Skip to main content

Schloss Irmelshausen

Schloss 1, 97633 Höchheim

Wasserschloss

Tipps & Wissenswertes:

  • Das Renaissance-Schloss liegt inselhaft im Schloss-See und ist in Privatbesitz 
  • Das Schloss im Milzgrund stammt aus dem 16. Jahrundert und begeistert durch sein romantisches, rustikales  Ambiente
  • Es verfügt über mehrere wunderschöne historische Ferienwohnungen
  • Der kleine Saal  im Ostflügel, der sogenannte Hansenbau und die Kaminstube mit Hochzeitstür eignen sich besonders für kleine Hochzeiten, Familienfeiern wie Taufen oder Geburtstage für bis zu 30 Personen

 

Geschichte
Die ehemalige Burg Irmelshausen ist seit 1376 bis heute im Besitz des einflussreichen Geschlechts von Bibra. Der heutige Bau geht auf das 15. Jahrhundert zurück und wurde im 16. Jahrhundert erweitert. Die Vorgängerbauten gehörten den Grafen von Henneberg und stammten vermutlich aus dem 11. Jahrhundert.

Nachdem das Schloss um 1790 in zwei getrennte Linien, nämlich die jüngere und die ältere Linie der von Bibras aufgeteilt wurde, wird das Schloss auch heute noch von zwei Besitzern geführt. Die jüngere Linie des Schlosses befindet sich im Besitz von Hans Freiherr von Bibra, die ältere Linie im Besitz von Karl Graf von Stauffenberg.

Lage 
Das Wasserschloss Irmelshausen liegt im gleichnamigen Ortsteil der Gemeinde Höchheim im Landkreis Rhön-Grabfeld nahe Bad Königshofen.

 

Ausstattung

Kostenfreie Parkplätze

Gräfliche Eventmanufaktur Stauffenberg

Ansprechpartner, Betreiber

Schloss 1, 97633 Höchheim

+49176 20439114

+49151 23548171

info@event-stauffenberg.com

https://www.event-stauffenberg.com

Das Schloss Irmelshausen ist am einfachsten mit dem PKW  zu erreichen. Parkmöglichkeiten befinden sich in der Nähe des Schlosses, bspw. in der Oberen Dorfstraße. Bitte nicht unmittelbar vor der Einfahrt parken, da diese unbedingt frei zu halten ist und sich zudem mitten im Ortszentrum befindet.

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 7,1 km entfernt

Hotel-Restaurant „Schlundhaus“

Marktplatz 25, 97631 Bad Königshofen

Typisch fränkische Küche

țțț

Deutsch

BiergartenRestaurant

ca. 7,1 km entfernt

Hotel Ebner

Schottstraße 36, 97631 Bad Königshofen

Fränkisch familiär

țțț

Deutsch

BiergartenCaféRestaurant

ca. 7,5 km entfernt

Landhotel „Vier Jahreszeiten“

Bamberger Straße 18, 97631 Bad Königshofen

Kreative fränkische Küche

țțț

Mediterran, Deutsch

BiergartenRestaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,2 km entfernt

Landgasthof "Zur Linde"

Kirchplatz 1, 97633 Irmelshausen

Gasthof

ca. 4,0 km entfernt

ca. 6,4 km entfernt

Ferienwohnung Ebner

An der Gipsmühle 8, 97631 Bad Königshofen im Grabfeld

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 7,1 km entfernt

Hotel-Restaurant Schlundhaus

Marktplatz 25, 97631 Bad Königshofen im Grabfeld

Hotel

ca. 7,1 km entfernt

Hotel Ebner

Zeughausstraße / Schottstraße 36, 97631 Bad Königshofen im Grabfeld

țțț

Hotel

ca. 7,6 km entfernt

Landhotel Vier Jahreszeiten

Bamberger Straße 18, 97631 Bad Königshofen im Grabfeld

țțț

Hotel

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt

Ferienapartments Schloss Irmelshausen

Schloss 1, 97633 Höchheim

ca. 0,2 km entfernt

Landgasthof "Zur Linde"

