Skip to main content

Informationspunkt Alte Schneidmühle am Hochofen

Am Hochofen, 95346 Stadtsteinach

Gesprochene Sprachen:

languages.englishe Flaggelanguages.germane Flagge

Die Alte Schneidmühle am Hochofen am Eingang zum Steinachtal bietet Informationen rund ums Thema Holzverarbeitung und Schneidvorführungen für Gruppen auf Anfrage.

Die Schneidmühle wurde, nachdem sie 1980 nach 130 Jahren stillgelegt wurde, renoviert und kann heute wie eh und je die Blöcher aus dem waldreichen Frankenwald zu Balken oder Brettern schneiden. Urlauber sind herzlich eingeladen, einen Blick in die Mühle mit ihrer ursprünglichen Ausstattung zu werfen. Dieser lohnt sich, denn die ursprüngliche Ausstattung wie Regale, Ofen, Schreibpult, Hocker, Schrenkschemel, Hobelbank, Säumsägetisch und viele andere Kleinwerkzeuge sind wieder an ihren angestammten Plätzen. Selbst die Gefache sind mit alten, handgestrichenen Ziegeln ausgefüllt worden. Vom Gatter aus kann der Schneidmüller über ein doppeltes Hebelwerk den Schieber am Einlaufkanal des Mühlrades bedienen. 

Die Schneidmühle ist außerdem Ausgnagspunkt des FrankenwaldSteigla "Zum Forstmeistersprung", das durch und um das romantische Steinachtal führt.

Jederzeit zugänglich, Führungen auf Anfrage möglich.

Ausstattung

h

Hunde erlaubt

KategorieFestpreis
Die Alte Schneidmühle ist frei und kostenlos zugänglich. Preise für Führungen auf Anfrage.

Stadt Stadtsteinach, Tourismus, Max Haueis

Ansprechpartner

Am Hochofen, 95346 Stadtsteinach

+49 9225 9578-24

+49 9255 9578-33

tourismus@stadtsteinach.de

https://www.stadtsteinach.de

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 7,1 km entfernt

Landgasthof Haueis

Hermes 1, 95352 Marktleugast

Herzlich Willkommen im Landgasthof Hermes! Unser familiär geführter und traditioneller Landgasthof bietet ein fränkisches und traditionelles Restaurant.

Vegan, Vegetarisch, Deutsch

BiergartenGasthofRestaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 1,2 km entfernt

Campingplatz Stadtsteinach

Badstraße 5, 95346 Stadtsteinach

Der Campingplatz Stadtsteinach liegt direkt am Freibad und am Tennisplatz. Seit 2018: Übernachten im Schlaffass.Frühstücks Angebot - Restaurant - Barrierearm - Familienfreundlich - Online-Buchung möglich.Wir bieten Parzellenstellplätze sowie freie Stellplätze an, alle Stellplätze sind mit Strom. Wasserversorgung nähe der Stellplätze.Bei uns ist jede Campingart herzlich Willkommen. Wir bieten 3 Schlaffässer ´, eine Hütte, eine Ferienwohnung und zwei Wohnwägen als Mietunterkünfte an.Unsere Gastronomie bietet veschiedene hausgemachte Gerichte , sowie verschiedene Weinsorten und ortsansässiges Bier an

CampingplatzWohnmobilstellplatz

ca. 3,1 km entfernt

Ferienhof Geyer

Triebenreuth 13, 95346 Stadtsteinach

1x FȚȚȚȚ|2x FȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,4 km entfernt

Dragonerhof

Deckenreuth 6, 95346 Stadtsteinach

Ferienwohnung (Betrieb)

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Stadt Stadtsteinach, Tourismus, Max Haueis

