Skip to main content
Der Ort Vacha mit seiner Lage direkt an der Werra gegenüber von Philippsthal vermittelt eindrucksvoll die Auswirkungen der innerdeutschen Grenze auf die Gemeinde während der Zeit der Teilung Deutschlands. Die Sperranlagen, die die beiden Orte trennten, sind auch heute noch sichtbar, insbesondere durch die Brücke über die Werra, die einst die Grenze markierte. Die Geschichte des geteilten Hauses, das durch die Grenze gespalten wurde, sowie die Rolle der ehemaligen Führungsstelle im Grenzturm, die heute als Mahnmal und Museum dient, geben einen Einblick in das Leben in dieser Region während der Teilung. Die Grenzparkanlage mit der Grenzmauer und dem Grenzturm bietet Gelegenheit für Besucher, sich über diese Zeit zu informieren und die Erinnerungen für kommende Generationen zu bewahren. Die Hinweistafeln im Turm geben Auskunft darüber, wie das Gebäude genutzt wurde und wie das Leben im Sperrgebiet aussah. Besucher haben die Möglichkeit, vom Grenzturm ausgehend entlang des Gedächtnisweges zu wandern und mehr über die Geschichte der Region zu erfahren, die durch die Infotafeln dokumentiert ist. Das Gelände um den Grenzturm ist frei zugänglich und kann von außen betrachtet werden, während Führungen oder individuelle Besuche nach Vereinbarung eine Besichtigung des Inneren ermöglichen. Die Besichtigung der ehemaligen Führungsstelle (Mahnmal Grenzturm Vacha) kann für Gruppen ganzjährig unter Tel. 036962-22839 oder Tel. 036962-2610 angemeldet werden.

jetzt geöffnet


WochentagÖffnungszeiten
Montag00:00 - 23:59
Dienstag00:00 - 23:59
Mittwoch00:00 - 23:59
Donnerstag00:00 - 23:59
Freitag00:00 - 23:59
Samstag00:00 - 23:59
Sonntag00:00 - 23:59

Ausstattung

datamodel.terms.features.values.public_access

Hersfelder Straße, 36404 Vacha

+49 36962 2610

allgemein@vacha.de


Rhön GmbH - Gesellschaft für Tourismus und Markenmanagement

Rhönstraße 97, 97772 Wildflecken OT Oberbach

https://www.rhoen.info

Distanz zu öffentlichen Verkehrsmitteln

1m

Navigation starten:

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 3,3 km entfernt

ca. 3,4 km entfernt

Unterbreizbach

36414 Unterbreizbach

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Beobachtungsturm am Dachsberg

98617 Rhönblick

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Bach-Denkmal Eisenach

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Fachwerkhaus "Brauhaus zum Löwen"

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Bach-Denkmal

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Denkmal "Mühlhäuser Löwe"

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Grabdenkmalanlage Wills Gräber

98544 Zella-Mehlis

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Hans Renner Gedenkstein

98544 Zella-Mehlis

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Kurfürstenstein

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Denkmal Jahnstein

98544 Zella-Mehlis

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102