Eine kleine Anleitung findest du hier im Rahmen unserer Achtsamkeitsübung “Naturgeräusche”
Mit dieser Achtsamkeitsübung lernst du, dich besser zu fokussieren und bewusst im Moment zu leben. Zudem tust du dabei deiner Gesundheit etwas Gutes, wenn du die Achtsamkeitsübung während eines Spaziergangs im Wald durchführst und dich somit dabei bewegst.
Stelle dir während deines Spaziergangs folgende Fragen:
• Was höre ich genau jetzt?
• Welche Geräusche, Klänge und Töne in unmittelbarer Nähe, welche in der Ferne?
• Sind es viele Geräusche oder eher wenige?
• Welches ist das lauteste, das präsenteste, welches das leiseste Geräusch?
• Hör in dich hinein; wie geht es dir bei diesem Geräusch? Kannst du das Geräusch genießen?
• Kannst du dich bei diesen Klängen konzentrieren oder fühlst du dich abgelenkt?
• Gibt es Geräusche, die du besonders gerne hörst? Etwa die Tiere der Natur: das Vogelgezwitscher, die vorbeifliegende Bienen oder Mücke?
Verweile deshalb auch einmal an einem Ort, an dem Tiere, etwa Vögel oder Insekten, besonders gut zu hören sind. Schließe kurz die Augen und höre genau zu:
• Aus welcher Richtung kommen die Stimmen?
• Sind es viele Tiere oder wenige?
• Sind die Geräusche in der Nähe oder eher weiter weg?
• Was lösen die Tierstimmen in dir aus? (Sehnsucht, Unbehagen, Lebensfreude)
• Interessiert es dich, wer sich da akustisch bemerkbar macht?
Viel Spaß beim Lauschen!
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Eine kleine Anleitung findest du hier im Rahmen unserer Achtsamkeitsübung “Achtsames Atmen”

Eine kleine Anleitung findest du hier im Rahmen unserer Achtsamkeitsübung “Achtsames Einschlafen”

Eine kleine Anleitung findest du hier im Rahmen der Achtsamkeitsübung „Bewusstsein"

Eine kleine Anleitung findest du hier im Rahmen unserer Achtsamkeitsübung “Dankbarkeitstagebuch”

Eine kleine Anleitung findest du hier im Rahmen der Achtsamkeitsübung “Entrümple dein Leben”

Eine kleine Anleitung findest du hier im Rahmen der Achtsamkeitsübung “tägliche Gedanken”

Eine kleine Anleitung findest du hier im Rahmen unserer Achtsamkeitsübung “Zeichnen und Malen”

Eine kleine Anleitung findest du hier im Rahmen unserer Achtsamkeitsübung “Achtsames Gehen”

Eine kleine Anleitung findest du hier im Rahmen unserer Achtsamkeitsübung “Achtsames Essen”

Buchhaus 3, 95158 Kirchenlamitz
Herzöffnend. Nährend. Erdend.
Fr., 11.07.2025

Spielzeiten sind von Ostern bis Oktober täglich: 10:00 - 11:30 Uhr, 15:00 - 16:30 Uhr und 19:00 - 21:30 Uhr.
Im Luitpoldpark, 97688 Bad Kissingen
Die Geräusche der Umwelt bewusst wahrnehmen


Ein leckerer veganer Snack, um Deinem Tag eine besondere Gaumenfreude zu ermöglichen!
AppetizerBackenVegan, Regional, Deutsch

Ein leckeres, einfaches Gericht - passend zur Spargelsaison.
HauptspeiseKochenVegetarisch, Regional, Deutsch

Der Name ist Programm - Bauchstechela heißen so, weil man soviel davon essen kann, bis der Bauch sticht.
HauptspeiseBratenFränkisch

Blätterteighäppchen mit Ziegenfrischkäse sind eine köstliche und einfache Vorspeise, die aus knusprigem Blätterteig und einer cremigen Ziegenkäsefüllung besteht.
VorspeiseBackenRegional, Deutsch

Ein Rezept aus Volkwardingen in der Lüneburger Heide. Die erfrischende Bowle, mit heimischem Obst hat schon vielen Urlaubern bei den Grillfesten am Lohberg sehr gut geschmeckt.


Gemütlich beim Wandern ein paar Brennnesseln sammeln und am Abend mit wenigen Zutaten eine superleckere Suppe zaubern - so geht Deluxe-Trekken
Hauptspeise, VorspeiseKochenFränkisch

Einfach und lecker - die vielleicht älteste Suppenart überhaupt.
HauptspeiseBraten, KochenFränkisch

Beliebter Klassiker in der Outdoorvariante
HauptspeiseBraten, KochenFränkisch