, bis wir im Freien auf eine Abzweigung nach links stoßen (600 m). Hier beginnt der eigentliche Rundwanderweg, welchem wir hier geradeaus durch abwechselnd gestaltete Fluren folgen his wir den Wald erreichen.
Wir verlassen am Waldrand den Fahrweg geradeaus und wandern auf einem naturbelassenen Weg im Wald, jetzt steiler werdend und dann durch wechselnde Waldabteilungen mit zweimaligem Auf und Ab weiter bergan. Wenn wir die Höhe erreicht haben, verlassen wir auch wieder den Wald und wandern immer abwärts und freuen uns auf der gesamten Wegestrecke über die herrliche Aussicht auf Größau, Posseck, auf die von weiten Fluren durchsetzten Waldgebiete und auf das Haßlachtal mit Rothenkirchen. Unterwegs kommen wir an vier Sandsteinmartern und einem Wildgehege vorbei.
Schließlich erreichen wir Größau. In dem etwas abseits gelegenen schmucken Dorf, am Fuße des bewaldeten, 642 m hohen Sattelberges, sehen wir historische Gebäude aus dem 18./19.Jahrhundert. Im Jahre 2004 wurde hier die Dorferneuerung durchgeführt.
Nachdem wir uns im Dorf umgesehen haben, laufen wir die untere Straße aus dem Ort und biegen etwa 400 m nach dem Ortsschild auf den befestigten Fahrweg nach links ab. Bis zum Wald gehen wir im Freien an einer Feldscheune und an einem Wohngebäude am Rande des Waldes vorbei. Am Fuße des Sattelberges wandern wir auf einem angenehmen Waldweg beständig leicht abwärts. Wenn wir aus dem Wald treten, wenden wir uns an einem Anwesen nach links und setzen unsere Wanderung auf einem für den öffentlichen Verkehr gesperrten Wirtschaftsweg nach links fort. Wir kommen dabei an einem Gelände einer ehemaligen Geflügelanlage vorbei. Das Holzgebäude am anderen Ende beherbergt zahlreiche Kostbarkeiten, die an den vormaligen Steinkohlebergbau in und um Stockheim erinnern. Dabei begleitet uns eine Weile der mit Erlen bestandene Lauf der Größau in einer urwüchsigen Tallandschaft.
Bald wird der Blick frei in das weite Tal der Haßlach, die das Wasser des Baches aufnimmt. Von der gegenüber liegenden Seite grüßen die, im Jahr 2023 kahlen, Hänge einer Bergkette, die das Tal beschließt. Davor liegen malerisch die Ortschaften Neukenroth und Stockheim und bald vor uns auch Wolfersdorf. Der Weg führt uns am Talrand entlang weiter in gleicher Richtung. Doch ehe wir zur Straße kommen, verlassen wir unseren Weg zu einem ebenfalls befestigten Weg nach links aufwärts, der bald in einen bequemen, ebenen Feldweg übergeht. Der Talblick wird dabei weiter und beeindruckender. Wir laufen geradeaus weiter, bis wir die Stelle kurz vor dem Hohlweg erreichen, wo wir unsere Wanderung begonnen haben.
Wir wandern gar diese uns schon bekannte Wegestrecke nach rechts weiter, zurück nach Wolfersdorf zum Ausgangspunkt unserer Wanderung.
Aufstieg: 213 hm
Abstieg: 213 hm
Länge der Tour: 9,4 km
Höchster Punkt: 494 m
Differenz: 152 hm
Niedrigster Punkt: 342 m
Schwierigkeit
leicht
Panoramablick
mittel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Grüne Rundwanderwege
Rundweg
Einkehrmöglichkeit
Offen
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 5,9 km entfernt
Coburger Str. 9, 96342 Stockheim
Tradition seit 1723 - Kulinarisch.Anspruchsvoll.Regional.
Fränkisch, Regional

ca. 9,5 km entfernt
Kulmbacher Str. 10, 96364 Marktrodach
Unbeschwerte Stunden in gemütlicher Atmosphäre
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 2,8 km entfernt
Ludwigsstädter Str. 45, 96342 Stockheim
Wir sind ein kleiner Familienbetrieb im Frankenwald, mit einer gut bürgerlich geführten Küche.

ca. 2,9 km entfernt
Ludwigsstädter Straße 25, 96342 Stockheim
Das als Familienbetrieb geführte, traditionsreiche Haus mit gemütlicher Atmosphäre erwartet Sie.

