Barockschloss
Tipps & Wissenswertes:
- Das Schloss Friesenhausen befindet sich in Privatbesitz
- Gruppen ab 20 Personen können Führungen und Besichtigungen anfragen
- Wanderwege: Burgen- und Schlösserwanderweg
- Radtouren: Hofheim - Ellertshäuser See, FachwerkPoesie, Das Vermächtnis des letzten Ritters, KulturBaden
Geschichte
Der heutige Bau geht zurück auf eine gotische Burg, die von einem Wassergraben umgeben war und sich zeitweise im Besitz der Familie Truchseß v. Wetzhausen befand. Die gotische Seeburg wurde 1741 abgebrochen und der See mit Abbruchmaterial verfüllt.
Im 16. Jahrhundert wurde unter Überbauung des Burghofes ein Renaissanceschloss von den Eheleuten Schenk v. Ostheim – Steinau v. Steinrück errichtet und später zu einem Barockschloss unter dem Würzburger Domherr Johann Philipp Fuchs v. Dornheim und den Herren v. Dalberg umgebaut.
1940 übernahm Franz Karl Prinz zu Salm-Salm das Schloss, bewohnte es aber nur vorübergehend. Zwischenzeitlich diente es schon ab 1938 als Quartier für „Maiden“ des Reichsarbeitsdienstes, später als Unterkunft für Kriegsgefangene, Lazarett für verwundete deutsche Soldaten und zuletzt als Durchgangslager für Heimatvertriebene aus Schlesien und dem Sudentenland. Anschließend richtete die Caritas Würzburg ein Altenheim ein, das bis März 1957 Bestand hatte. Nach dieser intensiven Nutzung stand das Gebäude 16 Jahre leer, weshalb Prinz Salm das dringend renovierungsbedürftige Schloss im März 1973 an Familie v. Eichborn verkaufte.
Lage
Das Barockschloss Friesenhausen liegt im gleichnamigen Ortsteil der Gemeinde Aidhausen.
Ausstattung
Kostenfreie Parkplätze
Dr. Johann-Friedrich und Gundula von Eichborn
Ansprechpartner, Betreiber
Dalbergstr. 10, 97491 Aidhausen
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 0,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 14:00 - 18:00 |
Sonn- und Feiertags geöffnet sowie auf Anfrage für Gruppen ab 10 Personen jederzeit möglich
Ringstraße 8, 97491 Aidhausen
Vegetarisch, regional, nachhaltig

ca. 3,0 km entfernt
Mi 18-22 Uhr, So 11-14 und 18-22 Uhr
Das Gasthaus ist in den Monaten Oktober - Mai Dienstags alles zwei Wochen (derzeit gerade KW) ab 18:00 Uhr geöffnet.
Hassbergstrasse 8, 97461 Hofheim i.UFr.
Bodenständig lecker
Deutsch

ca. 3,4 km entfernt
Sa 13:30-17 Uhr, So 8-10 Uhr und 13:30-17 Uhr
Sonn- und Feiertags: 8:00 – 10:00 Uhr und Kuchen/Tortenverkauf, sowie Backwarenverkauf auf Vorbestellung, 13:30 - 17:00 Uhr.
Im Götzengrund 1, 97491 Aidhausen
Selbstgebackene Kuchen und Torten aus Dinkelmehl, gemütlich und modern.
Regional

ca. 3,5 km entfernt
Freitag von 17 bis 21 Uhr (Pizza und Zwiebelplootz), Sonntag von 11 bis 14 und 17 bis 21 Uhr und nach Voranmeldung unter 09523/5252
Hassbergstraße 14, 97491 Aidhausen
Uriges Gasthaus mit Biergarten
Deutsch

ca. 3,7 km entfernt
Fr-So 18-22 Uhr, Sa + So zusätzlich 11-14 Uhr
An Feiertagen gelten die gleichen Öffnungszeiten wie an Sonntagen.
Mo.-So. ab 18:00 Uhr für Hotelgäste geöffnet und auf Anfrage.
Hauptstraße 4, 97461 Hofheim i.UFr.
Feinbürgerliche Küche
Deutsch

ca. 3,7 km entfernt
Mi, Do, Fr, Sa, So 11 - 18 Uhr
Hauptstraße 12, 97461 Hofheim i.UFr.
Regionale Zutaten. Frisch zubereitet. Vegan & vegetarisch.
Laktosefrei, Vegan, Vegetarisch

ca. 3,8 km entfernt
Mo-Fr 6:30-12:30 Uhr, Sa 6:30-13 Uhr
Di-Fr 14-18 Uhr
Kaiserstraße 2, 97491 Aidhausen
Alles, was das regionale Herz begehrt

ca. 3,9 km entfernt
Mo-So 17-20 Uhr, Sonntag zusätzlich 11-14 Uhr
An Feiertagen gelten die gleichen Öffnungszeiten wie an Sonntagen.
Manauerstr. 1, 97461 Hofheim i.UFr.
Gutbürgerliche fränkische Küche
Deutsch

ca. 6,1 km entfernt
Mo - So 6 - 20 Uhr (Selbstbedienung)
Hauptstraße 2, 97494 Bundorf
Regionaler Selbstbedienungs-Hofladen

ca. 6,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 12:00, 17:00 - 23:45 |
Dienstag | 10:00 - 12:00, 17:00 - 23:45 |
Mittwoch | 10:00 - 12:00, 17:00 - 23:45 |
Donnerstag | 10:00 - 12:00, 17:00 - 23:45 |
Freitag | 10:00 - 12:00, 17:00 - 23:45 |
Samstag | 10:00 - 12:00, 17:00 - 23:45 |
Sonntag | 09:00 - 12:00, 17:00 - 23:45 |
Hauptstraße 40, 97461 Hofheim i.UFr.
Fränkische Schankwirtschaft mit Imbiss
Deutsch

