Skip to main content

Hinter herrschaftlichen Mauern Station 01: Die Adelsgeschlechter der Haßberge

Marktplatz, 97461 Hofheim in Unterfranken

Station 01
Die Adelsgeschlechter der Haßberge

Steinerne Zeugen

Übersicht über Standorte von Burgen, Burgruinen (blau) und Schlössern (rot) in den Haßbergen und den angrenzenden Regionen © Haßberge Tourismus (Karte basierend auf OSM)

 

Seit dem Mittelalter waren die Haßberge Zankapfel unterschiedlicher Mächte. Dabei begann das Gerangel um die Haßberge insbesondere im Jahr 1007, als das Bistum Bamberg gegründet wurde und innerhalb der Haßberge in Konkurrenz mit dem benachbarten Bistum Würzburg trat. Im Laufe der folgenden Jahrhunderte haben dann Territorialpolitik, Zerwürfnisse und Intrigen sowie eigenständige Herrschafts- und Adelsfamilien u.a. dafür gesorgt, dass im Städtedreieck zwischen Coburg, Bamberg und Schweinfurt immer wieder aus Stein erbaute Machtdemonstrationen entstanden. Über 20 Burgen, Burgruinen und Burgställe sowie über 40 Schlösser zeugen heute noch auf eine beeindruckende Art und Weise auf kleinstem Raum von dieser faszinierenden Welt vergangener Tage. 

Die mystische Ruine Rotenhan © A. Hub

 

Denn immer wieder bauten die beiden Mächte oder ihnen verbundene Herrschaftsfamilien unmittelbar an der Grenze der beiden Bistümer Burgen und später Schlösser, um ihren territorialen Anspruch zu befestigen und gleichzeitig ihren Ruhm und Reichtum mit stolzen Burganlagen und prächtigen Schlössern zu zeigen. 

Schloss Eyrichshof im gleichnamigen Stadtteil von Ebern © Bernhard Schmalisch

Eines dieser Geschlechter sind bspw. die Freiherren von Rotenhan, deren einstige Burg nördlich von Ebern zerstört und nicht mehr aufgebaut werden durfte. Die Freiherren bauten daraufhin nur wenige hunderte Meter unterhalb der Burg einen dazugehörigen Gutshof zum Schloss aus. Auch heute noch leben die Freiherren von Rotenhan auf Schloss Eyrichshof. 

Wie viele dieser Herrschafts- und Adelsfamilien an den Zankereien in den Haßbergen beteiligt waren, zeigt die Ritterkappelle in Haßfurt. Die Außenfassade des westlichen Chors der Kirche ist nämlich von einem dreifachen Wappenfries mit insgesamt 230 mittelalterlichen heraldischen Schilden umzogen und bildet damit ein einzigartiges heraldisches „Bilderbuch“, das uns einen eindrucksvollen Einblick in die Vielfalt fränkischer und schwäbischer Adelsgeschlechter gibt, die hier in den Haßbergen gewirkt haben und es vielfach auch heut noch tun. 

Der Wappenfries der Ritterkapelle in Haßfurt © Ralf Schanze

 

Hier ein Überblick über einige der mächtigsten und bekanntesten dieser Adelsgeschlechter, die in den Haßbergen gelebt haben oder auch heute noch in den Haßbergen leben: 

 

Altenstein (? bis 1878) 
Burg Altenstein mit Altenstein und Schloss Pfaffendorf, Schloss Ditterswind | Quelle: wikicommonsgemeinfrei

 

Bibra (1151 bis heute) 
Schloss Irmelshausen | Quelle: wikicommonsgemeinfrei

 

Fuchs (1109–1987)
Schloss Burgpreppach (Deuster-Fuchs von Bimbach) | Quelle: wikicommonsgemeinfrei

 

Greiffenclau (vor 1097 bis heute) 
Schloss Gereuth | Quelle: wikicommonsgemeinfrei

 

Guttenberg (1310 bis heute) 
Schloss Kirchlauter, zeitweise auch im Besitz von Schloss Sternberg | Quelle: wikicommonsgemeinfrei

 

Henneberg (1078 bis 1583) 
Schloss Mainberg, Veste Heldburg | Quelle: wikicommons, gemeinfrei

 

Hutten (1247 bis heute) 
Schloss Birkenfeld (heute im Besitz der Grafen zu Ortenburg) | Quelle: wikicommonsgemeinfrei

 

Lichtenstein (1336 bis 1850) 
Burg Lichtenstein, Schloss Heilgersdorf, Schloss Gereuth, Schloss Reckendorf, Schloss Geiersberg (Seßlach) | Quelle: wikicommonsgemeinfrei

 

Rotenhan (1229 bis heute) 
Burg Rotenhan, Schloss Eyrichshof, Schloss Fischbach, Schloss Rentweinsdorf, Schloss Untermerzbach, Schloss Ebelsbach, später im Besitz der Ruine Rauheneck | Quelle: wikicommonsgemeinfrei

