Skip to main content

Von fränkischen Leuchten und glühenden Franken Station 04: Wir tragen die Heimat im Maul

Gregergasse, 98663 Lindenau

Station 04:
Wir tragen die Heimat im Maul 

Nachdem wir in Rieht ja bereits auf die kulinarischen Unterschiede zwischen Thüringern und Franken eingegangen sind, möchten wir Ihnen hier, unweit des beschaulichen Lindenau und nahe der ehemaligen innerdeutschen Grenze etwas über die Sprache als kulturelles Erbe der fränkischen Prägung Südthüringens näherbringen. Denn vielleicht ist es Ihnen auf dieser Tour auch schon aufgefallen: Sie befinden sich zwar in Thüringen aber die Einheimischen sprechen eigentlich genau so, wie sie es bspw. im Startort Maroldsweisach getan haben. Dass das kein Phänomen, das ausschließlich auf die Grenznähe zurückzuverfolgen ist, beweist die Sprachforschung und Dialektik der Deutschen Sprache. 

Verbreitungsgebiet der Itzgründischen Mundart (dunkelblau) in Thüringen | Quelle:  Andre Riemann CC BY-SA 3.0

 

Demnach ist auch hier eine relativ klare Trennung der thüringischen Dialekte nördlich und südlich des Rennsteigs zu erkennen: nördlich des Rennsteigs werden Thüringisch-Obersächsische Dialekte gesprochen, südlich davon Fränkische Dialekte. Einen schnellen Überblick hierzu liefert das folgende Video (externer Inhalt) des MDR Thüringen Journals, in dem Sie zudem erfahren, wie es so klingt in Thüringen: 

Quelle: Facebook-Account MDR Thüringen (externer Inhalt | Achtung: hier fällt zusätzliches Datenvolumen an; ein Login bei Facebook ist nicht notwendig)

 

Hier in Lindenau wird – wie in großen Teilen Oberfrankens auch – der ostunterfränkische Dialekt „Itzgründisch“ gesprochen. Und auch die 40-jährige innerdeutsche Trennung hat an dieser Tatsache wenig, bis kaum etwas geändert. Wie die in Sonneberg aufgewachsene Sprach- und Kulturwissenschaftlerin Dr. Verena Sauer in ihrer Dissertation im Jahr 2018 auf eine spannende Art und Weise nachweisen konnte. Mehr dazu lesen sie hier: FRÄNKISCHER DIALEKT IN BAYERN UND IN THÜRINGEN (externer Inhalt). 

Sie merken, die Franken haben hier im heutigen Thüringen daher durchaus an vielerlei Stellen ihre Spuren hinterlassen. Der Satz „Wir tragen unsere Heimat im Maul“ trifft also auch hier im Süden Thüringens zu. Er ist im Übrigen ein Zitat aus dem zweiteiligen Filmprojekt von Gerald Backhaus, der mit seiner „Initiative Mundarten in Thüringen“ über die spannende Vielfalt thüringischer Dialekte auf eindrucksvolle Art und Weise berichtet. Alle Informationen zur Initiative und den Trailer des Filmprojektes finden Sie unter https://mundart-thueringen.de/

 

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 9,1 km entfernt

Brauerei-Gasthof Zum Grünen Baum

Herrenstr. 9, 96126 Maroldsweisach

Fränkisch bodenständig

Deutsch

BiergartenBrauereienBrennereiRestaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 7,0 km entfernt

Die Biengraf Scheune

Am Kirchberg 9, 96126 Maroldsweisach

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 8,4 km entfernt

CVJM Ferienwohnungen

Am Schwimmbad 6, 96126 Maroldsweisach

Ferienwohnung (Betrieb)Feriendorf

ca. 8,5 km entfernt

Ferienhaus in Gückelhirn

Gückelhirn 3, 96126 Maroldsweisach

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 8,7 km entfernt

Ferienwohnung Kolb

Wilhelm-von-Stein-Straße 29, 96126 Maroldsweisach

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 8,8 km entfernt

Ferienwohnung Neupert

Bergweg 8, 96126 Maroldsweisach

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 8,8 km entfernt

ca. 9,0 km entfernt

Ferienwohnung Altenstein

Wilhelm-von-Stein-Straße 5, 96126 Maroldsweisach

FȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 9,0 km entfernt

Ferienwohnung Anna

Meininger Straße 4, 96126 Maroldsweisach

n.t.

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 9,1 km entfernt

Ferienwohnung Maroldsweisach

Finkenherdsiedlung 17, 96126 Maroldsweisach

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 9,1 km entfernt

Brauerei/ Gasthof "Zum grünen Baum"

Herrenstraße 9, 96126 Maroldsweisach

Gasthof

ca. 9,2 km entfernt

Ferienwohnung Franziska

Altensteiner Str. 8, 96126 Maroldsweisach

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 9,4 km entfernt

Ferienwohnung Düsel

Vorstadtstraße 22, 96126 Maroldsweisach

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 9,7 km entfernt

ca. 9,7 km entfernt

Ferienwohnung Rabelsdorf

Rabelsdorf 32, 96176 Pfarrweisach

FȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 9,8 km entfernt

ca. 9,9 km entfernt

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 4,0 km entfernt

Bad-Colberg-Weg

1:20 h43 hm43 hm5,1 kmsehr leicht

Tour

ca. 4,0 km entfernt

Schulzensee-Weg

2:50 h145 hm145 hm10,8 kmleicht

Tour

ca. 4,0 km entfernt

Erzberg-Weg

2:10 h205 hm205 hm7,8 kmleicht

Tour

ca. 4,1 km entfernt

Teufelsweg

1:45 h87 hm87 hm6,3 kmleicht

Tour

ca. 4,1 km entfernt

Pfaffenweg

1:50 h85 hm85 hm7,0 kmleicht

Tour

ca. 4,1 km entfernt

Touristinformation Stadt Heldburg

Hauptstraße 4, 98663 Heldburg OT Bad Colberg

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102