ca. 2,9 km entfernt
Ludwigsstädter Straße 95 + 97, 96342 Stockheim
Genuss und Erholung im Herzen des Frankenwaldes. Das Rebhan´s Business und Wellness Hotel bietet einen exklusiven und erholsamen Aufenthalt für Urlauber und Geschäftsreisende.Dafür garantiert die Wellness-Oase mit zahlreichen Wohlfühl-Anwendungen, das moderne Seminarzentrum und das hauseigene Restaurant, welches sich durch seine hervorragende internationale Küche und sein modernes Ambiente auszeichnet. Die beiden Gebäude "Rebhan´s Klassik" (Eröffnung Herbst 2004) und "Das neue Rebhan´s" (4* Superior, Eröffnung im Dezember 2019) bieten zusammen 90 Hotelzimmer mit insgesamt 180 Betten.
țțțțsuperior

ca. 2,9 km entfernt
Dorfäcker 22b, 96342 Stockheim
Herzlich willkommen in Ihrer Wohlfühloase „casa neugrua“Freuen sie sich auf erholsame Tage in unserem neu erbauten, voll ausgestatteten Ferienbungalow in der idyllischen Gemeinde Stockheim an der Bier- und Burgenstraße in Oberfranken. Das 900-Seelen-Dorf Neukenroth liegt eingebettet von bewaldeten Bergen des Naturparks Frankenwald im breiten Haßlachtal. Es bietet einen perfekten Rückzugsort für Naturliebhaber und Erholungssuchende fernab von Hektik und Lärm.

ca. 3,3 km entfernt

ca. 3,3 km entfernt
Maximilianstraße 2a, 96342 Stockheim
Im November 2014 wurde das gemütliche Holzhaus "Mei Dehamm" fertiggestellt.

ca. 3,6 km entfernt
Steinleite 27, 96352 Wilhelmsthal
5-Zimmer Ferienwohnung in wunderschöner Lage am Waldrand mit großem angrenzenden Grundstück.

ca. 3,6 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 00:00 - 23:45 |
Dienstag | 00:00 - 23:45 |
Mittwoch | 00:00 - 23:45 |
Donnerstag | 00:00 - 23:45 |
Freitag | 00:00 - 23:45 |
Samstag | 00:00 - 23:45 |
Sonntag | 00:00 - 23:45 |
Dieser Trekkingplatz liegt am “Pressiger Berg” in Panoramalage mit traumhaftem Blick über das Haßlachtal.

ca. 3,7 km entfernt
Bug 2, 96352 Wilhelmsthal
Das sehr ruhig gelegene und frisch renovierte alleinstehende Ferienhaus mit gemütlichem Kaminofen befindet sich mitten im idyllischen Frankenwald mit herrlichem Panoramablick auf eine traumhafte Lichtung mit bunter Blumenwiese, die von stolzen Tannen und Fichten umgeben ist.

ca. 3,7 km entfernt

ca. 3,9 km entfernt

ca. 4,1 km entfernt

ca. 4,6 km entfernt
Badstraße 69, 96332 Pressig
Wer in die Jurte eintritt, ist sogleich verzaubert vom einzigartigen Raumgefühl dieser komplett runden Behausung. Anders, als in den von den uns gewohnten eckigen Räumen, kann der Blick hier ungehindert schweifen. Man fühlt sich willkommen, behütet und sofort irgendwie wohl. Es ist mit Worten schwer zu beschreiben, was die Faszination einer Jurte ausmacht - man muss es selbst erleben.

ca. 4,9 km entfernt
OT Letzenberg 1, 96317 Kronach
Gemütliche Ferienwohnung: Stille suchen - Ruhe finden. Erholen auf dem Romigshof. Genießen Sie die schöne Aussicht und entspannen Sie auf dem idyllisch gelegenen Hof. Die unmittelbare Umgebung lädt ein zu wunderbaren Rad- oder Wandertouren. Erkunden Sie die Sehenswürdigkeiten und Städte Oberfrankens. Unser Hof, am Rande von Kronach, ist der ideale Ausgangspunkt für verschiedenste Aktivitäten. Wir verfügen über eine Ferienwohnung für bis zu 5 Personen im Erdgeschoss.

ca. 5,0 km entfernt
Badstraße, 96332 Pressig
Im Landleitenbachtal nördlich von Rothenkirchen befindet sich unser wunderschöner Jugendzeltplatz. Vorwiegend in den Sommermonaten nutzen Jugendgruppen den Bereich in freier Natur. Der Zeltplatz liegt im Gemeindeteil Rothenkirchen ca. 50 m vom Naturbad und ca. 100 m von den ersten Häusern sowie ca. 1000 m vom Ortszentrum und ca. 2000 m von einem Einkaufsmarkt entfernt.

ca. 5,0 km entfernt
Badstraße 69, 96332 Pressig
Wohnmobilplatz im Naherholungsgebiet Landleitenbachtal
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 2,2 km entfernt
Wilhelmsthal
Das stille Tal der Teuschnitz und die weiten Blicke bei Posseck teilen den Charakter dieses Wanderweges in zwei Kategorien.
2:45 h180 hm180 hm9,1 kmleicht
ca. 2,4 km entfernt
Am Schmiedsberg 12, 96342 Stockheim

ca. 2,5 km entfernt
Pressig
Der Eilaberg mit seinem Eilazwerg sind auf dieser kurzen Wanderung unser Ziel.
1:02 h107 hm107 hm4,2 kmsehr leicht
ca. 2,5 km entfernt
Am Schmiedsberg 12, 96342 Stockheim
ca. 2,5 km entfernt
Am Schmiedsberg 12, 96342 Stockheim
ca. 2,6 km entfernt
Pressig
Zum Eilazweg auf dem Eilaberg führt dieser Wanderweg, der mit Aussichten nicht geizt.
1:40 h206 hm209 hm7,6 kmleicht
ca. 2,6 km entfernt
Pressig
Eine kurze Tour über den Rauhen Berg bei Pressig bietet herrliche Weitblicke ins Kronacher Land und die Höhen des Frankenwaldes.
1:30 h168 hm171 hm5,4 kmleicht

