Im Nord-Osten von Herbstadt hat der Naturpark Haßberge 2025 ein Feuchtbiotop angelegt.
Das im Nord-Osten von Herbstadt angelegte Feuchtbiotop soll Amphibien und zahlreichen Insekten einen neuen Lebensraum bieten. Dieses bildet dann die Nahrungsgrundlage für beispielsweise den Schwarzstorch. Des Weiteren sind Vögel aber auch Säugetiere auf ausreichend Wasser zum Trinken angewiesen.
Das Wasser des Feuchtbiotops dient aber auch als Lebsraum für viele Pflanzenarten. Angrenzende Waldflächen werden von der Wasserrückhaltung positiv beeinflusst und können dadurch mit den Klimaextremen besser umgehen.
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 5,9 km entfernt
Di-Sa 15-21 Uhr, So 15-17 Uhr
Schottstraße 36, 97631 Bad Königshofen
Fränkisch familiär
țțț
Deutsch

ca. 6,0 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Freitag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Küche ist geöffnet von 11:30 - 13:30 Uhr und 17:30 - 19:30 Uhr
Marktplatz 25, 97631 Bad Königshofen
Typisch fränkische Küche
țțț
Deutsch

ca. 6,2 km entfernt
Mo-Sa 17-22 Uhr, So 11-14 Uhr
An Feiertagen wie sonntags geöffnet
Bamberger Straße 18, 97631 Bad Königshofen
Kreative fränkische Küche
țțț
Mediterran, Deutsch
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 4,9 km entfernt
Römhilder Weg 1, 97633 Höchheim
Der Campingplatz Irmelshausen liegt direkt am gleichnamigen Badesee.

ca. 5,4 km entfernt
ca. 8,1 km entfernt
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 2,0 km entfernt
97631 Bad Königshofen i. Grabfeld
In der Nähe von Eyershausen hat der Naturpark Haßberge 2025 verschiedene Feuchtbiotope angelegt.

ca. 2,0 km entfernt
97631 Bad Königshofen i. Grabfeld
In der Nähe von Eyershausen hat der Naturpark Haßberge 2025 verschiedene Feuchtbiotope angelegt.

ca. 2,1 km entfernt
Schulzengasse 1, 97633 Bad Königshofen
Vier lokale Bands, Ausstellung und Familienprogramm
Sa., 13.09.2025

ca. 2,2 km entfernt
Rund um die Uhr
lahnberg, 97631 Bad Königshofen i. Grabfeld
Im Steinbruch bei Eyershausen kann man Schilfsandstein und die alte Steinhauertradition sehen.

ca. 2,2 km entfernt
Schilfsandsteinbruch, 97631 Bad Königshofen i. Grabfeld
Der Steinbruch nördlich der Ortschaft Eyershausen ist beeindruckend, ohne Nutzung ist er im laufe der Zeit zugewachsen. Im Frühjar 2021 befreite der Naturpark die Steilwände und die Flächen im Steinbruch vom Unterwuchs.

ca. 2,3 km entfernt
Rund um die Uhr
Lahnberg, 97631 Bad Königshofen i. Grabfeld
Sicht zu den Haßbergen und nach Bad Königshofen

ca. 2,3 km entfernt
Rund um die Uhr
Lahnberg, 97631 Bad Königshofen i. Grabfeld
Eiche (Quercus robur)
ca. 2,3 km entfernt
An der Völlburg 5, 97633 Herbstadt

ca. 2,9 km entfernt

ca. 3,1 km entfernt
Rund um die Uhr
Am Kirchberg, 97631 Bad Königshofen i. Grabfeld
Winterlinde (Tilia cordata)

ca. 3,1 km entfernt
Rund um die Uhr
Lindenplan, 97631 Bad Königshofen i. Grabfeld
Winterlinde (Tilia cordata)

ca. 3,7 km entfernt
rund um die Uhr geöffnet
Torhausstraße Marienkapelle, 97633 Trappstadt
Kurz hinter Trappstadt in Rinchtung Thüringer Grenze steht die Marienkapelle.

ca. 3,7 km entfernt
rund um die Uhr geöffnet
Kreuzung Torhausstraße Kierweg, 97633 Trappstadt
Im Zentrum von Trappstadt neben dem Gasthaus auf dem Dorfplatz mit Brunnen stehen wenige Parkplätze zur Verfügung.

ca. 3,7 km entfernt
Trappstadt
Das Grüne Band hautnah erleben
3:00 h260 hm260 hm10,9 kmmittel
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
97631 Bad Königshofen i. Grabfeld
In der Nähe von Eyershausen hat der Naturpark Haßberge 2025 verschiedene Feuchtbiotope angelegt.

97631 Bad Königshofen i. Grabfeld
In der Nähe von Eyershausen hat der Naturpark Haßberge 2025 verschiedene Feuchtbiotope angelegt.


97631 Bad Königshofen i. Grabfeld
Nördlich des Märchenwaldes bei Sambachshof hat der Naturpark Haßberge 2025 Feuchtbiotope angelegt.

Am Sambachshof, 97631 Bad Königshofen i. Grabfeld
Im Sambachswald hat der Naturpark Haßberge 2020 ein Feuchtbiotop angelegt. Der Schwarzstorch soll hier Nahrung finden und Libellen und Amphibien können sich ansiedeln.

Brennhausen, 97631 Bad Königshofen i. Grabfeld
Im Wald zwischen Aub und Brennhausen hat der Naturpark Haßberge 2021 ein Feuchtbiotop angelegt. Das Biotop ist die neue Kinderstube vieler Amphibien.





97528 Sulzdorf a. d. Lederhecke
In der Nähe von Zimmerau hat der Naturpark Haßberge 2025 verschiedene Feuchtbiotope angelegt.
97528 Sulzdorf a. d. Lederhecke
In der Nähe von Zimmerau hat der Naturpark Haßberge 2025 verschiedene Feuchtbiotope angelegt.



Sulzfeld, 97633 Sulzfeld
In Sulzfeld hat der Naturpark ein Feuchtbiotop angelegt.

Sulzfeld, 97633 Sulzfeld
In Sulzfeld hat der Naturpark verschiedene Feuchtbiotope angelegt.