Skip to main content

Das Vermächtnis des letzten Ritters Station 05: Das Vermächtnis des letzten Ritters

Friesenhausen, 97491 Aidhausen

Station 04:
Das Vermächtnis des letzten Ritters

Kirschenbaron 

Tausende kleine Kirschblüten kleiden den Haßbergtrauf im Frühjahr in ein weißes Kleid | Quelle: Dirtsc Lizenz: CC-BY-SA-3.0 DE

 

Von Friesenhausen aus kann man sie sehen: Hänge voller Obstbäume rund um die Bettenburg am perfekt nach Südwesten ausgerichteten Trauf der Haßberge. Im Frühjahr strahlen sie in blütenweißem Gewand, im Sommer und Herbst locken die reifen Früchte von Birnen, Äpfeln und Kirschen. Auf diesen Wiesen war es auch, auf denen Christian Truchseß von Wetzhausen eine seiner weiteren Leidenschaften ausgelebt hat: die Kirschenzucht. Eine ungewöhnliche Passion, die ihm in der Bevölkerung auch den Spitznamen „Kirschenbaron“ einbrachte.

Zum einen inspirierte ihn die Bekanntschaft mit dem Kasseler Hofgärtner August Daniel Schwarzkopf, mit dem er zusammen seinen Landschaftspark plante und der in Kassel eben auch erfolgreich eine Obstbaumschule unterhielt. Zum anderen wollte der Patriarch mit dem Anbau solch edler Früchte die ärmlichen Lebensverhältnisse seiner Bauern im Haßgau verbessern. Aus dem Hobby erwuchs schließlich eine eigene Kirschbaumzucht, die ihn bis zu seinem Tod begleiten sollte. Schon bald korrespondierte der Freiherr mit den europaweit führenden Experten auf diesem Teilgebiet der Pomologie, deren vielleicht Bekanntester er jedoch schon bald selbst sein sollte. 

Die Bettenburger schwarze Herzkirsche, eine Züchtung von Christian Truchseß © Scan aus „Deutsches Obstcabinet in naturgetreuen fein colorirten Abbildungen und Fruchtdurchschnitten“ [Hrsg.] Langethal, L. E.; Jena  1861; gemeinfrei | Quelle: Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität

 

Ergebnis und Destillat seiner über 30 Jahre andauernden intensiven Beschäftigung rund um die Kirschbaumzucht, stellt der »große Bettenburger Catalog« dar, in dem 441 Sorten aufgelistet sind, die der Freiherr mit penibler Akribie systematisch klassifiziert und ausführlich beschrieben hat.

Einem breiten Publikum zugänglich wurde der Baron schließlich durch seine vollumfänglichste und bedeutendste Publikation: seinem in völliger Blindheit 1819 veröffentlichten Opus magnum »Systematische Classification und Beschreibung der Kirschensorten« ein bis heute gültiges Standardwerk der Kirschenpomologie!

Bis zu seinem Tod züchtete der Baron auch eigene neue Kirschsorten und war damit einer der ersten, der das zur damaligen Zeit überhaupt unternahm! Und so zählen auch einige noch heute angebauten Kirschsorten zu seinem Vermächtnis: die „Bettenburger Glaskirsche“, die „Bettenburger Kirsche von der Natte“ und die „Bettenburger schwarze Herzkirsche“.

Philanthropischer Landschaftsplaner

Christian Truchsess formte nicht nur den Landschaftspark, sondern half auch bei der Entwicklung der gesamten Region | Quelle: CSvBibra Lizenz: gemeinfrei

Mit der humanistischen Herangehensweise bei der Planung seines Landschaftsgartens wollte der Baron der Bevölkerung der damaligen Zeit – wie schon an Station 3 beschrieben – einen Ort der Erholung schenken, an dem sie Trost finden und Kraft schöpfen konnte. Doch auch auf andere Weise kümmerte sich um „seine“ Region: Neben seiner Kirschenzucht legt er auch einen Lehrgarten für Nutzpflanzen für seine Gärtner und die Bauern aus der Umgebung an, um der Armut der meist kleinbäuerlichen Bevölkerung im Haßgau entgegenzuwirken. Den Bauern aus Manau überließ er zudem Felder gegen eine geringe Pacht, lieh ihnen Geld und Saatgut und freute sich mit ihnen, wenn die Ernte gut ausfiel. 

