Skip to main content
Dichterbrunnen WeißenstadtDichterbrunnen Weißenstadt

Eine kleine Anleitung findest du hier im Rahmen unserer Achtsamkeitsübung “Naturgeräusche”

Mit dieser Achtsamkeitsübung lernst du, dich besser zu fokussieren und bewusst im Moment zu leben. Zudem tust du dabei deiner Gesundheit etwas Gutes, wenn du die Achtsamkeitsübung während eines Spaziergangs im Wald durchführst und dich somit dabei bewegst.


Stelle dir während deines Spaziergangs folgende Fragen:


• Was höre ich genau jetzt?
• Welche Geräusche, Klänge und Töne in unmittelbarer Nähe, welche in der Ferne?
• Sind es viele Geräusche oder eher wenige?
• Welches ist das lauteste, das präsenteste, welches das leiseste Geräusch?
• Hör in dich hinein; wie geht es dir bei diesem Geräusch? Kannst du das Geräusch genießen?
• Kannst du dich bei diesen Klängen konzentrieren oder fühlst du dich abgelenkt?
• Gibt es Geräusche, die du besonders gerne hörst? Etwa die Tiere der Natur: das Vogelgezwitscher, die vorbeifliegende Bienen oder Mücke?
Verweile deshalb auch einmal an einem Ort, an dem Tiere, etwa Vögel oder Insekten, besonders gut zu hören sind. Schließe kurz die Augen und höre genau zu:
• Aus welcher Richtung kommen die Stimmen?
• Sind es viele Tiere oder wenige?
• Sind die Geräusche in der Nähe oder eher weiter weg?
• Was lösen die Tierstimmen in dir aus? (Sehnsucht, Unbehagen, Lebensfreude)
• Interessiert es dich, wer sich da akustisch bemerkbar macht?

Viel Spaß beim Lauschen!

 

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Klanggarten im Luitpoldpark

Im Luitpoldpark, 97688 Bad Kissingen

Die Geräusche der Umwelt bewusst wahrnehmen

Öffentliche Orte

Blätterteig-Tomaten-Quadrate

AppetizerBackenMediterran, Vegetarisch

Rezept

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102