Gesprochene Sprachen:
Der Flößerverein Neuses 1899 e. V. veranstaltet Floßfahrten für Jedermann auf den Spuren eines einst für die Region bedeutenden Wirtschaftszweiges.
Von Mai bis Ende August jeweils donnerstags um 19:00 Uhr (nicht an Feiertagen) sowie im September jeweils donnerstags um 18:00 Uhr (nicht an Feiertagen) allgemeine Floßfahrten auf der Rodach bei Neuses.
Start und Ziel: Floßanlegestelle Neuses bei der Kleingartenanlage, Fahrzeit 2 Stunden.
Außerhalb des Termins sind Fahrten nach telefonischer Vereinbarung möglich. Reisegruppen bis 50 Personen möglich, bitte vorher telefonisch anmelden.
Mai bis September.
Kategorie | Festpreis |
---|---|
Freiwillige Spende. |
Flößerverein Neuses 1899 e. V.
Betreiber
Zollwehrsteig 7, 96361 Kronach
Vorsitzender, Dieter Endres
Ansprechpartner
Zollwehrsteig 7, 96361 Kronach
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 6,7 km entfernt
Kulmbacher Str. 10, 96364 Marktrodach
Unbeschwerte Stunden in gemütlicher Atmosphäre

ca. 7,2 km entfernt
Coburger Str. 9, 96342 Stockheim
Tradition seit 1723 - Kulinarisch.Anspruchsvoll.Regional.
Fränkisch, Regional

ca. 8,1 km entfernt
Ludwig-Freiherr-von-Würtzburg-Str. 14, 96268 Mitwitz
Traditionell gut - im Hotel-Gasthof Wasserschloss
Fränkisch, Regional
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 0,9 km entfernt
Fröschbrunn, 96317 Kronach
Wirtshaus, Reiterhof, Sommerrodelbahn, Bioland-Bauernhof mit Pferdepensionshaltung und Wildgehege am Stadtrand von Kronach. Für Sie stehen zwei Doppelzimmer mit Dusche/WC und Telefon zur Verfügung. Reichhaltiges Angebot an Freizeitmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe. Direkte Radewegeanbindung durch die Täler des Frankenwaldes, direkt am Frankenweg gelegen.Sommerrodelbahn: Sommeröffnungszeiten ab Ostern: täglich von 10:00 Uhr bis mindestens 17:00 Uhr, Winteröffnungszeiten ab November: Samstag und Sonntag von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Telefon: 09261 4282, am Stadtrand von Kronach Richtung Kulmbach gelegen. Genießen Sie bei uns die fränkische Küche mit deftigen Spezialitäten, Schnitzelvariationen, frischen Salaten, Brotzeiten, hausgemachten Kuchen und Torten und Sonntagmittags die traditionellen Bräten mit Klößen. Wir bieten durchgehend warme Küche zu familiengerechten Preisen. Außerdem: · naturnaher, schattiger Biergarten · großer Kinderspielplatz · Sommerrodelbahn · reichlich Parkplätze am Haus

ca. 1,3 km entfernt

ca. 1,4 km entfernt

ca. 1,5 km entfernt

ca. 1,5 km entfernt

ca. 1,6 km entfernt
Hammermühle 4, 96317 Kronach
Das Schullandheim „Hammermühle“ liegt am südlichen Stadtrand von Kronach zwischen der Rodach und dem Waldrand. Die Zufahrt zum Heim führt über die B173/303, Ausfahrt Industriestraße. Verfügbar sind 6 Einzelzimmer/ 2 Doppelzimmer/ 22 Vier-Bettzimmer.

ca. 1,7 km entfernt
Hammermühle, 96317 Kronach
Idyllisch und ruhig gelegener Stellplatz am Stadtrand von Kronach.

ca. 1,7 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:00 - 20:00 |
Dienstag | 17:00 - 20:00 |
Mittwoch | 17:00 - 20:00 |
Donnerstag | 17:00 - 20:00 |
Freitag | 17:00 - 20:00 |
Samstag | 17:00 - 20:00 |
Sonntag | 17:00 - 20:00 |
Paul-Keller-Str. 3, 96317 Kronach
Wir bieten Ihnen geräumige und gut ausgestattete Zimmer, ruhig gelegen und zentrumsnah. Beginnen Sie den Tag mit unserem reichhaltigen Frühstücksbuffet.

ca. 1,8 km entfernt

ca. 1,9 km entfernt

ca. 2,0 km entfernt
Mostrach 1, 96317 Kronach

ca. 2,1 km entfernt
Kulmbacher Straße 7, 96317 Kronach
In der „unteren Stadt“ finden Sie unser kleines Hotel, sehr ruhig gelegen und trotzdem zentrumsnah.

ca. 2,5 km entfernt

ca. 2,5 km entfernt

ca. 2,6 km entfernt
Amtsgerichtsstraße 12, 96317 Kronach
Das Wohlbefinden des Gastes ist für uns das „Maß aller Dinge“. Dafür stehen wir.
n.t.