Neben mehreren prominenten Nachkommen, wie bspw. dem Sohn des Herzog von Sachsen-Meiningen oder dem Hildburghäuser Prinzen Eduard, hatte Christian Truchsee zudem auch für über 100 Kinder der kleinen Leute aus dem Haßgau das Patenamt übernommen. Eindrucksvolles Zeugnis seiner Nähe zum Bürger- und Bauerntum . 

Mit seinem großzügigen Verhalten hinterließ er auf diese Weise ein deutlich positiver geprägtes Bild des Adels in der Landbevölkerung als es viele seiner Standesverwandten sowohl vor, als auch während und nach seiner Zeit taten. Er versuchte dabei wirklich das zu Leben, was er als archetypische Rittertugenden so bewunderte und zum Teil auch romantisch verklärte. Dennoch half er mit seiner Einstellung, dass ihm Adel nicht nur Vorrecht, sondern Verpflichtung war, auf vielfache Weise und hinterließ nicht nur mit dem Landschaftspark ein Vermächtnis, das bis heute in den Haßbergen zu erleben ist. 

 

Adeliger Kunstmäzen 

Ein Waldkonzert am Minnesängerplatz im Landschaftspark Bettenbrug, in Erinnerung an die Kunstleidenschaft Christian Truchsess © Deutscher Burgenwinkel e.V.

 

Mit der an Station 2 vorgestellten Bettenburger Tafelrunde und dem damit verbundenen Mäzenentum des Barons gegenüber der damaligen Dichter- und Denker-Szene hinterließ Christian Truchsess ein weiteres, wenn auch etwas schwerer greifbareres, Vermächtnis. Mit Hilfe unzähliger Korrespondenzen, seines breiten Netzwerkes und seiner Gastfreundschaft, inklusive direkter – heute würde man sagen – Feedbackrunden, wären vielleicht deutlich weniger der literarischen Schaffenswerke jener Zeit entstanden oder in Erinnerung geblieben. Und auch die Bettenburg – die heute als Wahrzeichen des Hofheimer Landes und der Haßberge gilt – wäre wohl deutlich weniger in die Geschichtsbücher eingegangen und weit weniger über die Grenzen der Haßberge hinaus bekannt geworden. 

 

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 1,4 km entfernt

Café VeReNa

Ringstraße 8, 97491 Aidhausen

Vegetarisch, regional, nachhaltig

CaféRestaurant

ca. 2,2 km entfernt

Hotel Fränkischer Hof

Hauptstraße 4, 97461 Hofheim i.UFr.

Feinbürgerliche Küche

Deutsch

BiergartenRestaurant

ca. 2,2 km entfernt

Mayas Unverpacktladen & Café

Hauptstraße 12, 97461 Hofheim i.UFr.

Regionale Zutaten. Frisch zubereitet. Vegan & vegetarisch.

Laktosefrei, Vegan, Vegetarisch

CaféHofladenRestaurant

ca. 2,4 km entfernt

Gasthaus "Zu den Haßbergen"

Hassbergstrasse 8, 97461 Hofheim i.UFr.

Bodenständig lecker

Deutsch

BrennereiRestaurant

ca. 2,5 km entfernt

Landgasthof Burgblick

Manauerstr. 1, 97461 Hofheim i.UFr.

Gutbürgerliche fränkische Küche

Deutsch

Restaurant

ca. 4,1 km entfernt

Café Wiesnblick

Im Götzengrund 1, 97491 Aidhausen

Selbstgebackene Kuchen und Torten aus Dinkelmehl, gemütlich und modern.

Regional

Café

ca. 4,5 km entfernt

Dorfladen Aidhausen

Kaiserstraße 2, 97491 Aidhausen

Alles, was das regionale Herz begehrt

DirektvermarkterGastroSupermarkt

ca. 4,9 km entfernt

Gasthof Krone

Hauptstraße 40, 97461 Hofheim i.UFr.

