Skip to main content

Burg und Burgruine Lichtenstein

Lichtenstein 14, 96176 Pfarrweisach

Höhen- und Ganerbenburg

Tipps & Wissenswertes:

  • Die Burgruine der Nordburg ist frei zugänglich
  • Schautafeln geben Einblick in das damalige Leben auf der Burg
  • Die Südburg ist bewohnt und kann nur von außen besichtigt werden
  • Führungen sind nach Absprache mit dem Heimatverein Pfarrweisach oder dem Deutschen Burgenwinkel möglich

 

Geschichte
Lichtenstein ist eine der stattlichsten Burgen des nördlichen Frankens. Sie war Stammsitz der Herren von Lichtenstein und wurde 1232 erstmals genannt. Auf dem zerklüfteten Felsplateau sind heute noch zwei Burgenanlagen vorhanden: nördlich die Burgruine und südlich daran anschließend die bewohnte Burg Lichtenstein.

1309 wurde die gesamte Anlage nach einem Besitzstreit dem Hochstift Bamberg zugesprochen und an die von Lichtenstein als Lehen vergeben. Die Nordburg wurde 1525 im Bauerkrieg und 1553 im Marktgrafenkrieg zerstört und ist seitdem Ruine. 1909 erwarben die Freiherrn von Rotenhan die Burg, in deren Besitz sie sich auch heute noch befindet.

Fast alle Bauten der Burgruine wachsen aus mächtigen Felsen empor. Ein markanter Felsen trägt den Namen Teufels- oder auch Höllenstein. Es ist ein hufeisenförmiger Sandsteinfelsen von fünf bis sieben Meter. Er steht, durch Bäume und dichtes Unterholz verdeckt, im Wald direkt oberhalb der Straße, die sich vom Baunachtal über Dürrnhof nach Lichtenstein hinaufwindet. Wahrscheinlich handelt es sich beim Teufelsstein um die erste Burg der Herren von Lichtenstein aus der Zeit vor 1232.

Direkt neben der Burgruine befindet sich der Einstieg in den 1,3 km langen Sagenpfad.

 

Lage 
Burg und Burgruine Lichtenstein liegen auf dem westlichen Abfall des 462 m hohen Lichtensteiner Bergrückens in der Ortschaft Pfarrweisach (Lichtenstein) nahe der Fachwerkstadt Ebern.

Sommerzeit: 10:00 – 19:00 Uhr
Winterzeit: 10:00 – 17:00 Uhr

Ausstattung

Kostenfreie Parkplätze

ó

Verzehr mitgebrachter Speisen erlaubt

h

Hunde erlaubt

KategorieFestpreis
Eintritt frei

Heimatverein Pfarrweisach

Ansprechpartner

Hermann Weidner

Lichtenstein 14, 96176 Pfarrweisach

09535 / 1243

hermann.weidner@web.de


Hermann Martin

Veranstalter

Führungen

Lichtenstein 14, 96176 Pfarrweisach

09535 1269

Die Burg Lichtenstein ist mit dem PKW (Wanderparkplatz am Ortseingang von Bischwind kommend) oder mit der Bahn über den VGN-Endbahnhof Ebern möglich. Von dort sind es noch rund 7 km nach Lichtenstein, die wandernd, radfahrend oder mit öffentlichen Bussen zurückgelegt werden können.

