Skip to main content

Kohlenmeiler im Thiemitztal

HO 32, 95131 Schwarzenbach am Wald

Kohlenmeiler des Frankenwaldvereins im ThiemitztalKohlenmeiler des Frankenwaldvereins im Thiemitztal

Mehrmals im Jahr raucht im Thiemitztal der Kohlenmeiler des Frankenwaldvereins.

In einem jahrhundertealten Verfahren wird im Thiemitzer Kohlenmeiler noch Holzkohle hergestellt, ehrenamtlich betreut vom Frankenwaldverein e. V.
Einheimischen und Gästen wird hautnah das kulturelle Erbe des Frankenwaldes vorgeführt, bei dem man die komplexen Zusammenhänge zwischen Natur, Kultur und Zivilisation kennenlernt.
Außerdem soll damit die Köhlerei als fester Bestandteil der früheren Waldnutzung, als ausgefeiltes Handwerk und als leistungsfähiges Energieversorgungsunternehmen vergangener Zeiten gezeigt werden.


Geschichtliches rund um den Kohlenmeiler
Im Frankenwald gab es über viele Jahrhunderte und bis in die ersten Jahrzehnte des 19. Jahrhunderts hinein Hunderte von Kohlstätten, die stets dann genutzt wurden, wenn in der Nähe Holz geschlagen wurde und „Kohlholz“ (Äste, Gipfelholz, Abfallholz, Stöcke) zur Verfügung stand.
Die Kohlstätten lagen manchmal auch jahre- oder jahrzehntelang unberührt im Wald, wenn es gerade kein „Kohlenbrennen“ gab. Die Köhler wanderten von einer Arbeitsstätte bzw. Kohlstätte zu anderen. Man zog in den Wäldern umher und begab sich dahin, wo gerade Holz verkohlt wurde („Wanderköhlerei“). Es gab aber auch immer wieder sogenannte „Winkelköhlereien“ im Frankenwald. Auf diesen wurde im Verborgenen – meist auf privatem Grund und verbotenerweise – gefreveltes Holz verkohlt und dann häufig ins Reußische verschoben.
Holzkohle (vor ca. 1850 bei uns immer als Kohle bezeichnet) war bis etwa Mitte des 19. Jahrhunderts unverzichtbar in all den Schmieden, Erzschmelzen, Hochöfen und Hammerwerken des Frankenwaldes, denn nur mit ihr konnte man früher die hohen Temperaturen erzeugen, die benötigt wurde.
Aus wissenschaftlichen Untersuchungen von Holzkohlestücken in Eisenschlacken, die man im Wolfersgrund bei Griesbach fand, weiß man heute, dass jene Holzkohle rund 1000 Jahre alt ist. Man kann daraus folgern, dass sowohl die Köhlerei als auch Eisen- und Kupferschmelzen bereits vor einem Jahrtausend im Frankenwald betrieben worden sind.

Jederzeit frei zugänglich. Mehrmals im Jahr wird der Kohlenmeiler vom Frankenwaldverein angeschürt.

Ausstattung

h

Hunde erlaubt

KategorieFestpreis
Jederzeit frei zugänglich.

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 2,5 km entfernt

Stadtbäckerei Schaller

Am Alten Gericht 1, 95131 Schwarzenbach am Wald

Bäckerei mit Café

BäckereiCafé

ca. 2,5 km entfernt

Restaurant Delphi

Nordstraße 17, 95131 Schwarzenbach am Wald

Griechisches Restaurant

Restaurant

ca. 2,8 km entfernt

Ristorante Pizzeria "Bella Ciao"

Kirchstr. 2, 95131 Schwarzenbach am Wald

Pizzeria

Restaurant

ca. 3,1 km entfernt

Bergwiesenhütte

Itenstraße 15, 95131 Schwarzenbach am Wald

Bergwiesenhütte direkt am Döbraberg gelegen mit tollem Biergarten und schöner Aussicht

BiergartenGastroBerg-/Skihütte

ca. 3,4 km entfernt

Gasthof Zegasttal

Gottsmannsgrün 8, 95131 Schwarzenbach am Wald

Motorradfreundlicher Hotel- und Gastronomiebetrieb.

GasthofPensionRestaurant

ca. 3,6 km entfernt

Gasthof Rodachtal

Zum Rodachtal 15, 95131 Schwarzenbach am Wald

Natur, Kultur und fränkische Gastlichkeit hautnah erleben.

