Skip to main content
Naturparkinformationszentrum SpechtsbrunnNaturparkinformationszentrum Spechtsbrunn

Das Naturpark-Infozentrum Spechtsbrunn befindet sich im südöstlichsten Ausläufer des Naturparks Thüringer Wald, unmittelbar an der Landesgrenze zum Freistaat Bayern.

Hier treffen Rennsteig und Thüringisch-Fränkische Schieferstraße aufeinander, die drei Naturparke Thüringer Wald, Frankenwald und Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale sowie die Landkreise Sonneberg, Kronach und Saalfeld/Rudolstadt. Auf diesen markanten Punkt weist ein Tor mit drei Bögen hin. Eine Ausstellung bietet dazu eine Multivisionsschau sowie drei Infotafeln mit Steckbriefen zu den Besonderheiten der drei Nationalen Naturlandschaften. Eine große Wandtafel informiert darüber hinaus zum "Wandern und Landschaftserleben rund um Spechtsbrunn". Natur- und Kulturattraktionen sowie Tradition und Handwerk gibt es einige zu entdecken. Wichtige Spuren der jüngeren innerdeutschen Geschichte laden außerdem zu einem Wander- und Radfahrerlebnis ein. Das Grüne Band verläuft direkt am Informationszentrum und bildet heute ein interessantes Biotop.

Geopark "Schieferland"
Ein weiteres Highlight der Region ist der Geopark "Schieferland". Das Schiefergestein prägt die Landschaft bis heute und der Schieferabbau brachte über Jahrhunderte Arbeit und Einkommen in die Region. Heute erinnern daran im Geopark einige Museen, Schaubergwerke und Geopfade.

geschlossen


WochentagÖffnungszeiten
Montaggeschlossen
Dienstag10:00 - 16:00
Mittwoch10:00 - 16:00
Donnerstag10:00 - 16:00
Freitag10:00 - 16:00
Samstag11:00 - 16:00
Sonntag11:00 - 16:00

Montag: Ruhetag

Vom 01. November bis 31. März ist Sa. + So. geschlossen.

Naturparkinformationszentrum Spechtsbrunn

Ansprechpartner

Am Rennsteig 1, 96515 Sonneberg

036703-7081-2

036703-7081-3

niz_spechtsbrunn@hotmail.com


Naturpark Frankenwald e. V.

Betreiber

Güterstraße 18, 96317 Kronach

09261 678-290

naturpark.frankenwald@lra-kc.bayern.de

https://www.naturpark-frankenwald.de

Navigation starten:

Besuchen Sie uns auch auf:

https://www.sonneberg-tourismus.de

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,9 km entfernt

Gasthaus & Pension "Am Rennsteig"

Obere Sonneberger Straße 2, 96515 Sonneberg OT Spechtsbrunn

Hotel garniGastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 1,0 km entfernt

Gasthof & Pension "Peterhänsel"

Obere Sonneberger Straße 21, 96515 Sonneberg OT Spechtsbrunn

Hotel garniGastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 2,5 km entfernt

Frankenwaldhütte am Rennsteig

Frankenwaldhochstraße / Rennsteig, 96355 Tettau Oberfr

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 5,8 km entfernt

Gaststätte & Pension "Waldstüble"

Telleweg 27, 98724 Lauscha OT Ernstthal

Hotel garniGastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 8,6 km entfernt

Gasthof "Zum Bayerischen Krug"

Sonneberger Straße 85, 98724 Neuhaus am Rennweg OT Neuhaus

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 9,5 km entfernt

Hotel Schieferhof-GlasLUST

Eisfelder Straße 26, 98724 Neuhaus am Rennweg OT Neuhaus

GastroHotelLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,9 km entfernt

Gasthaus & Pension "Am Rennsteig"

Obere Sonneberger Straße 2, 96515 Sonneberg OT Spechtsbrunn

Hotel garniGastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 1,0 km entfernt

Gasthof & Pension "Peterhänsel"

Obere Sonneberger Straße 21, 96515 Sonneberg OT Spechtsbrunn

Hotel garniGastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 2,5 km entfernt

Frankenwaldhütte am Rennsteig

Frankenwaldhochstraße / Rennsteig, 96355 Tettau Oberfr

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 3,4 km entfernt

Trekkingplatz FRANKENWALD Kobach

Trekkingplatz Kobach

Unser erster Trekkingplatz im Frankenwald. Er liegt im Norden des Naturparks, in der Nähe des Rennsteigs zwischen Ludwigsstadt und Kleintettau. Der Platz ist mit etwa 400 Quadratmetern sehr großzügig angelegt, so dass trotz gemütlicher Lagerfeuerrunde jeder seine Zelt-Ecke für sich findet.

