Eine kleine Anleitung findest du hier im Rahmen der Achtsamkeitsübung “Entrümple dein Leben”
• Frage dich bei jedem Gegenstand, ob er dir ein gutes Gefühl gibt oder eher Platz wegnimmt. Sind Dinge mit negativen Gefühlen und Erinnerungen an negative Ereignisse behaftet, überlege dir, ob du sie nicht besser ausmistest, um mit diesen abzuschließen.
• Trenne dich von Dingen, bei denen du dir nicht sicher bist, ob du sie noch brauchst.
• Verabschiede dich von Gegenständen, die du schon über ein Jahr nicht mehr benutzt hast.
• Entsorge Dinge, deren Existenz du nicht mal wahrgenommen hast.
• Anstatt deine Gegenstände wegzuschmeißen, spende sie an eine gemeinnützige Organisation oder werde sie auf einer Plattform oder auf einem Flohmarkt los.
Es wird sich sicherlich gut anfühlen, ein paar Dinge gehen zu lassen. Eine Achtsamkeitsübung, die dich von unnötigem materiellen, wie auch psychischen Ballast befreit. Durch das regelmäßige Entrümpeln schaffst du auch symbolisch Ordnung in deinem Gehirn und kannst gegebenenfalls mit bestimmten Ereignissen abschließen. Es wird sich sicherlich auch gut anfühlen einen Teil deiner ausgemisteten Gegenstände zu spenden und so bedürftigen Menschen helfen zu können.
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Eine kleine Anleitung findest du hier im Rahmen unserer Achtsamkeitsübung “Achtsames Atmen”

Eine kleine Anleitung findest du hier im Rahmen unserer Achtsamkeitsübung “Achtsames Einschlafen”

Eine kleine Anleitung findest du hier im Rahmen der Achtsamkeitsübung „Bewusstsein"

Eine kleine Anleitung findest du hier im Rahmen unserer Achtsamkeitsübung “Dankbarkeitstagebuch”

Eine kleine Anleitung findest du hier im Rahmen der Achtsamkeitsübung “tägliche Gedanken”

Eine kleine Anleitung findest du hier im Rahmen unserer Achtsamkeitsübung “Zeichnen und Malen”

Eine kleine Anleitung findest du hier im Rahmen unserer Achtsamkeitsübung “Achtsames Gehen”

Eine kleine Anleitung findest du hier im Rahmen unserer Achtsamkeitsübung “Naturgeräusche”

Eine kleine Anleitung findest du hier im Rahmen unserer Achtsamkeitsübung “Achtsames Essen”

Buchhaus 3, 95158 Kirchenlamitz
Herzöffnend. Nährend. Erdend.
Fr., 11.07.2025


Ein leckerer veganer Snack, um Deinem Tag eine besondere Gaumenfreude zu ermöglichen!
AppetizerBackenVegan, Regional, Deutsch

Ein leckeres, einfaches Gericht - passend zur Spargelsaison.
HauptspeiseKochenVegetarisch, Regional, Deutsch

Der Name ist Programm - Bauchstechela heißen so, weil man soviel davon essen kann, bis der Bauch sticht.
HauptspeiseBratenFränkisch

Blätterteighäppchen mit Ziegenfrischkäse sind eine köstliche und einfache Vorspeise, die aus knusprigem Blätterteig und einer cremigen Ziegenkäsefüllung besteht.
VorspeiseBackenRegional, Deutsch

Ein Rezept aus Volkwardingen in der Lüneburger Heide. Die erfrischende Bowle, mit heimischem Obst hat schon vielen Urlaubern bei den Grillfesten am Lohberg sehr gut geschmeckt.


Gemütlich beim Wandern ein paar Brennnesseln sammeln und am Abend mit wenigen Zutaten eine superleckere Suppe zaubern - so geht Deluxe-Trekken
Hauptspeise, VorspeiseKochenFränkisch

Einfach und lecker - die vielleicht älteste Suppenart überhaupt.
HauptspeiseBraten, KochenFränkisch

Beliebter Klassiker in der Outdoorvariante
HauptspeiseBraten, KochenFränkisch