GasthofPensionRestaurant

ca. 3,6 km entfernt

Gasthof zum goldenen Hirschen

Burgsteinstraße 12, 95179 Geroldsgrün

Gasthof

GasthofRestaurant

ca. 4,5 km entfernt

ca. 4,8 km entfernt

Gasthaus Synderhauf

Schwarzenbacher Straße 15, 95131 Schwarzenbach am Wald

Restaurant

ca. 5,5 km entfernt

Gasthof Bischofsmühle

Bischofsmühle 1, 95233 Helmbrechts

Urlauben Sie in romantischer Alleinlage, mitten im Tal der "Wilden Rodach"

1x FȚȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)Ferienhaus (Betrieb)GasthofRestaurant

ca. 6,5 km entfernt

Pizzeria Da Renato

Nailaer Straße 28, 95119 Naila

Pizzeria

International

Restaurant

ca. 6,5 km entfernt

Treffpunkt Marlesreuth e. V.

Haueisener Weg 1, 95119 Naila

Treffpunkt Marlesreuth – für mehr Dorfleben. 

VereinBiergartenCafé

ca. 6,7 km entfernt

Kaminstube Bad Steben

Hemplastraße 1a, 95138 Bad Steben

Kaminstube in Bad Steben - die KultkneipeLeckeres Essen, Events, Musik und mehr warten in gemütlicher Atmosphäre auf Dich. Zentral gelegen ist die Kaminstube ein toller Stopp um sich zu stärken oder einen tollen Abend zu verbringen. 

Bar oder PubVeranstaltungsort/-zentrumGastro

ca. 7,0 km entfernt

Ristorante & Pizzeria "La Piazetta"

Geroldsgrüner Straße 10, 95138 Bad Steben

Pizzeria

Restaurant

ca. 7,2 km entfernt

Stadtbäckerei Schaller

Höller Str. 4, 95138 Bad Steben

Bäckerei mit Café

BäckereiCafé

ca. 7,3 km entfernt

Pizzeria da Carmelo

Peuntstraße 1, 95138 Bad Steben

Pizzeria

Restaurant

ca. 7,3 km entfernt

Bio-Café/Wanderparadies

Badstraße 5, 95138 Bad Steben

Fit und gesund genießen in Bad Stebenfrisch gepresste Frucht- und Gemüsesäfte, gesunde Kaltgetränke, frischen Obstsalat.Kaffeespezialitäten, leckere Bio-Snacks, täglich frische Bio-Speisen und hausgebackene Obstkuchen. Bio-Wein, Bio-Bier & Bio-Prosecco. 

Café

ca. 7,3 km entfernt

Eiscafé Tropea

Friedrichstr. 14, 95138 Bad Steben

Eiscafé

CaféEisdiele

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 2,3 km entfernt

Ferienwohnung Fam. Uebelhack

Lippertsgrüner Straße 40, 95131 Schwarzenbach am Wald

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 2,6 km entfernt

Ferienwohnung Richter

Thiemitztalstraße 18, 95131 Schwarzenbach am Wald

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 2,7 km entfernt

Ferienwohnung Jugl

Bergwiesenstraße 8, 95131 Schwarzenbach am Wald

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 2,7 km entfernt

Landgasthaus Döbraberg

Zeppelinstraße 4, 95131 Schwarzenbach am Wald

Gästehaus

ca. 3,1 km entfernt

Dekanats- Jugendtagungsstätte Schwarzenbach am Wald

Schillerstraße 4, 95131 Schwarzenbach am Wald

Jugendherberge

ca. 3,1 km entfernt

Bergwiesenhütte

Itenstraße 15, 95131 Schwarzenbach am Wald

Bergwiesenhütte direkt am Döbraberg gelegen mit tollem Biergarten und schöner Aussicht

BiergartenGastroBerg-/Skihütte

ca. 3,3 km entfernt

Gaststätte Waldlust

Gemeinreuth 6, 95131 Schwarzenbach am Wald

Wirtshaus

Gasthof

ca. 3,4 km entfernt

Gasthof Zegasttal

Gottsmannsgrün 8, 95131 Schwarzenbach am Wald

Motorradfreundlicher Hotel- und Gastronomiebetrieb.

GasthofPensionRestaurant

ca. 3,6 km entfernt

Gasthof Rodachtal

Zum Rodachtal 15, 95131 Schwarzenbach am Wald

Natur, Kultur und fränkische Gastlichkeit hautnah erleben.

GasthofPensionRestaurant

ca. 3,6 km entfernt

Waldgasthof Lorchenmühle UG

Lorchenmühle 2, 96346 Wallenfels

GästehausPension

ca. 3,6 km entfernt

Gasthof zum goldenen Hirschen

Burgsteinstraße 12, 95179 Geroldsgrün

Gasthof

GasthofRestaurant

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 1,0 km entfernt

Bayerische Staatsforsten Forstbetrieb Nordhalben

HO 32, 95131 Schwarzenbach am Wald

ca. 1,0 km entfernt

Naturwaldreservat Hammerleite

HO 32, 95131 Schwarzenbach am Wald

Buchenwald mit beigemischter Fichte im Frankenwald.

