Gesprochene Sprachen:
Urlaub im Haßlachtal. Erholen, Erleben, Genießen zu jeder Jahreszeit!
Der Entspannung und Abwechslung suchende Urlauber findet bei uns ein ganzjähriges vielseitiges Freizeit- und Kulturangebot. Sport, Spiel und lebendiges Brauchtum, Konzerte, Blasmusik, Trachtenkirchweihen und Tänze, fränkische Heimatabende und vieles mehr.
Der Markt Pressig mit seinen zehn malerischen Ortsteilen liegt in einer herrlichen Mittelgebirgslandschaft direkt am Grünen Band und an der Bier- und Burgenstraße. Tradition, Geselligkeit und Lebensfreude sind hier zu Hause, zahlreiche große und kleine Feste bereichern den Jahreslauf. Zahlreiche wunderschöne Rad- und Wanderwege durchziehen die idyllische Naturlandschaft.
In ruhiger Randlage von Rothenkirchen finden sich jede Menge Sport- und Freizeitmöglichkeiten.Das Naturerlebnisbad ist mit seinem Natur-Schwimmbecken mit Sprungfelsen, drei Beach-Volleyball-Feldern, großem abwechslungsreich gestaltetem Kinderbereich gleichermaßen für Familien, für Ruhesuchende und Aktive attraktiv. Großzügige Liegeflächen und eine Terrasse mit Gastronomie laden zum Verweilen ein.
Direkt anschließend befinden sich der Zeltplatz, der Wohnmobilstellplatz und der Aktiv-Fitness-Platz. Im Herzen von Rothenkirchen wurde der Marktplatz aufwändig neu gestaltet und ist einSchmuckstück des Frankenwaldortes. Radler und E-Biker können dort rasten. Anschließend setzen Sie Ihre Fahrt fort vorbei an schönen alten Schieferhäuschen, der Rothenkirchener Burg hinaus in eine Naturlandschaft in der idealen Höhenlage von 400 bis 650 m. Genießen Sie die Ausblicke, die sich Ihnen immer wieder auftun werden.
Ausstattung
Bahnanbindung
Sport- und Freizeitangebote im Ort
Kulturelle Veranstaltungen
Wohnmobilstellplätze
Wanderwege
Betreiber
Hauptstraße 16, 96332 Pressig
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 7,7 km entfernt
Coburger Str. 9, 96342 Stockheim
Tradition seit 1723 - Kulinarisch.Anspruchsvoll.Regional.
Fränkisch, Regional
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 1,0 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 00:00 - 23:45 |
Dienstag | 00:00 - 23:45 |
Mittwoch | 00:00 - 23:45 |
Donnerstag | 00:00 - 23:45 |
Freitag | 00:00 - 23:45 |
Samstag | 00:00 - 23:45 |
Sonntag | 00:00 - 23:45 |
Dieser Trekkingplatz liegt am “Pressiger Berg” in Panoramalage mit traumhaftem Blick über das Haßlachtal.

ca. 2,2 km entfernt
Badstraße 69, 96332 Pressig
Wer in die Jurte eintritt, ist sogleich verzaubert vom einzigartigen Raumgefühl dieser komplett runden Behausung. Anders, als in den von den uns gewohnten eckigen Räumen, kann der Blick hier ungehindert schweifen. Man fühlt sich willkommen, behütet und sofort irgendwie wohl. Es ist mit Worten schwer zu beschreiben, was die Faszination einer Jurte ausmacht - man muss es selbst erleben.

ca. 2,4 km entfernt

ca. 2,5 km entfernt
Badstraße, 96332 Pressig
Im Landleitenbachtal nördlich von Rothenkirchen befindet sich unser wunderschöner Jugendzeltplatz. Vorwiegend in den Sommermonaten nutzen Jugendgruppen den Bereich in freier Natur. Der Zeltplatz liegt im Gemeindeteil Rothenkirchen ca. 50 m vom Naturbad und ca. 100 m von den ersten Häusern sowie ca. 1000 m vom Ortszentrum und ca. 2000 m von einem Einkaufsmarkt entfernt.

ca. 2,5 km entfernt
Badstraße 69, 96332 Pressig
Wohnmobilplatz im Naherholungsgebiet Landleitenbachtal

ca. 2,8 km entfernt
Ludwigsstädter Str. 45, 96342 Stockheim
Wir sind ein kleiner Familienbetrieb im Frankenwald, mit einer gut bürgerlich geführten Küche.

