Skip to main content

Naturparkinformationszentrum im ehemaligen Bahnhof Steinwiesen

Bahnhofstraße 9, 96349 Steinwiesen

Informationszentrum im ehemaligen Bahnhof SteinwiesenInformationszentrum im ehemaligen Bahnhof Steinwiesen

Themenschwerpunkt: Die Kulturlandschaft des Frankenwaldes.

Hier erfahren Sie durch Schautafeln, Touchscreens und Exponate, wie sich die Artenvielfalt durch den Einfluss des Menschen verändert hat und welche Berufsfelder dabei besonders beteiligt waren.
Lernen Sie Tier- und Pflanzenarten kennen, die in den Biotopen der Wiesentäler, Wälder und Rodungsinseln heimisch sind.

1. April bis 31. Oktober:10:00 - 18:00 Uhr1. November bis 31. März:10:00 - 16:00 Uhr

KategorieFestpreis
Kostenlos zugänglich.

Naturpark Frankenwald e.V.

Betreiber

Güterstraße 18, 96317 Kronach

09261-678 290

naturpark.frankenwald@lra-kc.bayern.de

http://www.naturpark-frankenwald.de

Navigation starten:

Besuchen Sie uns auch auf:

https://www.naturpark-frankenwald.de

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 9,8 km entfernt

Gasthof Zegasttal

Gottsmannsgrün 8, 95131 Schwarzenbach am Wald

Motorradfreundlicher Hotel- und Gastronomiebetrieb.

GasthofPensionRestaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,2 km entfernt

Ferienwohnung Lidwina

Dr. Max-Schwaab-Str. 1a, 96349 Steinwiesen

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,3 km entfernt

ca. 0,3 km entfernt

Ferienhaus 1 An der Rodach

Saunkel 10, 96349 Steinwiesen

2x FȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,4 km entfernt

Ferienhaus Hilde

Bergstraße 8, 96349 Steinwiesen

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,5 km entfernt

Ferienwohnung Sonja

Kronacher Straße 47, 96349 Steinwiesen

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,6 km entfernt

Das Landchalet

Am Gries 15, 96349 Steinwiesen

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,8 km entfernt

Ferienwohnung Michel

Unterer Stein 11, 96349 Steinwiesen

n.t.

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,8 km entfernt

WAGNERs Hotel und Restaurant im Frankenwald

Mühlwiesen 1-3, 96349 Steinwiesen

țțț

Hotel

ca. 0,9 km entfernt

Ferienwohnung Ebert

Leitschsiedlung 1, 96349 Steinwiesen

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,9 km entfernt

Ferienwohnung Baier

Leitschtal 2, 96349 Steinwiesen

Ferienwohnung (Betrieb)

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Museumsbahn Rodachtalbahn

Bahnhofstraße 9, 96349 Steinwiesen

Die historische Schienenbusgarnitur aus dem Jahr 1959 fährt durch das wildromantische Obere Rodachtal.

Historische Bahn

ca. 0,1 km entfernt

Jörg Leiner

Bahnhofstraße 9, 96349 Steinwiesen

ca. 0,1 km entfernt

Markt Steinwiesen

Kirchstraße 6, 96349 Steinwiesen

ca. 0,1 km entfernt

Markt Steinwiesen

Kirchstraße 4, 96349 Steinwiesen

Rathaus

ca. 0,1 km entfernt

Ferienwohnungen Haus Waltraud, Waltraud Welsch

Ankerstraße 19b, 96349 Steinwiesen

ca. 0,1 km entfernt

Tourist-Information Oberes Rodachtal

Ankerstraße 9, 96349 Steinwiesen

ca. 0,1 km entfernt

Tourist-Information Oberes Rodachtal

Ankerstraße 9, 96349 Steinwiesen

ca. 0,1 km entfernt

ca. 0,2 km entfernt

Gasthof Grüner Baum

Nordhalbener Straße 13, 96349 Steinwiesen

ca. 0,2 km entfernt

Ferienwohnungen Haus Waltraud Steinwiesen

Ankerstraße 19b, 96349 Steinwiesen

ca. 0,2 km entfernt

Ferienwohnungen Haus Waltraud Steinwiesen

Ankerstraße 19b, 96349 Steinwiesen

ca. 0,2 km entfernt

Gasthof zum Goldenen Anker

Ankerstraße 9, 96349 Steinwiesen

ca. 0,2 km entfernt

Gerhard Welsch

Ankerstraße 19b, 96349 Steinwiesen

ca. 0,2 km entfernt

Ferienwohnung Lidwina

Dr. Max-Schwaab-Str. 1a, 96349 Steinwiesen

ca. 0,2 km entfernt

Maria Kuhnlein

Frankenwaldstraße 15, 96349 Steinwiesen

ca. 0,2 km entfernt

Maria Kuhnlein

Frankenwaldstraße 15, 96349 Steinwiesen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Infostelle Torhaus Schloss Leupoldsdorf

Schlossweg 14, 95709 Tröstau

Eisenherstelltung & -verarbeitung

Naturinformation

Naturpark-Infostelle Bogen

Bahnhofstraße 26, 94327 Bogen

Die Naturpark-Informationsstelle Bogen befindet sich im Obergeschoss des Bahnhofs. Hier finden Sie wissenswertes über die Donau, den Donaurandbruch und den Bogenberg mit der Wallfahrtskirche "Maria Hilf".