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 3,0 km entfernt

Zum Goldenen Adler

Lohrer Straße 2, 96176 Pfarrweisach

Gasthof - Pension - Metzgerei

Deutsch

BiergartenRestaurant

ca. 5,4 km entfernt

Gasthof Stern

Marktplatz 5, 96106 Ebern

Gutbürgerliche Küche in gemütlicher Atmosphäre

Deutsch

Restaurant

ca. 5,5 km entfernt

Herzog Bier & Wein

Rittergasse 5, 96106 Ebern

Kleiner romantischer Biergarten im Herzen Eberns

BiergartenRestaurant

ca. 5,5 km entfernt

Restaurant und Ferienwohnungen bei Peppo

Sandhof 1, 96106 Ebern

Franken trifft Italien in gemütlichem Ambiente

Italienisch, Deutsch

BiergartenRestaurant

ca. 5,7 km entfernt

Gasthof Frankenstuben

Klein Nürnberg 20, 96106 Ebern

Regionale fränkische Spezialitäten

țțț

Deutsch

Restaurant

ca. 5,8 km entfernt

Dorfladen MIO Untermerzbach

Bachgasse 4, 96190 Untermerzbach

Dorfladen mit Herz

DirektvermarkterGastroLebensmittelgeschäftSupermarkt

ca. 9,1 km entfernt

Fränkisches Wirtshaus Burgpreppach

Wassergasse 92, 97496 Burgpreppach

Fränkische Spezialitäten

Fränkisch, Deutsch

BiergartenRestaurant

ca. 9,2 km entfernt

Dorfladen "Lädla" Burgpreppach

Wassergasse 91, 97496 Burgpreppach

Ein Lädla zum Wohlfühlen

DirektvermarkterGastroSupermarkt

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 2,1 km entfernt

Ferienwohnung Schloss Fischbach

Alte Bundesstraße 30, 96106 Ebern

FȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 3,0 km entfernt

Gasthof-Hotel-Metzgerei "Zum Goldenen Adler"

Lohrer Straße 2, 96176 Pfarrweisach

Gasthof

ca. 3,0 km entfernt

ca. 3,3 km entfernt

ca. 3,3 km entfernt

Ferienwohnung Rabelsdorf

Rabelsdorf 32, 96176 Pfarrweisach

FȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 3,4 km entfernt

Campingplatz Rückertklause Wüstenwelsberg

Wüstenwelsberg 16, 96190 Untermerzbach

Campingplatz

ca. 3,6 km entfernt

Feriendomizil Villa Bomama

Kellerhausstr. 10, 96106 Ebern

FȚȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,2 km entfernt

Ferienwohnungen Lindenhof

Ruppach-Lindenhof, 96106 Ebern

1x FȚȚȚȚ|1x FȚȚȚ

BauernhofFerienwohnung (Betrieb)

ca. 4,6 km entfernt

Ferienwohnung Altenstein

Wilhelm-von-Stein-Straße 5, 96126 Maroldsweisach

FȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,8 km entfernt

Ferienwohnung Kolb

Wilhelm-von-Stein-Straße 29, 96126 Maroldsweisach

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,8 km entfernt

Ferienwohnung Neupert

Bergweg 8, 96126 Maroldsweisach

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,8 km entfernt

ca. 4,8 km entfernt

CVJM Ferienwohnungen

Am Schwimmbad 6, 96126 Maroldsweisach

Ferienwohnung (Betrieb)Feriendorf

ca. 5,1 km entfernt

Ferienwohnung "Nebenan"

Schönhengststraße 11, 96106 Ebern

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 5,2 km entfernt

Gästehaus Glaubenstein

Ritter-von-Schmitt-Straße 6, 96106 Ebern

GästehausPension

ca. 5,3 km entfernt

Ferienwohnung an der Eiswiese

Ritter-von-Schmitt-Str. 10a, 96106 Ebern

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 5,3 km entfernt

ca. 5,4 km entfernt

Ferienwohnung Franziska

Altensteiner Str. 8, 96126 Maroldsweisach

Ferienwohnung (Betrieb)

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Heimatverein Pfarrweisach

Lichtenstein 14, 96176 Pfarrweisach

ca. 0,0 km entfernt

Hermann Martin

Lichtenstein 14, 96176 Pfarrweisach

ca. 0,0 km entfernt

Sagenpfad Lichtenstein

Lichtenstein 14, 96176 Pfarrweisach

Schaurig schöne Sagen zwischen Felsen, Höhlen und Pfaden

0:25 h66 hm66 hm1,3 kmsehr leicht

Wander-Tour

ca. 0,1 km entfernt

Aussichtspunkt "Burgruine Lichtenstein"

Ruine Lichtenstein, 96176 Pfarrweisach

Weiter Blick in das Baunachtal bis hin zur Schwedenschanze und auf den Bramberg

Aussichtspunkt/-turm

ca. 0,2 km entfernt

Felsenmeer Lichtenstein

Ruine lichtenstein, 96176 Pfarrweisach

Lichtensteins romantisches Felsenmeer mit Höhlen und Spalten.