ca. 2,6 km entfernt
Die aktuell geltenden Öffnungszeiten entnehmen Sie der Homepage unter https://www.radleck-gerber.de/
Hauptstraße 5, 96332 Pressig
ca. 2,6 km entfernt
Hauptstraße 16, 96332 Pressig

ca. 2,6 km entfernt
Hauptstraße 16, 96332 Pressig
Urlaub im Haßlachtal. Erholen, Erleben, Genießen zu jeder Jahreszeit!Der Entspannung und Abwechslung suchende Urlauber findet bei uns ein ganzjähriges vielseitiges Freizeit- und Kulturangebot. Sport, Spiel und lebendiges Brauchtum, Konzerte, Blasmusik, Trachtenkirchweihen und Tänze, fränkische Heimatabende und vieles mehr.
3981 Einwohner

ca. 2,6 km entfernt
Hauptstraße 16, 96332 Pressig
Urlaub im Haßlachtal. Erholen, Erleben, Genießen zu jeder Jahreszeit!Der Entspannung und Abwechslung suchende Urlauber findet bei uns ein ganzjähriges vielseitiges Freizeit- und Kulturangebot. Sport, Spiel und lebendiges Brauchtum, Konzerte, Blasmusik, Trachtenkirchweihen und Tänze, fränkische Heimatabende und vieles mehr.
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip

Probstzella
Von der Burg Lauenstein durch den tiefen Frankenwald nach Ebersdorf und zurück.
2:50 h365 hm390 hm11,1 kmleicht

Mainleus
Eine Wanderung durch das Naherholungsgebiet "Mainaue" entlang des Mains und des Zusammenflusses von Rotem und Weißem Main ohne große Steigungen.
3:10 h137 hm137 hm11,1 kmleicht

Mitwitz
Teiche und Seen prägen diesen Wanderweg von Mitwitz nach Bächlein.
3:35 h153 hm153 hm12,7 kmleicht


Stadtsteinach
Das Bergfeld ist der südwestliche Teil der Stadtsteinacher Flur. Der gesamte Wanderweg liegt im Muschelkalkgebiet vor der Fränkischen Linie.
3:00 h229 hm229 hm10,0 kmleicht

Tettau
Eine kurzweilige Wanderung von Kleintettau zur Wanderhütte an der Schildwiese und zurück.
3:10 h184 hm184 hm10,7 kmleicht

Selbitz
Eine Wanderung mit zahlreichen Einkehrmöglichkeiten rund um Selbitz.
4:45 h293 hm293 hm15,9 kmleicht

Selbitz
Eine Wanderung mit zahlreichen Einkehrmöglichkeiten rund um Selbitz.
4:45 h293 hm293 hm15,9 kmleicht

Selbitz
Eine Wanderung mit zahlreichen Einkehrmöglichkeiten rund um Selbitz.
4:45 h293 hm293 hm15,9 kmleicht

Steinbach am Wald
Durch das Ölschnitz- und Landleitenbachtal (fast) bis nach Rothenkirchen und über die Höhe von Buchbach zurück nach Windheim.
4:20 h335 hm392 hm17,0 kmmittel







Helmbrechts
Eine ehemalige Einzel ist namensgebend für diese Wanderung rund um Gösmes und Walberngrün. Heute befindet sich an deren Stelle eine Schutzhütte.
3:45 h231 hm231 hm12,4 kmmittel

Helmbrechts
Eine ehemalige Einzel ist namensgebend für diese Wanderung rund um Gösmes und Walberngrün. Heute befindet sich an deren Stelle eine Schutzhütte.
3:45 h231 hm231 hm12,4 kmmittel

Helmbrechts
Eine ehemalige Einzel ist namensgebend für diese Wanderung rund um Gösmes und Walberngrün. Heute befindet sich an deren Stelle eine Schutzhütte.
3:45 h231 hm231 hm12,4 kmmittel


Stadtsteinach
Die naturnahe Steinach prägt den Fluss- und Teichufer-Weg.
2:10 h112 hm112 hm7,9 kmleicht

Stadtsteinach
Stille Täler, bewaldete Hänge und weite Hochflächen - der Dreiklang des Frankenwaldes lässt sich auf diesem Wanderweg in allen Facetten genießen.
5:20 h409 hm409 hm16,8 kmschwer

Pressig
Auf dem alten Verbindungsweg zwischen Rothenkirchen und Förtschendorf - zurück geht es über das Himmelreich und dem Galgenberg.
2:20 h220 hm197 hm9,5 kmleicht




Marktleugast
Der Galgenberg zwischen Neuensorg und Marktleugast ist derr Namensgeber dieses Wanderweges, welcher den Berg weiträumig umrundet.
3:55 h236 hm236 hm13,1 kmmittel