Naturinformation

Infozentrum Epprechtstein

Buchhaus, 95158 Kirchenlamitz

Hier bekommst Du Infos über Kirchenlamitz, das Steinzentrum Wunsiedel, das Granitlabyrinth, den Geopark Bayern-Böhmen, den Naturpark Fichtelgebirge und den Epprechtstein.

Naturinformation

Naturparkinformationszentrum im ehemaligen Bahnhof Blechschmidtenhammer

Blechschmidtenhammer 1, 95192 Lichtenberg

Themenschwerpunkt: Die Naturlandschaft des Frankenwaldes.Besuchen Sie unser 2012 neu eröffnetes Informationszentrum Blechschmidtenhammer bei Lichtenberg, bevor Sie das malerische Höllental erkunden.

Naturinformation

Touristinfo Ferienregion Selbitztal-Döbraberg

Bahnhofsplatz 1, 95119 Naila

Tourist-Information der Ferienregion Selbitztal-Döbraberg

NaturinformationTourist Information

Infostelle Altes Bergwerk “Kleiner Johannes“

Altes Bergwerk 1, 95659 Arzberg

 Beeindruckender Ausstellungsort der Geschichte des lokalen Bergbaus.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumNaturinformation

Naturparkinformationszentrum "Kalte Küche" Spechtsbrunn

Am Rennsteig 1, 96515 Sonneberg

Das Naturparkinformationszentrum Spechtsbrunn befindet sich im südöstlichsten Ausläufer des Naturparks Thüringer Wald, unmittelbar an der Landesgrenze zum Freistaat Bayern.

NaturinformationTourist Information

Wildpark Waldhaus Mehlmeisel

Waldhausstraße 100, 95694 Mehlmeisel

Entdecke und erlebe die heimische Tierwelt auf dem barrierefreien Rundweg, vorbei an einer imposanten Gesteinsgalerie durch das Tierfreigelände am Waldhaus Mehlmeisel. 

NaturinformationZoo

Freilandmuseum Grassemann

Grassemann Nr. 3, 95485 Warmensteinach

Natur und Geschichte erleben - Mehr als 300 Jahre Bergbauernleben unter einem Dach.

Veranstaltungsort/-zentrumMuseumNaturinformation

Geopark Infostelle Waldhaus bei Pfaben

Waldhaus 1, 95688 Friedenfels

Im generalisierten Forsthaus im Steinwald, dem Waldhaus, befindet sich eine gemeinsame Infostelle von Geopark, Naturpark und den Bayerischen Staatsforsten.

Naturinformation

Freilandmuseum Grassemann

Grassemann Nr. 3, 95485 Warmensteinach

Freilandmuseum Grassemann - Natur und Geschichte erleben... Mehr als 300 Jahre Bergbauernleben unter einem Dach.

Veranstaltungsort/-zentrumMuseumNaturinformation

Wildpark Waldhaus Mehlmeisel

Waldhausstraße 100, 95694 Mehlmeisel

Tierisch spannend: Ein Familienurlaub im Fichtelgebirge ist erst komplett, wenn er eine ordentliche Portion Tiere enthält! Die gibt es für kleine und große Besucher in Mehlmeisel, wo im Wildpark Waldhaus Mehlmeisel jede Menge Vierbeiner hausen. Entdecken und erleben Sie unsere heimische Tierwelt auf dem barrierefreien Rundweg, vorbei an einer imposanten Gesteinsgalerie durch das Tierfreigelände am Waldhaus Mehlmeisel. 

NaturinformationZoo

Infostelle Altes Bergwerk “Kleiner Johannes“

Altes Bergwerk 1, 95659 Arzberg

Die Naturparkinfostelle Kleiner Johannes ist eine Infostelle des Naturparks Fichtelgebirge der Stadt Arzberg. Als Bergwerk ist das Gelände der ehem. Zeche Kleiner Johannes Ausstellungsort der Geschichte des lokalen Bergbaus.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumNaturinformation

Schieferbergwerk Lotharheil

Lotharheil 2, 95179 Geroldsgrün

Das heute einzige Schieferbergwerk Süddeutschlands kann auf eine lange Geschichte zurückblicken.

NaturinformationAusflug

Schieferbergwerk Lotharheil

Lotharheil 2, 95179 Geroldsgrün

Das heute einzige Schieferbergwerk Süddeutschlands kann auf eine lange Geschichte zurückblicken.

NaturinformationAusflug

Schieferbergwerk Lotharheil

Lotharheil 2, 95179 Geroldsgrün

Das heute einzige Schieferbergwerk Süddeutschlands kann auf eine lange Geschichte zurückblicken.

NaturinformationAusflug

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102