Am Hochofen, 95346 Stadtsteinach

ca. 0,0 km entfernt

Sinnes-Tau Naturheilpraxis

Am Hochofen, 95346 Stadtsteinach

ca. 0,0 km entfernt

Tanja Sünkel

Am Hochofen, 95346 Stadtsteinach

ca. 0,1 km entfernt

Markt Bad Steben

Am Hochofen 3, 95346 Stadtsteinach

ca. 0,5 km entfernt

Landhotel Lindenhof

Alte Pressecker Straße 49, 95346 Stadtsteinach

ca. 0,5 km entfernt

Maximilian Zuber

Alte Pressecker Straße 49, 95346 Stadtsteinach

ca. 0,5 km entfernt

Jörg Leiner

Deinhardsmühle 4, 95346 Stadtsteinach

ca. 0,5 km entfernt

Sepp Madl

Deinhardsmühle 4, 95346 Stadtsteinach

Natur-Gästeführer*in

ca. 0,6 km entfernt

Stadt Stadtsteinach, Tourismus, Max Haueis

Oberhammer, 95346 Stadtsteinach

ca. 0,6 km entfernt

Anton Stemp

Oberhammer 1, 95346 Stadtsteinach

ca. 0,8 km entfernt

Stadt Stadtsteinach, Tourismus, Max Haueis

Am Hochofen, 95346 Stadtsteinach

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Infostelle Torhaus Schloss Leupoldsdorf

Schlossweg 14, 95709 Tröstau

Eisenherstelltung & -verarbeitung

Naturinformation

Freilandmuseum Grassemann

Grassemann Nr. 3, 95485 Warmensteinach

Natur und Geschichte erleben - Mehr als 300 Jahre Bergbauernleben unter einem Dach.

Veranstaltungsort/-zentrumMuseumNaturinformation

Naturparkinformationszentrum im ehemaligen Bahnhof Blechschmidtenhammer

Blechschmidtenhammer 1, 95192 Lichtenberg

Themenschwerpunkt: Die Naturlandschaft des Frankenwaldes.Besuchen Sie unser 2012 neu eröffnetes Informationszentrum Blechschmidtenhammer bei Lichtenberg, bevor Sie das malerische Höllental erkunden.

Naturinformation

Freilandmuseum Grassemann

Grassemann Nr. 3, 95485 Warmensteinach

Freilandmuseum Grassemann - Natur und Geschichte erleben... Mehr als 300 Jahre Bergbauernleben unter einem Dach.

Veranstaltungsort/-zentrumMuseumNaturinformation

Naturwaldreservat Hammerleite

HO 32, 95131 Schwarzenbach am Wald

Buchenwald mit beigemischter Fichte im Frankenwald.

Naturinformation

Naturwaldreservat Kühberg

Oberhammer, 95346 Stadtsteinach

Buchen-Tannen-Fichtenwald im südlichen Frankenwald.

Naturinformation

Naturwaldreservat Rainersgrund

ST2707, 96349 Steinwiesen

Buchenwald mit Edellaubbäumen im Frankenwald.

Naturinformation

Infozentrum Epprechtstein

Buchhaus, 95158 Kirchenlamitz

Hier bekommst Du Infos über Kirchenlamitz, das Steinzentrum Wunsiedel, das Granitlabyrinth, den Geopark Bayern-Böhmen, den Naturpark Fichtelgebirge und den Epprechtstein.

Naturinformation

Infostelle Altes Bergwerk “Kleiner Johannes“

Altes Bergwerk 1, 95659 Arzberg

 Beeindruckender Ausstellungsort der Geschichte des lokalen Bergbaus.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumNaturinformation

Naturpark-Infostelle Bogen

Bahnhofstraße 26, 94327 Bogen

Die Naturpark-Informationsstelle Bogen befindet sich im Obergeschoss des Bahnhofs. Hier finden Sie wissenswertes über die Donau, den Donaurandbruch und den Bogenberg mit der Wallfahrtskirche "Maria Hilf".

Naturinformation

Naturparkinformationszentrum im ehemaligen Bahnhof Steinwiesen

Bahnhofstraße 9, 96349 Steinwiesen

Themenschwerpunkt: Die Kulturlandschaft des Frankenwaldes.

Naturinformation

Wildpark Waldhaus Mehlmeisel

Waldhausstraße 100, 95694 Mehlmeisel

Entdecke und erlebe die heimische Tierwelt auf dem barrierefreien Rundweg, vorbei an einer imposanten Gesteinsgalerie durch das Tierfreigelände am Waldhaus Mehlmeisel. 

NaturinformationZoo

Umweltschutz-Infozentrum Lindenhof des Landesbundes für Vogelschutz e.V.

Karolinenreuther Straße 58, 95444 Bayreuth

Der Lindenhof - eine staatlich anerkannte Umweltstation - liegt am südlichen Stadtrand von Bayreuth.

MuseumNaturinformation

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102