Eine kleine Anleitung findest du hier im Rahmen unserer Achtsamkeitsübung “Achtsames Atmen”
Öffne, wenn möglich ein Fenster und nimm dir etwa drei Minuten Zeit, um einfach aufrecht und still dazusitzen.
Schließe deine Augen oder fixiere einen Punkt etwa einen Meter vor dir auf dem Boden, während du deine Bauchmuskeln entspannst und 4 Sekunden lang tief durch die Nase einatmest.
Merkst du, wie sich beim Einatmen zunächst dein Bauch wölbt und schließlich deine gesamte Taille weiter wird?
Dann füllen sich auch deine Lungen mit Luft, während sich deine Schultern sanft heben. Wie eine Welle durchfließt der frische Sauerstoff nach und nach deinen ganzen Oberkörper. Stell dir vor, wie er dir neue Kraft schenkt, während er durch deinen Körper strömt.
Atme nach jedem kraftvollen Atemzug langsam durch die Nase aus. Lass dir dabei etwa 6 Sekunden Zeit. Wenn dir das längere Ausatmen anfangs schwerfällt, presse die Luft vorsichtig durch deine fast verschlossenen Lippen, so als würdest du einen heißen Tee kühl pusten.
Beende diese Übung, indem du wieder den Raum um dich herum wahrnimmst, die Augen langsam öffnest – oder deinen Blick vom Fixpunkt löst – und der Entspannung in deinem Körper nachspürst.
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Eine kleine Anleitung findest du hier im Rahmen unserer Achtsamkeitsübung “Achtsames Einschlafen”

Eine kleine Anleitung findest du hier im Rahmen der Achtsamkeitsübung „Bewusstsein"

Eine kleine Anleitung findest du hier im Rahmen unserer Achtsamkeitsübung “Dankbarkeitstagebuch”

Eine kleine Anleitung findest du hier im Rahmen der Achtsamkeitsübung “Entrümple dein Leben”

Eine kleine Anleitung findest du hier im Rahmen der Achtsamkeitsübung “tägliche Gedanken”

Eine kleine Anleitung findest du hier im Rahmen unserer Achtsamkeitsübung “Zeichnen und Malen”

Eine kleine Anleitung findest du hier im Rahmen unserer Achtsamkeitsübung “Achtsames Gehen”

Eine kleine Anleitung findest du hier im Rahmen unserer Achtsamkeitsübung “Naturgeräusche”

Eine kleine Anleitung findest du hier im Rahmen unserer Achtsamkeitsübung “Achtsames Essen”

Buchhaus 3, 95158 Kirchenlamitz
Herzöffnend. Nährend. Erdend.
Fr., 11.07.2025


Ein leckerer veganer Snack, um Deinem Tag eine besondere Gaumenfreude zu ermöglichen!
AppetizerBackenVegan, Regional, Deutsch

Ein leckeres, einfaches Gericht - passend zur Spargelsaison.
HauptspeiseKochenVegetarisch, Regional, Deutsch

Der Name ist Programm - Bauchstechela heißen so, weil man soviel davon essen kann, bis der Bauch sticht.
HauptspeiseBratenFränkisch

Blätterteighäppchen mit Ziegenfrischkäse sind eine köstliche und einfache Vorspeise, die aus knusprigem Blätterteig und einer cremigen Ziegenkäsefüllung besteht.
VorspeiseBackenRegional, Deutsch

Ein Rezept aus Volkwardingen in der Lüneburger Heide. Die erfrischende Bowle, mit heimischem Obst hat schon vielen Urlaubern bei den Grillfesten am Lohberg sehr gut geschmeckt.


Gemütlich beim Wandern ein paar Brennnesseln sammeln und am Abend mit wenigen Zutaten eine superleckere Suppe zaubern - so geht Deluxe-Trekken
Hauptspeise, VorspeiseKochenFränkisch

Einfach und lecker - die vielleicht älteste Suppenart überhaupt.
HauptspeiseBraten, KochenFränkisch

Beliebter Klassiker in der Outdoorvariante
HauptspeiseBraten, KochenFränkisch