ca. 3,4 km entfernt
Ludwigsstädter Straße 25, 96342 Stockheim
Das als Familienbetrieb geführte, traditionsreiche Haus mit gemütlicher Atmosphäre erwartet Sie.

ca. 3,4 km entfernt
Ludwigsstädter Straße 95 + 97, 96342 Stockheim
Genuss und Erholung im Herzen des Frankenwaldes. Das Rebhan´s Business und Wellness Hotel bietet einen exklusiven und erholsamen Aufenthalt für Urlauber und Geschäftsreisende.Dafür garantiert die Wellness-Oase mit zahlreichen Wohlfühl-Anwendungen, das moderne Seminarzentrum und das hauseigene Restaurant, welches sich durch seine hervorragende internationale Küche und sein modernes Ambiente auszeichnet. Die beiden Gebäude "Rebhan´s Klassik" (Eröffnung Herbst 2004) und "Das neue Rebhan´s" (4* Superior, Eröffnung im Dezember 2019) bieten zusammen 90 Hotelzimmer mit insgesamt 180 Betten.
țțțțsuperior

ca. 3,7 km entfernt
Dorfäcker 22b, 96342 Stockheim
Herzlich willkommen in Ihrer Wohlfühloase „casa neugrua“Freuen sie sich auf erholsame Tage in unserem neu erbauten, voll ausgestatteten Ferienbungalow in der idyllischen Gemeinde Stockheim an der Bier- und Burgenstraße in Oberfranken. Das 900-Seelen-Dorf Neukenroth liegt eingebettet von bewaldeten Bergen des Naturparks Frankenwald im breiten Haßlachtal. Es bietet einen perfekten Rückzugsort für Naturliebhaber und Erholungssuchende fernab von Hektik und Lärm.

ca. 4,7 km entfernt

ca. 4,8 km entfernt
Maximilianstraße 2a, 96342 Stockheim
Im November 2014 wurde das gemütliche Holzhaus "Mei Dehamm" fertiggestellt.

ca. 5,1 km entfernt

ca. 5,5 km entfernt
Steinleite 27, 96352 Wilhelmsthal
5-Zimmer Ferienwohnung in wunderschöner Lage am Waldrand mit großem angrenzenden Grundstück.

ca. 5,8 km entfernt
Frankenwaldstraße 9, 96332 Pressig
Kleine Gasthaus-Pension mit familiärer Atmosphäre am Rande des malerischen Dörfchens Förtschendorf, direkt am Wald.

ca. 5,8 km entfernt
Förtschendorfer Str. 9, 96358 Teuschnitz
Großzügige Ferienwohnung für 2-3 Personen mit ca. 100 m² in ruhiger Lage in der Kräuterstadt Teuschnitz.

ca. 5,9 km entfernt

ca. 6,0 km entfernt
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skipca. 0,0 km entfernt
Hauptstraße 16, 96332 Pressig

ca. 0,0 km entfernt
Hauptstraße 16, 96332 Pressig
Urlaub im Haßlachtal. Erholen, Erleben, Genießen zu jeder Jahreszeit!Der Entspannung und Abwechslung suchende Urlauber findet bei uns ein ganzjähriges vielseitiges Freizeit- und Kulturangebot. Sport, Spiel und lebendiges Brauchtum, Konzerte, Blasmusik, Trachtenkirchweihen und Tänze, fränkische Heimatabende und vieles mehr.

ca. 0,0 km entfernt
Pressig
Start: Naturbad Rothenkirchen, Badstraße 69, 96332 Pressig / Länge: 6 km, 60 Hm / Anspruch: mittel / Technik: klassisch/ Beschilderung: Nr. 1
1:00 h60 hm3 hm6,0 kmmittel
Langlaufen-Tour ( Klassisch )

ca. 0,1 km entfernt
Die aktuell geltenden Öffnungszeiten entnehmen Sie der Homepage unter https://www.radleck-gerber.de/
Hauptstraße 5, 96332 Pressig
ca. 0,9 km entfernt
Pressig
Zum Eilazweg auf dem Eilaberg führt dieser Wanderweg, der mit Aussichten nicht geizt.
1:40 h206 hm209 hm7,6 kmleicht
ca. 0,9 km entfernt
Pressig
Eine kurze Tour über den Rauhen Berg bei Pressig bietet herrliche Weitblicke ins Kronacher Land und die Höhen des Frankenwaldes.
1:30 h168 hm171 hm5,4 kmleicht
ca. 1,1 km entfernt
Welitscher Straße 1, 96332 Pressig
ca. 1,8 km entfernt
Welitsch 3, 96332 Pressig
ca. 1,9 km entfernt
Heinersbachweg 1, 96332 Pressig

ca. 1,9 km entfernt

ca. 1,9 km entfernt

ca. 1,9 km entfernt
Heinersbachweg, 96332 Pressig
Startpunkt des 5 Kilometer langen FrankenwaldSteigla Pfaffenbergweg.

