Schloss Fischbach
Alte Bundesstraße 30, 96106 Ebern
Besonders geeignet für:
Renaissancebau
Tipps & Wissenswertes:
- Das Schloss Fischbach ist in Privatbesitz der Familie von Rotenhan
- Das Schloss bildet mit der Kirche, dem Pferdestall und den Wirtschaftsgebäuden einen echten Gutshof, welcher über eine schmucke Hofeinfahrt betreten wird. Direkt hinter dem Hof schließen sich die Pferdekoppeln, der Reitplatz, der Dorfweiher und die Ackerflächen an.
- Im Schloss steht eine gemütliche Ferienwohnung zur Verfügung
- Eine Besichtigung von außen ist jederzeit möglich
- Radtouren: Bamberg-Bad Königshofen, Burgenstraßen-Radweg (Teilstrecke Bamberg - Sesslach)
Geschichte
Das Schloss Fischbach wurde erstmals als "Castrum zu Fischbach" in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts erwähnt. Nach der Zerstörung der Burg Rotenhan 1323 wurde das Schloss Fischbach als neuer Wohnsitz von dem Adelsgeschlecht Rotenhan erbaut.
Anfang des 18. Jahrhundert ging das ehemals in Fachwerk ausgeführte Obergeschoss bei einem Brand verloren und wurde durch eines aus Stein ersetzt. Die zugehörige Schlosskirche ist in den Jahren 1756 bis 1758 errichtet worden und komplettiert das Schlossensemble.
Das Schloss ist ein kleiner zweigeschossiger Renaissancebau, den Wendt von Rotenhan 1955 in seiner spätgotischen Gestalt von 1530 auf- und ausbauen ließ.
Lage
Das Schloss Fischbach liegt inmitten des gleichnamigen kleinen Ortsteils der Fachwerkstadt Ebern.
Ausstattung
Kostenfreie Parkplätze
Freiherr von Rotenhan‘sche Guts- u. Forstverwaltung
Ansprechpartner, Betreiber
Alte Bundesstraße 30, 96106 Ebern
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 2,7 km entfernt
Mo-Sa 16-22 Uhr, So 11-22 Uhr, Mittwoch Ruhetag
Lohrer Straße 2, 96176 Pfarrweisach
Gasthof - Pension - Metzgerei
Deutsch

ca. 4,2 km entfernt
Mi-So 17-22 Uhr, Fr-So zusätzlich 11:30-14 Uhr
Montag, Dienstag Ruhetag.
Fällt ein Feiertag auf einen Ruhetag ist geöffnet.
Sandhof 1, 96106 Ebern
Franken trifft Italien in gemütlichem Ambiente
Italienisch, Deutsch

ca. 4,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Dienstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 14:00 |
Marktplatz 5, 96106 Ebern
Gutbürgerliche Küche in gemütlicher Atmosphäre
Deutsch

ca. 4,4 km entfernt
Do-Mo 17-23 Uhr, sonn- und feiertags 15-23 Uhr
Rittergasse 5, 96106 Ebern
Kleiner romantischer Biergarten im Herzen Eberns

ca. 4,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:00 - 21:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:00 - 14:00 |
Klein Nürnberg 20, 96106 Ebern
Regionale fränkische Spezialitäten
țțț
Deutsch

ca. 6,7 km entfernt
Mo-Fr 7-18 Uhr, Sa 7-12 Uhr
Bachgasse 4, 96190 Untermerzbach
Dorfladen mit Herz

ca. 8,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Feiertags gelten Öffnungszeiten wie Sonntags.
Warme Küche bis 20:00 Uhr.
Wassergasse 92, 97496 Burgpreppach
Fränkische Spezialitäten
Fränkisch, Deutsch

ca. 8,2 km entfernt
Mo-Sa 6:30-12:30 Uhr
Mo, Di, Mi, Fr 14-18 Uhr
Wassergasse 91, 97496 Burgpreppach
Ein Lädla zum Wohlfühlen

ca. 9,2 km entfernt
Ganzjährig:
Sonn- und feiertags ab 19:30
Donnerstags, 14-tägig, gerade Kalenderwochen ab 19:00 Uhr
Saisonal geöffnet:
Sonntags, ab nach Dreikönig bis Palmsonntag, jeweils Mittagstisch
Dienstags, Okt. - Mai, 14-tägig “Wirtshaussingen”, gerade Kalenderwochen, ab 18:00 Uhr
Individuelle Öffnungszeiten für Gruppen nach Absprache.
Ibind 6, 97496 Burgpreppach
Fränkisch durch und durch - erleben Sie echte Wirtshauskultur und besondere Veranstaltungen in Ibind, mitten im Naturpark Haßberge
Deutsch

ca. 9,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Köslau 32, 97486 Königsberg i. Bay.

