Skip to main content

Höchheim

Dorfbrunnenstraße, 97633 Höcheim

1.072 Einwohner

Gemeinde

Willkommen am “Ende der Welt”. - Als solches wurde die Gegend hier am ehemaligen Grenzzaun zwischen zwei politischen Welten oft bezeichnet. Aber seien Sie getrost, da wo das angebliche Ende ist, zeigt sich auch gleichzeitig wieder der Anfang, denn die Erde ist ja bekanntlich rund. Also, willkommen am “Anfang der Welt”!

Die Gemeinde Höchheim mit ihren vier Ortsteilen Gollmuthhausen, Höchheim, Irmelshausen und Rothausen grüßt Ihre Gäste. 

„Hoheimis“ (Hochgelegenes Heim) wurde erstmals 783 in einer Schenkungsurkunde der Äbtissin von Milz an das Kloster Fulda erwähnt. Seit dem Mittelalter war es Bestandteil des Rittergutes der Freiherren von Bibra, das zum Fränkischen Ritterkreis gehörte. Höchheim wurde unter den Freiherrn um 1530 evangelisch. 1814 fiel es zusammen mit dem Großherzogtum Würzburg an Bayern.
Anno 1818 entstand die politische Gemeinde. Seit 1975 ist Höchheim Verwaltungssitz der Großgemeinde. Höchheim war bekannt für seine jüdische Gemeinde die zeitweise 30% der Einwohner ausmachte. Es gab eine Synagoge im Gebäude des heutigen Kindergartens, eine Religionsschule und ein rituelles Bad. Die jüdische Geschichte Höchheims endete 1942 gewaltsam, als die letzten jüdischen Bewohner über Würzburg deportiert und wenig
später ermordet wurden. Diesem Teil der Ortsgeschichte ist eine Gedenktafel am Rathaus gewidmet. 

Ortsbildprägend ist das historische Zentrum mit der Burg, die einst als Zehntscheune diente, dem ehemaligen Gutshaus sowie der Rokoko-Kirche. Sehenswert ist der im Jahr 1528 erbaute Dorfbrunnen. Das wiederbelebte Gemeindebackhaus sticht dem Besucher als markanter Fachwerkbau ins Auge. Die Flachwasserzone mit angrenzendem Spielplatz und Barfuß-Weg lädt zum Verweilen ein. Der kulturelle Höhepunkt im Höchheimer Dorfleben ist das jährlich am ersten Oktoberwochenende stattfindende traditionelle Kirchweihfest.

Ausflugstipps

  • Burggut Höchheim
  • Dorfbrunnen Höchheim
  • Badesee Irmelshausen
  • Wanderwege: Europäischer Fernwanderweg E3 und E6
  • Radwege: Fernradweg Meiningen-Haßfurt

Sport- und Freizeitangebote im Ort

§

Naturbadeplatz/-plätze

Wanderwege

˚

Radwanderwege

ķ

Campingplatz

å

Angeln

¡

Burgen und Schlösser

S

Kinderspielplatz

Verwaltungsgemeinschaft Bad Königshofen i. Gr.

Ansprechpartner

Josef-Sperl-Straße 3, 97631 Bad Königshofen i. Gr.

09761 / 4020

http://www.vgbadkoenigshofen.rhoen-saale.net/

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 7,3 km entfernt

Hotel-Restaurant „Schlundhaus“

Marktplatz 25, 97631 Bad Königshofen

Typisch fränkische Küche

țțț

Deutsch

BiergartenRestaurant

ca. 7,4 km entfernt

Hotel Ebner

Schottstraße 36, 97631 Bad Königshofen

Fränkisch familiär

țțț

Deutsch

BiergartenCaféRestaurant

ca. 7,8 km entfernt

Landhotel „Vier Jahreszeiten“

Bamberger Straße 18, 97631 Bad Königshofen

Kreative fränkische Küche

țțț

Mediterran, Deutsch

BiergartenRestaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 1,6 km entfernt

Landgasthof "Zur Linde"