 

Truchseß von Wetzhausen (1176 bis heute)
Schloss Wetzhausen, Schloss Bettenburg, Schloss Bundorf, Schloss Craheim, Schloss Sternberg | Quelle: wikicommonsgemeinfrei

 

Wildberg (1122 bis 1368) 
Burg Wildberg (Sulzfelder Forst bei Bad Königshofen) | Quelle: wikicommonsgemeinfrei

 

Zollner von Rottenstein auch Zöllner von Ro(t)tenstein (? bis 1546) 
Burg (heute Burgstall) Rottenstein | Quelle: wikicommonsgemeinfrei

 

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Hotel Fränkischer Hof

Hauptstraße 4, 97461 Hofheim i.UFr.

Feinbürgerliche Küche

Deutsch

BiergartenRestaurant

ca. 0,1 km entfernt

Mayas Unverpacktladen & Café

Hauptstraße 12, 97461 Hofheim i.UFr.

Regionale Zutaten. Frisch zubereitet. Vegan & vegetarisch.

Laktosefrei, Vegan, Vegetarisch

CaféHofladenRestaurant

ca. 0,7 km entfernt

Landgasthof Burgblick

Manauerstr. 1, 97461 Hofheim i.UFr.

Gutbürgerliche fränkische Küche

Deutsch

Restaurant

ca. 2,6 km entfernt

Gasthaus "Zu den Haßbergen"

Hassbergstrasse 8, 97461 Hofheim i.UFr.

Bodenständig lecker

Deutsch

BrennereiRestaurant

ca. 2,8 km entfernt

Gasthof Krone

Hauptstraße 40, 97461 Hofheim i.UFr.

Fränkische Schankwirtschaft mit Imbiss

Deutsch

Restaurant

ca. 3,3 km entfernt

Restaurant AusZeit

Schlossweg 1, 97461 Hofheim i.UFr.

Internationale Küche, kombiniert mit regionalen Naturprodukten im Landhotel Rügheim

țțțț

Deutsch

Restaurant

ca. 3,6 km entfernt

Café VeReNa

Ringstraße 8, 97491 Aidhausen

Vegetarisch, regional, nachhaltig

CaféRestaurant

ca. 6,1 km entfernt

Café Wiesnblick

Im Götzengrund 1, 97491 Aidhausen

Selbstgebackene Kuchen und Torten aus Dinkelmehl, gemütlich und modern.

Regional

Café

ca. 6,1 km entfernt

Dorfladen Riedbach

Braustraße 2, 97519 Riedbach

Ein Treffpunkt für Jung und Alt

DirektvermarkterGastroSupermarkt

ca. 6,5 km entfernt

Dorfladen Aidhausen

Kaiserstraße 2, 97491 Aidhausen

Alles, was das regionale Herz begehrt

DirektvermarkterGastroSupermarkt

ca. 6,6 km entfernt

Gasthaus zum goldenen Stern

Birkenfelder Strasse 18, 97494 Bundorf

Gemütlichkeit im 300 Jahre alten Gasthaus mit Kachelofen

Deutsch

Restaurant

ca. 6,9 km entfernt

Café Eiring Herrenschenke

Marienstraße 3, 97486 Königsberg in Bayern

Frische regionale Küche

Deutsch

BiergartenCaféRestaurant

ca. 6,9 km entfernt

Weinstube am Dörle

Eduard-Lingel-Straße 18, 97486 Königsberg i. Bay.

Urige Heckenwirtschaft

Restaurant

ca. 6,9 km entfernt

Zum Schwarzen Adler

Zehntraße 2, 97486 Königsberg in Bayern

Typisch fränkische Küche, urige Gaststube und hausgemachte Weine. Im Sommer mit Biergartenbetrieb im Innenhof. 

Deutsch

BiergartenRestaurant

ca. 7,0 km entfernt

Café Marktplätzchen

Marienstraße 2, 97486 Königsberg i. Bay.

Kaffee, Kuchen und ein wenig Kunst

Café

ca. 7,0 km entfernt

ZwergRiese

Salzmarkt 3, 97486 Königsberg in Bayern

Café mit Naturkost- und Regionalladen

Diabetikergeeignet, Glutenfrei, Laktosefrei, Vegan, Vegetarisch

CaféDirektvermarkterHofladen

ca. 7,2 km entfernt

Altes Backhaus

Hassbergstraße 14, 97491 Aidhausen

Uriges Gasthaus mit Biergarten

Deutsch

BiergartenRestaurant

ca. 7,3 km entfernt

Schlossberg Gaststätte

Schlossberg 14, 97486 Königsberg in Bayern

Regionale Küche auf der Burgruine

Deutsch

BiergartenCaféRestaurant

ca. 8,0 km entfernt

Fränkisches Gasthaus Faber-Rädlein

Ibind 6, 97496 Burgpreppach

Fränkisch durch und durch - erleben Sie echte Wirtshauskultur und besondere Veranstaltungen in Ibind, mitten im Naturpark Haßberge 