ca. 9,8 km entfernt
Di, Mi, Do ab 17:30 Uhr; Fr, Sa ab 12:00 Uhr
An Feiertagen gelten die gleichen Öffnungszeiten wie freitags und samstags. Sonntags geschlossen, außer es handelt sich um einen Feiertag (Ostern, Pfingsten…).
Pettstadt 1, 96166 Kirchlauter
Fränkische Slow-Food Küche
Deutsch
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 2,7 km entfernt
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skipca. 0,0 km entfernt
Alte Bundesstraße 30, 96106 Ebern
ca. 0,0 km entfernt
Alte Bundesstraße 30, 96106 Ebern
ca. 1,2 km entfernt
Laden in Ebern:
Mo-Fr: 06:00 - 18:00 Uhr,
Sa: 06:00 - 13:00 Uhr
Höchstädten 12, 96106 Ebern

ca. 1,6 km entfernt
Rund um die Uhr
Baunachstraße, 96106 Ebern
Ein Beispiel für Sandstein als Baustein ist die Brücke in Frickendorf über die Baunach.

ca. 1,9 km entfernt
Rund um Uhr
Ruine lichtenstein, 96176 Pfarrweisach
Lichtensteins romantisches Felsenmeer mit Höhlen und Spalten.

ca. 1,9 km entfernt
Kulturvielfalt auf kleinstem Raum
3:00 h130 hm290 hm11,8 kmmittel

ca. 2,0 km entfernt
Die Öffnungszeiten der Ruine sind von 10:00 bis 18:00 Uhr.
Ruine Lichtenstein, 96176 Pfarrweisach
Weiter Blick in das Baunachtal bis hin zur Schwedenschanze und auf den Bramberg

ca. 2,0 km entfernt
Jederzeit im August und September
Maisfeld südlich Pfarrweisach an der B279, 96176 Pfarrweisach
Vier Kilometer durch den Irrgarten: Ferienspaß im August und September

ca. 2,0 km entfernt
Lichtenstein 14, 96176 Pfarrweisach
Schaurig schöne Sagen zwischen Felsen, Höhlen und Pfaden
0:25 h66 hm66 hm1,3 kmsehr leicht

ca. 2,0 km entfernt

ca. 2,1 km entfernt
Sommerzeit: 10:00 – 19:00 Uhr
Winterzeit: 10:00 – 17:00 Uhr
Lichtenstein 14, 96176 Pfarrweisach
Höhen- und Ganerbenburg
ca. 2,1 km entfernt
Lichtenstein 14, 96176 Pfarrweisach

ca. 2,1 km entfernt

ca. 2,2 km entfernt
rund um die Uhr geöffnet
Lichtenstein, 96176 Pfarrweisach
Neben der Straße von Lichtenstein nach Bischwind befindet sich am Waldrand der Wanderparkplatz.

ca. 2,3 km entfernt
Jederzeit im August und September
Beim Spielplatz am Radweg, 96106 Ebern
Willkommen auf Irrwegen: Ein 4 Hektar großes Maislabyrinth sorgt für Ferienspaß im August und September
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Kulturkaffee: April bis Oktober jeweils sonntags
Kräuterstube: Mittwoch bis Samstag: 14:00 Uhr - 18:00 Uhr und auf Anfrage
Museum: Von April bis Oktober immer sonn- und feiertags von 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Gruppenführungen sind ganzjährig nach Anmeldung bei der Gemeinde Knetzgau möglich: Tel. 09527 79-79 oder E-Mail: kultur@knetzgau.de
Schlossstraße 6, 97478 Knetzgau
Barockschloss

Bettenburg 1, 97461 Hofheim i. UFr.
Renaissanceschloss unweit der Stadt Hofheim i.UFr.

Sommerzeit: 10:00 – 19:00 Uhr
Winterzeit: 10:00 – 17:00 Uhr
Lichtenstein 14, 96176 Pfarrweisach
Höhen- und Ganerbenburg

Das Wasserschloss und der Skulpturgarten kann jederzeit von außen besichtigt werden
Am Wasserschloss 5, 97633 Sulzfeld - Kleinbardorf
Wasserschloss

jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 17:00 |
Mittwoch | 11:00 - 17:00 |
Donnerstag | 11:00 - 17:00 |
Freitag | 11:00 - 17:00 |
Samstag | 11:00 - 17:00 |
Sonntag | 11:00 - 17:00 |
Die Ronneburg ist von März bis November geöffnet
Letzter Einlass ist eine Stunde vor Schließungszeit.
Führungen durch die Burg sind von März bis November und auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten möglich.
Auf der Burg 1, 63549 Ronneburg
Die Höhenburg aus dem 13. Jahrhundert thront auf einem Basaltsporn zwischen Vogelsberg und Wetterau oberhalb von Altwiedermus, einem Ortsteil der Gemeinde Ronneburg.

Schlossweg 2, 96190 Untermerzbach
Frühklassizistischer Landsitz