Klassifizierung
Länge
Dauer
Gesamter Aufstieg
Produkte
Art der Loipe
Gütesiegel
Zielgruppen
Küchenarten
Ihre Suche ergab 1136 Treffer

Sa., 19.07.2025 09:00 Uhr und weitere
Wanderparkplatz am Luisenburg Felsenlabyrinth - Luisenburg, 95632 Wunsiedel
Verbinde wandern und Yoga und lerne die Gipfel des Fichtelgebirges kennen

Sa., 19.07.2025 09:00 Uhr und weitere
Wanderparkplatz am Luisenburg Felsenlabyrinth - Luisenburg, 95632 Wunsiedel
Verbinden Sie wandern und Yoga und lernen Sie die Gipfel des Fichtelgebirges kennen

Winsener Straße 8, 21376 Salzhausen
PETER Kopfermann und seine Hündin HILDE sind seit dem 27.06.2016 in ihrem BLAUEN BUS auf einer langsamen Reise durch Europa. Nach einem erfüllten Berufsleben als Sozialarbeiter hat Peter seinen Traum wahr gemacht, mit dem 12 Jahre alten Bus und der einjährigen Hilde, die...

Fr., 18.07.2025 19:30 Uhr
Sudendorfallee 1, 29386 Hankensbüttel
Stimmungsvolle Abendführung im Reich der MarderSpannende Fackelwanderung für die ganze Familie im OTTER-ZENTRUMIm Dunkeln ist bekanntermaßen gut munkeln. Auch die nachtaktiven Marder in unserem Tierpark fangen in der...

So., 10.08.2025 20:00 Uhr
Naturschutzscheune am Reinheimer Teich, 64354 Reinheim
Einen Abendspaziergang am Reinheimer Teich bietet der Arbeitskreis Naturschutzscheune an.

So., 05.10.2025 11:00 Uhr
Maislabyrinth - Zum Stock 2, 35423 Lich
Wir laden Sie herzlich ein, mit uns das Erntedankfest auf dem Lindenhof zu feiern! Am Sonntagmorgen beginnen wir mit einem festlichen Gottesdienst im Zelt – ein Moment zum Innehalten und Danke sagen: für eine gelungene Ernte und für all die wertvollen Lebensmittel, die unsere Felder...
Lübeln 2, 29482 Küsten
Die Idee ist simpel – und sehr nachhaltig: Titus Bahner war (und ist) die zunehmende Spekulation mit landwirtschaftlichen Flächen ein Dorn im Auge und er gründete die Kulturland-Genossenschaft mit Sitz in Hitzacker: Ein Zukunftsmodell auf Basis gemeinschaftlichen...

Sa., 29.11.2025 11:00 Uhr und weitere
Sudendorfallee 1, 29386 Hankensbüttel
Wintermarkt im OTTER-ZENTRUMEntspanntes Stöbern in gemütlicher AtmosphäreWenn die Tage kürzer werden und es mit großen Schritten Richtung Weihnachtszeit geht, lädt die Aktion Fischotterschutz im OTTER-ZENTRUM...

Scharnhorststraße 1, 21335 Lüneburg
Carmen Rethschulte, Schneverdingen, und Dr. Daniel Tost, HannoverDie „Erarbeitung des Aktionsplans zum Schutz des Birkhuhns in der Lüneburger Heide“ ist ein Kooperationsprojekt des Instituts für Terrestrische und Aquatische Wildtierforschung (ITAW) und der...

Dr.-Helmut-Meyer-Weg 1, 29456 Hitzacker (Elbe)
Beim Wärmepumpen-Infotag erfahren Besucherinnen und Besucher aus erster Hand von regionalen Fachexpertinnen und -experten alles rund um Wärmepumpen. Dabei geht es unter anderem um den Einbau, die Fördermöglichkeiten und Beratungsangebote. Neben Vorträgen und...

Dr.-Helmut-Meyer-Weg 1, 29456 Hitzacker (Elbe)
Networking für Fachleute aus dem Bereich Bauen und Sanieren sowie Vertretende der Kommunen:Für Sie als Fachexperten aus Politik, Verwaltung, Handwerksbetrieben und Beratung gibt es hier die Gelegenheit sich miteinander über aktuelle Fragen rund um das Thema...

So., 28.09.2025 13:00 Uhr
Prellerhaus 1, 94379 Sankt Englmar
Genusswochen - Heimat genießen Almkirta im Prellerhaus - mit Musik und Kirtaschmankerl.

Harrlinger Straße 29, 93499 Zandt
Hofführungen, geführte Alpakawanderungen, Wollstüberl
DirektvermarkterSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeAngebotGeschäft/EinzelhandelFührung/SightseeingZoo

Seit 2017 gibt es nun schon Alpakas in Lauenstein. Inzwischen sind die "Alpakas vom Loquitztal" auf eine stattliche Anzahl angewachsen. Auf den Wiesenflächen in und um Lauenstein könnt ihr sie sehen.

Schwarzenbach a.d.Saale
Zuweg von Schwarzenbach / Saale: Schwarzenbach ist eine Stadt am Nordrand des Fichtelgebirges am Flusslauf der Sächsischen Saale. Hoher Freizeitwert durch den Förmitzspeicher und besondere Rundwanderwege; der Dichter Jean-Paul lebte von 1776 bis 1779 hier. ...
3:30 h382 hm70 hm10,7 kmleicht

Schwarzenbach a.d.Saale
Zuweg von Schwarzenbach / Saale: Schwarzenbach ist eine Stadt am Nordrand des Fichtelgebirges am Flusslauf der Sächsischen Saale. Hoher Freizeitwert durch den Förmitzspeicher und besondere Rundwanderwege; der Dichter Jean-Paul lebte von 1776 bis 1779 hier. ...
3:30 h382 hm70 hm10,7 kmleicht

erstellt am 04.09.2024
Entdecke die reiche Geschichte und den köstlichen Geschmack von Burg Brandenstein während der Obstgarten-Spessart Apfelwochen. Erlebe hautnah, wie Tradition und Moderne auf der über 750 Jahre alten Burg aufeinandertreffen und lass Dich von regionalen Spezialitäten verwöhnen.

So., 13.07.2025 15:00 Uhr und weitere
Grünberg - Winterplatz, 35305 Grünberg
geführter Spaziergang durch das Aquatop Brunnental