Deutsch

Restaurant

ca. 8,4 km entfernt

Hoflädla Bundorf

Hauptstraße 2, 97494 Bundorf

Regionaler Selbstbedienungs-Hofladen

DirektvermarkterHofladenGastro

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,4 km entfernt

Ferienwohnung Jooß

Wiesenstraße 12, 97461 Hofheim in Unterfranken

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,4 km entfernt

Ferienwohnung "Second Heaven"

Martin-Luther Str. 11, 97461 Hofheim in Unterfranken

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,5 km entfernt

Ferienwohnung im Mühlengrund

Mühlweg 9, 97461 Hofheim in Unterfranken

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,5 km entfernt

Ferienwohnung im Mühlweg

Mühlweg 9, 97461 Hofheim in Unterfranken

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,7 km entfernt

TopPlatz Wohnmobilstellplatz Hofheim i. UFr.

Johannisstr. 28, 97461 Hofheim in Unterfranken

Campingplatz

ca. 0,8 km entfernt

Ferienwohnung Forellenhof

Manauerstraße 2, 97461 Hofheim in Unterfranken

n.t.

Feriendorf

ca. 0,9 km entfernt

Anette‘s nettes Dachjuchhe

Frankenstraße 1, 97461 Hofheim in Unterfranken

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,9 km entfernt

Ferienwohnung "Klarmann"

Haßbergring 15, 97461 Hofheim in Unterfranken

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,0 km entfernt

Ferienwohnung "Auszeit"

Karlsbaderstraße 27, 97461 Hofheim in Unterfranken

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,0 km entfernt

Ferienwohnung Appelmann

Haßbergring 27, 97461 Hofheim in Unterfranken

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,0 km entfernt

Gästehaus "Krone"

Landgerichtstraße 1, 97461 Hofheim in Unterfranken

GästehausPension

ca. 1,5 km entfernt

Ferienwohnung Frau Klara

Am Hetzer 22, 97461 Hofheim in Unterfranken

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,7 km entfernt

Ferienhaus Hessenmühle

Hessenmühle 1, 97461 Hofheim in Unterfranken

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 2,3 km entfernt

Demeterhof Dünninger

Im Steig 1, 97461 Hofheim in Unterfranken

Bauernhof

ca. 2,4 km entfernt

Landgasthof "Burgblick"

Manauer Straße 4, 97461 Hofheim in Unterfranken

GästehausPension

ca. 2,5 km entfernt

Campingplatz am Landgasthof Burgblick

Manauer Straße 4, 97461 Hofheim in Unterfranken

Campingplatz

ca. 2,6 km entfernt

Gasthaus "Zu den Haßbergen"

Haßbergstraße 8, 97461 Hofheim in Unterfranken

Gasthof

ca. 2,9 km entfernt

Hotel Fränkischer Hof

Hauptstraße 4, 97461 Hofheim in Unterfranken

Hotel

ca. 3,1 km entfernt

Ferienwohnung Ulla Bergmann

Hauptstraße 11, 97461 Hofheim in Unterfranken

n.t.

Feriendorf

ca. 3,3 km entfernt

Gästehaus Dorfblick

Ellerweg 15, 97461 Hofheim in Unterfranken

Ferienwohnung (Betrieb)

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Allianz Hofheimer Land

Marktplatz 1, 97461 Hofheim i.UFr.

ca. 0,0 km entfernt

Fachwerkstadt Hofheim i. Ufr. mit der Bettenburg

Marktplatz 1, 97461 Hofheim i. UFr.

Verträumte Fachwerkstadt mit dem Wahrzeichen der Haßberge

ca. 0,0 km entfernt

Haßberge Tourismus e.V.

Marktplatz 1, 97461 Hofheim i. Ufr.

ca. 0,0 km entfernt

Hofheim i.UFr.

Marktplatz 1, 97461 Hofheim i. UFr.

Stadt

5.064 Einwohner

Ort

ca. 0,0 km entfernt

Naturpark Hassberge Tourismus

Marktplatz 1, 97461 Hofheim i. Ufr.

Naturinformation

ca. 0,0 km entfernt

Naturpark Hassberge Tourismus

Marktplatz 1, 97461 Hofheim i. Ufr.

Tourist Information

ca. 0,0 km entfernt

Stadt Hofheim i.UFr.

Marktplatz 1, 97461 Hofheim i. UFr.

ca. 0,0 km entfernt

Hofheim - Ellertshäuser See

Hofheim in Unterfranken

Erfrischung am Ellertshäuser See

1:05 h146 hm80 hm14,3 kmleicht

Rad-Tour

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt

Hofheim - Schweinfurt

Hofheim in Unterfranken

Von der Fachwerkidylle in die Kunststadt

2:15 h380 hm418 hm29,9 kmleicht

Rad-Tour

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102