HauptspeiseRegional, Deutsch
auf Gurken-Kartoffelsalat und "Rowinzala"
Zubereitung
Zutaten
4Portionen
2Stück | Eier |
200Milliliter | Dunkles Bier |
160Gramm | Mehl |
0 | Salz, Pfeffer, Zitronenabrieb & -saft |
2Stück | Karpfenfilets |
1Kilogramm | fest kochende Kartoffeln |
1Stück | Kl. Salatgurke |
0.5 | Bund Petersilie |
1Stück | Schalotte |
600Milliliter | Gemüsebrühe |
6Esslöffel | Öl |
3Esslöffel | Essigessenz |
2Teelöffel | Scharfer Senf |
0 | Salz, Pfeffer, Zucker |
20Gramm | Zucker |
1Stück | Geschälte Kartoffel |
1Teelöffel | Senf |
0 | Balsamico weiß & dunkel, Salz, Cayennepfeffer |
100Milliliter | Olivenöl |
100Milliliter | Salatöl |
20Milliliter | Kürbiskernöl |
500Gramm | Feldsalat |
0 | Kürbiskerne |
Karpfen:
Eigelb mit Bier und Mehl zu einem glatten Teig verrühren und mit den Gewürzen abschmecken. Geschlagenes Eiweiß darunterheben und 20 min kalt stellen. Filets in 2 cm breite Streifen schneiden und würzen, dann im Teig wenden und in Butterschmalz bei 150° 5 Minuten schwimmend ausbacken.
Kartoffelsalat:
Kartoffeln mit Schale in Salzwasser mit Kümmel kochen, schälen und in Scheiben schneiden. Brühe aufkochen und mit der geschnittenen Schalotte über die Kartoffeln geben. Abschmecken und zum Schluss mit Gurkenscheiben und einem Schuss Salatöl verfeinern.
"Rowinzala":
Gemüsebrühe mit Zucker und geriebener Kartoffel aufkochen und abkühlen lassen. Mit Senf, Balsamico, Salz und Cayennepfeffer abschmecken. Mit Zauberstab aufmixen und langsam Öl dazugeben. Dressing mit dem gewaschenen Feldsalat und gerösteten Kürbiskernen vermengen.
Tipp: Dazu schmecken geröstete Brotchips!
Guten Appetit und viel Spaß beim Nachkochen wünscht Jürgen Haas