Fränkische Schankwirtschaft mit Imbiss

Deutsch

Restaurant

ca. 5,0 km entfernt

Altes Backhaus

Hassbergstraße 14, 97491 Aidhausen

Uriges Gasthaus mit Biergarten

Deutsch

BiergartenRestaurant

ca. 5,0 km entfernt

Restaurant AusZeit

Schlossweg 1, 97461 Hofheim i.UFr.

Internationale Küche, kombiniert mit regionalen Naturprodukten im Landhotel Rügheim

țțțț

Deutsch

Restaurant

ca. 5,8 km entfernt

Dorfladen Riedbach

Braustraße 2, 97519 Riedbach

Ein Treffpunkt für Jung und Alt

DirektvermarkterGastroSupermarkt

ca. 6,6 km entfernt

Gasthaus zum goldenen Stern

Birkenfelder Strasse 18, 97494 Bundorf

Gemütlichkeit im 300 Jahre alten Gasthaus mit Kachelofen

Deutsch

Restaurant

ca. 7,0 km entfernt

Hoflädla Bundorf

Hauptstraße 2, 97494 Bundorf

Regionaler Selbstbedienungs-Hofladen

DirektvermarkterHofladenGastro

ca. 8,0 km entfernt

ForstHaus & SchlossGarten Wetzhausen

Alter Schlossweg 2, 97488 Stadtlauringen

Das ForstHaus Wetzhausen gehört zu den 1.000 schönsten Plätzen Deutschlands!

BiergartenCafé

ca. 9,1 km entfernt

Café Eiring Herrenschenke

Marienstraße 3, 97486 Königsberg in Bayern

Frische regionale Küche

Deutsch

BiergartenCaféRestaurant

ca. 9,1 km entfernt

Weinstube am Dörle

Eduard-Lingel-Straße 18, 97486 Königsberg i. Bay.

Urige Heckenwirtschaft

Restaurant

ca. 9,1 km entfernt

Zum Schwarzen Adler

Zehntraße 2, 97486 Königsberg in Bayern

Typisch fränkische Küche, urige Gaststube und hausgemachte Weine. Im Sommer mit Biergartenbetrieb im Innenhof. 

Deutsch

BiergartenRestaurant

ca. 9,2 km entfernt

Café Marktplätzchen

Marienstraße 2, 97486 Königsberg i. Bay.

Kaffee, Kuchen und ein wenig Kunst

Café

ca. 9,2 km entfernt

ZwergRiese

Salzmarkt 3, 97486 Königsberg in Bayern

Café mit Naturkost- und Regionalladen

Diabetikergeeignet, Glutenfrei, Laktosefrei, Vegan, Vegetarisch

CaféDirektvermarkterHofladen

ca. 9,5 km entfernt

Schlossberg Gaststätte

Schlossberg 14, 97486 Königsberg in Bayern

Regionale Küche auf der Burgruine

Deutsch

BiergartenCaféRestaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 1,1 km entfernt

Ferienwohnung Frau Klara

Am Hetzer 22, 97461 Hofheim in Unterfranken

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,2 km entfernt

ca. 1,3 km entfernt

Ferienhaus Ringstrasse

Ringstraße 8, 97491 Aidhausen

n.t.

Feriendorf

ca. 1,7 km entfernt

TopPlatz Wohnmobilstellplatz Hofheim i. UFr.

Johannisstr. 28, 97461 Hofheim in Unterfranken

Campingplatz

ca. 1,9 km entfernt

Ferienwohnung Am Wanderweg

Hutstraße 3, 97491 Aidhausen

FȚȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,9 km entfernt

Ferienwohnung Jooß

Wiesenstraße 12, 97461 Hofheim in Unterfranken

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 2,2 km entfernt

Ferienwohnung "Auszeit"

Karlsbaderstraße 27, 97461 Hofheim in Unterfranken

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 2,4 km entfernt

Gasthaus "Zu den Haßbergen"

Haßbergstraße 8, 97461 Hofheim in Unterfranken

Gasthof

ca. 2,4 km entfernt

Ferienwohnung Appelmann

Haßbergring 27, 97461 Hofheim in Unterfranken

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 2,5 km entfernt

Anette‘s nettes Dachjuchhe

Frankenstraße 1, 97461 Hofheim in Unterfranken

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 2,5 km entfernt

Ferienwohnung Forellenhof

Manauerstraße 2, 97461 Hofheim in Unterfranken

n.t.