ca. 2,6 km entfernt

ca. 2,6 km entfernt

ca. 2,6 km entfernt

ca. 2,7 km entfernt
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skipca. 0,0 km entfernt
Zollwehrsteig 7, 96361 Kronach
ca. 0,0 km entfernt
Zollwehrsteig 7, 96361 Kronach

ca. 0,2 km entfernt
Montag bis Freitag 9:30 Uhr bis 18.30 UhrSamstag 9:30 Uhr bis 14:00 Uhr
Kronacher Straße 6, 96317 Kronach
Im Sporthaus Erhardt in Neuses:

ca. 0,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 13:00 - 18:00 |
Dienstag | 13:00 - 18:00 |
Mittwoch | 13:00 - 18:00 |
Donnerstag | 13:00 - 18:00 |
Freitag | 13:00 - 18:00 |
Samstag | 09:30 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
Kronacher Straße 6, 96317 Kronach
Wanderausstatter und Partner der Qualitätsregion Wanderbares Deutschland Frankenwald, im Kronacher Ortsteil Neuses. Ski-Sport Ausstattung ist hier auch erhältlich.

ca. 0,4 km entfernt
Kronacher Straße 6, 96317 Kronach
Auf Osterhasentour im Frankenwald. Große und kleine Überraschungen warten überall.

ca. 0,7 km entfernt
Die aktuell geltenden Öffnungszeiten entnehmen Sie unserer Homepage unter https://www.bikecenter-dressel.de/ .
Fröschbrunn 8, 96317 Kronach
Ihr Service rund ums Fahrrad.

ca. 0,8 km entfernt

ca. 0,9 km entfernt
ab Osterferien bis Ende Oktober:
von 10:00 - ca. 17:00 Uhr
Winter:
Anfang November - Ostern:
Samstag & Sonntag: 13:00 - 16:00 Uhr
Fröschbrunn 3, 96317 Kronach
Die Attraktion für Jung & Alt im Frankenwald! Der Fröschbrunna-Coaster, die Sommer- und Winterrodelbahn im Frankenwald , mit Blick auf die historische Altstadt von Kronach, am südlichen Stadtrand der Kreisstadt Kronach gelegen.
ca. 0,9 km entfernt
Fröschbrunn, 96317 Kronach
ca. 0,9 km entfernt
Fröschbrunn, 96317 Kronach

ca. 1,3 km entfernt
Jederzeit frei zugänglich.
96369 Weißenbrunn
Der 22 Meter hohe Aussichtsturm bietet auf dem 496 Meter hohen Kaltbucher Knock einen herrlichen Rundumblick über den Frankenwald und die Fränkische Schweiz. Er ist zu Fuß über verschiedene Wanderwege erreichbar, unter anderem über das FrankenwaldSteigla Stübengrabenweg und den Frankenweg.
ca. 1,3 km entfernt
Am Flügelbahnhof, 96317 Kronach
ca. 1,3 km entfernt
Ziegelerden 81, 96317 Kronach
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Jederzeit frei zugänglich. Mehrmals im Jahr wird der Kohlenmeiler vom Frankenwaldverein angeschürt.
HO 32, 95131 Schwarzenbach am Wald
Mehrmals im Jahr raucht im Thiemitztal der Kohlenmeiler des Frankenwaldvereins.

Jederzeit frei zugänglich.
Bischofsmühle 1, 95131 Schwarzenbach am Wald
Der Floßteich an der Bischofsmühle ist ein Zeugnis für die jahrhundertealte Tradition der Flößerei im Frankenwald. Er liegt direkt am den Wanderwegen FrankenwaldSteig, FrankenwaldSteigla Schwarzenbacher Weitblicke, Prinz-Luitpold-Weg sowie am Panoramaweg und die Sitzgruppe lädt zu einer gemütlichen Rast ein.

Höllentalstraße, 95119 Lichtenberg
Das Höllental ist einer der Wander-Hotspots im Frankenwald.

Jederzeit frei zugänglich.
Oberhammer, 95346 Stadtsteinach
Das Steinachtal zwischen Stadtsteinach und Presseck mit der beeindruckenden Steinachklamm zählt zu den wichtigsten Naturschönheiten des Frankenwaldes.

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 17:00 |
Dienstag | 10:00 - 17:00 |
Mittwoch | 10:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 17:00 |
Sonntag | 10:00 - 17:00 |
Täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr
Blechschmidtenhammer 1, 95192 Lichtenberg
Themenschwerpunkt: Die Naturlandschaft des Frankenwaldes.Besuchen Sie unser 2012 neu eröffnetes Informationszentrum Blechschmidtenhammer bei Lichtenberg, bevor Sie das malerische Höllental erkunden.

Jederzeit frei zugänglich.
Hofer Straße, 95213 Münchberg
Geopark im Münchberger Stadtpark.

Ganzjährig geöffnet. Kurze und längere Fach-Führungen sind für kleine und größere Gruppen nach vorheriger Vereinbarung möglich.
Schulstraße 17, 96328 Küps
Kräuterlehrgarten mit Tradition.



Jederzeit frei zugänglich.
Am Hochofen, 95346 Stadtsteinach
Die Burgruine Nordeck liegt malerisch im schönen Steinachtal, ganz in der Nähe des Gasthauses "Waldschänke" und direkt am FrankenwaldSteigla "Zum Forstmeistersprung".

