Skip to main content

Gedächtnisweg - Vacha - Rhön

4:00 h248 hm248 hm15,3 kmleicht

>
In einer Region, die seit jeher durch regen Besucherverkehr profitierte, beenden Grenzen das bekannt leben. Die Stadt Vacha lag an der Hohen Straße bzw. Via Regia und bekam stetigen Besuch von Reisenden zwischen den zwei Messestädten Frankfurt und Leipzig.  Bereits in 786 wurde dies durch eine Grenze nahe der Werra unterbunden. Diese lag zwischen den Einflussgebieten der in dieser Zeit bedeutenden Klöster in Fulda und Hersfeld. Zur Zeit der Teilung Deutschlands erreichte dies aber einen neuen und unerwarteten Höhepunkt. Viele Häuser und Höfe wurden geschleift und Familien und Freunde wurden getrennt. Die bereits im Jahr 1186 erwähnte Werrabrücke ist ein Sinnbild dafür, verlieft die Deutsch-Deutsche Grenze doch mittig über diese.  Seit 1996 erinnert dieser Wanderweg des Rhönklubs an diese Zeit. Auf Informationstafeln, die in 2009 aufgestellt wurden, werden viele Geschichten darüber erzählt, um die Erinnerung an diese Zeit wach zu halten. Auch im Museum in der Burg Wendelstein unweit des Startpunkts oder im Grenzmuseum im Schloss Philippsthal werden in Ausstellungen Informationen dazu bereitgehalten.
  • Aufstieg: 248 hm

  • Abstieg: 248 hm

  • Länge der Tour: 15,3 km

  • Höchster Punkt: 369 m

  • Differenz: 145 hm

  • Niedrigster Punkt: 224 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

sehr viele

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Vacha ist u.a. mit folgenden Buslinien des Landkreises Wartburgkreis erreichbar: Linie 100 - Bäderlinie: Bad Salzungen - Erlebnisbergwerk Merkers - Vacha - Bad Hersfeld Linie 110: Eisenach - Vachaer Stein (Rennsteig) - Vacha - Geisa - Tann/Rhön  Linie 111: Vacha - Völkershausen - Martinroda - Oechsen

Anreise private Verkehrsmittel

Parkplatz Werrastraße, 36404 Vacha | GoogleMaps

Mit dem Pkw reist man am Besten über die A4 an. Die Autobahn wird an der Ausfahrt 33 Friedewald verlassen. Am Ortsausgang fährt man auf die B62 in Richtung Vacha auf. Auf dieser Straße wird der Parkplatz im Stadtgebiet der Parkplatz direkt erreicht. 

Navigation starten:

Gedächtnisweg - Vacha - Rhön.gpx
Gedächtnisweg - Vacha - Rhön.gpx

Hier befindet sich auch

Mahnmal und Museum Grenzturm Vacha

Hersfelder Straße, 36404 Vacha

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,4 km entfernt

Mahnmal und Museum Grenzturm Vacha

Hersfelder Straße, 36404 Vacha

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

ca. 2,9 km entfernt

ca. 3,2 km entfernt

Unterbreizbach

36414 Unterbreizbach

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102