Feriendorf

ca. 2,5 km entfernt

Ferienwohnung "Second Heaven"

Martin-Luther Str. 11, 97461 Hofheim in Unterfranken

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 2,5 km entfernt

Ferienwohnung "Klarmann"

Haßbergring 15, 97461 Hofheim in Unterfranken

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 2,6 km entfernt

Ferienwohnung im Mühlengrund

Mühlweg 9, 97461 Hofheim in Unterfranken

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 2,6 km entfernt

Ferienwohnung im Mühlweg

Mühlweg 9, 97461 Hofheim in Unterfranken

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 2,9 km entfernt

Ferienhaus Hessenmühle

Hessenmühle 1, 97461 Hofheim in Unterfranken

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 3,0 km entfernt

Gästehaus "Krone"

Landgerichtstraße 1, 97461 Hofheim in Unterfranken

GästehausPension

ca. 3,5 km entfernt

Landgasthof "Burgblick"

Manauer Straße 4, 97461 Hofheim in Unterfranken

GästehausPension

ca. 3,7 km entfernt

Campingplatz am Landgasthof Burgblick

Manauer Straße 4, 97461 Hofheim in Unterfranken

Campingplatz

ca. 4,1 km entfernt

Wiesnblick Café & Zimmer

Im Götzengrund 1, 97491 Aidhausen

GästehausPension

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 1,1 km entfernt

Ferienwohnung Frau Klara

Am Hetzer 22, 97461 Hofheim in Unterfranken

ca. 1,2 km entfernt

Jarek Trejgis, Hotel Fränkischer Hof

Hauptstraße 4, 97461 Hofheim i. UFr.

ca. 1,2 km entfernt

Ferienwohnung Kletterrose

Marktstr. 6, 97491 Aidhausen

ca. 1,2 km entfernt

Inge Hahn

Pfarrer-Hofmann-Straße 7, 97491 Aidhausen

ca. 1,3 km entfernt

Anselm Wittmann

Ringstraße 8, 97491 Aidhausen

ca. 1,3 km entfernt

Ferienhaus Ringstrasse

Ringstraße 8, 97491 Aidhausen

ca. 1,3 km entfernt

Café VeReNa

Ringstraße 8, 97491 Aidhausen

ca. 1,5 km entfernt

ca. 1,5 km entfernt

Schloss Friesenhausen

Dalbergstr. 10, 97491 Aidhausen

Barockschloss

ca. 1,6 km entfernt

Historisches Dorflädchen Friesenhausen

Dalbergstraße 8, 97491 Aidhausen

Ehemaliger Gemischtwarenladen

Museum

ca. 1,7 km entfernt

Freibad Hofheim

Johannisstraße 8, 97461 Hofheim i. UFr.

IN DER SAISON 2025 WEGEN BAUARBEITEN LEIDER GESCHLOSSEN  

Freibad/Hallenbad

ca. 1,9 km entfernt

Ferienwohnung Am Wanderweg

Hutstraße 3, 97491 Aidhausen

ca. 1,9 km entfernt

Ferienwohnung Jooß

Wiesenstraße 12, 97461 Hofheim in Unterfranken

ca. 2,1 km entfernt

Schlossappartement "Cook"

Hofheimerstraße 1, 96126 Maroldsweisach

ca. 2,1 km entfernt

E-Ladestation Hofheim Lendershäuser Straße

Lendershäuser Str. 5, 97461 Hofheim i. UFr.

E-Tankstelle

ca. 2,1 km entfernt

Brauerei Michael Raab

Johannisstraße 11, 97461 Hofheim i. UFr.

Bier direkt von hier

Brauereien

ca. 2,1 km entfernt

Michael Raab

Johannisstraße 11, 97461 Hofheim i. UFr.

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102