Skip to main content

Etappe 1 | Das Grüne Band in Coburg.Rennsteig

12:35 h483 hm862 hm47,3 kmmittel

>
Erleben Sie das Grüne Band in Coburg.Rennsteig! Dort, wo Deutschland und Europa einst getrennt waren, können Sie heute eine außergewöhnliche und artenreiche Flora und Fauna erleben. Die erste Etappe des Grünen Bandes in der Urlaubsregion Coburg.Rennsteig führt Sie von der Schleifenwiese, nahe Spechtsbrunn am Rennsteig, bis nach Neustadt bei Coburg. Die Schleifenwiese liegt direkt an der Landesgrenze zwischen Thüringen und Bayern. Eine Tafel erinnert an die Wiedereröffnung der innerdeutschen Grenze und des Rennsteigs am 28.04.1990. Im Verlauf der Tour kommt man an der Gedenkstätte „Ehemalige Grenze“ zwischen Heinersdorf und Welitsch (Bayern) vorbei. Seit der deutsch-deutschen Teilung lag Heinersdorf unmittelbar an der innerdeutschen Grenze. Heute kümmert sich ein Förderverein um die Gedenkstätte. Eine kleine Auswahl an Exponaten von der Grenzschließung bis zum Fall der Mauer kann nach Absprache im ehemaligen Grenzabfertigungsgebäude besichtigt werden.
  • Aufstieg: 483 hm

  • Abstieg: 862 hm

  • Länge der Tour: 47,3 km

  • Höchster Punkt: 751 m

  • Differenz: 444 hm

  • Niedrigster Punkt: 307 m

Schwierigkeit

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Etappe 1 | Das Grüne Band in Coburg.Rennsteig.gpx
Etappe 1 | Das Grüne Band in Coburg.Rennsteig.gpx

diese Seite teilen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 2,0 km entfernt

Trekkingplatz FRANKENWALD Kobach

Trekkingplatz Kobach

Unser erster Trekkingplatz im Frankenwald. Er liegt im Norden des Naturparks, in der Nähe des Rennsteigs zwischen Ludwigsstadt und Kleintettau. Der Platz ist mit etwa 400 Quadratmetern sehr großzügig angelegt, so dass trotz gemütlicher Lagerfeuerrunde jeder seine Zelt-Ecke für sich findet.

Trekkingplatz

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,8 km entfernt

Christine Vetter

Kuhwald 1, 96355 Tettau

ca. 0,8 km entfernt

Christine Vetter

Kuhwald 1, 96355 Tettau

ca. 1,2 km entfernt

Frankenwaldverein Kleintettau

Kleintettau, 96355 Tettau

ca. 1,2 km entfernt

Grenzdenkmal "Kleintettauer Zipfel"

Christian Hammerschmidt Str., 96355 Tettau

Ein Kuriosum am Grünen Band

ca. 1,3 km entfernt

Ralf Kirchner

Schildwiese, 96355 Tettau

ca. 1,3 km entfernt

Gasthaus-Pension Söllner

Christian-Hammerschmidt-Str. 29, 96355 Tettau

ca. 1,3 km entfernt

ca. 1,3 km entfernt

Naturparkinformationszentrum "Kalte Küche" Spechtsbrunn

Am Rennsteig 1, 96515 Sonneberg

Das Naturparkinformationszentrum Spechtsbrunn befindet sich im südöstlichsten Ausläufer des Naturparks Thüringer Wald, unmittelbar an der Landesgrenze zum Freistaat Bayern.

NaturinformationTourist Information

ca. 1,3 km entfernt

ca. 1,3 km entfernt

Gasthof-Pension Söllner

Chr.-Hammerschmidt-Straße 29, 96355 Tettau

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102