Skip to main content

Gütesiegel

Zielgruppen

Ihre Suche ergab 186 Treffer

  • ...

Markgrafenstr. 28, 95680 Bad Alexandersbad

Das Alte Kurhaus in Bad Alexandersbad ist ein Regierungssitz mit einschlägiger Historie.

RathausBibliothekMedizinische InstitutionenParkplatzTourist Information

Große Maingasse 1, 63927 Bürgstadt

RathausTourist Information

Marktstraße 16, 93444 Bad Kötzting

Altes Rathaus mit Glockenspiel (täglich um 11.00 Uhr).

Rathaus

Maxplatz 7, 95111 Rehau

Das Alte Rathaus von Rehau befindet direkt am schönen Maxplatz im Zentrum von Rehau.

RathausSehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Maxplatz 7, 95111 Rehau

Das Alte Rathaus von Rehau befindet direkt am schönen Maxplatz im Zentrum von Rehau.

RathausSehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Maxplatz 7, 95111 Rehau

Das Alte Rathaus von Rehau befindet direkt am schönen Maxplatz im Zentrum von Rehau.

RathausSehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Schleinkoferstraße 10, 93413 Cham

Rathaus

Oberer Markt 2, 90518 Altdorf bei Nürnberg

Auskunft über Freizeitmöglichkeiten und Prospektmaterial 

RathausTourist Information

Friedrich-Ebert-Str. 6, 95659 Arzberg

Energiestadt im Fichtelgebirge

Erholungsort5.026 Einwohner43.2 km²

OrtRathaus

Friedrich-Ebert-Str. 6, 95659 Arzberg

Arzberg liegt im Tal der Röslau, mitten in der herrlichen Umgebung des Naturparks Fichtelgebirge 479 m ü. N. N. Der Ort wird optisch dominiert vom Kirchberg mit der Evangelischen Kirche, dem alten Pulverturm und Resten der Kirchenburg-Festungsmauern.

Erholungsort5.026 Einwohner43.2 km²

OrtRathaus

Am Kurpark 1, 95680 Bad Alexandersbad

Kleinstes Heilbad Bayerns

LuftkurortHeilbadErholungsort978 Einwohner8.95 km²

OrtRathaus

Am Kurpark 1, 95680 Bad Alexandersbad

Erholung und Entspannung finden Gäste und Besucher im kleinsten Heilbad Bayerns. Bad Alexandersbad liegt am Fuße der Luisenburg – mit seinem Felsenlabyrinth und der ältesten Freilichtbühne Deutschlands. Unberührte Natur, traditionelle Heilmittel und eine außergewöhnliche Architektur zeichnen den Urlaubsort im Fichtelgebirge aus.

LuftkurortHeilbadErholungsort978 Einwohner8.95 km²

OrtRathaus

Marktplatz 21, 95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge

Im malerischen Tal der Ölschnitz liegt Bad Berneck – Luftkurort, Kneippheilbad und Reiseziel für gesundheitsbewusste Naturfreunde. Seine idyllische Lage und seine verwinkelten Gassen begeisterten schon berühmte Künstler wie Jean Paul, Alexander von Humboldt und die Romantiker Tieck und Wackenroder.

GenussorteKneippkurortHeilbad4.579 Einwohner38.26 km²

OrtRathaus

Opernstraße 22, 95444 Bayreuth

Nicht nur die Bayreuther Festspiele, Deutschlands ältestes und international bedeutendstes Opernfestival, werden alljährlich von Opernfans aus aller Welt besucht. Zahlreiche weitere Festivals von Klassik bis A Cappella und Jazz sowie einzigartige Sehenswürdigkeiten machen Bayreuth zum kulturellen Leuchtturm Frankens.

Genussorte74.231 Einwohner66.92 km²

OrtRathausTourist Information

Hauptstraße 33, 90537 Feucht

Das Bürgerbüro im Rathaus ist Anlaufstelle für Dienstleistungen und Informationen beim Markt Feucht.

RathausTourist Information

Rathausplatz 1, 91224 Pommelsbrunn

Auskunft über Freizeitmöglichkeiten und Prospektmaterial 

RathausTourist Information

Untergasse 16, 64673 Zwingenberg

Unmittelbar neben dem Rathaus in der historischen Altstadt von Zwingenberg gelegen steht das Bürgerbüro den Bürgern und Besuchern als Anlaufstelle für Melderechtsfragen, Ausweis- und Tourismusangelegenheiten sowie allgemeine Sachfragen zur Verfügung.

Rathaus

Ludwigstraße 15, 95213 Münchberg

Gepflegte Stadt in der Übergangszone vom Fichtelgebirge zum Frankenwald, 535-580 m ü.N.N. Münchberg ist heute mit ca. 12.500 Einwohnern die größte und eine der ältesten Städte im Landkreis Hof.

RathausTourist Information

Rathausstr. 6, 94379 Sankt Englmar

Das Fundbüro befindet sich in der Gemeindeverwaltung.Ansprechpartner: Sabine Limmer Tel. 09965 / 84 03 17

Rathaus

Max-Reger-Str. 7, 95682 Brand

Brand in der Oberpfalz – südliches Tor zum Fichtelgebirge 

RathausTourist Information

Keyßerstraße 25, 95179 Geroldsgrün

Rathaus

Rathausplatz 1, 93477 Gleißenberg

Bürgerbüro GleißenbergDienstag   8.30 – 11.30 UhrDonnerstag    8.30 – 11.30 Uhr

Rathaus

Rathausplatz 2, 93477 Gleißenberg

Verkehrgünstig am Ortsausgang an der Staatsstraße nach Furth in Wald gelegen, ist das Rathaus Gleißenberg. Dieser zentrale Gebäudekomplex war in früheren Jahren die alte Schule und beherbergt heute auch noch den Kindergarten. Im Verwaltungsteil ist neben der Gemeindeverwaltung, die von der Verwaltungsgemeinschaft Weiding besetzt wird, auch noch das Tourist-Büro untergebracht.

Rathaus

Schulstraße 1, 64689 Grasellenbach

Rathaus

Sollacher Straße 4, 94336 Hunderdorf

Rathaus

Dorfplatz 2, 95188 Issigau

Rathaus

Talstraße 2, 95189 Köditz

Rathaus

  • ...

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102