ca. 2,0 km entfernt
Pressig
Pressig und die Ortsteile Rothenkirchen und Friedersdorf werden bei der Umrundung des Pressiger Berges durchwandert.
2:00 h161 hm177 hm8,1 kmleicht
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Fritz-Hornschuch-Platz 4, 95336 Mainleus
Nicht weit vom Zusammenfluss des Weißen und Roten Mains entfernt tritt der Main in das Gebiet des Marktes Mainleus ein.
6495 Einwohner

Hauptstraße 16, 96332 Pressig
Urlaub im Haßlachtal. Erholen, Erleben, Genießen zu jeder Jahreszeit!Der Entspannung und Abwechslung suchende Urlauber findet bei uns ein ganzjähriges vielseitiges Freizeit- und Kulturangebot. Sport, Spiel und lebendiges Brauchtum, Konzerte, Blasmusik, Trachtenkirchweihen und Tänze, fränkische Heimatabende und vieles mehr.

Badstraße 31, 95138 Bad Steben
Bayerisches Staatsbad - Radon- und Moorheilbad mit Wellness-Oase
Heilbad3435 Einwohner

Sessenreuther Straße 2, 95339 Wirsberg
Als einziger Luftkurort im Landkreis Kulmbach, und malerisch eingebettet in die Täler zweier Forellenbäche, strahlt Wirsberg Behaglichkeit und Geborgenheit aus.
Luftkurort1842 Einwohner

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:30 - 12:00, 14:00 - 16:00 |
Dienstag | 08:30 - 12:00 |
Mittwoch | 08:30 - 12:00 |
Donnerstag | 08:30 - 12:00, 14:00 - 18:00 |
Freitag | 08:30 - 12:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Marktplatz 3, 74706 Osterburken
Osterburken war ein römischer Grenzort am Limes. Im Römermuseum Osterburken und Limespark findet man heute zahlreiche interessante Informationen über die Römerzeit.
6555 Einwohner47.32 km²

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 12:00 |
Dienstag | 16:00 - 18:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 08:00 - 12:00 |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Alte Dorfstraße 8, 69439 Zwingenberg
Im MIttelpunkt des Naturparks Neckartal-Odenwald liegt die Festspielgemeinde Zwingenberg.
677 Einwohner4.72 km²


Adam-Seiler-Str. 1, 95512 Neudrossenfeld
Herzlich willkommen in Neudrossenfeld
Genussorte3827 Einwohner




Rathausstraße 13, 63579 Freigericht
Die Gemeinde Freigericht liegt im Vorspessart in Hessen.
Erholungsort

Marktplatz 17, 95509 Marktschorgast
Mitten im Grünen, umgeben von Wiesen und Wäldern, liegt der Erholungsort Marktschorgast, nahe der A 9 Berlin - München.
Erholungsort1418 Einwohner

Rathausstraße 1, 96342 Stockheim
Urlaub im Haßlachtal. Erholen, Erleben, Genießen zu jeder Jahreszeit!Der Entspannung und Abwechslung suchende Urlauber findet bei uns ein ganzjähriges vielseitiges Freizeit- und Kulturangebot. Sport, Spiel und lebendiges Brauchtum, Konzerte, Blasmusik, Trachtenkirchweihen und Tänze, fränkische Heimatabende und vieles mehr.
5035 Einwohner

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:30 - 12:00 |
Dienstag | 08:30 - 12:00 |
Mittwoch | 08:30 - 12:00 |
Donnerstag | 08:30 - 12:00, 13:30 - 17:30 |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Das Bürgerbüro hat Donnerstags von 8.00 - 12.30 Uhr und von 13.30 - 18.00 Uhr geöffnet.
Marktstraße 7, 74740 Adelsheim
Die Baulandgemeinde Adelsheim kann auf eine über 1200-jährige Geschichte zurückblicken und ist umgeben von einer schönen Natur und zahlreichen kulturellen Highlights.
5053 Einwohner43.84 km²