Kirchplatz 1, 97633 Irmelshausen

Gasthof

ca. 4,9 km entfernt

ca. 6,7 km entfernt

Ferienwohnung Ebner

An der Gipsmühle 8, 97631 Bad Königshofen im Grabfeld

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 7,3 km entfernt

Hotel-Restaurant Schlundhaus

Marktplatz 25, 97631 Bad Königshofen im Grabfeld

Hotel

ca. 7,4 km entfernt

Hotel Ebner

Zeughausstraße / Schottstraße 36, 97631 Bad Königshofen im Grabfeld

țțț

Hotel

ca. 7,9 km entfernt

Landhotel Vier Jahreszeiten

Bamberger Straße 18, 97631 Bad Königshofen im Grabfeld

țțț

Hotel

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 1,4 km entfernt

Ferienapartments Schloss Irmelshausen

Schloss 1, 97633 Höchheim

ca. 1,4 km entfernt

ca. 1,4 km entfernt

Schloss Irmelshausen

Schloss 1, 97633 Höchheim

Wasserschloss

ca. 1,6 km entfernt

Landgasthof "Zur Linde"

Kirchplatz 1, 97633 Irmelshausen

ca. 1,8 km entfernt

Spitzenreiten Irmelshausen

Römhilder Weg, 97633 Höchheim

Mo., 25.05.2026und weitere

Veranstaltung

ca. 2,0 km entfernt

Badesee Irmelshausen GbR

Römhilder Weg 1, 97633 Höchheim

ca. 3,6 km entfernt

Aubstadt

Dorfplatz 1, 97633 Aubstadt

Gemeinde

760 Einwohner

Ort

ca. 3,6 km entfernt

Gemeinde Aubstadt

Dorfplatz 1, 97633 Aubstadt

ca. 4,9 km entfernt

Ferienwohnung An der Völlburg

An der Völlburg 5, 97633 Herbstadt

ca. 5,3 km entfernt

Gemeinde Herbstadt

Lindenhügel 3, 97633 Herbstadt

ca. 5,3 km entfernt

Herbstadt

Lindenhügel 3, 97633 Herbstadt

Gemeinde

677 Einwohner

Ort

ca. 5,3 km entfernt

Dorflinde in Herbstadt

Hauptstraße, 97633 Herbstadt

Winterlinde

Naturinformation

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Sulzfeld

Dorfplatz 1, 97633 Sulzfeld i. Grabfeld

Gemeinde

1.744 Einwohner

Ort

Maroldsweisach

Hauptstraße 24, 96126 Maroldsweisach

Markt

Erholungsort3.635 Einwohner

Ort

Stadtlauringen

Marktplatz 1, 97488 Stadtlauringen

Markt

4.297 Einwohner

Ort

Aidhausen

Frankenstraße 31, 97491 Aidhausen

Gemeinde

1.875 Einwohner

Ort

Oberaurach

Rathausstraße 25, 97514 Oberaurach

Gemeinde

4.305 Einwohner

Ort

Ebensfeld

Rinnigstr. 6, 96250 Ebensfeld

Ebensfeld – Das Tor zum Gottesgarten

5900 Einwohner

Ort

Üchtelhausen

Kirchplatz 1, 97532 Üchtelhausen

Gemeinde

3.903 Einwohner

Ort

Knetzgau

Am Rathaus 2, 97478 Knetzgau

Gemeinde

6.908 Einwohner

Ort

Sulzdorf a. d. L.

Hauptstraße, 97528 Sulzdorf an der Lederhecke

Gemeinde

1.203 Einwohner

Ort

Rattelsdorf

Grabenstraße 26, 96179 Rattelsdorf

Markt

4.791 Einwohner

Ort

Sand am Main

Kirchplatz 2, 97522 Sand am Main

Gemeinde

3.136 Einwohner

Ort

Gädheim

Bachgasse 2, 97503 Gädheim

Gemeinde

1.315 Einwohner

Ort

Neckarsteinach

Neckarstraße 47, 69239 Neckarsteinach

Neckarsteinach liegt im schönsten Teil des unteren Neckartales, nur 15 km östlich von Heidelberg, und ist bekannt und beliebt wegen seiner vier Burgen.

3.891 Einwohner17.24 km²

Ort

Weißenstadt

Wunsiedler Str. 4, 95163 Weißenstadt

Siebensterne mit Seeblick

Erholungsort3040 Einwohner42.23 km²

OrtRathaus

Wülfershausen a. d. Saale

Hauptstraße, 97633 Wülfershausen an der Saale

Gemeinde

1.501 Einwohner

Ort

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102