Eine kleine Anleitung findest du hier im Rahmen unserer Achtsamkeitsübung “Achtsames Gehen”
Die Gehmeditation kannst du dazu nutzen, deine Gedanken zu beruhigen, dich zu fokussieren und dich zu kräftigen. Bei der Gehmeditation geht es bewusst darum, aus dem Automatismus des Gehens auszusteigen und sich auf den gegenwärtigen Moment und auf die Tätigkeiten des Gehens zu konzentrieren.
Nimm dir Zeit und führe eine Gehmeditation durch, indem du dich voll und ganz auf das Gehen konzentrierst.
Nimm dabei wahr:
- wann die Füße den Boden berühren
- wo Druck ist
- welche Muskeln sich wann an- und wieder entspannen
- wie sich die fließende Bewegung des Gehens anfühlt
- welches Tempo du gehst
Oft wird dadurch das Gehen automatisch langsamer, die Atmung tiefer und die Bewegungen weicher. So zentriert kannst du dich nicht mehr in sorgenvollen Gedanken über Vergangenes oder Zukünftiges verlieren.
Der Weg wird zum Ziel. Es ist ein befreiendes Gefühl, einmal keiner Sache hinterherzurennen, sondern sich in jeden einzelnen Schritt hineinzuentspannen.
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Eine kleine Anleitung findest du hier im Rahmen unserer Achtsamkeitsübung “Achtsames Atmen”

Eine kleine Anleitung findest du hier im Rahmen unserer Achtsamkeitsübung “Achtsames Einschlafen”

Eine kleine Anleitung findest du hier im Rahmen der Achtsamkeitsübung „Bewusstsein"

Eine kleine Anleitung findest du hier im Rahmen unserer Achtsamkeitsübung “Dankbarkeitstagebuch”

Eine kleine Anleitung findest du hier im Rahmen der Achtsamkeitsübung “Entrümple dein Leben”

Eine kleine Anleitung findest du hier im Rahmen der Achtsamkeitsübung “tägliche Gedanken”

Eine kleine Anleitung findest du hier im Rahmen unserer Achtsamkeitsübung “Zeichnen und Malen”

Eine kleine Anleitung findest du hier im Rahmen unserer Achtsamkeitsübung “Naturgeräusche”

Eine kleine Anleitung findest du hier im Rahmen unserer Achtsamkeitsübung “Achtsames Essen”

Am Marktplatz, 91320 Ebermannstadt
An Ebermannstädter Lieblingsplätzen können auf 20 Waldsofas Platz genommen und ein Stadtspaziergang des EBSer Lieblingsweges auf 3 km unternommen werden. Mit der App ActionBound “Stadtrallye EBSer Lieblingsweg” gibt es die Anleitung und den dafür notwenigen QR-Code.


Buchhaus 3, 95158 Kirchenlamitz
Herzöffnend. Nährend. Erdend.
Fr., 11.07.2025

Erbenhäuser Weg, 32360 Kirtorf
Spaziergehzeit – ein achtsamer Weg zu dir selbst.
So., 03.08.2025und weitere

Thermenallee 1, 95163 Weißenstadt
Begib Dich auf Reisen zwischen den Tasten
Sa., 12.07.2025und weitere

Thermenallee 1, 95163 Weißenstadt
Begeben Sie sich auf Reisen zwischen den Tasten
Sa., 12.07.2025und weitere


Ein leckerer veganer Snack, um Deinem Tag eine besondere Gaumenfreude zu ermöglichen!
AppetizerBackenVegan, Regional, Deutsch

Ein leckeres, einfaches Gericht - passend zur Spargelsaison.
HauptspeiseKochenVegetarisch, Regional, Deutsch

Der Name ist Programm - Bauchstechela heißen so, weil man soviel davon essen kann, bis der Bauch sticht.
HauptspeiseBratenFränkisch

Blätterteighäppchen mit Ziegenfrischkäse sind eine köstliche und einfache Vorspeise, die aus knusprigem Blätterteig und einer cremigen Ziegenkäsefüllung besteht.
VorspeiseBackenRegional, Deutsch

Ein Rezept aus Volkwardingen in der Lüneburger Heide. Die erfrischende Bowle, mit heimischem Obst hat schon vielen Urlaubern bei den Grillfesten am Lohberg sehr gut geschmeckt.


Gemütlich beim Wandern ein paar Brennnesseln sammeln und am Abend mit wenigen Zutaten eine superleckere Suppe zaubern - so geht Deluxe-Trekken
Hauptspeise, VorspeiseKochenFränkisch

Einfach und lecker - die vielleicht älteste Suppenart überhaupt.
HauptspeiseBraten, KochenFränkisch