Skip to main content

Rundwanderung - Glas- und Porzellan-Tradition am Rennsteig - Spechtsbrunn

4:00 h288 hm288 hm13,4 kmleicht

>
Der Rundwanderweg am Grünen Band führt von der Kalten Küche/Spechtsbrunn über Kleintettau und Tettau. Der Flurname Kalte Küche bedeutet Kapelle („Kuche“) an der Grenze („Calde“). Die Kapelle gibt es nicht mehr, an deren Stelle befindet sich heute ein Informationszentrum der Naturparke Thüringer Wald, Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale und Frankenwald. Landschaftlich geleitet Sie der Weg durch Berg- und Feuchtwiesen sowie Niedermoore und Zwergstrauchheiden. Sie werden auch ab und an Schottische Hochlandrinder auf den Wiesen entdecken, die sich in der Rennsteigregion sichtlich wohl fühlen. Kulturelles Highlight auf dieser Wanderroute ist ganz klar die Glas- und Porzellan-Tradition. MP3-Audio-Tracks: Vor Ort herunterladbar beim Info-Punkt “Grünes Band” im Naturpark-Informationszentrum “Kalte Küche” bei Spechtsbrunn oder Sie wählen die entsprechende Telefonnummer an den jeweiligen Audio-Punkten. Die Audio-Dokumente können auch im Internet unter www.gruenesband.tomis.mobi heruntergeladen werden.
  • Aufstieg: 288 hm

  • Abstieg: 288 hm

  • Länge der Tour: 13,4 km

  • Höchster Punkt: 732 m

  • Differenz: 107 hm

  • Niedrigster Punkt: 625 m

Schwierigkeit

leicht

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Spechtsbrunn ist von Sonneberg (DB-Anschluss) mit der Buslinie 706 erreichbar. Nutzen Sie zur Anreiseplanung bitte das Reiseportal der deutschen Bahn unter folgendem Link:→ Anreise nach Spechtsbrunn

Anreise private Verkehrsmittel

Nutzen Sie die Parkplätze am Naturparkinfozentrum (Google-NAV-Punkt)

Von der A73 kommend Abfahrt 5 (Eisfeld-Nord) und weiter über die B281 bis Neuhaus am Rennweg. Der Bundesstarße weiter bis vor Schmiedefeld (Bock und Teich) folgen und dort nach Süden auf die L1152 Richtung Piesau / Spechtsbrunn abbiegen. In Spechtsbrunn der Hauptstraße weiter Richtung Tettau / Steinbach am Wald folgen. nach ca. 400 m erreichen Sie die Kalte Küche. 

Navigation starten:

Rundwanderung - Glas- und Porzellan-Tradition am Rennsteig - Spechtsbrunn.gpx
Rundwanderung - Glas- und Porzellan-Tradition am Rennsteig - Spechtsbrunn.gpx

diese Seite teilen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 3,4 km entfernt

Trekkingplatz FRANKENWALD Kobach

Trekkingplatz Kobach

Unser erster Trekkingplatz im Frankenwald. Er liegt im Norden des Naturparks, in der Nähe des Rennsteigs zwischen Ludwigsstadt und Kleintettau. Der Platz ist mit etwa 400 Quadratmetern sehr großzügig angelegt, so dass trotz gemütlicher Lagerfeuerrunde jeder seine Zelt-Ecke für sich findet.

Trekkingplatz

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

ca. 0,1 km entfernt

Naturparkinformationszentrum "Kalte Küche" Spechtsbrunn

Am Rennsteig 1, 96515 Sonneberg

Das Naturparkinformationszentrum Spechtsbrunn befindet sich im südöstlichsten Ausläufer des Naturparks Thüringer Wald, unmittelbar an der Landesgrenze zum Freistaat Bayern.

NaturinformationTourist Information

ca. 0,1 km entfernt

ca. 1,9 km entfernt

TSV 1860 Tettau e.V.

Sportplatzweg 18, 96355 Tettau

ca. 2,1 km entfernt

Christine Vetter

Kuhwald 1, 96355 Tettau

ca. 2,1 km entfernt

Christine Vetter

Kuhwald 1, 96355 Tettau

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102