Geotop

ca. 0,6 km entfernt

ca. 2,1 km entfernt

Ferienwohnung Schloss Fischbach

Alte Bundesstraße 30, 96106 Ebern

ca. 2,1 km entfernt

ca. 2,1 km entfernt

Schloss Fischbach

Alte Bundesstraße 30, 96106 Ebern

ca. 2,1 km entfernt

Schloss Fischbach

Alte Bundesstraße 30, 96106 Ebern

Renaissancebau

ca. 2,2 km entfernt

Maislabyrinth Pfarrweisach

Maisfeld südlich Pfarrweisach an der B279, 96176 Pfarrweisach

Vier Kilometer durch den Irrgarten: Ferienspaß im August und September

ca. 2,6 km entfernt

Burgstall Gutenfels

Burgstall Gutenfels, 96190 Untermerzbach

Ehemalige hochmittelalterliche Höhenburg

ca. 3,0 km entfernt

Gemeinde Pfarrweisach

Bahnhofstraße 11, 96176 Pfarrweisach

ca. 3,0 km entfernt

Pfarrweisach

Bahnhofstraße 11, 96176 Pfarrweisach

Gemeinde

1.571 Einwohner

Ort

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Burgruine Rotenhan

Ruine Rotenhan, 96106 Ebern

Felsenburg

Burgruine Altenstein

Wilhelm-von-Stein-Straße 10, 96126 Maroldsweisach

Ganerbenburg

Schloss Birkenfeld

Hofheimer Straße 1, 96126 Maroldsweisach

Rokoko-Schloss

Burgruine Königsberg

Schlossberg 14, 97486 Königsberg in Bayern

Spornburg

Burgeninformationszentrum Altenstein

Wilhelm-von-Stein-Straße 10, 96126 Maroldsweisach

Mittelalter hautnah erleben

Museum

Burgruine Raueneck

Burgruine Raueneck, 96106 Ebern

Ganerbenburg

Burgruine Wildberg

Burgruine Wildberg, 97633 Sulzfeld

Spornburg

Burgruine Rottenstein

Forsthausstraße 9, 97491 Aidhausen

Spornburg

Schloss Maroldsweisach

Schlossplatz 5, 96126 Maroldsweisach

Rokoko-Mansarddachbau

Burgruine Bramberg

Bramberg-Hohnhausen, 96103 Ebern

Gipfelburg

Burgstall Gutenfels

Burgstall Gutenfels, 96190 Untermerzbach

Ehemalige hochmittelalterliche Höhenburg

Schloss Burgpreppach

Hauptstraße 18 1/2, 97496 Burgpreppach

Barockschloss

Schloss Fischbach

Alte Bundesstraße 30, 96106 Ebern

Renaissancebau

Schloss Gereuth

Schloss Gereuth 1, 96190 Untermerzbach

Barockschloss

Schloss Irmelshausen

Schloss 1, 97633 Höchheim

Wasserschloss

Maroldsweisach

Hauptstraße 24, 96126 Maroldsweisach

Markt

Erholungsort3.635 Einwohner

Ort

Aussichtsturm Schwedenschanze

Haßbergstraße, 97461 Hofheim in Unterfranken

Rundumsicht zur Rhön nach Thüringen, zum Steigerwald und zum Schweinfurter Land. 

Aussichtspunkt/-turm

Gasthof Stern

Marktplatz 5, 96106 Ebern

Gutbürgerliche Küche in gemütlicher Atmosphäre

Deutsch

Restaurant

Vogelpark Schotten

Vogelsbergstraße 212, 63679 Schotten

Der Tier- und Erlebnispark in Schotten

Zoo

Restaurant und Ferienwohnungen bei Peppo

Sandhof 1, 96106 Ebern

Franken trifft Italien in gemütlichem Ambiente

Italienisch, Deutsch

BiergartenRestaurant

Ebern

Rittergasse 3, 96106 Ebern

Fairtrade-Stadt

7.292 Einwohner

Ort

Burgruine Schmachtenberg

97475 Zeil am Main

Spornburg

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102