Trekkingplatz

ca. 5,8 km entfernt

Gaststätte & Pension "Waldstüble"

Telleweg 27, 98724 Lauscha OT Ernstthal

Hotel garniGastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 6,6 km entfernt

Skilift am Pappenheimer Berg

Lauschaer Straße 41 , 98724 Lauscha OT Ernstthal

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenGastgeberSportstätte

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt

Naturparkinformationszentrum "Kalte Küche" Spechtsbrunn

Am Rennsteig 1, 96515 Sonneberg OT Spechtsbrunn

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,8 km entfernt

TSV 1860 Tettau e.V.

Sportplatzweg 18, 96355 Tettau

ca. 2,0 km entfernt

Christine Vetter

Kuhwald 1, 96355 Tettau

ca. 2,0 km entfernt

Christine Vetter

Kuhwald 1, 96355 Tettau

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Naturpark-Infopunkt Bahnhof Naila

Bahnhofsplatz 1, 95119 Naila

Tourist-Information der Ferienregion Selbitztal-Döbraberg

NaturinformationTourist Information

Touristinfo Ferienregion Selbitztal-Döbraberg

Bahnhofsplatz 1, 95119 Naila

Tourist-Information der Ferienregion Selbitztal-Döbraberg

NaturinformationTourist Information

Naturpark-Infozentrum Blechschmidtenhammer

Blechschmidtenhammer 1, 95192 Lichtenberg

Besuchen Sie unser Naturpark-Infozentrum Blechschmidtenhammer bei Lichtenberg, bevor Sie das malerische Höllental erkunden.

Naturinformation

Best of Wandern Testcenter

Kronacher Str. 75, 96349 Steinwiesen

Tourist-Information des Tourismusverbandes Oberes Rodachtal, im Tourismushaus in Steinwiesen mit dem Best of Wandern Testcenter Frankenwald.

NaturinformationGeschäft/Einzelhandel

Infostelle Torhaus Schloss Leupoldsdorf

Schlossweg 14, 95709 Tröstau

Eisenherstelltung & -verarbeitung

Naturinformation

Naturpark-Infopunkt Festung Rosenberg

Festung 1, 96317 Kronach

Wegen Bauarbeiten leider geschlossen!

Naturinformation

Naturpark-Infostelle Bogen

Bahnhofstraße 26, 94327 Bogen

Die Naturpark-Informationsstelle Bogen befindet sich im Obergeschoss des Bahnhofs. Hier finden Sie wissenswertes über die Donau, den Donaurandbruch und den Bogenberg mit der Wallfahrtskirche "Maria Hilf".

Naturinformation

Naturpark-Infozentrum Steinwiesen

Bahnhofstraße 9, 96349 Steinwiesen

Themenschwerpunkt: Die Kulturlandschaft des Frankenwaldes.

Naturinformation

Höllental

Höllentalstraße, 95119 Lichtenberg

Naturinformation

Infozentrum Epprechtstein

Buchhaus, 95158 Kirchenlamitz

Hier bekommst Du Infos über Kirchenlamitz, das Steinzentrum Wunsiedel, das Granitlabyrinth, den Geopark Bayern-Böhmen, den Naturpark Fichtelgebirge und den Epprechtstein.

Naturinformation

Touristinfo Ferienregion Selbitztal-Döbraberg

Bahnhofsplatz 1, 95119 Naila

Tourist-Information der Ferienregion Selbitztal-Döbraberg

NaturinformationTourist Information

Geopark im Stadtpark

Hofer Straße, 95213 Münchberg

Geopark im Münchberger Stadtpark.

NaturinformationPark

Kräuterlehrgarten im historischen Pfarrgarten Schmölz

Schulstraße 17, 96328 Küps

Kräuterlehrgarten mit Tradition.

NaturinformationPark

Infostelle Altes Bergwerk “Kleiner Johannes“

Altes Bergwerk 1, 95659 Arzberg

 Beeindruckender Ausstellungsort der Geschichte des lokalen Bergbaus.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumNaturinformation

Kohlenmeiler im Thiemitztal

HO 32, 95131 Schwarzenbach am Wald

Mehrmals im Jahr raucht im Thiemitztal der Kohlenmeiler des Frankenwaldvereins.

Naturinformation

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102