Hauptstraße 19, 63931 Kirchzell
Die landschaftliche schön gelegene Gemeinde im Dreiländereck Hessen, Bayern, Baden-Württemberg punktet mit der romantischen Ruine Wildenburg und dem Waldmuseum Watterbacher Haus.
2.233 Einwohner


Freizeithaus 420, 95485 Warmensteinach
Willkommen im Grünen! Am Südhang des Ochsenkopfes liegt der Luftkurort Warmensteinach mit Oberwarmensteinach und Fleckl.
Luftkurort2.243 Einwohner32.62 km²

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 12:00 |
Dienstag | 08:00 - 12:00, 14:00 - 18:00 |
Mittwoch | 08:00 - 12:00 |
Donnerstag | 08:00 - 12:00, 14:00 - 16:00 |
Freitag | 08:00 - 12:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Tiefenbacher Straße 16, 748312 Gundelsheim
Die Deutschordensstadt Gundelsheim am Neckar, eingerahmt von idyllischen Weinbergen und von Schloss Horneck überragt, ist eine Reise wert.
7475 Einwohner38.44 km²


geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:30 - 12:30, 14:00 - 16:00 |
Dienstag | 08:30 - 12:30, 14:00 - 16:00 |
Mittwoch | 08:30 - 12:30 |
Donnerstag | 08:30 - 12:30, 14:00 - 18:00 |
Freitag | 08:30 - 12:30, 14:00 - 16:00 |
Samstag | 08:30 - 12:30 |
Sonntag | geschlossen |
Hauptstraße 14, 74869 Schwarzach
Schwarzach liegt zwischen dem hügeligen Kraichgau und dem nördlichen Odenwald mitten im “Kleinen Odenwald”. Die Gemeinde besteht aus den Ortsteilen Unter- und Oberschwarzach und bietet zahlreiche Freizeiteinrichtungen.
Erholungsort2.914 Einwohner8.37 km²


Hauptstraße 19, 64658 Fürth
Fürth ist die nördlichste und höchstgelegene Gemeinde im Weschnitztal. Hauptattraktion sind der Bergtierpark und eine der größten Modellbahnausstellungen.
10.568 Einwohner38.41 km²

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 14:00 - 16:00 |
Mittwoch | 14:00 - 16:00, 10:00 - 12:00 |
Donnerstag | 14:00 - 16:00, 10:00 - 12:00 |
Freitag | 14:00 - 16:00, 10:00 - 12:00 |
Samstag | 10:00 - 12:00 |
Sonntag | geschlossen |
Montag Ruhetag
Oktober bis April
Samstag geschlossen
Alleeweg 2, 69434 Hirschhorn
Hirschhorn liegt landschaftlich reizvoll an einer Doppelschleife des Neckars und am Fuß der bewaldeten Odenwaldhänge, die eine weithin sichtbare Burg krönt.
3.454 Einwohner30.85 km²


Frei zugänglich.
Kaiser-Wilhelm-Platz 1, 64653 Lorsch
Wahrzeichen und Schmuckstück der Stadt Lorsch ist die Königshalle des UNESCO-Weltkulturerbes Kloster Lorsch.
13.445 Einwohner25.24 km²

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:30 - 13:30, 15:00 - 17:00 |
Dienstag | 09:30 - 13:30, 15:00 - 17:00 |
Mittwoch | 09:30 - 13:30 |
Donnerstag | 09:30 - 13:30, 15:00 - 17:00 |
Freitag | 09:30 - 13:30 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Bahnhofstraße 13, 74906 Bad Rappenau
In Bad Rappenau lautet das Motto: Abschalten vom Alltag, die Seele baumeln lassen, Gesundheit und Lebensfreunde tanken!
Kurort21650 Einwohner73.56 km²

Markt 1, 64823 Groß-Umstadt
Die Stadt Groß-Umstadt ist das nördliche Eingangstor zum Odenwald und vor allem durch ihre Weine bekannt, die dort auf vulkanischen Böden und Löss gedeihen.
20.821 Einwohner


Montmelianer Platz 4, 64739 Höchst
Im Mümlingtal liegt die Gemeinde Höchst im Odenwald. Der Tischtennis-Profi Timo Boll ist der bekannteste Sohn der Gemeinde. Tischtennis wird in Höchst nach wie vor gern gespielt.
10.076 Einwohner