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 12:00 |
Dienstag | 09:00 - 12:00 |
Mittwoch | 09:00 - 12:00 |
Donnerstag | 09:00 - 12:00 |
Freitag | 09:00 - 12:00 |
Samstag | 10:00 - 12:00 |
Sonntag | geschlossen |
Kronacher Str. 75, 96349 Steinwiesen
Tourist-Information des Tourismusverbandes Oberes Rodachtal, im Tourismushaus in Steinwiesen mit dem Best of Wandern Testcenter Frankenwald.


geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 14:00 - 17:00 |
Sonntag | 14:00 - 17:00 |
Die genannten Öffnungszeiten gelten auch für alle Feiertage. Führungen gibt es von Frühjahr bis Herbst sonntags und feiertags von 14.30 Uhr bis 15.30 Uhr. Gruppenführungen nach Vereinbarung.
Tannenhof 1, 64850 Schaafheim
Unser Hof ist ein sehr schönes Ausflugsziel für die ganze Familie, aber auch für größere Gruppen wie Vereine, Senioren, Betriebsausflüge, Schulklassen, Kindergärten etc., sehr zu empfehlen und einfach etwas ganz Besonderes. Wunderschön gelegen lädt die naturnahe Umgebung zum Spazieren ein, und man kann den einzigartigen Ausblick zum Taunus und bis hin zum Spessart genießen. Von Frühjahr bis Herbst lohnt es sich bei den Direktvermarktern vorbeizuschauen.

Jederzeit frei zugänglich.
Höllentalstraße, 95119 Naila
Das wildromantische Höllental mit den Aussichtspunkten König David und Hirschsprung ist einer der "Wander-HotSpots" im Frankenwald.

Jederzeit frei zugänglich. Mehrmals im Jahr wird der Kohlenmeiler vom Frankenwaldverein angeschürt.
HO 32, 95131 Schwarzenbach am Wald
Mehrmals im Jahr raucht im Thiemitztal der Kohlenmeiler des Frankenwaldvereins.

Jederzeit frei zugänglich. Mehrmals im Jahr wird der Kohlenmeiler vom Frankenwaldverein angeschürt.
HO 32, 95131 Schwarzenbach am Wald
Mehrmals im Jahr raucht im Thiemitztal der Kohlenmeiler des Frankenwaldvereins.

Stadtpark Theresienstein, 95028 Hof
Der Bürgerpark Theresienstein - ein Ausflug wert! Wenige Schritte von der Hofer Innenstadt entfernt, findet man den Bürgerpark Theresienstein, einen der schönsten deutschen Park. Eine Oase der Ruhe inmitten idyllischer Natur. Ein idealer Ort zum Abschalten, Innehalten und Tanken neuer Energie.

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Montag: Ruhetag
Vom 01. November bis 31. März ist Sa. + So. geschlossen.
Am Rennsteig 1, 96515 Sonneberg
Das Naturparkinformationszentrum Spechtsbrunn befindet sich im südöstlichsten Ausläufer des Naturparks Thüringer Wald, unmittelbar an der Landesgrenze zum Freistaat Bayern.

Fährweg, 29690 Eickeloh
Gierseilfähre Eickeloh - ein echtes technisches Denkmal! An die Flusslandschaft haben sich die Menschen vor Ort perfekt angepasst. Eine alte Fährverbindung brachte einst die Bauern zwischen Eickeloh und Grethem über die Aller zu ihren Äckern. Für die noch heute genutzte Gierseilfähre von 1925/26 gibt es zwar keinen Fährmann, jedoch besitzt jeder der dortigen Landwirte einen speziellen Führschein. In Verbindung mit dem Aller-Radweg önnen Radler mit der Fähre übersetzen und nach diesem Highlight Ihre Fahrt entspannt fortsetzen. Von Mai-Oktober gibt es feste Fährtermine im Monat, immer von 10 - 18 Uhr.- Fährtermine 2025 –jeweils von 10:00 – 18:00 UHR01. Mai – Tag der Arbeit10. Mai – Flohmarkt25. Mai - Fähre hat auf29. Mai - Himmelfahrt08. Juni - Pfingsten22. Juni - Fähre hat auf13. Juli - Fähre hat auf27. Juli - Blaubeerfest Grethem10. August - Fähre hat auf31. August - Kreisschützenfest14. September – Entdeckertag27. September - Tage der Industriekultur05. Oktober - Schlachtefest RoseFür Gruppen ab 15 Personen ist eine Überfahrt nach Anmeldung jederzeit möglich.


Rund um die Uhr
Hohlsteigstraße, 97461 Hofheim in Unterfranken
Eiche (Quercus robus)

Rund um die Uhr
Prappach, 97437 Haßfurt
2 Rosskastanien (Aesculus hippocastaneum)

Rund um die Uhr
Dicke Eiche, 97461 Hofheim in Unterfranken
Eiche (Quercus robur)

Rund um die Uhr
Lindenplan, 97631 Bad Königshofen i. Grabfeld
Winterlinde (Tilia cordata)