ca. 6,4 km entfernt
Mo - Sa 17:30 - 21:00 Uhr, Mittagessen auf Anfrage
An Feiertagen gelten geänderte Öffnungszeiten - siehe Website
Schlossweg 1, 97461 Hofheim i.UFr.
Internationale Küche, kombiniert mit regionalen Naturprodukten im Landhotel Rügheim
țțțț
Deutsch

ca. 6,4 km entfernt
Mo-Sa 6-12:30 Uhr, Di-Fr 14-18 Uhr
Braustraße 2, 97519 Riedbach
Ein Treffpunkt für Jung und Alt

ca. 6,6 km entfernt
27.4. bis 14.12.2025 sonntags von 14-18 Uhr
Alter Schlossweg 2, 97488 Stadtlauringen
Das ForstHaus Wetzhausen gehört zu den 1.000 schönsten Plätzen Deutschlands!

ca. 6,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 15:00 - 22:00 |
Sonntag | 15:00 - 22:00 |
Das erste Wochenende im Monat bleibt geschlossen
Birkenfelder Strasse 18, 97494 Bundorf
Gemütlichkeit im 300 Jahre alten Gasthaus mit Kachelofen
Deutsch

ca. 8,9 km entfernt
Sonntags von 13 - 20 Uhr
Dörrgasse 2, 97488 Stadtlauringen
In der „Pilgerstube“ und im wunderschönen Hof lässt es sich gut verweilen und genießen.
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 3,1 km entfernt
Johannisstr. 28, 97461 Hofheim in Unterfranken

ca. 3,9 km entfernt
Martin-Luther Str. 11, 97461 Hofheim in Unterfranken
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skipca. 0,0 km entfernt
Dalbergstr. 10, 97491 Aidhausen

ca. 0,1 km entfernt
Öffnungszeiten nach Vereinbarung
Dalbergstraße 8, 97491 Aidhausen
Ehemaliger Gemischtwarenladen

ca. 1,7 km entfernt

ca. 1,9 km entfernt

ca. 1,9 km entfernt

ca. 2,0 km entfernt
Rund um die Uhr
Dicke Eiche, 97461 Hofheim in Unterfranken
Eiche (Quercus robur)
ca. 2,4 km entfernt
Am Hetzer 22, 97461 Hofheim in Unterfranken
ca. 2,4 km entfernt
Hauptstraße 4, 97461 Hofheim i. UFr.

ca. 2,5 km entfernt
Öffnungszeiten Turm: Im Sommer (Mitte April bis Anfang November) jederzeit frei zugänglich
Öffnungszeiten Hütte: von Karfreitag bis Allerheiligen
In dieser Zeit ist die Hütte an Sa., So. und Feiertagen von 10.00 - 18.00 Uhr geöffnet sowie unter der Woche nach Vereinbarung mit dem Hüttenwirt.
Haßbergstraße, 97461 Hofheim in Unterfranken
Rundumsicht zur Rhön nach Thüringen, zum Steigerwald und zum Schweinfurter Land.

ca. 2,5 km entfernt

ca. 2,6 km entfernt
Der Turm ist von April- Oktober geöffnet. Die Hütte ist nur am Sa., So. u. Fei. von April-Oktober geöffnet.
Parkplatz "Sieben Wege" Schwedenschanze, 97633 Hofheim in Unterfranken
Die Geologietafel befindet sich direkt bei der Schwedenschanze, wo man eine schöne Aussicht hat.

ca. 2,6 km entfernt
rund um die Uhr geöffnet
Unnamed Rd., 97633 Hofheim in Unterfranken
Über ein schmales Sträßchen durch den Wald hinter Eichelsdorf gelangt man zum Parkplatz "Sieben Wege" unterhalb des Aussichtsturmes Schwedenschanze.

ca. 3,0 km entfernt
Haßbergstraße 20, 97461 Hofheim in Unterfranken
Line Dance, Spareribs und ein Kult-Getränk in Eichelsdorf
Fr., 11.07.2025und weitere
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Kulturkaffee: April bis Oktober jeweils sonntags
Kräuterstube: Mittwoch bis Samstag: 14:00 Uhr - 18:00 Uhr und auf Anfrage
Museum: Von April bis Oktober immer sonn- und feiertags von 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Gruppenführungen sind ganzjährig nach Anmeldung bei der Gemeinde Knetzgau möglich: Tel. 09527 79-79 oder E-Mail: kultur@knetzgau.de
Schlossstraße 6, 97478 Knetzgau
Barockschloss

Das Wasserschloss und der Skulpturgarten kann jederzeit von außen besichtigt werden
Am Wasserschloss 5, 97633 Sulzfeld - Kleinbardorf
Wasserschloss

Schlossweg 2, 96190 Untermerzbach
Frühklassizistischer Landsitz
Schloss Linderhof und der Schlosspark sind täglich geöffnet.
April bis September von 9 bis 18 Uhr.
Oktober bis März von 10 bis 16 Uhr.
Ruhetage gibt es nur am 1. Januar, Faschingsdienstag, 24., 25. und 31. Dezember.
Linderhof 12, 82488 Ettal
Schloss Linderhof und der schöne Schlosspark liegen im Graswangtal, nahe dem Luftkurort Ettal.
Das Schloss kann nur von außen besichtigt werden.
Am Kirchberg 4, 36399 Freiensteinau