Skip to main content

Wanderung - Rennsteig - Etappe 7 - Von Spechtsbrunn nach Brennersgrün

5:00 h197 hm161 hm19,2 kmleicht

>
Sie starten diese Etappe in Spechtsbrunn und folgen dem Rennsteig durch den Wald zur Kalten Küche. An diesem ehemaligen Grenzpunkt einer großen Handelsstraße nach Nürnberg befindet sich heute die Naturparkinformation und ein kleiner Imbiss. Weiter geht es straight on durch den dichten Wald und über Bergwiesen zur Frankenwaldhütte, ideal für eine erste Rast. Danach folgt der originale Verlauf des Rennsteig stetig bergab der Straße nach Steinbach am Wald. Der etwa 6 km lange Straßenabschnitt kann aber auch über eine Alternativstrecke naturnah erwandert werden.  Direkt am Ortseingang steht der futuristisch angehauchte Glasobelisk, welcher vor allem in den Abendstunden durch seine künstlerische Beleuchtung weithin sichtbar ist. Etwa auf der halben Strecke lädt das Hotel und Restaurant "Rennsteig" am Wochenende zur mittäglichen Jause ein. Am Rennsteigpark vorbei folgt der bekannte Höhenwanderweg der Straße weiter bis hinter den Kreisverkehr an der alten Ziegelhütte und biegt dann nach rechts wieder in die dichten Wälder ab. Auf den letzten Kilometern bis ins verträumte Brennersgrün folgt der Rennsteig an der Loquitzquelle vorbei der ehemaligen innerdeutschen Grenze.
  • Aufstieg: 197 hm

  • Abstieg: 161 hm

  • Länge der Tour: 19,2 km

  • Höchster Punkt: 732 m

  • Differenz: 134 hm

  • Niedrigster Punkt: 598 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

sehr viele

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Nach Spechtsbrunn gelangen Sie mit der Buslinie 706 aus Richtung Sonneberg (Anbindung Bahn). Nutzen Sie die Reiseauskunft der Deutschen Bahn.  Brennersgrün ist über die Buslinie 610 (KomBus GmbH) in Richtung Wurzbach (nächster Bahnhof) angeschlossen. Die Verkehrszeiten sind allerdings nicht wanderfreundlich. Wir empfehlen Ihnen die Etappe am Ende nach Lehesten zu verlängern. Dort verkehrt der Bus bis abends zum nächsten Bahnhof. Eine direkte Verbindung zurück nach Spechtsbrunn ist leider nicht verfügbar.

Wanderung - Rennsteig - Etappe 7 - Von Spechtsbrunn nach Brennersgrün.gpx
Wanderung - Rennsteig - Etappe 7 - Von Spechtsbrunn nach Brennersgrün.gpx

diese Seite teilen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 4,2 km entfernt

Trekkingplatz FRANKENWALD Kobach

Trekkingplatz Kobach

Unser erster Trekkingplatz im Frankenwald. Er liegt im Norden des Naturparks, in der Nähe des Rennsteigs zwischen Ludwigsstadt und Kleintettau. Der Platz ist mit etwa 400 Quadratmetern sehr großzügig angelegt, so dass trotz gemütlicher Lagerfeuerrunde jeder seine Zelt-Ecke für sich findet.

Trekkingplatz

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,8 km entfernt

ca. 0,8 km entfernt

Naturparkinformationszentrum "Kalte Küche" Spechtsbrunn

Am Rennsteig 1, 96515 Sonneberg

Das Naturparkinformationszentrum Spechtsbrunn befindet sich im südöstlichsten Ausläufer des Naturparks Thüringer Wald, unmittelbar an der Landesgrenze zum Freistaat Bayern.

NaturinformationTourist Information

ca. 0,8 km entfernt

ca. 2,1 km entfernt

TSV 1860 Tettau e.V.

Sportplatzweg 18, 96355 Tettau

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102