Naturinformation

ca. 1,1 km entfernt

Gasthaus Vogela

Grubenberg 11, 95131 Schwarzenbach am Wald

ca. 1,3 km entfernt

Restaurant Bala Bali

Lerchenhügel 24, 95131 Schwarzenbach am Wald

ca. 1,3 km entfernt

Gasthaus Frankenwald

Göhren 13, 95131 Schwarzenbach am Wald

ca. 1,4 km entfernt

Dieter Pfefferkorn

Grubenberg, 95131 Schwarzenbach am Wald

ca. 1,8 km entfernt

Björn Stumpf

Thiemitz, 95131 Schwarzenbach am Wald

ca. 2,2 km entfernt

Frankenwaldverein Meierhof

Meierhof, 95131 Schwarzenbach a.Wald

ca. 2,4 km entfernt

ca. 2,5 km entfernt

Stadt Schwarzenbach am Wald

Zegasttalstraße 2, 95131 Schwarzenbach am Wald

ca. 2,5 km entfernt

Städtisches Hallenbad

Schulstraße 9, 95131 Schwarzenbach am Wald

Das ganze Jahr gibt es im Hallenbad Schwarzenbach a.Wald Spaß für Groß und Klein! Dazu gehören u.a. Schwimmkurse, Aquajogging, Aquafitness, Aquabiking, Rehasport im Wasser, Warmbadetag und der Spaßbadetag für Kinder mit einer großen auf dem Wasser schwimmenden Krake.

Freibad/Hallenbad

ca. 2,6 km entfernt

Gasthof Zur Krone

Räumlas 11, 95131 Schwarzenbach am Wald

ca. 2,6 km entfernt

ca. 2,6 km entfernt

Ferienwohnung Richter

Thiemitztalstraße 18, 95131 Schwarzenbach am Wald

ca. 2,6 km entfernt

Jörg Leiner

Postplatz, 95131 Schwarzenbach am Wald

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Naturparkinformationszentrum im ehemaligen Bahnhof Blechschmidtenhammer

Blechschmidtenhammer 1, 95192 Lichtenberg

Themenschwerpunkt: Die Naturlandschaft des Frankenwaldes.Besuchen Sie unser 2012 neu eröffnetes Informationszentrum Blechschmidtenhammer bei Lichtenberg, bevor Sie das malerische Höllental erkunden.

Naturinformation

Höllental

Höllentalstraße, 95119 Lichtenberg

Naturinformation

Kohlenmeiler im Thiemitztal

HO 32, 95131 Schwarzenbach am Wald

Mehrmals im Jahr raucht im Thiemitztal der Kohlenmeiler des Frankenwaldvereins.

Naturinformation

Kohlenmeiler im Thiemitztal

HO 32, 95131 Schwarzenbach am Wald

Mehrmals im Jahr raucht im Thiemitztal der Kohlenmeiler des Frankenwaldvereins.

Naturinformation

Geopark im Stadtpark

Hofer Straße, 95213 Münchberg

Geopark im Münchberger Stadtpark.

NaturinformationPark

Kräuterlehrgarten im historischen Pfarrgarten Schmölz

Schulstraße 17, 96328 Küps

Kräuterlehrgarten mit Tradition.

NaturinformationPark

Best of Wandern Testcenter

Kronacher Str. 75, 96349 Steinwiesen

Tourist-Information des Tourismusverbandes Oberes Rodachtal, im Tourismushaus in Steinwiesen mit dem Best of Wandern Testcenter Frankenwald.

NaturinformationGeschäft/Einzelhandel

Döbraberg

Am Döbraberg, 95131 Schwarzenbach am Wald

Naturinformation

Döbraberg

Am Döbraberg, 95131 Schwarzenbach am Wald

Naturinformation

Döbraberg

Am Döbraberg, 95131 Schwarzenbach am Wald

Naturinformation

FGV Fichtelberg\Neubau

Nagler Weg 15, 95686 Fichtelberg

​Herzlich Willkommen!

Naturinformation

Höllental

Höllentalstraße, 95119 Lichtenberg

Naturinformation

Höllental

Höllentalstraße, 95119 Lichtenberg

Naturinformation

Naturerlebnispfad

Im Wald gegenüber von Hauptstraße 123a in Steinau, 64405 Fischbachtal

Natur erleben.

Naturinformation

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102