Kirchplatz 1, 97633 Irmelshausen

ca. 0,7 km entfernt

Spitzenreiten Irmelshausen

Römhilder Weg, 97633 Höchheim

Mo., 25.05.2026und weitere

Veranstaltung

ca. 0,7 km entfernt

Badesee Irmelshausen GbR

Römhilder Weg 1, 97633 Höchheim

ca. 1,4 km entfernt

Höchheim

Dorfbrunnenstraße, 97633 Höcheim

Gemeinde

1.072 Einwohner

Ort

ca. 4,0 km entfernt

Ferienwohnung An der Völlburg

An der Völlburg 5, 97633 Herbstadt

ca. 4,1 km entfernt

Aubstadt

Dorfplatz 1, 97633 Aubstadt

Gemeinde

760 Einwohner

Ort

ca. 4,1 km entfernt

Gemeinde Aubstadt

Dorfplatz 1, 97633 Aubstadt

ca. 4,3 km entfernt

Dorflinde in Herbstadt

Hauptstraße, 97633 Herbstadt

Winterlinde

Naturinformation

ca. 4,3 km entfernt

Gemeinde Herbstadt

Lindenhügel 3, 97633 Herbstadt

ca. 4,3 km entfernt

Herbstadt

Lindenhügel 3, 97633 Herbstadt

Gemeinde

677 Einwohner

Ort

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Schloss Burgpreppach

Hauptstraße 18 1/2, 97496 Burgpreppach

Barockschloss

Schloss Fischbach

Alte Bundesstraße 30, 96106 Ebern

Renaissancebau

Schloss Gereuth

Schloss Gereuth 1, 96190 Untermerzbach

Barockschloss

Schloss Birkenfeld

Hofheimer Straße 1, 96126 Maroldsweisach

Rokoko-Schloss

Schloss Leuzendorf

Leuzendorf 31, 97496 Burgpreppach

Renaissancebau

Schloss Craheim

Craheim 1, 97488 Stadtlauringen

Barock- und Rokokoschloss

Schloss Friesenhausen

Dalbergstr. 10, 97491 Aidhausen

Barockschloss

Schloss Gleusdorf

Dorfstraße 2, 96190 Untermerzbach

Rokokoschloss

Schloss Gleisenau

Georg-Schäfer-Str. 56, 97500 Ebelsbach

Altes Wasserschloss

Schloss und Schlosspark Oberschwappach

Schlossstraße 6, 97478 Knetzgau

Barockschloss

Schloss Maroldsweisach

Schlossplatz 5, 96126 Maroldsweisach

Rokoko-Mansarddachbau

Burg und Burgruine Lichtenstein

Lichtenstein 14, 96176 Pfarrweisach

Höhen- und Ganerbenburg

Burgruine Rotenhan

Ruine Rotenhan, 96106 Ebern

Felsenburg

Schloss Birnfeld

Schlossgasse 5, 97488 Stadtlauringen

Barockschloss

Schloss Brennhausen

Brennhausen 1, 97528 Sulzdorf a.d.L.

Wasserburg

Schloss Ditterswind

Dorfplatz, 96126 Maroldsweisach

Neurenaissance-Schloss

Schloss Kleinbardorf

Am Wasserschloss 5, 97633 Sulzfeld - Kleinbardorf

Wasserschloss

Schloss Pfaffendorf

Am Schloß 1, 96126 Maroldsweisach

Barock-/ Rokokoschloss

Schloss Rentweinsdorf

Planplatz 1, 96184 Rentweinsdorf

Rokokoschloss

Schloss Sternberg

Schloss Sternberg, 97528 Sulzdorf an der Lederhecke Sternberg

Barockschloss

Schloss Sulzfeld

Kirchrangen, 97633 Sulzfeld im Grabfeld

Frührenaissance-Schloss

Schloss Trappstadt

Schloßgasse 2, 97633 Trappstadt

Wasserschloss

Burg Ronneburg

Auf der Burg 1, 63549 Ronneburg

Die Höhenburg aus dem 13. Jahrhundert thront auf einem Basaltsporn zwischen Vogelsberg und Wetterau oberhalb von Altwiedermus, einem Ortsteil der Gemeinde Ronneburg.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Schloss Wasmuthhausen

Schloßberg 18, 96126 Maroldsweisach

Seminarzentrum

Schloss Weißenbrunn

Schloßstraße 2, 96106 Ebern-Weissenbrunn

Barockschloss

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102